Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Betrug durch o2


Letzte Drecksladen, es werden nach und nach Optionen hinzugebucht, die man gar nicht beantragt hat. Die Mitarbeiter bescheißen bei Verträgen und klären über Nachteile nicht auf. Beispiel: Nach meiner Beschwerde über diese ganzen Zusatzoptionen wurde der Vertrag erstmals geändert aber so das ich das gleiche bezahlen sollte ohne Zusatzoptionen. Nach meiner nächsten Beschwerde wurde der Vertrag von 100 gb auf 25 gb runtergesetzt aber wieder mit Zusatzoptionen und für Roaming zusätzlich 2,99 Euro pro Tag, vorher kostenlos. Ich bin die ganze Woche im Ausland auf Montage. Diese Betrüger. Seitdem ich dieses in der Rezension bei Trustpilot geschrieben habe, bekomme ich noch mehr fragwürdige Änderungen angeboten. Kassieren seit Monaten hunderte von Euro und bieten eine Gutschrift über 2,18 Euro. Werde meinen Anwalt einschalten.

o2_Antje: Verschoben von Austausch rund um die Community zu Tarife / 19.08.2023 / 18:22 Uhr

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Rebel.01,

ich habe deinen Wunsch weitergeleitet, dein Tarif wird in den kommenden Tagen wieder auf die alten Konditionen zurückgestellt.

Es handelte sich um den Tarif o2 Free L mit einem monatlichen Datenvolumen von 60 GB. Die Unlimited Option hattest du zu Beginn des Vertrags für einen Monat kostenfrei mit dabei, sie kann nicht mehr aktiviert werden.

Der Tarif kostet monatlich 39,99 EUR, hinzu kommt ein monatlicher Tarifaufpreis in Höhe von 10,00 EUR (Mediamarkt-Handy). Dieser läuft über 24 Monate, noch bis zum 11.03.2024.

Alle anderen Konditionen, natürlich auch die Roaming-Konditionen werden wieder auf den alten Stand gebracht. Die Vertragslaufzeit wird nach dem Tarifwechsel wieder auf die alte Laufzeit geändert.

Lass mich gerne wissen, wenn du dazu Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

72 Antworten

schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 18. August 2023

Moin,

was ist denn jetzt die Frage?


poales
Profi
  • Profi
  • 11338 Antworten
  • 18. August 2023

@Rebel.01

bei Betrug solltest du eine Anzeige erstatten.

Hast du dich schriftlich an O2 gewendet?

das geht auch über das Kontaktformular

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Habe keine Frage, die Antwort von o2 auf meine Rezension war, ich solle mich in der community melden, da hier aber alles so scheiße beschrieben ist, habe ich mich hier gemeldet.


poales
Profi
  • Profi
  • 11338 Antworten
  • 18. August 2023
Rebel.01 schrieb:

Werde meinen Anwalt einschalten.

@Rebel.01 

dann kann dir ein O2 Moderator hier im Forum auch nicht mehr helfen.


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Da kannst du mal sehen wie bescheuert und inkompetent die sind


poales
Profi
  • Profi
  • 11338 Antworten
  • 18. August 2023
Rebel.01 schrieb:

Da kannst du mal sehen wie bescheuert und inkompetent die sind

nee, das dürfen die aus rechtlichen Gründen, dann nicht mehr.

Da können die einzelnen O2 Moderatoren nix für.

 

Vielleicht lässt sich durch eine sachliche Schilderung ein Weg zur Klärung herbei führen.

probiere es😉


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Schon versucht, dabei wollten die mich noch mehr über den Tisch ziehen obwohl die ihren Fehler schon zugegeben haben.


Robo-Lincoln
Lehrling
  • Lehrling
  • 104 Antworten
  • 18. August 2023

Wieder mal jemand, der meint, sein Anliegen findet Gehör, wenn der Gegenüber erstmal kräftig öffentlich beschimpft wird. Na hoffentlich hat der Anwalt bessere Umgangsformen.

 

 

SCNR


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

O2 sind alles Betrüger 


poales
Profi
  • Profi
  • 11338 Antworten
  • 18. August 2023

@Rebel.01

ich bin raus,

nicht meine Tonlage,

viel Glück mit dem Anwalt.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41739 Antworten
  • 18. August 2023

Natürlich wirst du einen Anwalt “einschalten”. Wie gefühlt jeder zweite, der hier unzufrieden ist.

Falls du das tatsächlich vor hast: Dieser wird sich aber nicht gerade freuen, wenn du gleichzeitig über ein Forum solche Äußerungen machst.

Betrug ist übrigens eine vorsätzliche Straftat. Wenn du das auch noch öffentlich vorwirfst, solltest du unbedingt Anzeige erstatten. Dazu brauchst du aber keinen Anwalt aufsuchen, sondern gehst zur Polizei.

Falls du in der Lage bist, sachlich zu kommunizieren, wird man dir hier so gut es geht versuchen zu helfen oder Tipps geben.


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Ich kann beweisen das es vorsätzlich ist, da in keinem meiner Verträge Optionen vorhanden waren, die mir laut Rechnungen abgebucht wurden, davon abgesehen werden die Verträge aufgezeichnet. Habe zum Glück heute Mittag screenshots von allem gemacht, habe plötzlich keinen Zugriff mehr auf meine Daten, wovon ich ebenfalls screenshots gemacht habe, das sagt schon alle.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41739 Antworten
  • 18. August 2023
Rebel.01 schrieb:

Ich kann beweisen das es vorsätzlich ist, da in keinem meiner Verträge Optionen vorhanden waren, die mir laut Rechnungen abgebucht wurden

Das ist kein Beweis des Vorsatzes bzw. des Betrugs, aber wenn du dieser Ansicht bist, ab zur Polizei damit!

Sinnvoller wäre es eine Lösung zu suchen, indem du sachlich dein Anliegen bei o2 vorträgst, zum Beispiel (wie bereits vorgeschlagen) über das Kontaktformular.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Da weiß jemand nicht was Vorsatz oder Betrug ist 😅


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Ach nein! Worunter läuft es denn? 

Versehen oder unwissende Spende?

Das Internet ist voll mit diesen Aktionen von o2 außerdem habe ich noch Zeugen. 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 18. August 2023

Hallo @Rebel.01,

herzlich willkommen in der o2 Community.
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Auch wenn du dich aktuell sehr ärgerst, bietet deine Tonalität keine Basis für einen konstruktiven Austausch unter Betrachtung der Geschehnisse, wirf dazu auch gerne einen Blick in unsere Netiquette.
Wir helfen dir hier sehr gerne weiter, allerdings ist auch mir aktuell noch nicht ganz klar was genau vorgefallen ist.
Rausgelesen habe ich jetzt das Tarifwechsel vorgenommen wurden und auch Rückumstellungen, die gar nicht gewünscht waren und diesem Zuge sind auch Optionen gebucht worden die du gar nicht wolltest?
Magst du den Sachverhalt bitte zum besseren Verständnis etwas aufschlüsseln? 
Was genau ist zu welchem Zeitpunkt nicht deinen Wünschen entsprechend eingestellt worden und was ist am aktuellen Tarif aus deiner Sicht nicht korrekt?
Gerne gehen wir hier im Anschluss alle Punkte gemeinsam durch.

Gruß
Antje
 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41739 Antworten
  • 18. August 2023

@Rebel.01

Das weißt du doch gar nicht, daher solltest du dich mit o2 in Verbindung setzen. Oder wenigstens hier noch schreiben was genau falsch ist.

Betrug findest du übrigens in § 263 StGB. Erläuterungen und Beispiele findest du ggf. im Internet.


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Seit März 22 habe ich einen Vertrag abgeschlossen über 39,99 unlimited inkl. Roaming. Nach und nach wurden laut einzelverbindungsnachweise gelder abgebucht für anrufe die ich nie getätigt habe, es wurden optionen hinzugefügt ohne mit mir rücksprache zu halten, das ich die letzten monate immer weit über 60 euro bezahlen musste. Im juli habe ich o2 zur rede gestellt, da wurde mir ein tarifwechsel vorgeschlagen, das ergebnis war die optionen wurden rausgenommen der Preis blieb der gleiche. Am nächsten Tag rief ich wieder bei o2 an und fragte ob man mich verarschen wolle, da hieß es, es wäre ein Fehler unterlaufen und ich bekam einen tarif für 32,99 euro allerdings wieder mit optionen und roaming für 2,99 euro pro tag, da kannst du dir ausrechnen wie teuer das wird, wenn du wie ich die ganze Woche im Ausland auf Montage bist. Jetzt sagen sie es wäre ein Fehler unterlaufen und ich bekäme eine Gutschrift über 2,18 euro. Das sind dreckige Verbrecher.


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 18. August 2023

Und das Roaming kann man nicht Kündigen?

Dann schreibe doch mal welche Optionen Du nicht mehr willst.

Dann kann @o2_Antje ja mal schauen welche monatlich Kündigungsfähig sind.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 18. August 2023

@Rebel.01 Bevor wir weitermachen, bitte ich dich nochmals auf deine Wortwahl und einen angemessenen Umgangston zu achten, andernfalls müssen wir dich leider vorübergehend aus der Community ausschließen.
Wir können alles sachlich diskutieren, direkte Unterstellungen und Herabwürdigungen sind jedoch nicht in Ordnung.
Unser Rechnungssystem ist zertifiziert.
Damit wir dies Schritt für Schritt durchgehen können, welche Verbindungen sind aus deiner Sicht nicht korrekt abgerechnet worden?
Magst du einmal das Rechnungsdatum sowie das Datum der geführten Verbindungen angeben?
Wichtig: Nenne hier bitte keine persönlichen Daten, denn unsere Community ist öffentlich einsehbar.
Alternativ kannst du auch einen Screenshot hochladen, alle persönlichen Daten und Rufnummern bitte ich dich vorab jedoch unbedingt zu anonymisieren.
Bei den 2,99 EUR beziehst du dich auf deine Roaming Plus Option für die Nutzung in der Weltzone 2?

Magst du verraten in welchem Land du auf Montage bist?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Beispiel 15.07. 18:22 dieser anruf wurde zum einen nicht von mir getätigt ich kenne niemanden in der schweiz außerdem wurde ich angerufen. Dieser anruf steht mit 6 euro und paar cent im Einzelverbindungsnachweis, abgerechnet wurden aber 8 euro und paar cent und das ist kein Einzelfall. Ich arbeite im europäischem Ausland 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41739 Antworten
  • 18. August 2023

Europäisches Ausland ist nicht EU-Ausland. In welchen Ländern sind die Kosten entstanden? Wenn dich jemand anruft und du dich im Nicht-EU-Ausland befindest, zahlst du (gemäß Preisliste) für den eingehenden Anruf. Auch wenn du den Anrufer nicht kennst. Wenn die Mailbox aktiv ist zahlst du u.U. sogar doppelt → einmal Ausland nach Deutschland und einmal zurück ins Ausland, also am besten die Mailbox deaktivieren. Im EVN werden die einzelnen Beträge netto aufegführt, daher vermutlich der Unterschied zwischen 6,xx und 8,xx.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Die Angaben im EVN sind netto. 6,xx€ netto → 8,xx€ brutto kann also hin kommen.

Dir wurde im EVN als ein eingehender Anruf berechnet? In welchem Land hast du dich befunden?


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 18. August 2023

Hier mal was ins EU Roaming fällt:

Zone 1 (EU - reguliert): Die jeweiligen Mitgliedstaaten der EU (derzeit:

  • Belgien,
  • Bulgarien,
  • Dänemark,
  • Estland,
  • Finnland,
  • Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, La Réunion, Martinique, Mayotte, Saint Martin),
  • Griechenland,
  • Irland,
  • Italien,
  • Kroatien,
  • Lettland,
  • Litauen,
  • Luxemburg,
  • Malta,
  • Niederlande,
  • Österreich,
  • Polen,
  • Portugal (inkl. Azoren, Madeira),
  • Rumänien,
  • Schweden,
  • Slowakei,
  • Slowenien,
  • Spanien (inkl. Kanarische Inseln),
  • Tschechische Republik,
  • Ungarn und
  • Zypern)
  • sowie alle weiteren Länder, für die die Preisvorgaben gem. Art. 5a der Verordnung (EU) 2015/2120 vom 25.11.2015 in der Fassung der Verordnung (EU) 2018/1971 vom 11.12.2018 Anwendung finden (derzeit Norwegen, Liechtenstein).

Soweit die Preisvorgaben gem. der genannten EU- Verordnung in einem Land nicht mehr anwendbar sind, fällt das Land automatisch in die Zone 2 und es gilt der für diese Zone ausgewiesene Preis.


  • Autor
  • Neuling
  • 29 Antworten
  • 18. August 2023

Am 15.07. war ich in Deutschland.

Wenn ich Roaming benötige dann für Europa, NL,B,F ,A. 

Ist mir mittlerweile auch egal, ich war bei der Polizei mit meinen Unterlagen und Screenshots, da ich auf meine Daten keinen Zugriff hatte, die sehen es genau so, Strafanzeige ist raus. Zufällig war ein RTL Reporter da, wegen dem Hochwasser hier in Gütersloh, der fand das Thema interessant, nach seiner eigenen schnellen Recherche sind 1000sende o2 Kunden betroffen. Er geht nächste Woche mit zum Anwalt und wenn der es bestätigt will er eine Reportage machen, mal sehen ob o2 ihre Kunden weiterhin verarscht, wenn sie erstmal durch die Medien gehen.


Deine Antwort