Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Homespot und LTE My HOME


Hallo liebe Community, 

ich habe letzte Woche einen neuen MY Home M Tarif über LTE abgeschlossen ohne Hardware , da ich eine FRITZ!Box LTE besitze . Leider konnte ich aber damit nicht die beworbene Festnetzflat benutzen , da die FRITZ!Box ja SIP Daten für die Telefonie brauch . Nach 45 Minuten Telefonat hat sich dann herausgestellt , dass die Telefonie rein über das Mobilfunknetz läuft , also ohne SIP Daten für die FRITZ!Box ….. darauf hin wurde mir gesagt ich muss mir den O2 Homespot kaufen . Gesagt, getan auf zum O2 Shop und den Homespot gekauft . Telefonie immer noch nicht möglich , Software fehlerhaft , Einstellungen lassen sich nicht speichern , Homespot hängt sich auf ….. meine Frage dazu besteht die Möglichkeit das Gerät zurückzugeben ????? Da es ja wie hier schon öfter erwähnt immer zu den Fehlern kommt ? Dann nutze ich es dich lieber in der FRITZ!Box ohne Telefonie …. 

 

Lieben Gruß Bine 

Lösung von Bine0411

Huhu Ihr lieben, 

also nach langem probieren, klappt es nun endlich, ich hatte wohl das falsche Telefonkabel. Also das Telefon mit dem Adapter an den Homespot anschließen und dann geht das auch. Man muss keine SIP Daten oder so haben, den die Telefonie wird direkt über das Mobilfunknetz realisiert. Bei Ausgehenden Gesprächen wird die O2 Handynummer angezeigt, eingehenden Gespräche sind über die von O2 Festnetznummer zu erreichen. Was für eine Geburt….. 

Jetzt sollte noch die Software des Homespts nachgebessert werden, dann ist alles perfekt.

LG Bine

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

50 Antworten

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. November 2020

Ich habe das gleiche Problem. Die Telefonie funktioniert mit meiner Fritzbox nicht. Man weigert sich , mir sip-Zugangsdaten zu geben. Ich habe heute telefonisch mit etlichen Mitarbeitern gesprochen, die mir angeblich nicht weiterhelfen können. Eine riesen Frechheit, wenn man sich die Leistungsbeschreibung des Tarifs My Home M anschaut. 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 16. November 2020

Es ist doch ein neues Feature, wartet doch mal ab, bis die Information auch zu den Telefonagenten durchgedrungen ist. 
 

zudem ist nur eine Festnetz Flat, Mobilfunk kostet 20 Cent die Minute! 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020

Guten Abend, 

danke für euer Antworten, ja auch , wenn es ein neues Feature ist, denke ich, dass es dann funktionieren sollte mit der Telefonie, aber es funktioniert ja leider überhaupt nicht….. Ich habe jetzt 145 Euro für den O2 Homespot ausgegeben, dann noch den Adapterstecker für den Anschluss vom Telefon an den Homespot und es funktioniert leider immer noch nicht. Dabei ist der “Festnetzanschluss ja ein fester Bestandteil des Vertrages im O2 My Home M LTE……

Den Homespot würde ich am liebsten im Shop zurückgeben….

 

LG Bine

 


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

was kommt denn wenn du die homespot nummer anrufst wenn sofort aufgelegt wird ist noch nicht freigeschaltet und prüfe ob die software aktuell ist


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12469 Antworten
  • 16. November 2020

@Bine0411 Setze o2 schriftlich eine realistische Frist zur Behebung des Problems (mindestens 14 Tage) der Telefonie am o2 Homespot. Wenn o2 keine Telefonie am Homespot schafft so bestehe auf eine Wandelung des Kaufs.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020

WEnn ich die zugehörige Nummer Anrufe, passiert gar nichts, also das Telefon klingelt nicht. Am Handy ist aber ein Freizeichenton zu hören.

 

@Joe Doe Die Software ist die neuste, muss man ja leider sagen, bei den ganzen fehlern…. Ich habe den Router (Homespot) separat gekauft im O2 Shop. Den Tarif habe ich online bestellt…..


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

schick mal bild vom anschluss bitte oder ruf mit dem Telefon an dem Homespot mal dein Handy an um auszuschließen das es am homespot liegt


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12469 Antworten
  • 16. November 2020

@Bine0411 Wo findet sich eigentlich überhaupt das Telefon Menü im o2 Homespot wieder? Gibt es da überhaupt was?


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

nein leider nicht was ich auch nicht verstehe


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

hast du mal nach updates gesucht? wenn nicht bitte machen wenn ja nix gefunden ist das update noch nicht da bei dir, die version sollte diese sein DE_g34.0_RTL0080.D112.DE.21.13.115 [2020-10-15 12:14:02]


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020
Joe Doe schrieb:

@Bine0411 Wo findet sich eigentlich überhaupt das Telefon Menü im o2 Homespot wieder? Gibt es da überhaupt was?

Das findest du im Homespot im Menü leider gar nicht wieder. Ein Mitarbeiter an der Hotline sagte mir, dass die Telefonie rein über das Handynetz dann läuft. Deswegen auch keine Sipdaten…...


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12469 Antworten
  • 16. November 2020

@Bine0411 was für einen RJ11 Adapter benutzt Du zum Anschluss des Telefons?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020
borusse1909 schrieb:

hast du mal nach updates gesucht? wenn nicht bitte machen wenn ja nix gefunden ist das update noch nicht da bei dir, die version sollte diese sein DE_g34.0_RTL0080.D112.DE.21.13.115 [2020-10-15 12:14:02]

Das ist das neuste Update auf der Box. 

 

Also alles auf dem neusten Stand. Allerdings halt mit dem Fehlerhaften Menü Funktionen, wo sich einige Dinge, wie Netzwerkschlüssel , Netzwerkname und die Kanäle nicht verändern lassen...


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020
Joe Doe schrieb:

@Bine0411 was für einen RJ11 Adapter benutzt Du zum Anschluss des Telefons?

Ich habe es so angeschlossen, weil anders ja nicht möglich.

 

Edit: Screenshot anonymisiert - o2_Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020

Wobei es ja eigentlich auch schade ist, dass der Homespot kein DECT unterstützt das wäre ja dann ohne Kabel möglich….. Aber dafür müsste es ja generell erstmal funktionieren oder?


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12469 Antworten
  • 16. November 2020

@Bine0411 Dämliche Frage, da ich den Lieferumfang des o2 Homespot nicht kenne. Mitgeliefert und selber gekauft? Adapter ist in Ordnung, wenn F Codierung.


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

sieht nach routerdefekt aus wenn du netzwerk usw nicht ändern kannst ich bitte dich morgen ab 8 uhr mit den Kollegen von o2 Zu sprechen. oder setze den Router nochmal per reset 30 sekunden zurück und warte bis er vollständig hochgefahren ist solllte es dann nicht funktionieren rufe morgen ab 8 die Hotline an und sage nach nummer und kundenkennzahl gurus 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020
Joe Doe schrieb:

@Bine0411 Dämliche Frage, da ich den Lieferumfang des o2 Homespot nicht kenne. Mitgeliefert und selber gekauft? Adapter ist in Ordnung, wenn F Codierung.

Adapter habe ich heute gekauft bei Saturn. Finde es schade, dass dieser nicht schon beigelegt war, weil ein Anfänger kennt sich da ja nicht mit aus. Da wäre die DECT Funktion , wie bei einer Fritzbox sicherlich einfacher, zumal ohne Kabel :-)

 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020
borusse1909 schrieb:

sieht nach routerdefekt aus wenn du netzwerk usw nicht ändern kannst ich bitte dich morgen ab 8 uhr mit den Kollegen von o2 Zu sprechen. oder setze den Router nochmal per reset 30 sekunden zurück und warte bis er vollständig hochgefahren ist solllte es dann nicht funktionieren rufe morgen ab 8 die Hotline an und sage nach nummer und kundenkennzahl gurus 

 

Danke, für den Tipp, aber dieses Problem haben ja leider auch schon andere Kunden hier im Forum geschrieben, da bin ich nicht der einzige mit diesem Problem, dass sich die Einstellungen nicht ändern lassen und abspeichern. 


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020
Bine0411 schrieb:
Joe Doe schrieb:

@Bine0411 was für einen RJ11 Adapter benutzt Du zum Anschluss des Telefons?

Ich habe es so angeschlossen, weil anders ja nicht möglich.

 

Edit: Screenshot anonymisiert - o2_Kurt

vllt auch kaputt aber keine ahnung weil in den homespotmenü nix zu finden ist


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12469 Antworten
  • 16. November 2020

@Bine0411 Adapter ist der richtige.


  • 173 Antworten
  • 16. November 2020

@o2_Kurt kannst du uns behilflich sein :head_bandage:


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 16. November 2020

Vielleicht ist auch die Hardware Revision eine andere und im Shop haben sie ein altes Modell ohne Telefonie Funktion verkauft?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020

Es ist der neueste Homespot, das sagte mir die Hotline anhand der Seriennummer. es wäre alles so einfach mit SIP Zugangsdaten für die Fritzbox gewesen :-( einfache Telefonie über VOIP , so wie beim DSL hat auch….

Ich habe es gestestet, Simkarte mal in die Fritzbox rein, LTE Verbindung aufgebaut und meine Zugangsdaten von Sipgate unter Telefonie eingetragen, funktioniert ohne Probleme mit VOIP. Aber ich möchte ja nunmal die mir zugeordnete Festnetznummer von O2 nutzen….


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 16. November 2020

So würde das bei der Fritzbox mit einem externen VOIP Zugang aussehen:

Da würde die Telefonie ohne Probleme über VOIP gehen…

 


Deine Antwort