Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 ist extrem unmenschlich bei Mobilfunkstörung


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

87 Antworten

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 20. April 2023

Hallo @Andi555,

sicherlich mag das alles größeren Frust in die ausgelöst haben. Auch das dann die Entschädigungswünsche nicht stattgegeben wurden. Am Ende läuft es aber auf die Hinweise hinaus, welche man dir auf deine vorherigen Anfragen dazu bereits geschickt hatte und welche du hier im Januar in deinem ersten Beitrag auch selbst thematisiert hattest. 

Eine Entschädigung erfolgt, wenn ein bestimmter oder gar kein Dienst nutzbar war. Dass dies vermeintlich bei dir der Fall gewesen ist, war anhand der vorliegenden Gegebenheiten nicht erkennbar. Ein Totalausfall wird dementsprechend nicht stattgefunden haben. Wenn die Netzversorgung an deiner Adresse nicht optimal vorhanden ist, dann ist das ohne Frage ärgerlich. Es erfolgt dadurch pauschal aber keine Entschädigung. Was deine letzten Anträge dazu betrifft, gehen wir von der Wohnadresse aus. Liegen zudem deine Nummern nicht mehr bei uns, können wir die auch nicht mehr finden und nichts prüfen. Das hat also nichts mit Erfindungsreichtum zu tun, sondern damit, dass die korrekten Infos relevant für einen Prüfungsbeginn sind.

So gerne wir für dich das Thema etwas weniger frustrierend gestalten würden, sind auch uns die Hände gebunden.

VG
Dennis


Andi555
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 36 Antworten
  • 21. April 2023

Es gab einen Netzausfall genau 60 Minuten lang in der leeren Einkaufsstrasse wo ich oft zum Telefonieren hinging. Das ist nicht der Rede wert. Ich bin mit Telekom und (Vodafone) sehr zufrieden, beide mindestens 290 Mbit.

o2 mit hundertfach am Tag Download 0,46 Mbit und Upload 0,02 Mbit auch mal 0,28 Mbit als nicht optimal zu bezeichnen ist sehr gewagt. Störgeräsche beim Telefonieren. Und in den nächsten Wochen habe die Bäume wieder Blätter, dann geht nichts mehr.

Für mich ist das Thema erledigt. Ich hole mir mein Geld zurück und dann Tschüß wenn die Verträge ausgelaufen sind.

Generell habe ich zulange unter anderem o2 genutzt. Der Weg ist klar. Als junger Mensch preiswertes o2 und wenn man es sich leisten kann auf Telekom umsteigen mit den Jahren.

Ja die alten wegportierten Nummern werden nicht mehr gefunden und die neuen Nummern gab es zu den Zeiten der 35 Störungsmeldungen noch nicht. So ist o2 doppelt abgesichert. Nach rund 4 Monaten habe ich keine Störungsmeldungen mehr abgegeben, weil es überhaupt nichts bringt. Es sind also bei den nuen o2 Nummern keine Störungsmeldungen verzeichnet. Station seit mindestens 10 Monaten gestört eingetragen.

Es gibt mehrere Teufelskreisläufe im o2 System, alles verschwendete Zeit.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41454 Antworten
  • Lösung
  • 21. April 2023
Andi555 schrieb:

Für mich ist das Thema erledigt. Ich hole mir mein Geld zurück [...]

Du möchtest also tatsächlich klagen? Dann berichte doch bitte wie das Verfahren ausgeht.


der Giuseppe
Profi

@bs0 

Hallo,

da wird, so behaupte ich, nichts kommen.

Grüße


DrSheep
Neuling
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. April 2023

Nabend,

ich glaube rum stressen macht wenig Sinn. Die meisten Mitarbeiter bei o2 können da auch nichts für. Und die Techniker sind auch soweit stets bemüht. 😰

Auch wenn ich selbst aus Erfahrung spreche: https://www.speedtest.net/result/14645105273
Laut Check: “Das Netz funktioniert störungsfrei”.
Seit 9 Monaten und 14 Störungsmeldungen. Dabei sind auch Telefonate mittlerweile echt miserabel und gibt mir Flashbacks aus E-Plus Zeiten 2007 mit “einem Balken Empfang” - in einer nennenswerten Stadt. :D

Aber wir versuchen auch selbst Hand anzulegen; Nein, nicht Klagen, sondern mit den o2 Business Signal-Boxen. Sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für andere der Innenstadt bei uns (550m²). Vielleicht sogar 2 oder 3 Boxen, da hier sehr viele Menschen a lá Sovjet-Bauplan “aufeinander hängen” (privat und Büros) und alle dann fröhlich wären. Könnten jede Box an 1000/50 anbinden, sollte ja locker ausreichen (haben hier noch 8 Kabelanschlüsse frei). Also statt mimimi versuchen wir einem angeschlagenem*¹⁾ Unternehmen unter die Arme zu greifen. Auch wenn es “innerlich” schmerzt, weil normal ist das eigentlich nicht. Aber was willst sonst machen? Ich persönlich bin ein Fan von Lösungen, auch wenn man mithelfen muss.
Mal abwarten, bisher (seit Montag) reagiert niemand aus dem Vertrieb auf unsere Bestell-Anfrage für diese Box(en). :| Aber aktuell scheint es überall etwas zu brennen, von der aktuellen generellen Marktlage mal abgesehen (und den Lieferengpässen, die aktuell immer noch Thema sind). 😢
Klar, extreme Störungen sind nervig, aber LTE/5G ist halt wie Kabel: Teilste Dir mit allen! Und o2 kann auch nur so handeln, wie es der Staat zulässt.*²⁾

Zumindest bei uns und unserer Umgebung heißt es dann wieder: Willkommen im sehr guten Netz von o2, wenn es dann klappt. 😊 Einfach positiv voranschauen.
Ist übrigens keine Beschwerde sondern sind nur Erfahrungen und vielleicht der eine oder andere Tipp. Ich bin froh, dass wir so günstig Karten bekommen (58x unlimited für ~1,2k netto mtl.).

 

*1) Seit dem o2 die Netzmasten an seinen (neuen) “Netz”-Mutterkonzern abgegeben hat (um sich selbst einzumieten), was nur Miese fährt (um Steuern zu sparen = z.B. mehr Geld für Ausbau), war das eine gute Idee. Jedoch beschloss Deutschland im April 2023, dass Unternehmen, die nur Miese fahren, kein Gewerbe mehr seien und somit Ausgaben nicht mehr absetzbar sind. Das setzt ordentlich Druck auf o2 bzw. dessen Netzausbau-Mutterkonzern.
*2) o2 wurde verpflichtet bis 2025(?) alle Netzkomponenten von Huawei zu trennen. Huawei ist bis heute der Leistungsstärkste 4G/5G/6G Netzkomponent-Dienstleister und konnte durch Preis-Leistung alles schlagen. NOKIA z.B. ist deutlich teurer und US Technik ist mittlerweile echt Müll, sorry. Dadurch wird nicht nur alles teurer (für o2), sondern auch schlechter. Danke Merkel! Den meisten juckt es doch eh nicht, ob die Chinesen uns ausspionieren oder die USA…


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 7. Mai 2023

Danke @DrSheep,

 

für dein Kommentar und deine Meinung. Ich finde auch, dass es super ist, wenn eher die möglichen Lösungen im Fokus bleiben. Jedoch kann ich auch verstehen, wenn man sich ärgert, entsprechende Schritte einleitet oder auch Frust ablassen möchte. 😊 Wir wünschen uns natürlich für unser Netz so wenig Einschränkungen wie möglich. Das Gute ist, auf längere Sicht wird das Netz immer besser. Ich wünsche allen, von Einschränkungen Betroffenen, dass das Netz für euch schnell wieder gut nutzbar sein wird. 🍀 

 

Lieben Gruß, Marco


Euer netzt ist einfach nur Müll. 
Man hat immer nur random Empfang. Ich zahle für meine unlimited Vertrag viel Geld, dafür das ich nicht im Homeoffice arbeiten kann damit. 
Bin seit über 20 Jahren O2 Kunde, aber so schlimm wir jetzt war es nie. 
Wenn aber eure Vorstände wieder die Millionen am Jahresende einheimsen ist ja alles gut. Außer für die Kunden die auf euer erbärmliches netz angewiesen sind. 
Das schlimme ist, Ich hatte nie Probleme als ich mein O2 genion Vertrag hatte, 19 Jahre lang. 
Über 50 € bezahlt für Telefon flat und 2Gb Datenvolumen. Monatlich kündbar, hab umgestellt auf unlimited, 2 Jahre Vertrag abgeschlossen und nun schau ich doof aus der Wäsche und frag mich wieso ich nicht zu Telekom bin. Ich seid ein richtig erbärmlicher Haufen. 
Heute ruft mich eine Mitarbeiterin an und fragt ob ich eine Partner sim Karte haben will. Wofür. 
Und nach meiner ehrlichen Bewertung das O2 schlecht sei und ich es niemanden empfehlen würde, klappt ihr einfach mein Internet und Mobilempfang. 
Naja, Hauptsache ich zahle pünktlich. 
Danke O2, can do… aber was? 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21023 Antworten
  • 17. Juni 2023

Hallo @Hakan Karaman ,

Willkommen in der Community, auch wenn das kein schönes Thema
für deinen ersten Beitrag ist. 😥

Hast du denn diese Einschränkungen nur bei dir zu Hause?
Wenn ja, reiche doch bitte einmal eine Störungsmeldung über den Livecheck ein, 
damit sich die Kolleg:innen der Technik das genauer anschauen können. 

Liebe Grüße Maria

 


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 13. März 2024

Ich kann diese Erfahrung 100 Prozent bestätigen, bei mir waren 117 Tage und o2 gibt keine Entschädigung, angeblich waren es immer wieder andere Störungen, ne ist klar... 117 Tagen lang.... 

 

Hab Vertrag gekündigt und auf einmal bekomme ich terror Anrufe von o2 +4917688854800, mehrere Male am Tag, aber niemand antwortet auf der anderen Seite, da sieht man wie O2 mit Kunden umgeht 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41454 Antworten
  • 13. März 2024

@Alex20 Bitte trotz deiner Unzufriedenheit nicht in anderen (alten) Threads spammen.


  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 13. März 2024
bs0 schrieb:

@Alex20 Bitte trotz deiner Unzufriedenheit nicht in anderen (alten) Threads spammen.

Was o2 kann, kann ich auch, siehe dass als Erfahrungsaustausch 


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6050 Antworten
  • 15. März 2024

Hallo @Alex20,

ich verstehe, dass du zur Ablehnung deines Entschädigungsantrages frustriert bist aber wir tauschen uns dann in deinem Beitrag weiter dazu aus.

Liebe Grüße

Kathi 🌞


Deine Antwort