Skip to main content
Warum O2 Service

DSL abmelden und O2 5G nutzen?


Hallo Zusammen,

 

ich überlege mir, einen DSL Anschluss abzumelden und stattdessen O2 über einen 5G Router zu nutzen. 

Wichtig ist mir, dass ich die Festnetznummer auf den O2 Mobilfunkvertrag umziehen kann.

Das geht zwar anscheinend meistens, aber es wird behauptet, dass es nicht von O2 zu O2 geht.

Leider ist der DSL Anschluss genau von O2.

Stimmt es nun, dass ich die Festnetznummer des O2 DSL Anschlusses nicht auf einen O2 Mobilfunkvertrag übernehmen/transferieren lassen kann?

 

Was ist die beste, günstigste, funktionierende Kombination um möglichst viele SIM Karten zu bekommen? 

O2 mobile S geht mit Partnerwerbung für 10€ pro Monat zu bestellen, richtig? Dafür kann man dann auch die Connect Option mit 10 Sim Karten für 5€ pro Monat dazu bestellen, richtig?

Kann ich da dann ebenfalls die O2 my data unlimited option für 40€ dazu bestellen? 

Wären also 55€ pro Monat und ich hätte 10 SIM Karten alle mit vollem 300MBit/s Speed und unbegrenzt Daten. 

Und ich kann meinen anderen Mobilfunkvertrag und meinen DSL Anschluss kündigen und mir die sparen.

 

Wo ist der Haken oder was geht so vielleicht nicht?

35 Antworten

Sutranix
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 466 Antworten
  • 13. April 2025

Und ich kann meinen anderen Mobilfunkvertrag und meinen DSL Anschluss kündigen und mir die sparen.

Dann würde sich der Preis des Mobile S verdoppeln. Ein Kombi-Vorteil setzt, wie der Name schon vermuten lässt, eine Kombination vorraus 😉


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 13. April 2025

Ich persönlich würde NIE einen Festnetzanschluss aufgeben und mich auch 4G/5G verlassen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist deutlich höher.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19694 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@SpeedyGonzales47,

willkommen in der Community. 🙂

Eine Frage hätte ich vorweg: Möchtest du mobiler werden mit deinem Anschluss oder suchst du nach einer anderen Lösung für zuhause? Bei Letzterem würde ich, wie Klaus_VoIP schon schrieb, eher abraten, weil DSL im Großen und Ganzen einfach auf Zeit gesehen stabiler ist und nicht vom schwankenden Mobilfunkempfang abhängig ist.

Gruß,

Michi


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 627 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 

Definitiv nicht machen. Auf GAR KEINEN FALL den Festnetzanschluss aufgeben. 

Sehe das genauso wie ​@Klaus_VoIP 


Ok, anders gefragt, wann gelten die Monatspreise von ca. 10 € für O2 mobile S, ca. 15 € für O2 mobile M und ca. 20 € für O2 mobile L? 

Gelten die für einen simplen Neukunden, oder nur wenn man was spezielles macht oder nur für diese Freundschafts-/Familienspezials? 

Oder muss man für diese Preise einen zusätzlichen anderen O2 Mobilfunkvertrag haben oder einen O2 Internet/Festnetzvertrag?

 

Und als zweite Frage: Kann mir jemand bestätigen (oder wiedersprechen), ob und dass man sowohl die O2 Connect Option (bis zu 10 Sim Karten), als auch die O2 my data unlimited Option bei diesen 3 verschiedenen O2 Mobilfunktarifen (O2 mobile S, M und L) dazu buchen kann?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

 

Und ich gebe euch Recht, ein Festnetzinternetanschluss ist I.d.R. viel stabiler, zuverlässiger als 5G.

 

Aber wenn das wirklich funktioniert, dass man bei O2 für 55 oder 60 € im Monat 10 Sim Karten mit vollen, potentiellen 300 MBit/s und unlimited bekommt, ist das einfach eine Preisfrage.

Da kann ich zwei Familien (a 4 Personen) mit ausstatten, sowohl was Datenverbindung auf allen 8 Smartphones, als eben auch eine 5G Internetverbindung Zuhause über einen Xiaomi, T-link Deco oder AVM 5G router.

D.h. selbst wenn jede dieser Personen sich nur einen günstigen 10€ Mobilfunkvertrag spart und, sagen wir 40 € jeweils für einen VDSL Vertrag wegfallen, wären das 160 € jeden Monat Kosten weg. Und es entstehen hier über O2, sagen wir 60€ Kosten, dann sind das 100€ pro Monat gespart.

 

Deswegen.

Also, geht das theoretisch oder nicht? 

O2 darf den Einsatz in Routern ja zur Zeit nicht verbieten, richtig? 

 

 

 


Ach ja, und jeder der einen normalen O2 unlimited Max Vertrag jetzt abschließt, zahlt zur Zeit "günstige" 30 Euro pro Monat, statt 60.

Wenn diese Konstellation mit 10 Sim Karten und quasi unlimited Daten funktioniert, für 60 Euro, dann wäre das sportbillig. 

Weil 10 Sim Karten mit unlimited Max eben 300 € kosten und nicht nur 60 €.

 

Ja, ok, man hat da nur eine Telefonnummer dazu, ist aber irrelevant. Man kann sich eine kostenlose Telefonflat ins Festnetz und alle Mobilfunknetze kostenlos bei GMX Free Phone holen.

Das wertvolle sind die unlimited Daten und volle 300 MBit potentieller Speed.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 13. April 2025

Dein Plan wird aufgehen … max 24 Monate ,,, 😮

O2 kündigt bei übermäßiger Nutzung Mobilverträge und bestimmt auch die ungewöhnliche Optionsnutzung. Wie man an Unlimited on demand sieht, sind “unlimited”-Verträge auf 300GB/Monat kalkuliert. Wenn Du jetzt mit auch nur  10x 100GB aufschlägst … Du verstehst?

Alle volumenträchtigen Aktivitäten gehören ganz einfach ins Festnetz und das im Kundeninteresse!
Wenn Du dann die Luxusvariante mit mobilem unlimited willst, dann solltest Du nicht permanent >300GB/Monat liegen und auch nicht nur an einem Ort.


Danke Klaus, das dachte ich mir schon. 

 

Aber nehmen wir an, dass man mit den 10 Sim Karten insgesamt unter 300 GB pro Monat Verbrauch bliebe, als im Durchschnitt "nut" 30 GB pro Sim Karte, dann könnte es auch länger als 24 Monate gut gehen?

 

Und wenn das nicht wäre, dass O2 halt kündigt weil man zuviel Daten verbraucht, dann sind die Antworten auf meine obigen Fragen alle: "ja funktioniert prinzipiell so, man kann Connect Option und my data unlimited option zu einem O2 Mobile S, M oder L hinzu buchen".

 

Richtig? Oder nicht?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 13. April 2025

ja


Danke Klaus, das ist sehr hilfreich. 

Eine letzte Frage: Kann man nun eine Festnetznummer zu einem O2 mobile S, M oder L Vertrag umziehen? Ja oder nein? 

Falls ja, geht das immer oder geht das nicht von einem O2 VDSL Festnetz/internettarif? 

Kann das jemand beantworten? 

Vielen Dank nochmal. Ihr seid super!


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6225 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@SpeedyGonzales47,

ja eine Mitnahme der Festnetznummer zu einem Mobilfunkvertrag als neue Festnetzrufnummer für diesen ist möglich über dieses Formular.

Damit ist die Festnetznummer dann anrufbar, ausgehende Gespräche verwenden dann die Mobilfunknummer.

Viele Grüße,

Gerrit


Bedman
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 254 Antworten
  • 13. April 2025

@Klaus_VoIP 

@The_Voice_70 

Ich habe den Schritt gemacht und bereue es keine Sekunde. Mein o2 DSL Anschluss lief deutlich schlechter wie jetzt mein 5G. Ständig Ausfälle und Abbrüche. Sollte eine Basisstation ausfallen, habe ich gleich eine weitere in der Nähe, wohne genau zwischen 2. Habe einen Free M Boost Vertrag und Unlimited Option für 19,99€.  Der Vertrag selber kostet 6,99€ und somit für 10 Karten mit Unlimited für 26,98€. Vorher hatte ich max. 120 Mbits und jetzt locker mindestens immer 300 tendenziell eher 400Mbits.

@SpeedyGonzales47 Schon mal deine Performance getestet? Ist den 5G mit 3600MHz bei dir ausgebaut? Ansonsten macht es keinen Sinn.


Ich bekomme meist so in Bereich 200 bis 330 MBit/s down.

 

Aber ja, die unlimited option kostet zur Zeit 40 € nicht 20, wie bei dir.

Vielleicht sollte ich dem o2 mobile L für 20 Euro holen mit 100 GB immerhin und warten und hoffen, dass es nochmal unlimited für 20 Euro gibt .. ;-)


Aber Bedman, hast du nicht das Problem oder Angst, dass O2 kündigt bei zu hohen Datenvolumen? Oder hast du eher "wenig" Datenverbrauch mit allen 10 SIM Karten?

Oder liegst du im hohen dreistelligen GB Bereich pro Monat oder gar im TB Bereich?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27226 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 

Was zahlst du denn aktuell für den DSL ? 

 

Übrigens kann man zu den Unlimited's keine Connectoption dazu buchen. 


Bedman
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 254 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 Die Karte die im Router steck liegt meistens um die 900GB im Monat. Das meiste geht für Streaming drauf. o2 kündigt meistens wenn man zu viel Bandbreite von der Basisstation "klaut". Da habe ich keine Angst. Bei mir ist so gut ausgebaut.

Habe dir eine PM geschickt, wie du die Option für 19,99€ bekommen kannst. Habe sie auch erst letzten Monat gebucht.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31887 Antworten
  • 13. April 2025

@Bedman Wenn Du das mit voller Kenntnis der Risiken machst und alle Aspekte geprüft hast - warum nicht 😉

Leider wird unlimited zu oft unüberlegt und ungeprüft als Festnetzersatz verwendet und dann ist das Gejammer groß. Hier in meiner Region ist die Performance noch ok, aber o2 lässt aus gutem Grund keine Home-Verträge via 4G zu, da es sonst zum massiven Einbruch kommen würde. Das ist eines der Warnsignale, an denen man sich orientieren kann.
Man beachte - normale Mobilverträge verteilen im Normalfall Ihre Last im gesamten Bundesgebiet + Urlaubsländer. Ein streamender Kunde an einem Ort belastet dauerhaft seine Zelle und mehrere solcher Kunden bringen die Planung bei o2 durcheinander.


@Bollermann: es geht um den O2 DSL Anschluss meiner 70jährigen Mutter.

Der ist günstig und kostet "nur" 30 € pro Monat für VDSL 50. Real gehen 57 Mbit/s down und 21 up, weil der mit über 60 synct. Sie hat traumhafte Dämpfungswerte.

Aber ihr reicht halt sogar ein 20 MBit/s Internetanschluss. Und sie verbraucht vielleicht 5, 10, lass es 30 GB pro Monat sein. Sie surft und schreibt Mails und macht online banking. Lächerlich. Kein Streaming, kein Netflix, kein YouTube, nix. Sie schaut Fernsehen über Kabel TV.

Daher könnte man bei ihr locker die 30 € O2 VDSL einsparen. 

Und du verstehst es nicht, glaube ich. 

Ich weiss, dass man bei einem Unlimited smart oder max nur bis zu zwei SIM-Karten für jeweils 10 € pro Monat hinzubuchen kann.

Aber es geht hier darum einen S, M oder L Tarif zu nehmen und dann die beiden Optionen Connect und data unlimited hinzuzubuchen. Ist was völlig anderes und eigentlich auch nicht. ;-)

 

@bedman: danke. Ich kann dir nicht antworten, weil du mir dafür angeblich folgen müsstest. 

Ich habe nicht vor das jetzt sofort zu machen. 

Ich plane sowas immer halbwegs ausführlich und denke das durch, was schief gehen könnte.

Ich werde irgendwann die nächsten 2 bis 3 Wochen, wenn ich dazu komme, meiner Mutter ihren Handytarif für 10 € pro Monat auf GMX Free Phone umstellen . Für 0€. Das gleiche bei ihren Freund. Muss nur die Rufnummernmitnahme gut planen.

Schon 20 € gespart. Die 10€ zahlt sie für 4 GB bei winsin oder so..ewig alt. 

Die 3 GB von GMX Free Phone reichen beiden locker. Die brauchen nichtmal 1 GB für ein wenig surfen, Mails und 10 Whatsapp Nachrichten.

Danach überlege ich, ob sich der ganze Spass lohnt und ob ich den S, M oder L Tarif von O2 nehme ich die 10 Sims dazu und eventuell unlimited. 20 € für Unlimited wäre natürlich geil.


Bedman
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 254 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 Ich habe es 3 Monate parallel getestet, bevor ich meinen DSL Anschluss gekündigt habe.

Wenn deine Mutter nicht viel verbraucht, warum nicht einen Tarif mit 60GB für 10€ abschließen. Die SIM Karte in einen kleinen Mifi oder LTE Router rein. Die gibt es gebraucht schon recht günstig.


@bedman: erkläre ich dir gerne: weil ICH auf die 10 Sim Karten mit unlimited Daten scharf bin! 

Und gibt es überhaupt einen Mobilfunkvertrag von O2 mit 60GB? Ich kenne nur S mit 10, M mit 30 und L mit 100 GB.

Pass auf, ich mache für meine Mutter alles technische, alles! Vom Smartphone erklären, ihre Mail einrichten, Festnetztelefone, DSL, Glasfaser, Fernsehsender Reihenfolge einstellen, Autoreifen wechseln und hundert Dinge mehr. 

Wenn ich ihr 50 € sparen kann (DSL plus die 2mal 10€ alten Mobilfunkverträge) dann würde sie bestimmt für 40 oder 50 € pro Monat die 10 SiM Karten mich bestellen lassen und ich gebe ihr 3 davon (einen für Internet at home und zwei für ihre beiden Smartphones) und hätte selbst 7 Sim Karten mit unlimited und würde ihr vielleicht noch 20 € pro Monat geben.

 

Für alle ein guter Deal.

So ungefähr dachte ich mir das. Und ich bin am überlegen, ob ich das Risiko einer Kündigung von O2 eingehen will. 

Die beiden 10€ Mobilfunkverträge kommen jetzt erstmal weg. 20 € pro Monat gespart. Dann überlege ich weiter 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27226 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 

Dann kann deine Mutter über ihren DSL Login einen Mobile L für 19,99€ + 5€ Connect abschließen , dann gibt's "Unlimited" für den Mobile L gratis. Dann sind's 55€ für DSL + deinen Mobilfunk inkl Unlimited 


@bollermann: jetzt echt? Sie kann ihren "alten" VDSL O2 50 Mbit Internetanschluss für 30 € pro Monat behalten und dort mobile L und Connect Option für 25 ocken bestellen und bekommt die O2 my data unlimited option, die sonst 20 oder sogar 40 € pro Monat kostet, umsonst dazu?

 

Sie bekommt also 10 Sim Karten von O2 mit unbegrenzt Daten und 300 MBit/s für 25€ pro Monat? 

Echt? Sicher? Das wäre ja krass.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27226 Antworten
  • 13. April 2025

@SpeedyGonzales47 

 

"Ihr nutzt bereits einen O₂ Festnetztarif (S oder größer) und schließt einen O₂ Mobilfunktarif (L oder größer) ab, dann bekommt ihr den 50% Kombivorteil oder einen Hardware-Rabatt auf den Mobilfunktarif sowie unlimitiertes Datenvolumen auf alle eure O₂ Mobilfunktarife (Free L/Mobile Loder größer), sobald der O2 Mobilfunktarif aktiviert wurde. Das unlimitierte Datenvolumen für Mobilfunk "


Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 13. April 2025

@Sächsin: Wahnsinn. Und die Connect Option kann ich dann nachträglich dazu bestellen und bekomme dann insgesamt 10 Sim Karten alle mit Unlimited?

Für insgesamt knapp 25 € zusätzlich?


Deine Antwort