Guten Tag,
ich habe am 26.09.2019 über Saturn online einen neuen Vertrag geschlossen.
Diesen habe ich am 27.09.2019 widerrufen, weil das inkludierte Smartphone nicht lieferbar war. Parallel dazu habe ich sicherheitshalber O2 informiert, weil ich das Debakel seitens O2 schon kenne.
Am 10.10.2019 erhielt ich die Bestätigung des Widerrufes seitens S-KON eKontor 24 GmbH. Laut S-KON eKontor 24 GmbH wurde der Vorgang am 10.10. ebenfalls an O2 weitergeleitet, die den Widerruf gegenüber S-KON eKontor 24 GmbH am 14.10. bestätigt haben sollen.
Bis heute, 06.11.2019, läuft der Vertrag jedoch bei O2 weiter, es wird auch fleißig abgebucht, obwohl ich a)nie ein Smartphone erhielt und b)nicht einmal eine SIM-.Karte bekommen habe,
Ich habe mich sowohl an S-KON eKontor 24 GmbH als auch an O2 gewandt - S-KON teilt mir mit, sie hätten alles Erdenkliche getan und würden das seitens O2 schon kennen, dass es Montage dauern würde, man habe da keinen Einfluss drauf. O2 sagt, sie hätten keinerlei Widerruf erhalten und ich solle mich an S-KON eKontor 24 GmbH wenden.
Ich habe die Mail mit der Bestätigung seitens S-KON eKontor 24 GmbH an O2 weitergeleitet, aber auch das erkennt O2 nicht an.
Ich fühle mich langsam nicht nur an der Nase herum geführt sondern regelrecht betrogen: Niemand ist zuständig, der schwarze Peter wird täglich hin- und hergeschoben und ich bin der Dumme im Bunde! Da ich noch weitere Verträge bei O2 habe, befürchte ich sofern ich das GEld nun zurückbuchen lasse Einschränkungen oder gar eine Sperre meiner anderen Verträge, da es in einer Summer abgebucht wird.
Zum Glück bin ich rechtlich versichert und werde das Ganze meinem Anwalt übergeben, aber ehrlich gesagt würde ich eine außergerichtliche Lösung doch für sinnvoller halten.
Was meint O2 dazu? Haben wir eine Chance, das bis Freitag zu lösen?
Ich finde das alles so unfassbar, dass es ein Fall für die Medien wäre …
Oder hat jemand einen Tipp für mich, außer vielleicht nie wieder einen Vertrag mit
Guten Tag,
ich habe am 26.09.2019 über Saturn online einen neuen Vertrag geschlossen.
Diesen habe ich am 27.09.2019 widerrufen, weil das inkludierte Smartphone nicht lieferbar war. Parallel dazu habe ich sicherheitshalber O2 informiert, weil ich das Debakel seitens O2 schon kenne.
Am 10.10.2019 erhielt ich die Bestätigung des Widerrufes seitens S-KON eKontor 24 GmbH. Laut S-KON eKontor 24 GmbH wurde der Vorgang am 10.10. ebenfalls an O2 weitergeleitet, die den Widerruf gegenüber S-KON eKontor 24 GmbH am 14.10. bestätigt haben sollen.
Bis heute, 06.11.2019, läuft der Vertrag jedoch bei O2 weiter, es wird auch fleißig abgebucht, obwohl ich a)nie ein Smartphone erhielt und b)nicht einmal eine SIM-.Karte bekommen habe,
Ich habe mich sowohl an S-KON eKontor 24 GmbH als auch an O2 gewandt - S-KON teilt mir mit, sie hätten alles Erdenkliche getan und würden das seitens O2 schon kennen, dass es Montage dauern würde, man habe da keinen Einfluss drauf. O2 sagt, sie hätten keinerlei Widerruf erhalten und ich solle mich an S-KON eKontor 24 GmbH wenden.
Ich habe die Mail mit der Bestätigung seitens S-KON eKontor 24 GmbH an O2 weitergeleitet, aber auch das erkennt O2 nicht an.
Ich fühle mich langsam nicht nur an der Nase herum geführt sondern regelrecht betrogen: Niemand ist zuständig, der schwarze Peter wird täglich hin- und hergeschoben und ich bin der Dumme im Bunde! Da ich noch weitere Verträge bei O2 habe, befürchte ich sofern ich das GEld nun zurückbuchen lasse Einschränkungen oder gar eine Sperre meiner anderen Verträge, da es in einer Summer abgebucht wird.
Zum Glück bin ich rechtlich versichert und werde das Ganze meinem Anwalt übergeben, aber ehrlich gesagt würde ich eine außergerichtliche Lösung doch für sinnvoller halten.
Was meint O2 dazu? Haben wir eine Chance, das bis Freitag zu lösen?
Tom