Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SIM Karte abgewiesen (SIM aus DSL Vertrag)


Moin moin, seit 25.04. ist ein ehemaliger O2DE Vertrag gekündigt, die Rufnummernportierung von O2DE zu o2 (meine aktuelle SIM Karte) beantragt aber bis heute noch nicht durchgeführt. Anfang des JAhres funktionierte die im DSL Vertrag inkludierte SIM Karte noch ganz normal, lag seit Januar im Regal. Jetzt haben wir versucht, die Karte im Handy zumindest mit der im DSL Vertrag hinterlegten Nummer zu nutzen, aber beim Einschalten des Handys zeigt das Display nun “SIM Karte abgewiesen”. Die SIM KArtennummer stimmt mit der zur Rufnummer angezeigten in “Mein 02” überein. Was kann da passiert sein und wie kann ich die SIM Karte nun zumindest  mit der 0176 Nummer nutzen, bis die alte Nummer auf diese SIM KArte portiert ist? 

Danke sagt

Karin
 

Lösung von Klaus_VoIP

Karin_K schrieb:

Heute bekam ich diese Meldung beim Versuch, im Kundencenter meine alte Rufnummer auf die noch vorhandene aber aktuell gesperrte SIM Karte zu übertragen:

Eine Übertragung Ihrer Rufnummer von O2DE zu O2 ist nicht möglich.

Spätestens da informiert doch o2. Ich weiss zwar nicht was eine O2DE-Nr. sein soll, aber ich versteh auch nicht das Problem!?

Mit Ende des DSL-Vertrages wird die zusätzliche SIM womöglich kostenpflichtig. Schau mal in Vertrag und Preisliste. Also portiert man ohnehin woanders hin. O2 könnte die Portierung technisch, will es aber nicht aus kaufmännischen Gründen. Geht mir momentan genauso. Ich portiere von O2-Vertrag zu Tchibo wegen der dortigen Community-Flat meiner Frau und da o2 hier das beste Netz hat. Portierung ist schon bestätigt. Geht also :slight_smile:   Mit einer neu erworbenen SIM ist auch das Problem der inaktiven SIM beseitigt. Wurde der DSL-Vertrag gekündigt und daher die SIM vielleicht mitgekündigt?

Es gehen auch Fonic, Aldi, u.v.m. - dabei spart man wohl innerhalb des o2-Netzes die abgehende Gebühr. War bislang so. Fremde Netze gehen auch, aber dann mit Portierungskosten.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Mai 2020

Heute bekam ich diese Meldung beim Versuch, im Kundencenter meine alte Rufnummer auf die noch vorhandene aber aktuell gesperrte SIM Karte zu übertragen:

Eine Übertragung Ihrer Rufnummer von O2DE zu O2 ist nicht möglich.

Dies habe ich aber vor der Kündigung des O2DE Vertrages bei O2 zweimal schriftlich als Portierungsauftrag bei O2 bzw O2DE eingereicht, ohne allerdings darauf je eine Antwort bekommen zu haben. Das habe ich als Zusage der Übertragung meiner alten Rufnummer auf meine aktuelle SIM Karte gewertet.

Warum sollte O2 das auch technisch nicht hinbekommen???

Noch sind knapp 70Tage Zeit dafür.

Warum die vorhandene SIM-Karte nun im Handy abgewiesen wird ist auch noch nicht beantwortet. Lesen hier überhaupt noch Betreuer von O2 mit? Wie kann man solche Anfragen denn tatsächlich zu einem Mitarbeiter zur Überprüfung durchbekommen?

Danke sagt

Karin


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Mai 2020

...und warum werden solche Infos

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/rufnummerportierung-o2-o2-discounter-o2-534655

eigentlich nicht auf der o2 Seite publiziert oder den Kunden mitgeteilt?

Ich muss nun also die Portierung  auf einen anderen Anbieter beantragen? Dann könnte ich ja gleich alle O2 Produkte erstzen und alles kündigen und komplett wechseln. Der Service bei O2 ist die letzten Jahre eh immer schlechter geworden. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • Lösung
  • 20. Mai 2020
Karin_K schrieb:

Heute bekam ich diese Meldung beim Versuch, im Kundencenter meine alte Rufnummer auf die noch vorhandene aber aktuell gesperrte SIM Karte zu übertragen:

Eine Übertragung Ihrer Rufnummer von O2DE zu O2 ist nicht möglich.

Spätestens da informiert doch o2. Ich weiss zwar nicht was eine O2DE-Nr. sein soll, aber ich versteh auch nicht das Problem!?

Mit Ende des DSL-Vertrages wird die zusätzliche SIM womöglich kostenpflichtig. Schau mal in Vertrag und Preisliste. Also portiert man ohnehin woanders hin. O2 könnte die Portierung technisch, will es aber nicht aus kaufmännischen Gründen. Geht mir momentan genauso. Ich portiere von O2-Vertrag zu Tchibo wegen der dortigen Community-Flat meiner Frau und da o2 hier das beste Netz hat. Portierung ist schon bestätigt. Geht also :slight_smile:   Mit einer neu erworbenen SIM ist auch das Problem der inaktiven SIM beseitigt. Wurde der DSL-Vertrag gekündigt und daher die SIM vielleicht mitgekündigt?

Es gehen auch Fonic, Aldi, u.v.m. - dabei spart man wohl innerhalb des o2-Netzes die abgehende Gebühr. War bislang so. Fremde Netze gehen auch, aber dann mit Portierungskosten.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Mai 2020

Hallo Klaus, danke für Deine Antwort!

Das ist ja zumindest mal eine Reaktion hier. ;)

Die Portierung wurde vor der Kündigung ausfühlich mit der Hotline von O2DE besprochen. Die haben gesagt, das funktioniert, wenn wir es rechtzeitig schriftlich vor oder mit der Kündigung einreichen. Denkste. Im Dezember 2019 haben wir den Portierungsauftrag mit der Kündigung an die uns übermittelte Faxnummer gesendet. Darauf wurde uns aber garnichts weiter mitgeteilt. Kündigung hat ja auch funktioniert.

Erst nachdem jetzt der O2DE Vertrag (aus einem o2-shop) ausgelaufen und beendet ist, habe ich mich selber kümmern müssen. Das können anderen Anbieter besser und auch noch günstiger, wie ich gerade festgestellt habe. Das o2 Netz war in Hamburg auch nicht besonders prickelnd… 

So gehe ich nun und DSL geht bestimmt auch noch irgendwo günstiger

Karin 


Forum|alt.badge.img
  • 76 Antworten
  • 20. Mai 2020

Ein O2DE-Tarif oder -Vertrag sagt mir nichts. Was für Kosten hattest du denn? Eine Kündigung kost doch nichts.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41745 Antworten
  • 27. Mai 2020

Hallo @Karin_K,

 

es freut mich dich in der o2 Community begrüßen zu dürfen.
Sehe ich richtig, dass sich dein Anliegen inzwischen geklärt hat?

 

Gruß
Antje

 

 


Deine Antwort