Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Betrug bei Vertragsverlängerung


Guten Abend,

 

gestern habe ich einen anruf bekommen da mein Vertrag bald ausläuft. Hierbei wurde geprüft was für Optionen es gibt und mir wurde gesagt das ich auf den Tarif O2 Free Unlimited Max Online (2021)

wechseln könnte und hierfür einen Rabatt über 2 Jahr in höhe von 30€ bekomme.

 

Dem habe ich natürlich zugestimmt, alles wurde aufgezeichnet und die Sache war eigentlich erledigt. Heute ist die EMail mit der Vetragsbestätigung gekommen und es wird in keinem Wort der Rabatt erwähnt. Nach Rücksprache mit einer Mitarbeiterin im Live Chat wurde mir gesagt, dass dieser Rabatt nur in Verbindung mit dem Kombivorteil funktioniert.

 

Also habe ich jetzt einen Vertrag für 59€ (vorher 28€) und wurde einfach dreist am Telefon belogen.

Ich werde selbstverständlich von meinem Wiederruf gebrauch machen, und danach die Kündigung vormerken lassen. So ein vorgehen habe ich noch nie erlebt !

 

Lösung von Anonymous

@MarcusMMM

bitte widerrufe per  E-Mail:widerruf@cc.o2online.de

mit dem Formular

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

mfg

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 18. Dezember 2021

JohnDoeNRW
Lehrling
  • Lehrling
  • 59 Antworten
  • 18. Dezember 2021

Hallo zusammen,

Ich habe auch meinen Vertrag gekündigt und hatte 2 Wochen jeden Tag 1 bis 2 Anrufe von O² 176888××××. Dank der Communityeinträge habe ich die Telefonate nicht angenommen. Am Telefon werde ich bestimmt keine Verträge mehr abschließen und für 24 Monate neue Vertagslaufzeit will ich mich auch nicht mehr binden. Dann soll O² mir gute Flex Angebote per Post zu schicken sonst bin ich weg.

Dann noch schöne Feiertage


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Dezember 2021

Einfach nur widerlich was hier seitens O2 abläuft. Ich hatte auch jeden Tag diese Anrufe über eine Woche bis ich dann doch mal an das Telefon gegangen bin.

 

Natürlich ist ein Wiederruf die Lösung, trotzdem hat O2 einen Kunden verloren auch wenn es niemanden in dem Konzern interessieren wird.

 


JohnDoeNRW
Lehrling
  • Lehrling
  • 59 Antworten
  • 18. Dezember 2021
MarcusMMM schrieb:

Einfach nur widerlich was hier seitens O2 abläuft. Ich hatte auch jeden Tag diese Anrufe über eine Woche bis ich dann doch mal an das Telefon gegangen bin.

 

Natürlich ist ein Wiederruf die Lösung, trotzdem hat O2 einen Kunden verloren auch wenn es niemanden in dem Konzern interessieren wird.

 

Einen Wiederruf zu machen ist wieder nur unnötige Zeit die man sich sparen könnte und davor regt man sich noch paar Tage darüber auf was in der der fehlerhaften Bestellbestätigung steht. Anscheinend ist O² nicht daran interessiert diese Misstände zu bekämpfen, dass zeigen hier die unzähligen Community Beiträge der letzten 3 Jahre.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41590 Antworten
  • 18. Dezember 2021

Wenn ihr auch bei der E-Mail-Adresse Widerruf falsch schreibt, wird das tatsächlich unnötige Zeit kosten ;-)

Zu den “unzähligen Beiträgen der letzten drei Jahre”: In jedem Unternehmen in dem Callcenter-Mitarbeiter auf Provision angewiesen sind passiert sowas. Aber ganz ehrlich 50% Rabatt einfach so sind nicht realistisch, da sollte man also vielleicht erkennen, dass es womöglich einen Haken gibt. Ist trotzdem nicht schön, keine Frage, aber seit dem 1.12. wird das nicht mehr so einfach passieren können, weil der Kunde dem Vertragsschluss noch extra zustimmen muss.


JohnDoeNRW
Lehrling
  • Lehrling
  • 59 Antworten
  • 18. Dezember 2021
bs0 schrieb:

Wenn ihr auch in der E-Mail-Adresse Widerruf falsch schriebt, wird das keine  dann wird es tatsächlich unnötige

Zu den “unzähligen Beiträgen der letzten drei Jahre”: In jedem Unternehmen in dem Callcenter-Mitarbeiter auf Provision angewiesen sind passiert sowas. Aber gantz ehrlich 50% Rabatt sind nicht realistisch, da sollte man also vielleicht erkennen, dass es womöglich einen Haken gibt. Ist trotzdem nicht schön, aber seit dem 1.12. wird das nicht mehr so einfach passieren können, weil der Kunde dem Vertragsschluss noch extra zustimmen muss.

Gut, das es diese Community gibt. Ich schaue hier bestimmt 2 mal die Woche rein. Dann ist man ein bisschen schlauer und Vorsichtiger.

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27063 Antworten
  • 18. Dezember 2021

@bs0 

 

Bei dem TE war das gestern und er hat nix von einer Mail geschrieben, mit welcher er dem Abschluss zustimmen musste. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41590 Antworten
  • 18. Dezember 2021

@Bollermann 

Stimmt, es sei denn die im ersten Beitrag erwähnte Vertragsbestätigung war nur die Vertragsinformation und keine Auftragsbestätigung. Wie o2 die neue Regelung umsetzt weiß ich nicht. Bei der T und VF bekommt man anscheinend eine E-Mail mit einem Link über den man den Vertragsschluss bestätigen muss. Ich gehe davon aus, dass o2 das auch so macht.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Dezember 2021

@Bollermann Ich hab genau zwei Mails bekommen:

 

  • Gesetzliche Pflichtinformation: Mit der Vertragszusammenfassung und dem Vermerk das mit dieser Information noch kein Vertrag zustande kommt.
  • Alle Informationen zu Ihrem O2 Vertrag

In der ersten Mail wird noch von 30€ Rabatt gesprochen, in der zweiten Mail “O2 Vertrag” wird kein Rabatt mehr aufgeführt. Ich musste hier garnichts zustimmen.


  • 0 Antworten
  • 19. Dezember 2021

@MarcusMMM 

@JohnDoeNRW 

 

hi, ihr könnt im meinO2 Bereich selbst festlegen,  ob O2 euch anrufen darf.

mfg


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. Dezember 2021

Widerruf läuft aktuell, seitens O2 hat sich leider noch niemand geäußert.

 

Heute kam natürlich die Mail, dass ich O2 TV jetzt wie Vertraglich vereinbart testen kann, obwohl ich dieses mehrfach ! im telefonat verneint hatte und der Mitarbeiter sogar scherze machte wer das in Zeiten von Netflix und Co überhaupt braucht.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. Dezember 2021

Hallo,

du musst es nicht nutzen.

LG


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17853 Antworten
  • 7. Januar 2022

@MarcusMMM 

@JohnDoeNRW 

Hallo zusammen. 

Es tut mir leid, dass ihr derartige Erfahrungen mit uns gemacht habt. So soll das alles natürlich nicht ablaufen. :confused:

Dass ihr einen Widerruf eingereicht habt, ist natürlich der richtige Weg. Ich hoffe, dass ihr dazu bereits eine entsprechende Rückmeldung erhalten habt und vertraglich nun zumindest wieder alles passt. Solltet ihr trotz des euch entstandenen Ärgers, irgendwann vielleicht doch wieder Interesse daran haben, eine Verlängerung durchzuführen, meldet euch hier bitte wieder. Wir schauen dann, was wir für euch im Rahmen unserer Möglichkeiten umsetzen können.

VG
Dennis

 


Deine Antwort