Auf Reisen gehen und sich keine Gedanken machen, ob man Internet für Google Maps, WhatsApp, Instagram oder sonstiges hat, das ist in der EU schon möglich. Nun wird es auch für weitere Länder außerhalb der EU möglich dank unseres O₂ Roaming Plus World Packs.
105 Länder in Weltzone 3 & 4
Das O₂ Roaming Plus World Pack bietet euch die Möglichkeit in insgesamt 105 Ländern in den Weltzonen 3 und 4 (außerhalb der EU) sorglos zu surfen - ideal für die Reiseenthusiast:innen unter uns. Damit spart ihr euch z.B. aufwändiger Alternativen, wie eine ausländische SIM nur für einen Aufenthalt holen und seit mit einem Klick connected.
2GB Datenvolumen in fernen Ländern für 14,99€
Mit dem Roaming Plus World Pack erhaltet ihr 2GB Datenvolumen für 14,99€ innerhalb der 105 Länder. Das Data-Pack lässt sich für alle O₂ Mobile, Free oder Grow Tarife buchen und wird am Folgetag nach Aktivierung aktiv. Gebucht werden kann das Pack ganz einfach im Mein O₂ Bereich, oder in der Mein o2 App.
Das Roaming Plus World Pack endet automatisch nach 30 Kalendertagen und muss nicht separat gekündigt werden. Solltet ihr euer Datenvolumen innerhalb der Zeit aufbrauchen, ist vorerst keine weitere Datennutzung möglich. Solltet ihr aber noch mehr Volumen benötigen, könnt ihr euch einfach für 14,99€ weitere 2GB für die restliche Laufzeit nachbuchen (das geht auch per SMS mit dem Wort WELT an 80112).
Um welche Länder geht es?
Seit dem 29.04.2025 haben wir noch mehr Länder für euch. Seit dem 29.04.2025 könnt ihr in insgesamt 105 Ländern der Weltzone 3 und Weltzone 4 das Roaming Plus World Pack nutzen:
Ägypten, Albanien, Algerien, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belarus, Bermuda, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, British Virgin Islands, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Färöer Inseln, Gabun, Georgien, Ghana, Grenada, Grönland, Guatemala, Guinea, Guyana, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Jamaika, Japan, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kolumbien, Kosovo, Kuwait, Libyen, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Marokko, Mexiko, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Oman, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Russland, Ruanda, Sambia, Saudi Arabien, Serbien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tansania/Sansibar, Thailand, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Welches dieser Länder wäre euer liebstes Reiseziel? 🌍
Never forget: VoWIFI um zu Inlandstarifen zu telefonieren
Jetzt habt ihr ein Data Pack, wollt aber noch telefonieren. Das funktioniert mit der Telefonie über WLAN (Voice over WIFI, kurz VoWIFI) in allen Ländern kostengünstig oder kostenlos. Mit VoWIFI könnt ihr ohne Mobilfunknetz ganz normal telefonieren, wenn ihr in einem WIFI-Netz eingebucht seid.
Die Abrechnung bei VoWIFI erfolgt immer so, als wärt ihr in Deutschland. Solltet ihr also in Bolivien sein und jemanden per VoWIFI in Deutschland anrufen, ist das Telefonat kostenfrei, sofern ihr eine Telefonieflat in eurem Tarif habt. Es gilt dann als Anruf von Deutschland nach Deutschland.
Vorsicht innerhalb der EU: Dank der EU-Regulierung könnt ihr über Mobilfunk in der selben Zone (von Spanien nach Spanien, von Spanien nach Deutschland, von Spanien nach Italien etc.) kostenfrei telefonieren. Allerdings wäre ein Anruf von Spanien nach Spanien über VoWIFI so, als würdet ihr von Deutschland nach Spanien telefonieren.
Bei der Nutzung von VoWIFI in diesem Szenario sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zu WLAN-Unterbrechungen oder Störungen kommt, denn dann würde das Handy ins mobile Netz wechseln und es würden Kosten entstehen.
Alle Infos dazu gibt es auch auf unserer Übersicht zur WLAN-Telefonie.
29.04.2025: Edit o2_Paul: Ländererweiterung auf 105 Länder am 29.04.2025