Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel der Kontodaten


Liebe O2 Community,

wenn man bei O2 als kleiner Firmenkunde die Kontoverbindung wechseln möchte, dann stellt man doch fest das O2 ein wenig hinter der Zeit ist.

Ein Kontowechsel muss per Fax erfolgen und ist nur mit Firmenstempel gültig. Ich werde jetzt sicher nicht nur wegen O2 einen Firmenstempel kaufen. Im Onlineportal kann man als Firmenkunde den Wechsel leider gar nicht durchführen.

Als kleiner Tipp:

Schaut euch mal den Kundenservice von WebGo an. Im Portal schnell die neue Kontoverbindung rein und gut ist es.

 

Kündigung ist vorgemerkt und danke für die Erfahrung. Wird beim nächsten Anbieter im Vorfeld geklärt.

Viele Grüße,
Iwe Kardum

Lösung von o2_Bianca

Hallo @inSyca,

 

vielen Dank für dein Feedback. Ich werde deinen Verbesserungsvorschlag gerne weiterleiten.

Es tut mir leid, dass es bisher mit der Änderung nicht geklappt hat.

 

@o2_Larissa hat dazu einen Artikel geschrieben wo noch einmal alles erklärt wird.

Schau einfach mal unter

vorbei.

 

Viele Grüße Bianca

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24051 Antworten
  • Lösung
  • 12. Mai 2021

Hallo @inSyca,

 

vielen Dank für dein Feedback. Ich werde deinen Verbesserungsvorschlag gerne weiterleiten.

Es tut mir leid, dass es bisher mit der Änderung nicht geklappt hat.

 

@o2_Larissa hat dazu einen Artikel geschrieben wo noch einmal alles erklärt wird.

Schau einfach mal unter

vorbei.

 

Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Mai 2021

Tja, das wäre schön aber leider sehe ich nur folgenden Screenshot.

Hab auch brav das Formular runtergeladen und ausgefüllt per Fax gesendet. Darauf bekam ich die SMS das die Bankverbindung nicht ohne Firmenstempel durchgeführt werden kann.
Wir haben nicht vor, nur damit O2 sein Geld bekommt, das wir uns nur für O2 ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert besorgen.

Als ich den Vertrag komplett auf die Firma schreiben wollte, wurde mir mitgeteilt das ich das auch nicht kann.

 

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. Mai 2021

Hallo,

widerrufe doch einfach die Einzugsermächtigung, danach kannst du wieder eine Bankverbindung im Online Portal hinterlegen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Mai 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

widerrufe doch einfach die Einzugsermächtigung, danach kannst du wieder eine Bankverbindung im Online Portal hinterlegen.

LG

Hallo,

auf dem Portal finde ich dazu keine Einstellung. Oder direkt bei der Bank machen?
Ganz schöner Aufriss dafür das O2 sein Geld bekommt…

Viele Grüße,
Iwe


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. Mai 2021

Hallo,

nein einfach schriftlich einen Zweizeiler an o2 schicken. Hiermit widerrufe ich meine Einzugsermächtigung…….

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Mai 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

nein einfach schriftlich einen Zweizeiler an o2 schicken. Hiermit widerrufe ich meine Einzugsermächtigung…….

LG

Hallo,

ich teste es. Bin gespannt ob das ohne Firmenstempel angenommen wird. Ich werde berichten…

VG


Sandroschubert
Legende
Vilureef schrieb:

Hallo,

nein einfach schriftlich einen Zweizeiler an o2 schicken. Hiermit widerrufe ich meine Einzugsermächtigung…….

LG

Hoffentlich muss da nicht auch ein Firmenstempel drauf :-). Der Prozess ist tatsächlich sehr kurios.


  • 0 Antworten
  • 12. Mai 2021
Sandroschubert schrieb:
Vilureef schrieb:

Hallo,

nein einfach schriftlich einen Zweizeiler an o2 schicken. Hiermit widerrufe ich meine Einzugsermächtigung…….

LG

Hoffentlich muss da nicht auch ein Firmenstempel drauf :-). Der Prozess ist tatsächlich sehr kurios.

nun ja, vielleicht reicht ja auch ein Briefkopf.

die Frage ist bei Firmen-Verträgen: wer darf diese abschließen und ändern?

nur der Firmen- Inhaber? oder?

irgendein Nachweis ist da schon sinnvoll.

mfg


Sandroschubert
Legende

Der Unterschriftsberechtigte soll unterschreiben. Der ist ja auch bei O2 hinterlegt. Ich finde das Prozedere in der Konstellation übertrieben, nicht mehr und nicht weniger.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41756 Antworten
  • 12. Mai 2021
Vilureef schrieb:

Hallo,

widerrufe doch einfach die Einzugsermächtigung, danach kannst du wieder eine Bankverbindung im Online Portal hinterlegen.

LG


Online wird das nicht gehen wenn der Vertragspartner eine Privatperson ist und das SEPA-Mandat auf die Firma läuft. Warum o2 auf einen Stempel besteht ist mir allerdings schleierhaft. Aber ‘warum’ muss man sich bei o2 ziemlich oft ;-)

@fritz04 Es geht nicht um den Vertrag sondern um das SEPA-Mandat.


  • 0 Antworten
  • 13. Mai 2021

edit

 

 


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 20. Mai 2021

Hi @inSyca,

gibts schon ein Update?

 

Liebe Grüße

Larissa


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 20. Mai 2021

Hallo Larissa,
 

wir haben den Vertrag gekündigt und werden prüfen ob sich bis zum Vertragsende noch eine Verbesserung, sprich Vereinfachung für kleine Geschäftskunden, ergibt.

Was ich nicht verstehe, im Portal muss ich mich mit meinen Kundendaten anmelden, kann Rechnungen einsehen und downloaden, kann Verträge verlängern, Optionen zu buchen etc. Aber damit O2 sein Geld bekommt ist ein Firmenstempel notwendig. 

Wenn ich bedenke wieviel Zeit (und damit auch Geld) wir und O2 mit diesem Vorgang verschwendet haben…

Eigentlich schade weil wir ansonsten die letzten 15 Jahre recht zufrieden waren bei O2.

Viele Grüße,
Iwe


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21603 Antworten
  • 28. Mai 2021

Hallo @inSyca ,

 

es tut mir sehr leid, dass du da solche Schwierigkeiten hast. 

Leider können wir in diesem Fall hier auch nicht weiterhelfen. 

 

Aber meine Kollegen hat das ja als Verbesserungsvorschlag schon weitergeleitet.

Vielleicht passiert da ja doch noch was in der nächsten Zeit. :wink:

 

Melde dich sonst gerne wieder bei uns, wenn du Fragen hast. 

 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort