Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Mega Problem mit O2 Bitte Hilfe


Kompletten Beitrag anzeigen

60 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo,

Mein Problem mit Identitäts Diebstahl hatte ich schon in einen anderen Thread diskutiert.
Aufgrund Signifikanter Änderungen der Ausgangslage möchte ich ein neues Thema beginnen.

Fall 1 : 
Ich möchte ein auf meinen Namen angelegtes Konto sofort löschen da nicht von mir autorisierter Vertrag.

Der Anbieter "O2" lehnt das ab und besteht auf voller Vertragslaufzeit. 

Zitat "O2"  Bestätigen hiermit das Vertragsende zum 27.08.2026

Fall 2 : Es laufen Buchungen von Mehrwertdiensten auf. 
Der Strom kann nicht gestoppt wenden.
Bis heute etwa 4.000 €.

Werden mir im Einzugsverfahren abgezogen.
"O2" biete für Google-Konten Rückzahlungen an. 
BUKO Buchungen sollen eingetrieben werden.
Der Verursacher in beiden Fällen konnte ermittelt werden.

Aus Datenschutzgründen Herr S.

Herr S. ist für die Vertragsmodifikationen verantwortlich.

Herr S. ist seit über 1 Jahr krank geschrieben.

Diagnose Schlüssel 60 - Paranoide Schizophrenie


Herr S. hat eine Betreuerin und erhält Sozialhilfe.
 
Wie sieht es jetzt aus?

Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar.

 

Edit o2_Antje: Beiträge zusammengeführt / 11.04.2025 / 18:53 Uhr


poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 11. April 2025

hier mal der ursprüngliche Beitrag

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 11. April 2025

@peterlzg123 

probiere mal die Verbraucherzentrale um Tipps zu bitten,

evtl. auch Rechtsanwalt zu nennen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 11. April 2025

Hallo ​@peterlzg123,

ich kann mir vorstellen, dass das alles für dich nicht einfach ist, das sind wirklich sehr hohe Summen, die richtig weh tun können.

Dann wurde der Vertrag auf deinen Namen bereits im August letzten Jahres aktiviert? Es ist natürlich ärgerlich, wenn du davon zunächst gar nichts mitbekommen hattest.

Bezüglich Sonderkündigungen kann unsere Hotline eigentlich keine Entscheidungen treffen.

Wurde dir denn schriftlich mitgeteilt, warum eine außerordentliche Kündigung abgelehnt worden ist?

Halte uns gerne auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 11. April 2025

Nein.

Ich hatte ja eine Kündigung Zusage erhalten.

Das müsste auch nach prüfbar sein.

Ich habe bei allen Gesprächen mit der Hotline  einer Aufzeichnung  des Gesprächs zugestimmt.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41770 Antworten
  • 11. April 2025

@peterlzg123 Ich habe deine Beiträge einmal zusammengefügt damit es nicht unübersichtlich wird.
Lass uns die Thematik daher bitte hier weiterbesprechen, so bleibt es übersichtlich und keine Informationen gehen verloren.
Hier in der Community bist du mit einem Interessenten-Login angemeldet, das bedeutet, dass wir keinen Zugriff auf den Vertrag nehmen und somit die Thematik nicht direkt prüfen können.
Natürlich möchten wir den Vorgang hier natürlich trotzdem begleiten und dich unterstützen.
Was ich noch nicht ganz erfasst habe, du hattest geschrieben dass du kein Kunde bei uns bist und einmal das eine Sim-Karte deiner Ansicht nach geklont wurde.
Geht es dabei um die Sim-Karte zu einem o2 Vertrag oder von einem anderen Anbieter?
Das Formular zur Vertragsanzweiflung hattest du ja bereits eingereicht.
Magst du hier einmal teilen, was genau Inhalt des Schreibens war damit wir dich besser unterstützen können und ggf. auch besser nachvollziehen können weshalb es offenbar zunächst zu einer Ablehnung gekommen ist.
Alle persönlichen Daten in den Schreiben bitte ich dich vorab zu anonymisieren.
Und magst du auch einmal anhängen, was genau die Kolleg:innen dir auf das Schreiben geantwortet hatten?
Auch hier bitte ich dich alle persönlichen Daten zu entfernen und keine Mitarbeiternamen zu nennen.

Gruß
Antje

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 11. April 2025

Einfach mal so raus aus dem Vertrag ist bei den komplexen Randbedingungen wohl kaum.
Liegen entsprechende Erkenntnisse über den Verursacher vor, dann kann man nur der Kripo dies mitteilen und versuchen dies über Einvernahme zu dokumentieren. Bei der Diagnose passiert dann sowieso nichts.

In der Folge geht das an ein Inkasso, dem man die Umstände erklärt, was aber sicher den Ablauf nicht aufhält. Es geht dann zum Gericht, das sich auch die Unterlagen der Kripo kommen lässt.
Das Urteil wird entsprechend ausfallen. Kostet Zeit und Nerven, was aber auch die Strafe ist nicht auf Konto, Bankdaten und Email aufzupassen. Bei unbekannten Positionen in den Abbuchungen wäre bei mir die Alarmsirene sofort angegangen.

Übrigens solltest Du o2 nachweisbar darauf hinweisen das die SIM nicht in Deinem Besitz ist und man diese sperren solle. Sonst kommen noch 8000€ dazu … 😮


poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 11. April 2025

Ich habe bei allen Gesprächen mit der Hotline  einer Aufzeichnung  des Gesprächs zugestimmt.

 

normalerweise werden Gespräche zeitnah gelöscht.


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 11. April 2025

Moin,

ich würde BUKO Anschreiben und den Widerruf von allen Käufen erklären. 

Da diese ohne deine Einwilligung stattgefunden haben. Mindestens die Verträge die nicht älter als 1Jahr und 14tage alt sind sollte man Widerrufen können. Du hast dafür ja nie eine Widerrufsbelehrung erhalten. Wenn Du die letzten Abbuchungen von der Bank zurückbuchen lässt wird O2 die SIM eh sperren. Die Abbuchungen die nicht älter als 13 Monate sind, kannst Du zurückbuchen lassen!
Denn O2 hatte kein SEP Mandat!

Das das ganz eskaliert ist natürlich. Wenn Du aber nicht den Vertrag nicht geschlossen hast, kann es Dir egal sein. 

Ich würde ggf. auch mal bei der VZ um Hilfe fragen.


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 12. April 2025

Danke für den Tipp.

Was bitte ist VZ?

 

Ich werde die großen Rechnungen zurück buchen und abwarten.

Schufa ist mir eh egal.

Ich bin Altersrentner (Den O2 gerade 4 Monatsrenten abgenommen hat).

Ich überlege noch eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur ist sinnvoll?

 

 

 

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11400 Antworten
  • 12. April 2025

VZ = Verbraucherzentrale

 

hast du mal probiert bei  O2eine Mahnungssperre zu vereinbaren?

dann wird bis zur Klärung das Mahnverfahren ausgesetzt.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 12. April 2025

Wenn Du nie eine Einzugsermächtigung erteilt hast, dann müsstest Du alle o2-Abbuchungen zurückgehen lassen!

Die Bundesnetzagentur wird Dir nichts nützen, wenn Du keine nachweisbaren Mängel in der Drittanbieterrechnung aufzeigen kannst. Es hört sich immer mehr nach einer zivilrechtlich/strafrechtlichen Angelegenheit mit einem Dritten an, was die Bundesnetzagentur nicht interessiert. Zu beanstanden wäre allenfalls die Höhe der Drittanbieterkosten und das hier keine Schutzmechanismen gegen Mißbrauch vorhanden sind.

Grundsätzlich ist das Vorgehen geeignet Dich beklagen zu lassen und Du Dich vor Gericht nur verteidigen musst. Erfordert dann wieder einen Rechtsanwalt. Aber dazu hast Du noch einige Zeit.


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 12. April 2025

Danke.


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 12. April 2025

Danke, Danke.

Ich glaube das ist eine brauchbare Lösung.

Mit beiden  Anbietern habe ich bzw.  meine betreute Person keinen Vertrag.

 

Vielen Dank 

 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2374 Antworten
  • 22. April 2025

Hallo ​@peterlzg123,

gerne wollte ich mich nach dem aktuellen Stand erkundigen, ob dir die Antworten
weitergeholfen haben?!

Wenn wir dich noch unterstützen können, lass es uns gerne wissen😊

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 22. April 2025

Vielen Dank der Nachfrage.  

Ich habe schriftlich bei O2 Einspruch erhoben.

Parallel habe ich einen Anwalt hinzu gezogen.

Nach meiner Meinung eigentlich klar.

Ich habe Handy gekauft und  einer 3. Person zur Nutzung überlassen.

Die überhöhten Kosten wurden nicht von mir erzeugt sondern aus der Nutzung einer 3. Person. erzeugt


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 22. April 2025

Nach meiner Meinung eigentlich klar:

Du hast ein Handy mit Mobilvertrag gekauft und weitergegeben. Richtig?
Dann haftest Du natürlich erst mal für die Folge durch Weitergabe ohne jegliche Sorgfaltspflichten (Drittanbietersperre etc.), sofern Du Dich nicht vertraglich abgesichert hast. Du kannst die andere Person natürlich in Regreß nehmen.

Wenn ich da an die erste Aussage denke “ Da ich kein Kunde von O2 bin...”
Hier hätte Prepaid ausgereicht und wäre sicher gewesen. Befasse Dich mal mit “Betreuerhaftung”.

Was sagt denn der Anwalt zu der unglücklichen Situation?


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 22. April 2025

Ich habe noch eine Beschwerdebei O2 laufen.

Die warte ich noch ab.

ehe ich meine Rechtsschutz-Versicherung bemühen muss.

Intransparente Rechnung oder kann wer was mit solchen Positionen anfangen?

Google Play Store/wiederkehrende-App    g0459883668546459399631 …           233,91

Die Rechnung besteht aus mehreren A4 Seiten mit solchen Blöcken.

Das ganze hat noch eine tragische Komponente.

Der eigentliche Nutzer des Handys ist aufgrund einer psychischen Erkrankung nur beschränkt geschäftsfähig. 

Er sucht die Ursache übrigens in einen Hacker-Angriff oder ähnlichen.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 22. April 2025

Er sucht die Ursache übrigens in einen Hacker-Angriff oder ähnlichen.

Dann lass das die Kripo feststellen! Das Handy ist nach Abschalten der SIM sowieso unbrauchbar.

So lange hier kein Fremdzugriff nachgewiesen wird(Hacker-§), solange wird man die Forderung Dir gegenüber durchsetzen und das mit Recht (vergl. AGB).  Du widersprichst Dir selbst auch fortlaufend.

Parallel habe ich einen Anwalt hinzu gezogen.

vs.

Die warte ich noch ab. ehe ich meine Rechtsschutz-Versicherung bemühen muss.


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 22. April 2025

@peterlzg123 nimm Dir einen Anwalt. Die Geschichte ist ja löchriger wie ein Schwamm.

O2 wird eh auf Zahlung bestehen. Und von, ich habe keinen Vertrag zu ich habe doch einen… ist der Sprung etwas groß


Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 466 Antworten
  • 22. April 2025

Der eigentliche Nutzer des Handys ist aufgrund einer psychischen Erkrankung nur beschränkt geschäftsfähig. 

Das hilft dir nicht weiter. Wenn du für diesen Nutzer ein Handy mit einem auf dich laufenden Vertrag besorgst, haftest du leider auch für alle Kosten, die der Nutzer verursacht. Du bist der Vertragspartner von o2, nicht der eigentliche Nutzer, dem du deinen Vertrag überlassen hast. 

 

 


schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 22. April 2025

@Sutranix da wir hier nicht alle Informationen bekommen (haben) ist das ein ziemliches durcheinander.

Jemand der das mal gerade zieht würde dem Fall helfen. Eventuell gab es einen Betrug und man könnte noch was retten. Und google soll ja schon eine Rückerstattung angeboten haben.

Frage ist ob bei dem Betrag ein RA überhaupt anfängt zuarbeiten…


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 23. April 2025

Ich habe ehrlich gesagt den Überblick verloren.

Das Konto ist gesperrt.

Die Sim-Karte ist zerstört.

Trotzdem werden Abbuchungen vorgenommen.

Für März z.B. 495 €

Gestern habe ich noch mal mit der O2 Hotline  telefoniert.

Der Berater wollte Rückfragen und bat mich unbedingt in der Warteschleife zu warten.

Exakt nach 1 Stunde warf mich dann die Ansage raus.

Das Problem ist einfach ich bin 78 Jahre und da ist das  Verständnis für moderne Technik eher rückläufig.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 23. April 2025

Bis zur Sperrung der SIM werden natürlich weiter Kosten fällig.  Demgegenüber ist die SIM-Zerstörung völlig unsinnig, da damit Abo-Leistungen nicht gestoppt werden.

Was sagt denn die Polizei (Kripo) zu der Sache?

Auch wir haben den Überblick verloren, da sich die Geschichte laufend ändert und Du nie so richtig auf Fragen antwortest.


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 23. April 2025

Ich hatte eine hier eine Anfrage gestellt.

Als sich die Erkenntnisse stark änderten, habe ich ein neuen Thread begonnen

Diese 2 Threads wurden irgendwie wieder zusammen gefügt?

Bei mir kommen dieses jetzt gemischt an.

Ich habe noch eine schriftliche Eingabe bei O2 laufen.

Die warte ich erst mal ab.

Aber Irgendwie dreht sich alles  im Kreise und bringt mir nicht viel.

Deshalb möchte ich an dieser Stelle die Kommunikation beenden.

Ich bedanke mich für alle Hinweise und Ratschläge.

 

Vielen Dank.

 


Deine Antwort