Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Vertrag im März schriftlich gekündigt habe, mit dem wörtlichen Zitat "Zur Begründung: Die Tariferhöhung auf ca. 40€ nach Verlängerung ist mir zu hoch.", wurde ich von der Kundenrückgewinnung zurückgerufen. Mir wurde von einem sehr freundlichen Mitarbeiter versichert, dass der Vertrag zu den gleichen Konditionen weiterlaufen würde, würde ich die Kündigung zurückziehen. Ich habe die Kündigung und die Konditionen dann auch auf Band bestätigt. Dieses Wochenende sehe ich dann auf meiner Kontoabrechnung, dass über die letzten zwei Monate 40€ abgebucht wurden.
Ich habe sofort beim Kundenservice angerufen und die Mitarbeiterin meinte es sei hier ein "grober Fehler" gemacht worden und ich wurde zur Kundenrückgewinnung weitergeleitet. Dieser Mitarbeiter meinte dann er sei nicht zuständig und wollte mich direkt wieder zurück verbinden, konnte sich dann aber doch überzeugen lassen, der Sache nachzugehen. Er meinte ich soll am Apparat bleiben und es tutete 15 Minuten lang, bis die Verbindung unterbrochen wurde.
Daraufhin habe ich wieder bei der Hotline angerufen und durfte mich mit einem nicht ganz so freundlichen Mitarbeiter unterhalten. Er meinte es stände so im Vertrag und der Fehler läge - etwas umformuliert - auf meiner Seite. Es würde nichts bringen ein Ticket aufzumachen, ich solle mich schriftlich beschweren. Mit seinem Vorgesetzten wollte oder konnte er mich nicht verbinden, aber er leitete mich dann freundlicherweise wenigstens wieder an die Kundenrückgewinnung weiter, die meinte, ich solle es unter der Woche noch einmal versuchen, da mir heute niemand helfen könne.
Um es zusammenzufassen:
Ich habe einen Vertrag gekündigt, weil ich keine 40€ monatlich zahlen wollte. Ich wurde angerufen und mir wurde versichert, dass ich das nicht muss. Dann wurden 40€ monatlich abgebucht und mir wurde nach Rückfrage vermittelt das hätte alles so seine Ordnung. Wieso genau habe ich also die Kündigung zurückgezogen? Um der Sache nachzugehen soll ich nun aktiv werden, muss mehrfach stundenlang in der Warteschlange aushalten und einen Brief schreiben um dann darauf zu warten, dass die Sache hoffentlich geklärt wird, während mir weiterhin von meinem Konto das Geld abgebucht wird.
Bisher habe ich O2 vehement verteidigt wenn es um die Netze oder den Service ging, aber diese Erfahrung lässt mich nur noch fassungslos zurück.
Mit freundlichem Gruß
Alexander Stolz
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.