Skip to main content
Warum O2 Service

Ärger mit Teqcycle im Rahmen der Trade-In-Aktion für das Galaxy S23 Ultra


Kompletten Beitrag anzeigen

44 Antworten

  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 24. April 2023
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Maxximi,

ich kann deine Verärgerung gut nachvollziehen, die Wertminderung ist natürlich enttäuschend und ich verstehe durchaus, dass du dir das anders vorgestellt hattest.

Ich bin ganz sicher, dass dir mein Kollege nichts unterstellen wollte, es tut mir leid, wenn das vielleicht so bei dir angekommen ist.

Eine “Betrugsmasche” können wir hier aber mit Sicherheit ausschließen. Es ist klar ersichtlich gewesen, dass die eingesandten Geräte noch einmal überprüft werden und dass sich der Wert dann auch nach dem Zustand des Smartphones richtet. Ob es bei deinem Gerät den von Teqcycle beschriebenen Fehler mit eingebranntem Display gibt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Einen Einfluß auf die Entscheidung von Teqcycle können wir nicht nehmen. Wie bist du denn jetzt mit Teqcycle verblieben?

Viele Grüße

Giulia

Eine “Betrugsmasche” können wir hier aber mit Sicherheit ausschließen.

 

Da bin ich auch anderer Meinung. Schwammige Anleitung und Fragen zum Zustand des Gerätes, dann Unterschiede Samsung direkt und O2/Teqcycle.

Meiner Meinung nach VORSATZ ---→ Täuschung !!

Von einer solchen Firma sollte Telefonica abstand nehmen und direkt mit dem Hersteller einen Deal machen.


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 24. April 2023
o2_Matze schrieb:

Hi @Maxximi 

Es tut mir leid, dass das Angebot von teqcycle nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und jetzt dadurch auch deine Freude getrübt wurde. Eine Idee habe ich hier so leider nicht, aber vielleicht hat hier noch der ein oder andere User einen Tipp für dich. 

VG Matze 

Voraussetzungen sind:

Bei dem Altgerät muss es sich um ein betriebsbereites, freigeschaltetes und entriegeltes Smartphone oder Tablet (kumulativ) ohne Wasserschaden handeln. Alle Aktivierungssperren (z.B. Google-Sperre, iCloud-Sperre oder Samsung-Reaktivierungssperre) müssen vor dem Versand entfernt werden. Zudem muss sichergestellt werden, dass das Gerät vor dem Versand auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und keinen SIM- oder Net-Lock aufweist. Das Display muss voll funktionsfähig sein und darf keine Risse oder Brüche aufweisen. Es müssen alle am/ im Smartphone oder Tablet verbauten Bauteile des Smartphones oder Tablets vorhanden sein und das Gerät muss sich noch anschalten und aufladen lassen können.

 

Da steht nichts von eingebranntem Bildschirm, der immer bemängelt wird !! 

Wie steht O2 dazu ?


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 25. April 2023

Seit über 14 Tagen passiert nichts mehr und mein Smartphone habe ich auch noch nicht zurückbekommen. Dieser Verein ist wirklich ein Witz. Das wird auf jeden Fall Konsequenzen nach sich ziehen. :-(


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 25. April 2023
Maxximi schrieb:

Seit über 14 Tagen passiert nichts mehr und mein Smartphone habe ich auch noch nicht zurückbekommen. Dieser Verein ist wirklich ein Witz. Das wird auf jeden Fall Konsequenzen nach sich ziehen. :-(

Ich ziehe jetzt auch alle Register. Wir sollen alle an Samsung schreiben, je mehr desto besser haben die vom Beschwerdemanagment gesagt.

Wenn nichts passiert werde ich Anzeige erstatten !

Es steht geschrieben: Kein Riss im Display und kein Wasserschaden ! Von Burn -In steht da nichts.

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 2. Mai 2023

Mein Galaxy S21 Ultra ist Ende März bei Teqcycle eingegangen und "geprüft" worden. Nachdem dieses herabgestuft wurde, habe ich um erneute Prüfung gebeten, da der Fehler des eingebrannten Displays vor Versand nicht bestanden hat, ich von diesem extra noch einmal Fotos gemacht habe, da ich es erst auf ebay verkaufen wollte. (Selbst für den Fall, dass ein eingebranntes Display vorhanden gewesen wäre, so stellt dies keinen Minderungsgrund dar, wie einige dies auch schon vor mir bemerkt bzw. kritisiert haben.) Eine Woche später habe ich eine Standard-Antwort erhalten, weshalb ich das inakzeptable Angebot erstmal ablehnen musste. Einen Monat warte ich nun bereits auf Rückversand, habe heute endlich eine Versandbestätigung erhalten. Ich werde in jedem Fall gegen die dubiosen Geschäftspraktiken vorgehen und mich gegen diesen Verein zur Wehr setzen. Es ist echt unglaublich, was man sich heutzutage alles bieten lassen muss. Und o2 als Kooperationspartner steht hier sicherlich in einer gewissen Mitverantwortung. Schlichtweg eine Sauerei!!!


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 2. Mai 2023

@Camco001 Hi, hat sich bei dir zwischenzeitlich etwas neues ergeben? Ich werde jetzt meine Rechtschutzversicherung einschalten. Ich denke, der Fall wäre auch von medialem Interesse (mit hoffentlich abschreckender Wirkung). Nachdem ich nun gut einen Monat auf den Rückversand meines Smartphones warten muss, ist mir hierdurch weiterer Schaden durch diesen "zwielichtigen" Verein entstanden, weshalb ich hier auf Schadensersatz klagen muss. Ich kann nur hoffen, dass genügend Geschädigte gegen diesen Laden vorgehen werden...!


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 2. Mai 2023

Hi, 

nur Standartantworten, sonst nichts, werde Anzeige erstatten.

Samsung informieren ist ganz wichtig 

 

 


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 4. Mai 2023

Servus zusammen ,

wie erwartet, wurde auch mein Trade in aufgrund OLED Fehler abgelehnt. Hatte vorher Bilder vom Handy gemacht, um später eventuell zu Beweisen, dass dieses Handy optisch in einem 1a Zustand ist, bevor dieses zu Teqcyle geschickt wurde. Ernsthaft , es hatte keinerlei Kratzer, Einschläge, etc es sieht optisch wie neu aus. Leider hatte dieses einen ganz  leichten Burn in , den man nur mit einem weißen und sehr hellen OLED Testprogramm sehen konnte. Von “ Burn in” war keine Rede für diesen Trade in den Bedingungen, außer das der Bildschirm keine Risse oder ein Bruch aufweisen darf. Dieses Geschäftsgebaren von dieser Firma Teqcycle muss ein Ende haben , denn das empfinde ich als Abzocke. Verbraucherzentrale oder ähnliches Verfahren? Da würde ich mich hier gerne anschließen , wenn einer dagegen vorgeht , einfach melden.Wo genau, habt ihr Euch wegen der Beschwerde  bei Samsung gemeldet ?Teqcycle ? Never ever !!

 

Schönen Tag euch alle


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 4. Mai 2023
MavYvi schrieb:

Servus zusammen ,

wie erwartet, wurde auch mein Trade in aufgrund OLED Fehler abgelehnt. Hatte vorher Bilder vom Handy gemacht, um später eventuell zu Beweisen, dass dieses Handy optisch in einem 1a Zustand ist, bevor dieses zu Teqcyle geschickt wurde. Ernsthaft , es hatte keinerlei Kratzer, Einschläge, etc es sieht optisch wie neu aus. Leider hatte dieses einen ganz  leichten Burn in , den man nur mit einem weißen und sehr hellen OLED Testprogramm sehen konnte. Von “ Burn in” war keine Rede für diesen Trade in den Bedingungen, außer das der Bildschirm keine Risse oder ein Bruch aufweisen darf. Dieses Geschäftsgebaren von dieser Firma Teqcycle muss ein Ende haben , denn das empfinde ich als Abzocke. Verbraucherzentrale oder ähnliches Verfahren? Da würde ich mich hier gerne anschließen , wenn einer dagegen vorgeht , einfach melden.Wo genau, habt ihr Euch wegen der Beschwerde  bei Samsung gemeldet ?Teqcycle ? Never ever !!

 

Schönen Tag euch alle

PS: Auch in ihrer aktuellen Teilnahmebedingungen, die bis Ende Juni gültig ist , steht unter Punkt 1.6 nichts von (O)LED Ausschluss.

Berechtigte Altgeräte sind Tablets mit IMEI, Handys bzw. Smartphones, die den nachfolgenden Kriterien und AGB des Trade-in entsprechen. Altgeräte können nur solche Tablets, Handys bzw. Smartphones sein (kumulativ), (i) die nicht gesperrt sind und sich noch anschalten lassen, (ii) deren Touchscreen keine Risse hat und (iii) die keinen Wasserschaden aufweisen. Teqcycle ermittelt den speziell für diese Aktion geltenden Ankaufspreis für das Altgerät anhand Modell, Alter und Zustand des angebotenen Altgeräts


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 4. Mai 2023
MavYvi schrieb:

 

sry für den Doppelpost , wollte eigentlich den einen Beitrag editieren, aber habe den Löschbutton nicht gefunden 😅 vielleicht wäre ein Moderator so nett, den ersten Post zu löschen😊


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 7. Mai 2023

Ich habe heute einen Burn-in-Check durchgeführt und konnte, wie zu erwarten war, keinen Burn-in feststellen. Ich habe nochmals entsprechende Bilder davon und auch ein Video zur Beweisaufnahme gemacht. Selbst wenn ein Burn-in vorhanden gewesen wäre, so hätte dieser keinen Wertminderungsgrund dargestellt, da hiervon in den Trade-in-Bestimmungen niemals die Rede war. Ich gehe daher auch weiterhin von Verbrauchertäuschung aus. Überdies hat sich Teqcycle einen guten Monat lang damit Zeit gelassen, das Gerät zurückzuschicken, was sicherlich nicht mehr in einem rechtlich akzeptablen Rahmen liegt - von der Prozedur der Bewertung mal ganz zu schweigen. Ich erwarte daher von Seiten o2 eine Stellungnahme und eine Lösung, da diese schließlich Kooperationspartnerin von Teqcycle ist und damit eine gewisse Mitverantwortung trägt. Ich werde zudem auf einen angemessenen Schadensersatz insistieren, der mir hierdurch entstandenen ist. Ich bin mehr als enttäuscht und verärgert über die vorliegende Situation und bin hier augenscheinlich auch nicht der einzig Geschädigte.


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 8. Mai 2023

Servus zusammen.

Da ja mein Handy, trotz Einhaltung der Geschäftsbedingungen seitens Teqcycle abgelehnt worden ist, stelle ich mir gerade die Frage, was danach noch so kommt. Ich habe z.b im Samsung Forum mit Teqcycle  Probleme gelesen , dass Samsung aufgrund von Ablehnung des Trade in Altgerät über Teqcycle die Eintauschpramie je nach Modell bis zu 150 € einfordert bzw Teqcycle auch schnell mit dem Inkasso sein soll. Ist es so, dass nach dem Absage von Teq. die Firma Samsung die Prämie einfordert. Hat hier einer schon eine Benachrichtigung erhalten ?


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 11. Mai 2023

Ich warte noch immer auf eine Reaktion seitens o2. Was ist nur los mit euch??? Lässt man seine Kunden derart im Stich??? Hier wurde schließlich eindeutig Verbrauchertäuschung begangen, für die ihr als Kooperationspartner mitverantwortlich seid. Ich fordere nochmals Klärung in dieser Angelegenheit.


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 5904 Antworten
  • 11. Mai 2023

Dazu sind die O2 Mods hier wohl nicht befugt, da solltest du dich an die Beschwerdestelle nach Nürnberg wenden...😉


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 12. Mai 2023

Hey @Maxximi und @MavYvi,

ihr könnt die o2 Community gerne nutzen, um die Nutzer*innen auf dem “neuesten” Stand zu halten. Wie @jsc allerdings schon Richtig geschrieben hat, können wir hier leider nicht weiterhelfen. Ihr könnt euch gerne schriftlich an die Kundenbetreuung wenden: 

Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Ich würde euch - bei allem verständlichen Ärger - allerdings darum bitten von Aussagen wie “Betrug” o.ä abzusehen, da sie direkt gegen unsere Netiquette verstoßen. Bitte bewahrt euch den sachlichen Ton :) Danke vorab. 

 

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 12. Mai 2023

@o2_Flo Danke, dass du das Problem beim Namen nennst, nämlich einen "verständlichen Ärger"…

Wenn man allerdings einen recht eindeutigen juristischen Sachverhalt wie den der Verbrauchertäuschung nicht mehr beim Namen nennen darf, können wir uns aus der Demokratie verabschieden. (Ich werde künftig jedoch nur noch von "mutmaßlicher" Verbrauchertäuschung sprechen und der Netiquette damit vollumfänglich entsprechen.) Nicht nur, dass bei mir kein Burn-in zu sehen ist, so war auch in den Teilnahmebedingungen weder etwas von Burn-in-Ausschluss- bzw. Wertminderungskriterien zu lesen. Ich werde mich jedoch schriftlich an die Kundenbetreuung wenden und hier über den weiteren Verlauf berichten.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 15. Mai 2023

Hey @Maxximi,

danke für dein Verständnis. Ich würde es dann doch nicht ganz so hoch hängen und direkt die Abkehr der Demokratie herbei rufen ;) Es gibt einfach gewisse Regeln (denen du bei Anmeldung auf dieser Plattform zugestimmt hast), die eingehalten werden müssen :) Diese sind in unserer Netiquette niedergeschrieben. 

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 22. Juni 2023

Update: Habe vom o2 Beschwerdemanagement leider nur unten stehende Nachricht erhalten. Auf die Tatsache hin, dass ich sämtliche Teilnahmebedingungen erfüllt habe und die Trade-In-Aktion Bestandteil des Angebotes für das Samsung Galaxy S23 Ultra war, wurde leider nicht eingegangen. Auch nicht darauf, dass ich mein Smartphone erst einen Monat später zurückbekommen habe und dieses folglich einen zusätzlichen Wertverlust für mich bedeutet. Vermutlich wird der Weg jetzt doch nur noch über einen Rechtsanwalt bzw. Sammelklage hinauslaufen. Gibt es hier von anderen Geschädigten ein Update?

...

Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Sie beanstanden die Hardware Aktion und die Entscheidung von der Firma Teqcyle. Gern habe ich Ihre Anfrage zum Anlass genommen, den Sachverhalt zu überprüfen.  

Lt. Teilnahmebedingungen richtet sich der Ankaufspreis nach dem Zustand des Gerätes.  

Unser Service Partner prüft Ihr Gerät, den eindeutigen Befund Ihres Gerätes können wir daher nicht in Frage stellen. Ob anschließend ein Ankauf erfolgen soll liegt in Ihrer Entscheidung.  

Einen Anspruch auf Entschädigung besteht zum genannten Sachverhalt nicht.  

Kundenzufriedenheit ist unser Kapital. Doch auch bei allen Bemühungen lassen sich Unstimmigkeiten wie diese nicht immer vermeiden. Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie über unsere Hotline unter der Rufnummer 0176/8885 5222 (Preis abhängig vom Tarif) da.  

Freundliche Grüße i. A. F. xxx

Sachbearbeiterin Beschwerdemanagement Telefónica Germany GmbH & Co. OHG 

...


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 26. Juni 2023

Hallo @Maxximi ,
danke für dein Update.
Es tut mir leid, dass die Antwort des Beschwerdemanagements nicht zu deiner Zufriedenheit ausfällt.
Letztendlich kann sich nur auf den Befund des Gerätes bezogen werden.
Im Schreiben führen sie eine Rufnummer auf, kontaktiere die Kolleg:innen sonst erneut.
Ich kann deinen Ärger aber gut nachvollziehen und respektiere die Konsequenzen, die du für dich ziehst.
Dir alles Gute, Matea