Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung Mobilfunkvertrag


Meine Mutter und mein Vater wollen ihre beiden Verträge kündigen.

Ich würde diese an die Adresse

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

senden. Geht das auch per Fax an 01805 571 766 oder muss ich das im Original mit Nachweis lossenden?

 

Wann erfolgt dann eine Bestätigung?

Lösung von bielo

Potymelly schrieb:

Meine Mutter und mein Vater wollen ihre beiden Verträge kündigen.

Ich würde diese an die Adresse

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

senden. Geht das auch per Fax an 01805 571 766 oder muss ich das im Original mit Nachweis lossenden?

 

Wann erfolgt dann eine Bestätigung?

Fax geht auch. Persönliche Unterschrift ist wichtig.

 

Bestätigung erfolgt dann auf der nächsten oder übernächsten Rechnung letzte Seite unter gut zu wissen 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 3. März 2020
Potymelly schrieb:

Meine Mutter und mein Vater wollen ihre beiden Verträge kündigen.

Ich würde diese an die Adresse

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

senden. Geht das auch per Fax an 01805 571 766 oder muss ich das im Original mit Nachweis lossenden?

 

Wann erfolgt dann eine Bestätigung?

Fax geht auch. Persönliche Unterschrift ist wichtig.

 

Bestätigung erfolgt dann auf der nächsten oder übernächsten Rechnung letzte Seite unter gut zu wissen 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27574 Antworten
  • 3. März 2020
bielo schrieb:
Potymelly schrieb:

Meine Mutter und mein Vater wollen ihre beiden Verträge kündigen.

Ich würde diese an die Adresse

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

 

senden. Geht das auch per Fax an 01805 571 766 oder muss ich das im Original mit Nachweis lossenden?

 

Wann erfolgt dann eine Bestätigung?

Fax geht auch. Persönliche Unterschrift ist wichtig.

 

Bestätigung erfolgt dann auf der nächsten oder übernächsten Rechnung letzte Seite unter gut zu wissen 

 

 

"Persönliche Unterschrift" ist bei Textform nicht mehr wichtig. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. März 2020

Ich kenne jede Menge Antworten von o2, wo eine Unterschrift verlangt wird. Daher rate ich jedem dazu. Dabei ist mir egal, ob es erforderlich ist. Wozu sich unnötig Stress machen, wenn man es mit einer Unterschrift einfach haben kann.


  • 0 Antworten
  • 3. März 2020

Hallo @Potymelly 

Die Bestätigung solltest du auch in MeinO2 in den Vertragsdetails nach ca 2 - 3 Wochen finden. 

Kündigung per Fax oder Einwurfeinschreiben gelten als am sichersten.

Die von dir genannte Anschrift und Faxnummer sind korrekt.

Gruß

Gmo


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. März 2020

Vielen Dank für die Antworten.

Die Faxnummer funktioniert nur leider nicht. Senden gar nicht erst möglich bzw. wird es vom Empfänger ständig abgebrochen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. März 2020

Dann nimm Einwurfeinschreiben.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32234 Antworten
  • 4. März 2020

Wenn man Geld sparen möchte, dann geht momentan sogar die Online-Kündigungsvormerkung und telefonische Bestätigung sehr gut. Man braucht nur genug Luft bis zum spätesten Kündigungstermin. Kommt die schriftliche Kündigungsbestätigung nicht binnen 2 Wochen, kann man ein Einschreiben immer noch hinterherschicken. 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. März 2020

Es handeln sich um zwei Altverträge noch damals von BASE und diese vierstellige Nummer, die du telefonisch angeben musst, liegt bei beiden Verträgen nicht mal vor.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27574 Antworten
  • 4. März 2020

Kann es evtl sein, dass kostenpflichtige Nummern gesperrt sind? Dann geht das Fax nicht durch. 

 

Alternativ kann man vom örtlichen Copyshop für ca 1-1,50€ faxen. So mache ich das immer. 


obdan_van_darg
Neuling

Unterschrift ist immer noch zwingend notwendig.

Am besten einfach die originale Vorlage (sehr komfortabel: ausfüllbares PDF) nehmen:

Faxvorlage Kündigung

Da steht alles benötigte, inkl. Faxnummer drauf.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 4. März 2020
obdan_van_darg schrieb:

Unterschrift ist immer noch zwingend notwendig.

Nein, ist sie nicht, aber es schadet auch nicht und vermeidet Rückfragen falls eine eindeutige Zuordnung sonst nicht möglich ist.


Deine Antwort