Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ausland Datenroaming / mobile Daten deaktivieren


wirringareul
Neuling
Hallo zusammen, hallo liebes o2-Team,

wir fahren mit im August mit vier Smartphones in den Urlaub. Was können wir tun um ein Datenroaming oder die Nutzung von mobilen Daten in Ausland zu unterbinden? Auch ein unbeabsichtigte Nutzung nach Deaktivierung der mobilen Daten auf den Geräten. Am Urlaubsort/Unterkunft steht uns WLAN zur Verfügung, was für uns vollkommen ausreicht.

@ o2-Team, warum sind bei uns sowohl der Travel Day Pack und der Roaming Day Pack bei allen 4 Mobilfunkverträgen aktiv (zumindest in meiner online-Übersicht)? Wo ist der Unterschied?

Gruß, Andreas

Lösung von o2_Markus

Hallo @wirringareul,

wenn du im EU-Ausland keine mobilen Daten nutzen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du schaltest das Datenroaming an deinem Gerät (in den Einstellungen zu finden) einfach aus, oder du lässt die mobilen Datennutzung für das Ausland auf der Sim-Karte sperren. Wenn du diese Option wählst, dann ist es egal, was an deinem Smartphone eingestellt ist. Es wird im Ausland keine mobile Daternverbindung aufgebaut, weil der Dienst ja auf der Sim-Karte gesperrt ist.

Ich halte es immer so: wenn ich keine mobilen Daten im Ausland nutzen möchte, schalte ich das Datenroaming an meinem Gerät ab. Ich lasse aber den Dienst nicht auf der Sim-Karte sperren, damit ich, wenn es doch aus irgendwelchen Gründen mal notwendig sein sollte, die mobilen Daten nutzen zu müssen, darauf zugreifen kann.

In euren Tarifen ist das Travel-Day-Pack und die Reiseoption Telefonie und SMS gebucht.

Aktuelle Infos und Einzelheiten zu den verschiedenen Optionen findest du hier: Weitere Infos zu Verträgen & Auslandstarifen | o2 online

Beste Grüße

Markus

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

o2_Markus
  • Team
  • 5458 Antworten
  • Lösung
  • 14. Juli 2016
Hallo @wirringareul,

wenn du im EU-Ausland keine mobilen Daten nutzen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du schaltest das Datenroaming an deinem Gerät (in den Einstellungen zu finden) einfach aus, oder du lässt die mobilen Datennutzung für das Ausland auf der Sim-Karte sperren. Wenn du diese Option wählst, dann ist es egal, was an deinem Smartphone eingestellt ist. Es wird im Ausland keine mobile Daternverbindung aufgebaut, weil der Dienst ja auf der Sim-Karte gesperrt ist.

Ich halte es immer so: wenn ich keine mobilen Daten im Ausland nutzen möchte, schalte ich das Datenroaming an meinem Gerät ab. Ich lasse aber den Dienst nicht auf der Sim-Karte sperren, damit ich, wenn es doch aus irgendwelchen Gründen mal notwendig sein sollte, die mobilen Daten nutzen zu müssen, darauf zugreifen kann.

In euren Tarifen ist das Travel-Day-Pack und die Reiseoption Telefonie und SMS gebucht.

Aktuelle Infos und Einzelheiten zu den verschiedenen Optionen findest du hier: Weitere Infos zu Verträgen & Auslandstarifen | o2 online

Beste Grüße

Markus


Alexle74321
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 4. August 2016
ACHTUNG, diese Antwort ist falsch!

Bei sehr vielen O2-Kunden (u.a. bei mir!) wurden Travel Day Packs berechnet, obwohl Daten-Roaming am Handy DEAKTIVIERT war (siehe die unzähligen Einträge in diesem Forum).

Das kann zu unliebsamen Überraschungen nach dem Urlaub führen!

Am besten komplett auf der SIM-Karte deaktivieren!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 4. August 2016
Das Problem scheint in vielen Fällen LTE zu sein. Wer also die netzseitige Sperre nicht will weil er doch manchmal mobile Daten braucht soll unbedingt LTE abschalten.


jgutmann
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. August 2016
Ich würde das Roaming gerne auf der SIM-Karte deaktivieren, da ich genau die gleiche (negative) Erfahrung mit O2 gemacht habe. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu?


Deine Antwort