Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rechung Sonderrufnummer Spanien


Hallo,

 

sind zurück von Fuerteventura gekommen, mussten ein paar Fragen mit der Auto ausleihe telefonisch klären.

Die Nummer: +34902244444 , sieht nach keiner Sonderrufnummer aus, wird auch nirgendwo erwähnt, dass es so eine ist.

Fühle mich etwas verarscht, da EU-Roaming.

Selbstverständlich die Hotline gestern angerufen um das da zu klären, ein Ticket wurde eröffnet.

Am Ende des Gespräches hat der Mitarbeiter erzählt, dass mein Vertrag, obwohl die Laufzeit noch bis November gültig ist, ab dem 1.7 teurer werden soll, wollte mich auf jedem Fall überreden Vertrag zu verlängern, obwohl ich ausdrücklich mehrmals gesagt habe, dass das mich zZ nicht interessiert.

Fühle mich in der letzten Zeit, obwohl ich schon gefüllt immer O2 Kunde bin verarscht.

Lösung von Omikron

Russy schrieb:

Für mich ist alles was +34 hat, spanische Rufnummer.

Stimmt. „+34“ ist die spanische Ländervorwahl. Aber die folgenden Ziffern „902“ sind dort eine von mehreren Vorwahlen für Sonderrufnummern. 

Ein spanischer Tourist in Deutschland würde die deutsche Vorwahl „+49“, gefolgt von einer speziellen Sonderrufnummmernvorwahl wie z.B. „900…“ wählen. 

Wie man sieht, beginnen in Deutschland wie auch in Spanien manche Sonderrufnummern mit „(0)90…“. 

Auch wenn‘s schwerfällt, betrachte das vielleicht einfach als Lehrgeld. Ich hoffe, das Gespräch war nicht allzu lange und die Kosten halten sich in Grenzen. 

Gruß

Omikron

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Libertas
Star
  • Star
  • 2596 Antworten
  • 15. Juni 2023

Also dass ein Vertrag einfach mal so teurer werden kann, ist definitiv nichts als Lüge und offenbar bewusste Taktik, um neue Verträge anzudrehen. Das ist absolut unseriös und sollte durch Telefonica unbedingt geahndet werden. Weißt du denn, wohin die Nummer führt oder habt ihr die Nummer bewusst gar nicht angerufen? In deiner EVN, insofern aktiv, müsste es ja nachweisbar sein. Aber die Methode zum Vertrag andrehen finde ich richtig mies.


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 15. Juni 2023

 

Hallo @Russy ,

 

Russy schrieb:

Die Nummer: +34902244444 , sieht nach keiner Sonderrufnummer aus, wird auch nirgendwo erwähnt, dass es so eine ist.

es handelt sich in der Tat um eine spanische Sonderrufnummer. 😉
Mit etwas Googeln kriegt man das schnell heraus, sieh mal hier:

 klick mich

 

Russy schrieb:

Fühle mich etwas verarscht, da EU-Roaming.
(...)
Fühle mich in der letzten Zeit, obwohl ich schon gefüllt immer O2 Kunde bin verarscht.

Ich finde solche voreiligen Reaktionen und Werturteile nicht gut, wenn man doch noch gar nicht weiß, wie die Sachlage tatsächlich ist. Im vorliegenden Fall hätte man sich vielleicht vorher vor Ort informieren können, ob die Nummer eine Standard- oder eine Sonderrufnummer ist.

Gruß

Omikron


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Juni 2023

Leider kann man nicht immer gleich erkennen, ob es eine Sondernummer ist. In Deutschland betrifft dies zB Nummer mit 032 am Anfang.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. Juni 2023

@Omikron danke, wirklich danke für deine Antwort, es ist aber tatsächlich so, dass jeder im Ausland erstmal prüft, ob die angegebene Nummer eine Sondernummer ist oder nicht. Für mich ist alles was +34 hat, spanische Rufnummer. Klar in Deutschland, wenn es eine Sondernummer ist, gibts meistens ein *, dann ist es klar, da hatte ich nichts. Sonst würde ich auch die Nummer nicht anrufen. Es ist halt hier so, wie vor 30 Jahren.

Zur voreiligen Reaktionen und Werturteile, kann ich nur sagen, dass eine Verarsche während des Gespräches unseriös wirkt, ich kaufe eben nicht bei dir sondern bei der O2, wo ich schon länger Kunde bin.

Und nein ich sehe es überhaupt nicht ein, dass ich für 1 Sekunde 1,2€ bezahlen muss.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Juni 2023

Sicher prüft man das nicht, insbesondere im Ausland. Aber dafür kann o2 doch nichts. Die Kosten stellt in dem Fall Spanien in Rechnung.


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 15. Juni 2023
bielo schrieb:

Sicher prüft man das nicht, insbesondere im Ausland. 

Hm, naja, ich gebe zu: ich mach solche Sachen, vor allem wenn es um Autovermietungen geht. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich schon weit rumgekommen bin und so meine Erfahrungen gesammelt habe. 

Bei der Nummer 902244444 wäre ich übrigens auf jeden Fall stutzig geworden und hätte recherchiert. 

Abgesehen davon finde ich es eine Frechheit, wenn Firmen, mit denen man vielleicht mal telefonieren muss (z.B. mit der Autovermietung in einem Schadenfall) Hotlines anbieten, bei denen man für Anrufe bezahlen muss. 

Im vorliegenden Fall sehe ich es wie @bielo  : o2 kann hier nichts dafür.

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Juni 2023

Okay, ich hätte schreiben sollen: Sicher prüfe ich das nicht. ;-)

 

Ich verreise nicht und wenn, dann mache ich Urlaub und gehe zu Fuß (zur Autovermietung) :-)

 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 15. Juni 2023

Die 1,20 wirst du wohl zahlen müssen. Für die Zukunft weißt du Bescheid.


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • Lösung
  • 15. Juni 2023
Russy schrieb:

Für mich ist alles was +34 hat, spanische Rufnummer.

Stimmt. „+34“ ist die spanische Ländervorwahl. Aber die folgenden Ziffern „902“ sind dort eine von mehreren Vorwahlen für Sonderrufnummern. 

Ein spanischer Tourist in Deutschland würde die deutsche Vorwahl „+49“, gefolgt von einer speziellen Sonderrufnummmernvorwahl wie z.B. „900…“ wählen. 

Wie man sieht, beginnen in Deutschland wie auch in Spanien manche Sonderrufnummern mit „(0)90…“. 

Auch wenn‘s schwerfällt, betrachte das vielleicht einfach als Lehrgeld. Ich hoffe, das Gespräch war nicht allzu lange und die Kosten halten sich in Grenzen. 

Gruß

Omikron


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. Juni 2023

@Omikron danke nochmal. Klar, man lernt daraus. Habe nochmal bei der Autovermietung nachgefragt, die haben es auch bestätigt. Auf dem Briefumschlag mit dem Autoschlüssel waren 2 Telefonnummern, obere war die mit der Sondernummer, untere jedoch nicht, aber wie gesagt, verreisen öfters mal im EU und so was zum ersten mal. Schade eigentlich, weil dieser Anruf sinnlos war. Ich sage mal so mit den 5€ kann ich leben, wobei das ist 50% davon was ich mtl bezahle. Danke


o2_Miriam
  • Team
  • 832 Antworten
  • 21. Juni 2023

Hallo @Russy,

herzlich willkommen in der o2 Community.😊

Es ist wirklich ärgerlich, wenn einen so was passiert wie mit den 2 Telefonnummern, da kann ich dich verstehen.
Ich sehe, dir konnte schon tatkräftig geholfen werden.
Sind denn noch Fragen offengeblieben, wobei ich dich Unterstützen kann?

Liebe Grüße
Miriam💙


Deine Antwort