Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummernübernahme von O2 Privat -> O2 Business nicht möglich!?


mr_20
Neuling
Rufnummernübernahme von O2 Privat -> O2 Business nicht möglich!?

hallo,

vielleicht kann mir hier jemand bei folgendem problem helfen:

als arzt möchte ich gerne aus dem o2 privatkundenbereich mit meinem o2 vertrag (momentan noch genion l) in den o2 businessbereich wechseln.

soweit kein problem.

aber: o2 hat mir mitgeteilt, dass ich meine rufnummern (mobil und genion) aus dem privatkundenvertrag "aus systemtechnischen gründen" nicht mit in den o2 businessvertrag übernehmen kann.

was ist denn das für ein blödsinn? von jedem anderen anbieter kann man seine rufnummer portieren lassen, nur innerhalb des selben unternehmens geht das nicht?

hat hier evtl. jemand eine idee, um das problem zu lösen? eine neue rufnummer möchte ich auf gar keinen fall.

mfg
marc

Lösung von o2_Vlad

Wenn ich richtig verstehe, möchten Sie den Tarif o2 on haben.

Der Tarifwechsel auf o2 on ist leider in der Tat aus systemischen Gründen nicht möglich. o2 on können Sie nur bei Neuabschluss bekommen. Wir sind aber dabei, eine Lösung für die Kunden, die den gleichen Wunsch haben, zu finden.

Bitte kontaktieren Sie die Kundenbetreuung und lassen Sie einfach protokollieren, dass Sie den Tarifwechsel möchten. Sie werden anschließend von unserer Fachabteilung kontaktiert, wenn wir eine Lösung haben.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

54 Antworten

o2_Vlad
Lehrling
  • Lehrling
  • 343 Antworten
  • Lösung
  • 21. April 2010
Wenn ich richtig verstehe, möchten Sie den Tarif o2 on haben.

Der Tarifwechsel auf o2 on ist leider in der Tat aus systemischen Gründen nicht möglich. o2 on können Sie nur bei Neuabschluss bekommen. Wir sind aber dabei, eine Lösung für die Kunden, die den gleichen Wunsch haben, zu finden.

Bitte kontaktieren Sie die Kundenbetreuung und lassen Sie einfach protokollieren, dass Sie den Tarifwechsel möchten. Sie werden anschließend von unserer Fachabteilung kontaktiert, wenn wir eine Lösung haben.


bewa58
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 22. April 2010
und wieso dauert das so lange?
Habe bereits am 2ten Tag nachdem o2on angeboten wurde nachgefragt!
Muss sagen, dass ist ein Armutszeugnis für o2
>-(

Andi-Han
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 26. April 2010
... ich kann mich da nur anschließen. Ich wäre sogar bereit gewesen, einen Neuvertrag mit neuer Rufnummer (Änderung des Briefkopfes, der Vistitenkarten ... pp) abzuschließen, wenn gleichzeitig der "alte" Vertrag aufgehoben wird. Auch dazu war man nicht bereit, was nur mit Unverständnis aufgenommen werden kann, denn der ON-Vertrag bringt einigen Umsatz mehr.

Grüsse
Andi-Han

o2_Katja1
Lehrling
  • Lehrling
  • 358 Antworten
  • 26. April 2010
Unsere Business-Kunden werden in einem anderen System erfasst. Es ist derzeit leider nicht möglich Privatkunden unter Beibehaltung der Rufnummer auf dieses System zu übertragen. Natürlich ist uns bewusst, dass die aktuelle Situation nicht zufriedenstellend ist. Wir arbeiten auch bereits an einer Lösung. Einen genauen Termin können wir Ihnen aber derzeit leider nicht mitteilen.

Bitte setzen Sie sich mit unserer Kundenbetreuung in Verbindung und lassen Sie sich für den Wechsel auf o2 on vormerken. Sobald dieses technisch umsetzbar ist, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Caruso
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. April 2010
Ist es denn möglich eine Nummer von O2 Prepaid zu O2on mitzunehmen?

o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 29. April 2010
Das ist leider auch nicht möglich.

uwe2609
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. Mai 2010
ohne Zweifel hat o2 in den vergangenen Wochen einiges an "Hausarbeiten" erledigt, u.a. Homezone für o2o, Rufnummermitnahme .,....

ABER wo bleibt die Lösung für die Selbstständigen hinsichtlich eines Wechsels in den z.B. o2 on mit gleicher Rufnummer ???

Wann wird das Problem der Datenübernahme bzw. der unterschiedlichen Datenbanken gelöst ??

Ich gehe davon aus, das alle Interessenten sich mittlerweile bei o2 registrieren haben lassen. Weitere Informationen bzgl. einer Zeitschiene sollten jetzt aber mal genannt werden !

Gruß
Uwe

dropzone
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 7. Mai 2010
Lt. eines Mitarbeiters der Hotline vom 5. Mai wird z.Zt. parallel ein neuer identischer Tarif erstellt, der dann für die Wechsler buchbar sein wird.
Zeitangabe war nicht möglich.

private Anmerkung von mir: Einen identischen Tarif intern zu erstellen, geht auch schneller als Schnittstellen zwischen Datenbanken und Eingabemasken zu entwickeln und zu testen. Buchbarkeit hängt dann von den internen Releasewechseln der Datenbanken ab. Bei der Telekom findet dieses Quartalsweise statt. Bei o2 - keine Ahnung.


uwe2609
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. Mai 2010
wie die Durchführung stattfindet ist mir bzw. höchstwahrscheinlich auch allen anderen pot. Kandidaten gleich.

Aber diese Einrichtung dauert ja schon Monate und hier wäre ein wenig Tempo angesagt. Als Laie ist auch schwerlich vorstellbar, das eine Parallel Einrichtung eines bestehenden Tarifes so lange dauert.

Wäre schön, wenn Sie hier mal ein Moderator zu dem Thema äußert und zwar in der Form eines endgültigen Fertigstellungstermins.

Gruß
Uwe

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 7. Mai 2010
Derzeit liegt uns leider noch kein Termin vor.

uwe2609
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 8. Mai 2010
Es ist Schade das langjährige O2 Kunden mit diesen - aus meiner Sicht - nichtssagenden Anworten hingehalten werden.

Ich gehe davon aus, das wenn in einem Unternehmen wie O2 an dem Problem gearbeitet wird, auch ein entsprechender Zeitplan vorliegt. Dieser sollte auch kommuniziert werden.

Es wäre wünschenswert, und sicher auch kundenfreundlicher, langjährige Kunden mit besseren und eindeutigeren Informationen zu versorgen.

Gruß
Uwe


o2_Vlad
Lehrling
  • Lehrling
  • 343 Antworten
  • 8. Mai 2010
Es ist Schade das langjährige O2 Kunden mit diesen - aus meiner Sicht - nichtssagenden Anworten hingehalten werden.

Ich gehe davon aus, das wenn in einem Unternehmen wie O2 an dem Problem gearbeitet wird, auch ein entsprechender Zeitplan vorliegt. Dieser sollte auch kommuniziert werden.

Es wäre wünschenswert, und sicher auch kundenfreundlicher, langjährige Kunden mit besseren und eindeutigeren Informationen zu versorgen.

Gruß
Uwe


Hallo uwe2609,

hätte ich entsprechende Information, würde ich diese hier sofort kommunizieren. Diese Information liegt uns nicht vor.
Wir wollen, genau wie Sie auch, dass die Lösung schnellstens umgesetzt wird. Im Moment haben wir weder den Termin noch Einzelheiten zum Tarif.

uwe2609
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 9. Mai 2010
Hallo o2Moderator_Vlad,

danke für Ihre schnelle Reaktion.

Bitte nehmen Sie meinen Hinweis nicht persönlich. Ich wollte auf die mangelhafte Kommunikationsfähigkeit von O2 zielen, die in diesem Fall eben nur suboptimal ist.

Gruß
Uwe


schelle85
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 17. Mai 2010
Ich muss mich hier mal meinen Vorrednern anschließen.
Trotz das es jetzt auch für Selbstständige möglich ist den o2on zu bekommen, ein wechsel für BESTANDSKUNDEN die jeden Monat viel Geld an o2 bezahlen nicht möglich ist.

Bin seit 7 Jahren glücklicher o2-Kunde... aber das hier ist eine bodenlose Frechheit Bestehenden Kunden Dinge zu verwehren die Neu-Kunden sofort bekommen können.

Es kann doch nicht so schwer sein eine Rufnummer zu ner SIM-Kartennummer zu zu ordnen.

LG

Totti84
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. Mai 2010
Hallo zusammen,

ich habe gerade bei der Kündigungshotline angerufen und teilte denen mit, dass ich nur dann meine Kündigung (bin noch O2 Privatvertragskunde) aufhebe wenn ich in den O2 on wechseln kann.

Antwort: Im Sommer 2010 wird es irgendwann möglich sein, mehr war nicht zu erfahren.

Gruß

Thorsten

Boarder
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 18. Mai 2010
einen Trost habe ich - ich bin nicht alleine....

Aber heute, nach drei Anrufen bei der Hotline, wurde mir einfach eine Absage für O2on als Bestandskunde erteilt.
Und mir ist es als Kunde egal welche Datenbank womit probleme hat - ich möchte einen Tarif der angeboten wird - und zwar wurde dieser auch (und noch) für Bestandskunden angeboten!

Mein wunsch wäre, dass sich O2 endlich bewegt kommuniziert, bzw. ein vernünftiges Angebot macht, denn durch die Hinhalterei ist nun wohl für viele erst mal die Vertragsverlängerungen fällig geworden, in dem (falschen) Wissen, sie werden demnächst auf O2on geschalten.

uwe2609
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Mai 2010
Ich möchte nur nicht, das dieses Thema zu weit nach hinten rutscht und in Vergessenheit gerät !

Die Wochen verstreichen..........................

o2_Vlad
Lehrling
  • Lehrling
  • 343 Antworten
  • 25. Mai 2010
Ja, es wird möglich sein. Einzelheiten kennen wir noch nicht. Sobald etwas Neues bekannt wird, gehen wir umgehend in die Kommunikation.

Ich möchte wiederholt zum Ausdruck bringen, dass o2 genau weiß, wie wichtig dieses Thema für unsere Kunden ist. Eine Umsetzung war bisher aber noch nicht möglich.

Kann nur sagen: Bitte haben Sie noch Geduld...

hg67
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. Mai 2010
Klar..an einer Lösung wird gearbeitet...unterschiedliche Datenbaten..leben wir in der DDR?

wir sind Gewerbekunde bzw Business. Eine Umstellung auf o2on ist auch dort nicht möglich...

Wenn man sich das mal überlegt, was hier bei O2 abgeht, so darf an über deutsche Beamte nicht mehr meckern..

daBasty
Lehrling
  • Lehrling
  • 271 Antworten
  • 26. Mai 2010
Frechheit ist es nicht..... es wollen viele Kunden den o2on.. und viele haben auch intern den MNP Import geschafft, jedoch immer über einen ext Anbieter.

Es stimmt dass eine Lösung gesucht und auch bald umgesetzt wird.
Geplant war einiges, abger Gute Ding will weile haben 😉

Der Business Kunde (auch der o2on) liegt auf eine Business Stack (ähnlich wie eine Datenbank) die Genion Tarife samt dem o2o und IP liegen auf einen Retail Stack (datenbank für Privat und selbsständige)

Diese beiden Datenbanken sind miteinandern nicht kompatibel.. man kann es so vielleicht erklären dass man ein Microsoft Rechner mit einem iMac kreuzen will.... funzt nicht ☺️

Einfach noch Geduld haben, ansonsten die Dreiecksportierung durchführen und einmal in den sauren Apfel beissen und die Kosten für die Rufnr Mitnahme zahlen.


fonierer
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Mai 2010
Meine Meinung ...

also hier wird meiner Meinung nach nicht mit offenen Karten gespielt. Die Ausreden von O2 sind lächerlich. Es gibt offensichtlich ein Interesse Bestandskunden diesen Tarif nicht anzubieten um mit den eh Gefangenen mehr Geld zu verdienen. Vermutlich ist dieses Angebot eher als Marketing zu verstehen. Ich glaube allerdings, das O2 sich damit selbst ins Knie schiesst, da die Bestandskunden sauer sein werden, wie ich im Übrigen auch. Ich versuche in diesen Tarif seit Vorstellung zu wechseln und ich höre immer wieder nur das es bald eine Lösung gibt.

Dieser Käse mit 2 Datenbanken ist wirklich die Höhe. Ich bin sauer das man mich für so dämlich hält. Wenn einem der Metzger erzählt er kann kein Blut sehen, glaubt man das auch nicht. Hier versucht ein Telekommunikationsdienstleister einem zu erklären, das er keine Datenbanken administrieren kann… der Gipfel der Unverschämtheit…
Viele Grüße

fonierer
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Mai 2010
zu hoffen ist im Übrigen, das Google all diese Einträge hier bald findet, vielleicht kommt auf diesem Weg in Bewegung....

Staublaeufer
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 296 Antworten
  • 26. Mai 2010
O2 bietet schon im Geschäftskundensektor seit sehr langer Zeit verschiedene echt tolle Tarife an. Bisher hat nach diesen anderen Tarifen noch kein Hahn nach gekräht. Jetzt wo der O2on ins Leben gerufen worden ist für die Geschäftskunden, will auf einmal jeder diesen Tarif haben und nutzen. Es ist ja eine hysterie wie beim Iphone. Jeder will es..jetzt und sofort...

fonierer
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Mai 2010
Hallo Staubläufer,
das hat nichts mit Hysterie zu tun. Ich bin Geschäftskunde, dummerweise aber in der Privatdatenbank, auch mir wird der Wechsel verwehrt. Wenn ich ein Angebot mache und nicht dazu schreibe das ich es nur Neukunden anbiete, sondern auf anderem Wege versuche, das Angebot für Bestandskunden unattraktiv oder gar einen Wechsel unmöglich mache, dann ist es für mein Verständnis sogar unlauterer Wettbewerb. Wenn ich Kohle dafür hätte, würde ich auch das Risiko eingehen, das auf rechtlichem Wege zu beweisen.

Grüße

Pauler
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. Mai 2010
Es heißt immer die Privatkundendatenbank und die Businessdatenbank sind nicht kompatibel.

Ich frage mich ob die Businessdatenbank mit T-Mobile und Vodafone kompatibel ist, oder warum ist eine Rufnummermitnahme von einem anderen Provider möglich.

Gruß
ANDY