Skip to main content
Warum O2 Service

Ärger mit Teqcycle im Rahmen der Trade-In-Aktion für das Galaxy S23 Ultra


Hallo,

habe mein Galaxy S21 Ultra, nachdem ich die Rechnung mit ausgewiesener IMEI-Nummer für das Galaxy S23 Ultra endlich erhalten habe, letzte Woche zu teqcycle eingeschickt. Das vorläufige Angebot belief sich auf 275 Euro (excl. Tauschprämie). Heute habe ich ein Angebot über lediglich 138 Euro erhalten, da angeblich das LCD/Touchscreen beschädigt ist bzw. Funktionsfehler aufweist (lt. Gutachten). Das Gerät befand sich zum Zeitpunkt des Versands in einem technisch einwandfreien Zustand. Optisch wies es nur minimale Gebrauchsspuren auf. Habe es verpackt "wie ein rohes Ei", weshalb auch auf dem Versandweg nichts passieren konnte. Fühle mich nun getäuscht und ärgere mich extrem. Nehme das Angebot so natürlich nicht an und habe um erneute Überprüfung gebeten. Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann ggfs. Tipps geben, wie in diesem Fall am besten vorzugehen ist? Meine Freude ist mittlerweile ziemlich getrübt.... :-(

 

Edit o2_Sven 05.04.2023/17:21: Beiträge zusammengeführt und in ein eigenes Thema verschoben

44 Antworten

o2_Matze
  • Moderator
  • 21833 Antworten
  • 29. März 2023

Hi @Maxximi 

Es tut mir leid, dass das Angebot von teqcycle nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und jetzt dadurch auch deine Freude getrübt wurde. Eine Idee habe ich hier so leider nicht, aber vielleicht hat hier noch der ein oder andere User einen Tipp für dich. 

VG Matze 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 29. März 2023

Es ärgert mich, weil ich es, wie gesagt, in einem technisch einwandfreien Zustand eingeschickt habe und es sich bis auf ein paar übliche Gebrauchsspuren ansonsten in einem guten Zustand befindet. Habe es in der Originalverpackung und mit viel Dämmmaterial drumherum eingesendet. Kann die Entscheidung daher nicht verstehen bzw. nachvollziehen und hoffe auf eine neue Begutachtung und entsprechend positiveres Resultat. Wo Menschen und Maschinen arbeiten, passieren Fehler. Danke dennoch für die Rückmeldung und wünsche weiterhin alles Liebe und Gute.

PS: Ich werde jedenfalls keine 130 Euro "Wertverlust" akzeptieren.


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 30. März 2023

Moin @Maxximi ,

das kann ich gut nachvollziehen und drücke dir die Daumen, dass bei der erneuten Prüfung mehr dabei raus kommt. Halte uns weiterhin auf den Laufenden bei deinem Fall. 🍀

Viele Grüße

Jennifer


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 30. März 2023

@Maxximi

Servus,

In vielen verschiedenen Foren wird berichtet, dass die Praxis von Teqcycle von o2 Kunden wunderbar zu laufen scheint, indem sie oft Displayschäden etc angeben, obwohl diese Fehler oft garnicht vorhanden sind um den Ankaufspreis zu drücken und im besten Falle die Eintauschprämie nicht auszahlen zu müssen. Die Erfahrungen aus den Foren sind z.b, das über Samsung Trade in sogar Handy mit Display Bruch mit Abzug und Burn In (ohne Abzug)problemlos angenommen wurden zu dem Preis, der damals dafür angeboten wurde, was als o2 Kunde sofort abgelehnt wird und die Altgeräte unter diese 10€ Regel dann fallen.Wie kann das sein? Hat Samsung Teqcycle vorgeschrieben , sogut wie alle Altgeräte anzunehmen und o2 eventuell nicht. Irgendwo muss es ja da ein Unterschied geben.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 4. April 2023

Ich warte nun schon seit mehr als eine Woche auf Rückmeldung von Teqcycle. Bislang leider vergebens. (So viel schon einmal zum Kundenservice von Teqcycle.) Wie bereits geschildert, will mir Teqcycle nur einen Bruchteil vom Wert für mein Galaxy S21 Ultra anbieten, da angeblich etwas mit dem Display (lt. Gutachten) nicht in Ordnung sein soll. Dies kann ich so allerdings nur in aller Entschiedenheit zurückweisen, da ich das Gerät nämlich bis zuletzt benutzt habe und es zum Zeitpunkt des Zurücksetzens und Versands völlig in Ordnung war, bis auf ein paar übliche Gebrauchsspuren.

Habe davon auch noch einige Bilder gemacht. Fühle mich nun enttäuscht und über den Tisch gezogen, da Zusagen offenbar nicht eingehalten werden. Da hier eine Kooperation mit o2 stattfand, wende ich mich auch explizit an o2, diesem Ärgernis doch bitte nachzugehen, da das Trade-In schließlich Teil der Verkaufsaktion für das Galaxy S23 Ultra und schließlich auch meiner Kaufentscheidung war. Ich werde eine Wertminderung jedenfalls nicht akzeptieren und bitte daher um Intervention. Danke.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 4. April 2023

@MavYvi Danke auch für deine Einschätzung, die nachdenklich stimmt...


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 4. April 2023

@Maxximi ou mannnn, das tut mir wirklich leid, hast du dein S21 denn schon wieder zurückerhalten?

LG Steffen


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 4. April 2023

@o2_Steffen Nein, da ich auf eine erneute Prüfung insisitiere. Ich werde, wie gesagt, keine Wertminderung akzeptieren und ggfs. auch o2 - als Kooperationspartner von Teqcycle - mit in die Verantwortung nehmen. Es handelte sich hier um ein verbindliches Angebot auf Grundlage von korrekten Angaben meinerseits. Das Vorgehen auf Seiten von Teqcycle kann in diesem Fall nur auf einem Verfahrensfehler beruhen oder aber auf Täuschung.

Ich werde das de facto nicht auf sich beruhen lassen!

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 5. April 2023

So, habe jetzt endlich nach über einer Woche des Wartens, und auch erst nachdem ich über Trustpilot zu dem Fall berichtet habe, eine (standardisierte) Antwort von Teqcycle erhalten mit folgendem Inhalt:

***

Guten Tag XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Überprüfung der Geräte wird von erfahrenen Technikern sehr sorgfältig, aber vollkommen objektiv durchgeführt. Dabei wurde ein eingebranntes LCD festgestellt. Das bedeutet, dass man bei weißem Hintergrund immer noch ein anderes Bild durchscheinen sieht, meist sind das die Apps des Startbildschirms. Auch wenn dieser Schaden im täglichen Gebrauch eventuell nicht bemerkt wurde, hat das Gerät dadurch leider einen niedrigeren Ankaufswert für uns.


Wir bedauern Ihnen durch die genannten Beschädigungen keinen höheren Ankaufspreis anbieten zu können. Sie haben natürlich die Möglichkeit das Angebot abzulehnen, in diesem Fall werden wir Ihnen Ihr Gerät zurücksenden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir wünschen noch einen schönen Tag und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

 

***

 

Ich fühle mich jetzt nur noch mehr getäuscht und werde für die weitere Berichterstattung, wenn ich mein Smartphone zurückerhalten habe, einen eigenen Thread eröffnen. Es ist wirklich eine Frechheit, mir einen geminderten Preis von über 130 Euro anzubieten, obgleich die beanstandeten Mängel vor Zurücksetzen und Versand des Smartphones nicht bestanden haben. Ich werde es keinesfalls akzeptieren, dass mir ein geminderter Preis angeboten wird und ich auch noch auf die Tauschprämie verzichten soll. Auf jeden Fall werde ich hier o2 mit in die Verantwortung nehmen und für meinen Ärger zudem auf einen angemessenen Ausgleich bestehen.

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 5. April 2023

Hallo,

habe mir das Galaxy S23 Ultra bei o2 geholt und dafür mein Galaxy S21 Ultra zu Teqcycle eingeschickt, da mir für dieses 275 Euro Ankaufswert plus 150 Euro Tauschbonus angeboten wurden. Nachdem ich es zu Teqcycle eingeschickt hatte, bekam ich dann allerdings nur noch 138 Euro Ankaufswert angeboten, da angeblich das "LCD/Tochscreen beschädigt sei bzw. Funktionsfehler aufweist". Ich habe daraufhin um erneute Prüfung gebeten, da der angebliche Fehler vor Zurücksetzen des Geräts und Versand desselben nicht bestanden hat, dieses bis auf ein paar übliche Gebrauchsspuren sich einem technisch einwandfreien Zustand befand. Bekam jetzt endlich nach über einer Woche des Wartens, und das auch erst auf meine Beschwerde auf Trustpilot hin, eine Rückmeldung von Teqcycle mit folgendem Inhalt:

 

***

Guten Tag XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Überprüfung der Geräte wird von erfahrenen Technikern sehr sorgfältig, aber vollkommen objektiv durchgeführt. Dabei wurde ein eingebranntes LCD festgestellt. Das bedeutet, dass man bei weißem Hintergrund immer noch ein anderes Bild durchscheinen sieht, meist sind das die Apps des Startbildschirms. Auch wenn dieser Schaden im täglichen Gebrauch eventuell nicht bemerkt wurde, hat das Gerät dadurch leider einen niedrigeren Ankaufswert für uns.


Wir bedauern Ihnen durch die genannten Beschädigungen keinen höheren Ankaufspreis anbieten zu können. Sie haben natürlich die Möglichkeit das Angebot abzulehnen, in diesem Fall werden wir Ihnen Ihr Gerät zurücksenden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir wünschen noch einen schönen Tag und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

***

 

Die Wertminderung habe ich selbstredend abgelehnt. Allerdings werde ich auf den vereinbarten Ankaufspreis und die Tauschprämie nicht resignieren, da diese Teil der Vorbestelleraktion für das Galaxy S23 Ultra und schließlich auch meiner Kaufentscheidung war. Ich werde hier auch o2 mit in die Verantwortung nehmen, da diese Kooperationspartner von Teqcycle ist. Für meinen Ärger und meine Zeit werde ich zudem auf einen angemessenen Ausgleich insisitieren.


Edit: verschoben aus dem digitalen Wohnzimmer, 05.04.2023, 14.24 Uhr, o2_Micha

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 5970 Antworten
  • 5. April 2023

doppelt und das Problem wurde schon angesprochen im verlinkten Thread

Gemeinsame Vorfreude auf das Samsung S23 (Ultra) | O₂ Community (o2online.de)


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 5. April 2023

Aufgrund der Brisanz des vorliegenden Falles hat das Thema jedoch einen eigenen Thread verdient, da hier scheinbar massiv gegen "Spielregeln" verstoßen wird (zum geldwerten Nachteil auf Kundenseite) und o2 als Kooperationspartner eine gewisse Mitverantwortung hieran trägt.

Gerne dürfen die Beiträge im verlinkten Thread ignoriert bzw. gelöscht werden.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26892 Antworten
  • 5. April 2023

Dass Teqcycle nach Einsenden nochmal genau prüft, steht aber in den Teilnahmebedingungen. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 5. April 2023

Danke für den freundlichen Hinweis. Wie aus meinem Text jedoch deutlich zu entnehmen war, lagen zum Zeitpunkt des Zurücksetzens und Versands keinerlei Beanstandungen in dieser Hinsicht vor. Auch habe ich vor Versand entsprechende Fotos zu meiner Dokumentation gemacht. Das teilweise fragwürdige Vorgehen von Teqcycle wurde zudem schon von anderen zahlreichen Betroffenen kritisiert, die das so nicht hingenommen und sich erfolgreich dagegen zur Wehr gesetzt haben. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. April 2023

Hallo @Maxximi ,

dass deine Erfahrungen mit Teqcycle hier so negativ gefärbt sind tut mir leid. Du hast dein S21 sicherlich gut behütet und pfleglich genutzt, da kann ich dann verstehen dass aus deiner Sicht die Einschätzung von Teqcycle hier von deiner Perspektive abweicht. Die Gutachter stehen dem Gerät neutral entgegen und werden ihr Ergebnis nicht ohne Gründe gefällt haben. Und sind wir doch mal ehrlich wenn wir etwas lieb haben, dann sehen wir gerne mal über die kleinen Macken hinweg. Die Bewertung der Geräte erfolgt alleine durch Teqcycle und unabhängig von uns. Während des Ankaufsprozesses wird nach den Angaben ein vorläufiges Angebot erstellt. Weicht das tatsächliche Angebot nach Überprüfung des eingesandten Gerätes davon ab, besteht die Möglichkeit dieses nicht wahrzunehmen und sich das Gerät zurücksenden zu lassen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 5. April 2023

Hallo @o2_Sven, es freut mich, dass du so viel Energie und Engagement in das Relativieren bzw. Schönreden eines Sachverhaltes investierst, obgleich sich dieser nicht relativieren lässt. 

Du schreibst, dass die Gutachter dem Gerät "neutral entgegenstehen [...] und ihr Ergebnis nicht ohne Gründe gefällt haben". Dabei scheinst du jedoch außer Acht zu lassen, dass Menschen irren und Fehler machen - und daraus resultierend eben auch Fehlentscheidungen treffen. Man tut gut daran, sich einmal zu informieren und dann vielleicht festzustellen, dass ich offenbar nicht alleine mit meinem Problem dastehe, sondern dass es neben mir noch viele andere Betroffene bzw. Geschädigte gibt, die einer Fehlentscheidung oder vielleicht sogar einer Masche zum Opfer gefallen sind. Einige davon haben sich gar erfolgreich gegen die sog. Bewertungsgutachten zur Wehr gesetzt und Recht bekommen.

Weiterhin schreibst du: "Und sind wir doch mal ehrlich wenn wir etwas lieb haben, dann sehen wir gerne mal über die kleinen Macken hinweg." - Hierzu kann ich nur anmerken, dass ich mit diesem Phänomen - sowohl aus der psycholologischen als auch psychoanalytischen Theorie und Praxis - vertraut bin. Allerdings schwingt in deiner Formulierung ("sind wir doch mal ehrlich") eine gewisse Anmaßung, ja Arroganz und Überheblichkeit mit, was ich - konkret auf den Fall und die Situation bezogen -  unpassend finde. - Ich jedenfalls bin sehr ehrlich zu mir und auch anderen gegenüber. Sei's drum. Geschenkt.

Fakt ist, dass sich das Smartphone zum Zeitpunkt des Versands in einem technisch einwandfreien Zustand befand und ich dies auch entsprechend dokumentiert habe. Die Entscheidung seitens Teqcycle ist ein Affront und kostet mich schließlich einiges an Geld, was mir jetzt fehlt.

Ich werde jedenfalls nicht klein beigeben, und kann jedem, der sich in einer ähnlichen Situation befindet, nur zu Gleichem raten....

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 6. April 2023

Hallo @Maxximi,

ich kann deine Verärgerung gut nachvollziehen, die Wertminderung ist natürlich enttäuschend und ich verstehe durchaus, dass du dir das anders vorgestellt hattest.

Ich bin ganz sicher, dass dir mein Kollege nichts unterstellen wollte, es tut mir leid, wenn das vielleicht so bei dir angekommen ist.

Eine “Betrugsmasche” können wir hier aber mit Sicherheit ausschließen. Es ist klar ersichtlich gewesen, dass die eingesandten Geräte noch einmal überprüft werden und dass sich der Wert dann auch nach dem Zustand des Smartphones richtet. Ob es bei deinem Gerät den von Teqcycle beschriebenen Fehler mit eingebranntem Display gibt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Einen Einfluß auf die Entscheidung von Teqcycle können wir nicht nehmen. Wie bist du denn jetzt mit Teqcycle verblieben?

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 17. April 2023

Hallo,

eine Rückmeldung habe ich nicht mehr bekommen und das Smartphone sollte bereits seit über einer Woche an mich zurückgeschickt werden. Das wird auf jeden Fall ein Nachspiel haben.


Libertas
Star
  • Star
  • 2394 Antworten
  • 20. April 2023

Nur mal so.. ein eingebranntes Display ist leider ein bestandteil von der AMOLED Technik. Viele Kunden sehen das eingebrannte (das sind quasi Pixel, die ihre Farbe nicht mehr komplett neutralisieren können) gar nicht. Wenn dein Gerät zurück kommt, mach es mal an und schaue genau hin. Wenn deren Techniker das gesehen haben, ist es auch möglich, dass dies der Fall ist. Es ist gar nicht mal so selten, dass diese Displays einbrennen (allerdings nur bei falscher Handhabung - zB keine Bildschirmschoner, wenn man die Display On Zeit auf viele Minuten einstellt, usw) 

Ansonsten verkauf dein Gerät privat, dann kriegst du sowieso mehr Geld im Normalfall.


Jochen Stierle
Star

@Maxximi  ich habe da eine private Meinung dazu, und die ist, es gibt Dienstleister, die ich für deutlich besser halte als Teqcycle. Ich selbst verkaufe meine “Altgeräte” immer bei einem bestimmten Dienstleister und habe NUR super Erfahrungen damit und das seit Jahren


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4298 Antworten
  • 20. April 2023

@Maxximi kleiner Tipp noch von mir für´s nächste mal...einfach vorher n paar Fotos und auch n kleines Video vorab machen (mit nem kleinen Zettel wo das aktuelle Datum drauf steht) dann kannst du später sagen Nö ist nicht so wie ihr sagt hier der Beweis.

Ansonsten gern von Jochen mal per PN mitteilen lassen wo er verkauft (sollte er den Tipp teilen wollen)


Jochen Stierle
Star

@Castiel so war der Gedanke, bei Interesse an einem Dienstleister, den ich aus langer guter Erfahrung empfehlen kann, gerne per PN @Maxximi 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23511 Antworten
  • 24. April 2023

Hallo @Maxximi,

auf die Entscheidung von Teqcycle leider keinen Einfluss, die Information hast du ja bereits von meinen Kolleg:innen bekommen. Hast du denn dein Handy in der Zwischenzeit wieder zurück?🤔

Viele Grüße Bianca


Jochen Stierle
Star

Was den Dienstleister angeht, sollte O2 sich mal Gedanken machen. Realistisch Leute, die Beschwerden häufen sich, und ob die Ankaufspreise fair sind, darüber spreche ich jetzt mal erst gar nicht...


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 24. April 2023
o2_Matze schrieb:

Hi @Maxximi 

Es tut mir leid, dass das Angebot von teqcycle nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und jetzt dadurch auch deine Freude getrübt wurde. Eine Idee habe ich hier so leider nicht, aber vielleicht hat hier noch der ein oder andere User einen Tipp für dich. 

VG Matze 

Verbraucherschutz einschalten, das wäre die Idee und somit dem “Verein” den Hahn zudrehen.


Deine Antwort