Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ab wann kann ich kündigen?


JamieDean
Neuling
Vertragsbeginn: 03.12.2015

Vertragsende: 02.12.2017

Verlängerbar ab: 21.10.2017

Spätester Kündigungstermin: 02.09.2018

Kündigungsfrist:3 Monat(e) zum Vertragsende

Vor einigen Monaten hab ich schon überlegt, ob ich kündige oder verlängere. Die Hotline sagte mir, ich sollte mir doch die Angebote anschauen, sobald die Option "Vertrag verlängern" sichtbar wird und mich dann entscheiden.

Ok hab ich gemacht - ist aber nichts dabei. Jetzt will ich lieber kündigen.

Was genau bedeuten jetzt denn die 3 Monate?

Wann genau endet der Vertrag, wenn ich jetzt kündige? Oder hab ich die Möglichkeit zur Kündigung dank des netten Mitarbeiters der Hotline jetzt verpasst? ... :/

Danke schonmal

Lösung von Anonymous

Wenn Du jetzt kündigst, endet der Vertrag Anfang Dezember 2018, da Du für dieses Jahr die Kündigungsfrist verpasst hast. Für dieses Jahr Dezember hättest Du bis spätestens zum 2.9.17 kündigen müssen. Da Du das nicht getan hast, hat sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Dreimonatige Kündigungsfrist bedeutet, dass spätestens drei Monate vor Laufzeitende die Kündigung bei o2 sein muss.

Tipp für die Zukunft: Kündige einfach rechtzeitig und schau dann, ob ab Verlängerbarkeit des Vertrags (ebenfalls 3 Monate vor Laufzeitende) passende Angebote für Dich vorhanden sind. Dann kannst Du ggfs. verlängern und einen schönen Tarif aussuchen, wodurch die Kündigung aufgehoben wird. Wenn kein Angebot passend erscheint, kannst Du ggfs. woandershin wechseln.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
50% fanden die Informationen hilfreich

12 Antworten

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 21. Oktober 2017
Wenn Du jetzt kündigst, endet der Vertrag Anfang Dezember 2018, da Du für dieses Jahr die Kündigungsfrist verpasst hast. Für dieses Jahr Dezember hättest Du bis spätestens zum 2.9.17 kündigen müssen. Da Du das nicht getan hast, hat sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Dreimonatige Kündigungsfrist bedeutet, dass spätestens drei Monate vor Laufzeitende die Kündigung bei o2 sein muss.

Tipp für die Zukunft: Kündige einfach rechtzeitig und schau dann, ob ab Verlängerbarkeit des Vertrags (ebenfalls 3 Monate vor Laufzeitende) passende Angebote für Dich vorhanden sind. Dann kannst Du ggfs. verlängern und einen schönen Tarif aussuchen, wodurch die Kündigung aufgehoben wird. Wenn kein Angebot passend erscheint, kannst Du ggfs. woandershin wechseln.


JamieDean
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. Oktober 2017
na prima, das war wieder ein ausgefuchster Mitarbeiter in der Hotline.. danke dir ☺️


  • 0 Antworten
  • 21. Oktober 2017
JamieDean schrieb:

na prima, das war wieder ein ausgefuchster Mitarbeiter in der Hotline.. danke dir

Schön, dass Du das so locker siehst. Ich finde das nicht ausgefuchst, ich finde eine solche Beratung schlimm. 😉 


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • 22. Oktober 2017
Hi JamieDean,

ich bin da auch total bei Dir. So eine Beratung ist wirklich nicht richtig.

Ein kleiner Tipp von meiner persönlichen Seite:

Du kannst Verträge jederzeit kündigen. Selbst wenn Du heute einen neuen Vertrag abschließt kannst Du auch direkt die Kündigung hinterherschicken, sodass Du erstmal abgesichert bist, und nach der Laufzeit raus bist falls Du das möchtest. Letztendlich kannst Du bis zum letzten Tag vor dem eigentlichen Ende dann immer noch sagen okay ich verlängere. Man muss dann nur das Ende der Laufzeit im Blick haben, nicht dass dann deaktiviert ist und man vergessen hat dass man gekündigt hat am Anfang. ☺️

So mache ich es beispielsweise auch immer bei allem, damit ich keine Frist verpasse.

Viele Grüße & ein schönes Wochenende,

Jessica

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fg.o2.de%2Fcommunityeinstieg | Die neuen o2 Free Tarife: Mega Daten. Mega Preise. | Roaming ab 15.06. - die neue EU Roaming Verordnung 


RoxaneLoose
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Oktober 2019

Ich muss da jetzt Mal was zu sagen ist zwar jetzt schon was her aber bei mir HEUTE, UND zwar am 29.01 läuft mein Vertrag ab ich habe in mein O2 vor ein paar Tagen gelesen bis zum 29.10 könnte ich kündigen. Ok lets go gestern habe ich im Fitnessstudio noch gedacht ok du weißt nicht wie lange du in der Hotline bist und ob du das in der Mittagspause schaffst. Es gibt aber ja diese geile Option: Kündigung vormerken. Gesagt getan. Alle 3 Verträge zur Kündigung vorgemerkt. Heute in der Mittagspause hat es tatsächlich gut funktioniert ich kam ohne lange warterei an den nächsten Mitarbeiter. Also gesagt ich möchte alle Verträge Kündigen. Der nette Herr wollte den Grund wissen hab ich ihm dann auch mitgeteilt (von einer Karte für die ich 15€ monatlich bezahle seit einem Jahr , hab ich zum Beispiel nie etwas gesehen (Toller O2 Shop) er sagt okay dann sind die Verträge gekundigt. Ich sage okay bedanke mich freundlich gehe heute Abend auf mein O2 was sehe ich? Die beiden teuren Verträge sollen wohl noch bis zum 29.01.2021 laufen. Der andere bis zum 01.06


RoxaneLoose
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Oktober 2019

2020 (Das ist der für den ich bezahle und nie eine Leistung bekommen hab) . Kann doch nicht wahr sein ? Also in den Chat der / die Mitarbeiterin wusste nicht was ich wollte anscheinend. Bis sie dann irgendwann meinte, heute ist der letzte Tag der Kündigungsfrist, ich gebe das zur Überprüfung. Was für eine Überprüfung es ist der LETZTE TAG DER KÜNDIGUNGSFRIST, nicht der ERSTE TAG NACH DER KÜNDIGUNGSFRIST???


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • 29. Oktober 2019

Überprüfung heisst es wird nachgeschaut warum der falsche Termin drin steht und wenn die Kündigung fristgerecht einging wird das berichtigt!!!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 2. November 2019

Hallo @RoxaneLoose,

 

herzlich willkommen in der o2 Community.
Ich habe gerne nachgesehen.
Zwei Verträge werden Ende Januar 2020 beendet und ein weiterer im Juni 2020.
Passt jetzt alles?

 

Gruß
Antje


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. April 2020

Eine Frage,

Meine Kündigungsfrist war der 13.04

Ich habe die Option "Vorkündigung" genutzt undzwar am 11.04

 

Telefonisch konnte ich selbst nach 12minuten keinen erreichen, gilt meine Kündigung jetzt noch für den Zeitraum von 10 tagen bis ich mich melde? Und wenn ja soll ich es einfach schriftlich einleiten?

MfG

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 14. April 2020
o2 Ephraim schrieb:

Eine Frage,

Meine Kündigungsfrist war der 13.04

Ich habe die Option "Vorkündigung" genutzt undzwar am 11.04

 

Telefonisch konnte ich selbst nach 12minuten keinen erreichen, gilt meine Kündigung jetzt noch für den Zeitraum von 10 tagen bis ich mich melde? Und wenn ja soll ich es einfach schriftlich einleiten?

MfG

 

 

 

 

Die 10 Tage gelten ab Vormerkung. Schriftlich wäre zu spät.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27192 Antworten
  • 14. April 2020
o2 Ephraim schrieb:

Eine Frage,

Meine Kündigungsfrist war der 13.04

Ich habe die Option "Vorkündigung" genutzt undzwar am 11.04

 

Telefonisch konnte ich selbst nach 12minuten keinen erreichen, gilt meine Kündigung jetzt noch für den Zeitraum von 10 tagen bis ich mich melde? Und wenn ja soll ich es einfach schriftlich einleiten?

MfG

 

Du musst weiterhin versuchen, innerhalb der 10 Tage anzurufen. Eine schriftliche Bestätigung der Kündigung ist in dem Fall nicht möglich - die Vormerkung MUSS TELEFONISCH bestätigt werden. Schriftlich hätte die Kündigung bis 13.4.20 eingegangen sein müssen. 

 


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 19. April 2020

Danke an @bielo und @Bollermann für eure korrekten Antworten :-) 


Deine Antwort