Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Handyvertrag wurde nicht angenommen


Lukas_Jüttner
Neuling
Hallo liebe Community,

Ich habe mir vor einigen Stunden einen Handyvertrag bestellt, dieser ist aber laut zweiter "Bestätigungs"-Email nicht angenommen worden!

Besagte Email:

Informationen zu Ihrem My-Handy-Auftrag /Alternativ-Angebot



Posteingang

x


(Unbekannter Absender)



über o2.com


19:22 (vor 1 Stunde)








an mich







Guten Tag Herr   Jüttner,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem „My-Handy-Angebot“. Ihrem Auftrag konnten wir leider nicht entsprechen.

Wir freuen uns, Ihnen eine interessante Alternative zu Ihrem eigentlichen Vertragswunsch anbieten zu können, die allerdings eine erhöhte Anzahlung mit Ihrer ec-Karte voraussetzt.

Für weitere Fragen zu unseren Produkten stehen Ihnen unsere Fachhändler und Hotline gerne zur Verfügung. Ihren nächstgelegenen o2 Shop finden Sie hier:www.o2.de/meta/shopfinder

Vielen Dank.

Die oben genannte Ablehnung stützt sich auf eine automatisierte Einzelentscheidung bzw. Angebotsprüfung. Wenn Sie den Grund für die bestehende Ablehnung erfahren möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Auskunftsstelle
90345 Nürnberg

Geben Sie dabei in jedem Fall Ihre vollständigen Adressdaten (inkl. Vor- und Nachname) sowie Ihr Geburtsdatum an.

Da das Thema Datenschutz bei o2 einen hohen Stellenwert einnimmt, ist uns der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten sehr wichtig.

Haben Sie deswegen bitte Verständnis, dass wir Fragen zu Ihrer Ablehnung nur schriftlich beantworten können.

Freundliche Grüße
Ihr o2 Team

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG - Georg-Brauchle-Ring 23-25 - 80992 München - Deutschland - www.o2.de

Bitte finden Sie hier die handelsrechtlichen Pflichtangaben: www.telefonica.de/pflichtangaben

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Diese Email macht mich recht stutzig, grade da kein Absender angegeben ist oder eine genannte Alternative. Auch die erhöhte Anzahlung sowie die Angaben meiner Daten per Post machen mir da ein wenig Sorgen. Nun stellen sich mir die Fragen, ist diese Email wirklich von o2? Kommen jetzt, obwohl der Vertrag wohl nicht entstanden ist kosten auf mich zu? Was kann ich tun um diesen Vertrag letztendlich doch noch abzuschließen? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen! Liebe Grüße Lukas

10 Antworten

Zampano84
Star
Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 3975 Antworten
  • 19. April 2016
Die Mail sieht mir schon "offiziell" aus.

Dein Vertrag wurde aus Bonitätsgründen abgelehnt, der Vertrag kommt somit nicht zustande und folglich sollten keine Kosten auf dich zu kommen.

Du hast jetzt die Möglichkeit den Fall nochmal prüfen zu lassen (per Briefpost an die Auskuftsstelle) oder den Vertrag mit einer höheren Anzahlung nochmal zu beauftragen - oftmals geht der dann durch.


Lukas_Jüttner
Neuling
Danke für die schnelle Antwort! Was ich dabei nicht Verstehe, wieso werden mir höhere Anzahlungen angeboten, obwohl diese Bonitätsgründe bestehen? Ich werde mal versuchen einen Brief dorthin zu schicken, ich hoffe da kann das noch geregelt werden. Kann ich ansonsten einfach nochmal versuchen diesen Vertrag abzuschließen?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Konsequenzen könnte die Ablehnung schon haben, und zwar dann wenn du gleichzeitig auch einen Mobilfunkvertrag bei o2 abgeschlossen hast. Dieser läuft dann natürlich trotzdem (ohne den zusätzlichen Hardwarerabatt), wenn du nicht widerrufst.


Zampano84
Star
Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 3975 Antworten
  • 19. April 2016
Genau erklären kann dir das vermutlich niemand, da Bonität eine komplexe Angelegenheit ist, wo komplizierte mathematische Formeln angewendet werden. Dabei wird eben ein Risiko kalkuliert, dass du den Vertrag nicht bedienen kannst, sprich O2 auf den Kosten sitzen bleibt. Und wenn das Risiko groß genug ist, wird eben abgelehnt.

Eine höhere Anzahlung verringert in jedem Fall deine Restschuld und führt idR auch zu niedrigeren Raten. Es kann sein, dass du einen Vertrag für 27,50€ im Monat nicht bekommst, aber mit 150€ Anzahlung und 22,50€ im Monat schon - verstehen müssen wir das nicht 😉

Den selben Vertrag nochmal genau so zu beauftragen wie vorher bring mEn nichts.


Lukas_Jüttner
Neuling
Ja, diesen habe ich auch mit abgeschlossen! Das heißt das ganze läuft einfach trotzdem ohne Gerätlieferung etc, obwohl der Vertrag ja offensichtlich abgelehnt wurde? Dann werde ich das ganze wohl morgen mal ganz schnell widerrufen ..


Lukas_Jüttner
Neuling
Okay das ist irgendwo verständlich. Dann werde ich diesen Vertrag morgen mal telefonisch widerrufen und mal sehen wie ich das ganze noch hinbekommen kann ..

Dankeschön!


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Lukas_Jüttner schrieb:


Ja, diesen habe ich auch mit abgeschlossen! Das heißt das ganze läuft einfach trotzdem ohne Gerätlieferung etc, obwohl der Vertrag ja offensichtlich abgelehnt wurde? Dann werde ich das ganze wohl morgen mal ganz schnell widerrufen ..

Du hast 2 Verträge abgeschlossen!

Einen Mobilfunkvertrag

Einen Kaufvertrag fürs Handy mit Ratenzahlung (My Handy).

Der MyHandy-Vertrag ist ablehnt worden.

Der Mobilfunkvertrag besteht aber natürlich weiterhin!

Kommt durchaus vor, da die Bonitätsprüfung für den MyHandy-Vertrag strenger ist als die für den Mobilfunkvertrag (beim MyHandy-Vertrag geht o2 ja mit mehreren huntert Euro in Vorleistung)


Lukas_Jüttner
Neuling
Okay, ich wäre davon ausgegangen das dies ein zusammenhängender Vertragsabschluss ist .. naja gut, dann werde ich das mal reklamieren.

Dankeschön!


Zampano84
Star
Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 3975 Antworten
  • 19. April 2016
Ja, nach einem evtl. gleichzeitig abgeschlossenen Mobilvertrag habe ich garnicht gefragt, bzw. dran gedacht - da kann das wirklich Konsequenzen haben. Und grade diese Trennung in 2 Verträge ist nicht jedem gleich offensichtlich.

In dem Fall würde ich auch raten BEIDE Verträge zu widerrufen, eine Prüfung abwarten und dann ggf. erneut zu bestellen.


Lukas_Jüttner
Neuling
Vielen dank! Das werde ich morgen direkt in angriff nehmen!


Deine Antwort