Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummermitnahme von Telekom-Business zu o2


Hallo liebe Community,

seit Wochen versuche ich nun schon meine Rufnummer von meinem alten Anbieter mitzunehmen. Die Nummer die ich mitnehmen möchte, war die Nummer meines Diensthandys meines alten Arbeitgebers.

Nun bin ich allerdings selbstständig und BRAUCHE diese Nummer, da alle meine Kunden mich unter dieser Nummer zu erreichen versuchen. Ich verliere also momentan aktiv Geld und Kunden und die o2 Hotline verweist mich immer und immer wieder zurück auf die Online-Funktion welche ich schon mehrfach benutzt habe ohne auch nur einen Pieps von o2 zu hören.

Also: Was ist jetzt "the way to go"? Ist o2 da verlässlich oder kann ich mich schon drauf einstellen alle Kunden anzumailen um meine "neue Nummer" durchzugeben?

Grüße,
Kunde0815

Lösung von Klaus_VoIP

Danke für die Rückmeldung. 

Nach meiner Erfahrung ist o2 sehr zuverlässig und unkompliziert bei Portierungen. Bei solchen Sonderfällen ist aber die Fehlerquote, aus welchen Gründen auch immer, bestimmt höher. Wenn es hakt bei einem berechtigten Anspruch, dann kann man den Verbraucherservice der BNetzA einschalten. Der schlägt manchmal gordische Knoten durch. Nach mehr als 100 Tagen zu spät!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 29. August 2018
Hallo Kunde0815 rischig jut druff,
willkommen in der o2-Community 🙂. Versteh ich das Richtig, dass du von einem anderen Anbieter zu o2 wechselst? Dann sollte die Portierung, wenn sie von deinem alten Anbiter richtig übermittelt wurde, auch problemlos funktionieren.

Viele Grüße,
Flo

Klaus_VoIP
Legende
  • 32121 Antworten
  • 29. August 2018
Liegt das Problem nicht hier: "war die Nummer meines Diensthandys meines alten Arbeitgebers." ???
Fremde Nummern sind schwerlich zu portieren.

Klaus_VoIP schrieb:

Liegt das Problem nicht hier: "war die Nummer meines Diensthandys meines alten Arbeitgebers." ???
Fremde Nummern sind schwerlich zu portieren.


Nein. Die Nummer hat mein ehemaliger Arbeitgeber schriftlich bei der Telekom freigeben lassen. Alle dazu nötigen Papiere waren auch vorhanden und wurden, soweit es die Online-Funktionen von o2 auf allen Seiten zulassen, hinterlegt, hochgeladen, eingetragen, dreimal gedreht und gewendet sowie mit einem Bitte mit Sternchen versehen.

Als Antwort kam nichts. Auf Supportanfragen (auch telefonisch) wurde nicht, oder ohne Erkenntnisgewinn, reagiert. Das Problem wurde nie gelöst und nach einer Weile habe ich einfach aufgegeben und mich damit abgefunden. Das war alles nicht nur sehr ärgerlich sondern hat mich auch defenitiv Aufträge gekostet.

Meine alte Nummer wurde bis heute nicht vergeben.

Zu o2_Flo (besser spät als nie antworten):

Die Telekom hat alles richtig gemacht. Die Übermittlung wurde angewiesen und wurde (über Schriftverkehr nachweislich) freigegeben. Der Fehler lag hier auf Seiten von o2 und bestimmt auch irgendwo bei mir. Aber um meine eventuellen Fehler auszuschliessen, habe ich ja mehrfach versucht ein konstruktives Gespräch mit ihrem Support in Gang zu bringen. Hat nur nicht so gut geklappt, wie man sich das halt wünschen würde.

Nun ist es egal; ich wollte nur ungern diesen als Lösung markierten Beitrag so stehen lassen.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32121 Antworten
  • Lösung
  • 22. Januar 2020

Danke für die Rückmeldung. 

Nach meiner Erfahrung ist o2 sehr zuverlässig und unkompliziert bei Portierungen. Bei solchen Sonderfällen ist aber die Fehlerquote, aus welchen Gründen auch immer, bestimmt höher. Wenn es hakt bei einem berechtigten Anspruch, dann kann man den Verbraucherservice der BNetzA einschalten. Der schlägt manchmal gordische Knoten durch. Nach mehr als 100 Tagen zu spät!


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 26. Januar 2020

Hallo @Kunde0815 rischig jut druff ,

 

das ist natürlich blöd gelaufen, dass die Rufnummer nicht für dich portiert werden konnte. Ich habe die Lösungsmarkierung oben einmal weggenommen und dafür die von @Klaus_VoIP vom 22. Januar markiert.

o2_Flo hatte dir eine Frage zum Verständnis gestellt, die du nicht beantwortet hattest, ebenso, wie die Frage von @Klaus_VoIP , daher gehe ich davon aus, dass deine Anfrage daher nicht weiter bearbeitet wurde. :confused:

 

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort