Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet plötzlich schlecht (Latenz, Download, Upload


Hey, ich habe seit nun schon fast 5 Wochen  starke Internetprobleme. Und zwar folgendes... Der Mobilfunk im Bereich Wilsdruff PLZ 01723 ist extrem instabil, wenn ich das Internet benutze (selbst bei der kleinsten Auslastung). Heißt das die Latenz unter Belastung extrem steigt, so Werte zwischen 200 und 1000. Auch der Download und Upload ist seit dem ersten Auftritt der Störung extrem eingebrochen. Den Router (Fritzbox 6850 LTE)  habe ich bereits überprüft, an ihm liegt es nicht. Da das Problem ebenfalls auf Mobilen Geräten (Apple und Samsung) besteht. 

 

Anzumerken ist ebenfalls das es dann meist ab 00:00 Uhr sich ein wenig "Normalisiert" aber trotzdem noch viel schlechter ist als vor 5 Wochen. 

Problem wurde O2 schon mehrmals gemeldet ohne wirkliche Verbesserung.

 

Kann man da irgendwas machen? 

Lösung von Tom_

Gut, deine Fritzbox nutzt hier die eNodeB 200565

Tharandter Straße 20, 01723 Wilsdruff

Ich habe die Station mal hier mit einen “A” markiert:

 

Die Station “A” ist übrigens auch keine Station von o2, sondern eine Station von Vodafone, von der das LTE 800, via MOCN Abkommen, auch für o2 Kunden nutzbar ist.

Ich würde mal vermuten, dass das LTE 800 von dieser Vodafonestation daher ziemlich überlastet ist.

 

Bist du beispielsweise der Station “C” relativ nahe? Falls ja, wäre es überlegenswert einen Bandlock auf LTE 2100 zu setzen, und die Fritzbox möglichst an ein Fenster in Richtung “C” zu stellen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19714 Antworten
  • 11. August 2024

@JackIngof1984 

magst du die LTE Informationen deiner Fritzbox hier posten? Diese sehen so oder ähnlich aus.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. August 2024

@Tom_ 

Ja klaro, wenn das hilft :D 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19714 Antworten
  • Lösung
  • 12. August 2024

Gut, deine Fritzbox nutzt hier die eNodeB 200565

Tharandter Straße 20, 01723 Wilsdruff

Ich habe die Station mal hier mit einen “A” markiert:

 

Die Station “A” ist übrigens auch keine Station von o2, sondern eine Station von Vodafone, von der das LTE 800, via MOCN Abkommen, auch für o2 Kunden nutzbar ist.

Ich würde mal vermuten, dass das LTE 800 von dieser Vodafonestation daher ziemlich überlastet ist.

 

Bist du beispielsweise der Station “C” relativ nahe? Falls ja, wäre es überlegenswert einen Bandlock auf LTE 2100 zu setzen, und die Fritzbox möglichst an ein Fenster in Richtung “C” zu stellen.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 292 Antworten
  • 12. August 2024

@JackIngof1984 wenn du latenz probleme hast bzw. sogar paketverluste hast und nicht nur späte pakete, kannst du es hier mal testen https://packetlosstest.com/ dort kannst du sehen wo du späte oder gar paketverluste hast. ob up oder downstream oder gar in beiden. wenn sich das bestätigt mal ne störung melden. paketverluste wird es aber weniger sein eher späte paket und das würde ich melden denn das führt zu verbindungsabbrüchen.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. August 2024

@Tom_ Danke dir schonmal für die Erklärung, und den Tipp. 

 

Ist das ausgewählte Band das richtige? 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19714 Antworten
  • 12. August 2024

Ja, das ist richtig, wenn du dich nahe der Station “C” befindest. 😊


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. August 2024

@Tom_ Es funktioniert alles wieder wie vorher, du bist mein Lebensretter😂 danke vielmals💁‍♂️ 

Bin daran echt verzweifelt 😅


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19714 Antworten
  • 12. August 2024

sehr gerne, und schön wenn es wieder klappt. 😊

(so gut das MOCN Abkommen der Netzbetreiber wirklich ist, für die Homespottarife bringt das manchmal etwas Schwierigkeiten mit...)


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21195 Antworten
  • 14. August 2024

Hallo @JackIngof1984,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😃

Solche Einschränkungen sind immer sehr ärgerlich, die Symptome deuten in der Tat auf eine deutliche Überlastung der zuerst genutzen Mobilfunkstation hin.

Hier wurde dir aber ja schon großartig weitergeholfen, vielen Dank @Tom_ für deinen Support hier im Beitrag 💙

Gut auch, dass du einen Router hast, der diese Einstellungen zulässt, das tun leider nicht alle Geräte. Es lohnt sich wirklich, einen hochwertigen LTE-Router zu anzuschaffen.

Lass uns gerne wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort