Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

gehört die 0176/88854575 zu O2?


Hallo, 

ich wurde gerade von der 0176/88854575 angerufen der Herr wollte mir was anbieten weil ich langjähriger Kunde bin. 
Er sagte auch das ich das nur über Ihn telefonisch machen könnte und nicht über den O2 Shop.
Mir kam das alles ein bisschen komisch vor deswegen die Nachfrage.

Gruß an die Community 

 

o2_Giulia, 30.12.2023, 10:50: verschoben von Austausch rund um die O₂ Community zu O₂ Mobilfunk: Vertrag & Tarife

6 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 15. Dezember 2023

Ja, o2 nutzt diese Nummer.

Anrufe zur Aktualisierung eurer Kontaktdaten - Datenabgleich | O₂ Community (o2online.de)

 

Dennoch rate ich dazu, nichts am Telefon abzuschließen.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 2. Januar 2024

Hallo @Chro1433 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community und ein frohes Neues 💙.

Die Nummer wird von uns genutzt, deswegen brauchst du dir also keine Sorgen machen.

 

Schöne Grüße, Sven


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Januar 2024

@Chro1433 , auch wenn hier gesagt wird, du brauchst dir keine Sorgen machen, sei vorsichtig. Es gibt hier im Forum viele Fälle, die nach solchen Gesprächen zusätzliche Verträge haben.


o2_Vanessa
  • 130 Antworten
  • 25. Januar 2024

Hallo @Chro1433,

ich habe gerade noch einmal genauer nachgeschaut. Wie Sven schon ganz richtig geschrieben hat gehört diese Nummer zu uns 💙 Der Anruf erfolgte nicht im Rahmen unserer Datenabgleichs-Kampagne. Wenn du zukünftig nicht telefonisch über neue Produkte oder Angebote informiert werden möchtest und dich damit unwohl fühlst, kannst du in unserem Portal unter Kundeneinwilligung entsprechende Einstellungen vornehmen.

Viele Grüße, 

Vanessa


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. Januar 2024

Wie Sven schon ganz richtig geschrieben hat gehört diese Nummer zu uns

 

Wobei derzeit viele Spoofing-Fälle sind. O2 selber warnt davor. Ja, die Nummer ist von o2, nein der Anruf kann von jedem Dieb sein.


o2_Vanessa
  • 130 Antworten
  • 7. Februar 2024

Hallo @bielo

vielen Dank für die Warnung, es ist immer wichtig, auf seine Daten zu achten. Die Spoofing-Fälle welche aktuell herumgehen zielen zum Beispiel darauf ab, die TAN der Zweifaktorauthentifizierung zu erlangen. Hier sollte man also achtsam sein. 

Wie man Angebote erhalten möchte ist ganz individuell und das überlassen wir gerne jedem selbst. Während die einen ein persönliches Gespräch im Shop bevorzugen, präferieren manche proaktive Telefonanrufe und andere informieren sich wiederum am liebsten selbst und schließen online ab. Daher empfehlen wir unseren Kund:innen, die Einwilligungen den eigenen Präferenzen entsprechend anzupassen. Hier sind auch viele hilfreiche Tipps dazu aufgeführt:

Wenn man zwar Angebote per Telefon erhalten möchte, sich in dem Moment jedoch unsicher ist oder drüber nachdenken möchte: einfach selbst bei uns anrufen, wenn es gut passt oder das Angebot per Mail zusenden lassen. Wir finden für jeden eine individuell passende Lösung 💙

Und bei Fragen ist die Community natürlich immer da und hilft jederzeit mit Erfahrungen, Meinungen und unterschiedlichen Blickwinkeln weiter 😄

Viele Grüße, 

Vanessa

 

 


Deine Antwort