Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

UGG/O2/Glasfaser & Mein O2 Fehler


Hallo,

 

Um zum eigentlichen Problem zu kommen muss ich etwas ausholen, langsam wird mir das am Telefon auch zuviel und ich sehe mich gezwungen mein Problem mal hier zu schildern. Hier mal meine Situation beim Glasfaserausbau UGG/Telefonica (O2) und Providerwechsel von der Telekom:
 

  1. Ausbau sollte im Juli oder August 2021 fertig sein. Februar 2022 wurde der Hausübergabepunkt und ONT montiert.
  2. 14. März 2022: Vertrag bei der Telekom läuft aus. Telefonnummer unerreichbar (zuerst wurde eine Störung vermutet, FritzBox Software ist aktuell), jedoch konnte nach außen telefoniert werden.
  3. 18. März 2022: Telefon und Internet komplett abgeschaltet.
  4. Telefonanruf mit O2: O2 hat Vertragsverlängerung bei der Telekom angefordert, ich müsse mich bei der Telekom melden, die müssen das machen nach §59 TKG.
  5. Telefonanruf mit Telekom: Telekom weiß von nichts, Vertrag ist gekündigt, schiebt die Schuld auf O2 oder mich.
  6. Telefonanruf mit O2: Sachbearbeiterin wird mit den entsprechenden Leuten der Telekom Kontakt aufnehmen, Rückruf vereinbart.
  7. Rückruf O2: Telekom hatte vor zwei Wochen Systemprobleme, kommt nicht nach mit der Bearbeitung. Ich solle die Wiedereinrichtung der Leitung fordern. Eine schriftliche Bestätigung der Verlängerung wird an mich geschickt.
  8. Telefonanruf mit Telekom: Rufnummer ist bereits portiert, kann nicht zurückgeholt werden. Temporäre Lösung: ein neuer, spezieller Vertrag wird aufgesetzt, der gekündigt wird sobald O2 mir die Glasfaser aktiviert. Dieser gilt ab 22. März 2022.
  9. Telefonanruf mit O2: Rufnummer ist portiert und es wurde vereinbart, dass die Nummer bei O2 bleibt. Desweiteren solle ich auf Anfrage hin, wie lange es noch dauere prüfen ob auf dem ONT eine Home ID steht und falls nicht wurde die Zuordnung seitens UGG noch nicht vollzogen => Home ID ist natürlich nicht vorhanden/ablesbar.
  10. Am 04.04.2022 rief die UGG bei uns an (erstaunlicherweise war unsere Telefonnummer zu diesem Zeitpunkt erreichbar, Tage danach war sie jedoch wieder tot, aber zwischenzeitlich geht sie glaube ich grad wieder):
    Es würde sich jemand der Sache annehmen und das würde innerhalb der Woche geschehen.
  11. Telefonanruf von uns ausgehend mit UGG kurz vor Ostern: Home ID wurde festgelegt und wir haben eine etwas längere Alphanumerische Zeichenfolge erhalten, die wir der O2 mitteilen können.
  12. Telefonanruf mit O2: O2 hat alles vergessen, will von der Home ID nichts mehr wissen, schickt mich zur UGG Hotline, aber das macht keinen Sinn, da komme ich ja her und da habe ich die Home ID erhalten, die ich der O2 liefern sollte.
Was mache ich nun mit der Home ID, hat O2 diese eventuell auch schon von der UGG erhalten?
 
Diese Erläuterung bis dahin ging alles in einen Mailverteiler zwischen O2, UGG und Bürgermeisteramt. Zusätzlich gab es noch eine kleine Beschwerde hinsichtlich der Webseite, denn Mein O2 zeigte mir alles ausgegraut an, aber ebenso 6 Mails in einem nicht zugänglichen Postfach. Nach dieser Mail wurde bei Mein O2 die Webseite noch weniger zugänglich. Jetzt kommt
 

Entschuldigung

Aufgrund technischer Probleme können Ihre Daten in Mein O2 derzeit nicht geladen werden. Bitte probieren Sie es später noch einmal oder versuchen es alternativ in der Mein O2 App.

Ihr O2 Team

 

Keine Informationen, absolute Stille. Wenn ich wenigstens sehen würde was der Stand der Dinge ist, woran es scheitert, aber es kommt rein gar nichts. Seit geraumer Zeit ändert sich nichts, es kommt kein Feedback mehr. Was ist da los? Bekomme ich noch den Anschluss geschaltet und die Zugangsdaten dafür?

Lösung von SauerstoffUser2

Hallo,

 

Vorab: die Sache ist nun erledigt. Ich musste mich allerdings in der Community neu registrieren, bitte schicken Sie mir keine Privatnachrichten mehr auf den alten Account. Darauf habe ich keinen Zugriff mehr aufgrund der Tatsache, dass man mich dazu gebracht hat mich neu zu registrieren als DSL Kunde. Ich werde ständig benachrichtigt, dass eine neue Nachricht da sei, aber durch den ganzen Hickhack wurde mir der erste Account geschlossen und ein weiterer eröffnet.

 

ES IST NICHTS WEITERES MEHR ZU TUN, BITTE NICHT MEHR PER PRIVATNACHRICHT BEI MIR MELDEN, ICH BEKOMME STÄNDIG EMAIL BENACHRICHTIGUNGEN DARÜBER, DASS ICH EINE NEUE PRIVATNACHRICHT HÄTTE, ABER KANN SIE NICHT ABRUFEN, BRAUCHE ICH AUCH NICHT, VIELEN DANK!

 

Für die anderen als Zusammenfassung:

Ich bekam zwar die Internet-Zugangsdaten nach einer Weile per E-Mail, aber nicht die SIP Zugangsdaten für VOIP Telefonie. Die bekommt man AUSSCHLIESSLICH im Mein O2 Bereich (Support hat auch keinen Zugriff darauf), der bei mir davor entweder nur ausgegraut oder nur eine Fehlermeldung anzeigte. Es stellte sich heraus, dass der Auftrag nicht als abgeschlossen markiert war. Der Support wollte mir allerdings 10^1000 mal sagen, dass Mein O2 nur temporär nicht ginge, ich habe mich dann auch damit abgefunden weil ich sozial unbeholfen bin und solche Telefonate sehr scheue, aber seit Monaten war das so, dann hat sich endlich irgendwann eine Mitarbeiterin erbarmt sich das genauer anzusehen und hat dann eben herausgefunden, dass der Auftrag als nicht abgeschlossen markiert war. Jetzt hat man endlich alles so hinbekommen, dass ich Internet und Telefonie habe und auf Mein O2 endlich Zugriff habe (allerdings ist dabei auch der alte Community Account flöten gegangen).

Ich bin wirklich dankbar, dass das alles nun funktioniert. Jedoch ärgere ich mich schon etwas darüber, dass das nicht besser geklappt hat. Meine Lebens-/Arbeitszeit bekomme ich nicht zurück/vergütet und die Lebensbedrohliche Situation ohne Telefon über so lange Zeit ist schon nicht ohne.

Die Hazardanalysten möchte ich gern mal kennen lernen, die hier eine Risikoanalyse gemacht haben, genauso wie die Zertifizierungsbehörde, die diese Prozesse abgenommen hat. Diesen Hazard-Zustand dürfte das “Mein O2” Backend zusammen mit dem Auftragsworkflow gar nicht erreichen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

75 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 19. Mai 2022

Hast Du einen Router an den Ethernet-Port des ONT gehängt?

Richtige VLAN-ID eingegeben und was dann ???


  • 0 Antworten
  • 19. Mai 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Hast Du einen Router an den Ethernet-Port des ONT gehängt?

Richtige VLAN-ID eingegeben und was dann ???

 

Ich habs mal probiert, aber mir fehlen sämtliche Zugangsdaten. Die hab ich eben noch nie erhalten. Unter dem "Mein O2" Menü kommt nur die obige Fehlermeldung. VLAN-ID hab ich auch keine.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 19. Mai 2022

Korrektur: o2 arbeitet im Gegensatz zu anderen Providern tatsächlich mit Zugangsdaten. Es reicht also keine VLAN-ID und läuft. Leider. 😥


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20658 Antworten
  • 20. Mai 2022

Hallo @SauerstoffUser,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 🙂

Das ist ja wirklich eine ganz ärgerliche Geschichte, es tut mir sehr leid, dass es hier wohl zu Verzögerungen gekommen ist.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, wirst du jetzt aber doch wieder übergangsweise durch die Telekom weiterversorgt, ist das korrekt? Über diesen Anschluss bist du auch wieder unter deiner alten Telefonnummer erreichbar?

Um zu prüfen, wie der aktuelle Stand deiner Bestellung bei uns ist, schicke ich dir gleich eine private Nachricht zwecks Datenaustausch. Du findest sie in deiner Inbox.

Viele Grüße

Giulia


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 25. Juni 2022

Was ist denn im vergangenen Monat geschehen? Ich sehe mich mit Ausnahme der Telekom-Kündigung und Zugangsdaten im gleichen Schema. In bezug auf Telekom hatte ich monatlich drei Tage via Telefon keine Erreichbarkeit, raustelefonieren und Internet ging immer…. war ne Folge von Portierungsversuch, hieß es…  

 


Hallo,

 

Vorab: die Sache ist nun erledigt. Ich musste mich allerdings in der Community neu registrieren, bitte schicken Sie mir keine Privatnachrichten mehr auf den alten Account. Darauf habe ich keinen Zugriff mehr aufgrund der Tatsache, dass man mich dazu gebracht hat mich neu zu registrieren als DSL Kunde. Ich werde ständig benachrichtigt, dass eine neue Nachricht da sei, aber durch den ganzen Hickhack wurde mir der erste Account geschlossen und ein weiterer eröffnet.

 

ES IST NICHTS WEITERES MEHR ZU TUN, BITTE NICHT MEHR PER PRIVATNACHRICHT BEI MIR MELDEN, ICH BEKOMME STÄNDIG EMAIL BENACHRICHTIGUNGEN DARÜBER, DASS ICH EINE NEUE PRIVATNACHRICHT HÄTTE, ABER KANN SIE NICHT ABRUFEN, BRAUCHE ICH AUCH NICHT, VIELEN DANK!

 

Für die anderen als Zusammenfassung:

Ich bekam zwar die Internet-Zugangsdaten nach einer Weile per E-Mail, aber nicht die SIP Zugangsdaten für VOIP Telefonie. Die bekommt man AUSSCHLIESSLICH im Mein O2 Bereich (Support hat auch keinen Zugriff darauf), der bei mir davor entweder nur ausgegraut oder nur eine Fehlermeldung anzeigte. Es stellte sich heraus, dass der Auftrag nicht als abgeschlossen markiert war. Der Support wollte mir allerdings 10^1000 mal sagen, dass Mein O2 nur temporär nicht ginge, ich habe mich dann auch damit abgefunden weil ich sozial unbeholfen bin und solche Telefonate sehr scheue, aber seit Monaten war das so, dann hat sich endlich irgendwann eine Mitarbeiterin erbarmt sich das genauer anzusehen und hat dann eben herausgefunden, dass der Auftrag als nicht abgeschlossen markiert war. Jetzt hat man endlich alles so hinbekommen, dass ich Internet und Telefonie habe und auf Mein O2 endlich Zugriff habe (allerdings ist dabei auch der alte Community Account flöten gegangen).

Ich bin wirklich dankbar, dass das alles nun funktioniert. Jedoch ärgere ich mich schon etwas darüber, dass das nicht besser geklappt hat. Meine Lebens-/Arbeitszeit bekomme ich nicht zurück/vergütet und die Lebensbedrohliche Situation ohne Telefon über so lange Zeit ist schon nicht ohne.

Die Hazardanalysten möchte ich gern mal kennen lernen, die hier eine Risikoanalyse gemacht haben, genauso wie die Zertifizierungsbehörde, die diese Prozesse abgenommen hat. Diesen Hazard-Zustand dürfte das “Mein O2” Backend zusammen mit dem Auftragsworkflow gar nicht erreichen.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18666 Antworten
  • 25. Juni 2022

Hi @SauerstoffUser2 ,

 

freut mich, dass es die Kollegin mit dir zusammen klären konnte, auch wenn es bis dahin leider gedauert hat und mehrere Kontakte notwendig waren. Bezüglich der Accounts können wir den ersten Account, SauerstoffUser, gerne direkt löschen. Auch die Benachrichtungen hören damit dann natürlich auf. ist eine Löschung für dich in Ordnung?

Viele Grüße,
Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18666 Antworten
  • 25. Juni 2022

Hi @pu113 ,

 

ist bei dir bereits alles geschaltet oder wartest du noch auf einen Termin?

Viele Grüße,
Kurt


o2_Kurt schrieb:

Hi @SauerstoffUser2 ,

 

freut mich, dass es die Kollegin mit dir zusammen klären konnte, auch wenn es bis dahin leider gedauert hat und mehrere Kontakte notwendig waren. Bezüglich der Accounts können wir den ersten Account, SauerstoffUser, gerne direkt löschen. Auch die Benachrichtungen hören damit dann natürlich auf. ist eine Löschung für dich in Ordnung?

Viele Grüße,
Kurt

Ja, das Löschen des ersten Accounts in der Community (aber bloß nichts an Mein O2 drehen, bitte!) wäre vermutlich gut. Vielen Dank.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18666 Antworten
  • 25. Juni 2022

Hi @SauerstoffUser2 ,

 

super - die Löschung ist auch schon erledigt. Dein bestehender Account für Mein o2 bleibt davon vollkommen unberührt 😊 Ich wünsche dir einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende!

Viele Grüße,
Kurt


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 25. Juni 2022
o2_Kurt schrieb:

Hi @pu113 ,

 

ist bei dir bereits alles geschaltet oder wartest du noch auf einen Termin?

Viele Grüße,
Kurt

… ich warte weiter…..  

verschiedene Termine seit Frühjahr vergangen, jeden Monat drei tage übers Telefon nicht erreichbar, man gewöhnt sich daran :-)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 25. Juni 2022

Du schreibst in Rätseln …

Du hast also noch kein Glasfaser? Aber was hat das dann mit den Ausfällen zu tun?
Was nutzt Du denn für einen Anschluss?


Klaus_VoIP schrieb:

Du schreibst in Rätseln …

Du hast also noch kein Glasfaser? Aber was hat das dann mit den Ausfällen zu tun?
Was nutzt Du denn für einen Anschluss?

Das sind doch keine Rätsel, er bezieht sich ja auf dieselbe Historie wie bei mir: Umzug von Telekom zu O2, O2 sagt der Telekom bescheid "Ne wir brauchen länger" aber da hat die Telekom die Nummer bereits portiert und ggf. den Vertrag schon gekündigt. Dann folgt die Rückportierung zur Telekom. Das ging so einige Male. Wirklich nervig. Von März bis im Juni hab ich drum kämpfen müssen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 25. Juni 2022

Trotzdem lässt mich das stutzen:

jeden Monat drei tage übers Telefon nicht erreichbar

Das weist eher auf Störung hin. Von Rückportierungen lese ich nichts ...


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 25. Juni 2022

Sorry Leute, wenn ich bisher kurz angebunden war…  somit etwas ausführlicher

  • Im April 2021 Auftrag an UGG/O2 für Glasfaseranschluß im Juni 2021
  • O2 hat darauf bei Telekom für mich auf Juni 2021 fristgerecht gekündigt und Übernahme angekündigt
  • Gehweg wurde erst im August 2021 aufgerissen Sammelleitungen gelegt und wieder zugeschüttet
  • Als im Oktober der Asphalttrupp kam, Hotline UGG angerufen > Hausanschluß fehlt noch…  am Tage des Asphaltierens bekam ich Leerrohr an die Fassade gelegt
  • Im Laufe des Novembers wurde Glasfaser eingeblasen, lag dann im Rohr an der Fassade
  • Januar 2022: Nun wurde mal der Hausanschluß gebohrt und der HÜP und ONT montiert
  • Erster Versuch seitens O2, die Umschaltung zu terminieren auf Anfang März
  • Nun wurde wieder UGG aktiv, Glasfaser muß raus weil defekt, neues wurde eingeblasen, hängt im Keller nun lose runter
  • Erster Märztermin platz mangels Anschlußmöglichkeit, UGG kommt zum Anschliessen.
  • Zweiter Märztermin zum Umschalten, platzt auch, weil UGG meint, ich brauche zwei ONT’s im Keller. Mittlerweile hängen zwei an der Wand. Ein paar Tage drauf (UGG bei Nachbars gegenüber) geht bei einem die “connect”-LED aus…  der aktuelle Stand bis heute (Juni ‘22)
  • Im Bereich des 2. Märztermins von aussen nicht anrufbar, raustelefonieren geht, Internet auch…  Hotline Telekom: Wir schauen danach…  Drei Tage später wieder alles OK
  • Im April wieder nicht erreichbar… Hotline Telekom: Wir schauen danach…  dabei fällt auf, dass es sich hier ebenfalls um den 19ten mit Störungseintritt handelt…  Rückinfo: Die Nummern wurden an O2 übergeben und danach wegen Nichtübernahmemöglichkeit mangels vorhandener Glasfaserleitung wieder zurückgegeben mit der Bitte um Grundversorgung…
  • Dann von Seiten O2 ein Umschaltungstermin auf 15.7 via Post
  • Kurz drauf eine Mail mit Umschaltung am 10.6
  • Im Laufe der Monate mehrere Erinnerungen, SEPA anzugeben, bzw. zu bestätigen - das wurde bereits im April 2021 übergeben - entweder per Fax (wer hat das heute noch privat?) oder im Kundenportal von O2, dieses geht bei mir seit Monaten nur noch unter der hier im Forum schon öfters benannten Fehlermeldung, da ich ja noch nicht geschalten bin.
    Nun folgt eine Mail, dass der Termin nicht haltbar sei, weil es irgendwas mit den Mietleitungen gäbe…  Anruf bei O2-Hotline: Er kann nichts sehen, der 10.6 sei verbindlich…  Hinweis auf die fehlende connect-LED brachte keine Reaktion. Also Anruf bei UGG deswegen, mir wurde zugesagt, der Bautrupp käme bei mir vorbei, ich bat um telefonische Voranmeldung, damit auch jemand daheim ist….   war leider noch niemand da :-(
  • wie erwartet: am 10.6 lief alles unverändert weiter
  • Die Krönung: Am 22.6 bekomm ich Briefpost ins Haus, datiert auf den 13.6 mit Hinweis, dass am 10.6 geschalten wird….   OK irgendein Automatismus, ich kann darüber wieder lächeln…
  • Da habe ich die O2-Hotline angerufen - mit kurzer Wartezeit habe ich einen sehr freundlichen und kompetent wirkenden Mitarbeiter an der Strippe. Er hörte mir meinen Schilderungen aufmerksam zu und bot mir an, dass er mich in eine Warteschleife setzen würde, während er gleichzeitig bei UGG nach einer zeitnahen Lösung anfragen werde. Als er mich aus der Warteschleife zurückholte, war leider nur noch ein starkes Rauschen in der Leitung, was nach etwa 4 Sekunden zur selbstständigen Trennung des Gespräches führte. Falls dieser Mitarbeiter hier zufällig mitliest und sich wiedererkennt: Das war keine Trotzaktion von mir. Ich fand es erstaunlich hilfsbereit und spreche diesem Mann meine Anerkennung aus !  Schade, dass die Leitung abbrach :-(
  • Heute kam wieder ein Brief: “Letzte Erinnerung, SEPA abzugeben….”  OK, ignoriere ich mal, nachdem ich mich heute diesem Forum angemeldet habe
  • In manchem Schriftwechsel steht was von “Ich kann den aktuellen Auftragsstatus im My O2 verfolgen”, aber da komm ich trotz mehrmaligen Hinweis bei der Hotline nicht rein 
     
  • Somit wie oben schon geschrieben: … ich warte weiter…    den Grundfehler sehe ich derzeit bei UGG, letzten Monat sah es bei uns im Ort etwa so aus:

     
  • Gesamtzahl beauftragter Anschlüsse: 673
  • Hausanschluss noch nicht installiert: 165
  • Hausanschluss vorhanden und aktiviert: 112
  • Hausanschluss vorhanden aber noch inaktiv: 365
  • Hausanschluss storniert: 31
    (Quelle: die Internetseite unseres Ortes)

    … und man wollte letztes Jahr im November mit allem fertig sein ...
     

Das SEPA Lastschriftmandat habe ich auch mehrfach erteilen sollen (sicher an die 5 mal im Laufe des Verfahrens). Zur Sicherheit habe ich eins in Papierform hin geschickt als die Aufforderung mahnend wurde. Im Internet findet man ein Formular hierzu wenn man nach "O2 SEPA Lastschriftmandat" (vor dem Abschicken jedoch die Adresse prüfen!) sucht.

Oh und das mit dem Rauschen in der Leitung nach der Warteschleife: bei mir wars ähnlich, die Mitarbeiterin konnte mich nach ihrer Rückkehr nicht hören, ich sie aber schon.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 26. Juni 2022

@pu113  O Gott, hätte ich lieber nicht gefragt …

Jetzt wird es natürlich transparenter was anliegt. 🙄 Hängt leider viel an der Rufnummer und der Portierung, denn ohne diese könnte man leichter eine Überlappung einplanen.

Bin gespannt, ob ein Moderator den vollen Ablauf überhaupt nachvollziehen kann, denn ich hatte bisher den Eindruck, das o2 erst ab Übergabe des funktionierenden (!!!) ONT loslegt.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. Juni 2022

Hallo @pu113 ,

das klingt schon mal nach einem großen Durcheinander. Wir werden gerne einmal schauen wie wir hier helfen können etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Dazu bräuchten wir aber noch ein paar Daten von dir, zur Abfrage dieser hast du eine Privatnachricht von uns erhalten. Du findest diese in deiner Inbox, sag uns gerne hier im Thema Bescheid wenn du uns dort geantwortet hast.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 26. Juni 2022

Hallo Sven,
vielen Dank für die Bemühungen :-)


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 27. Juni 2022
pu113 schrieb:

Hallo Sven,
vielen Dank für die Bemühungen :-)

Ich wollte im letzten Post sagen, dass ich auf der Privatnachrichtenseite geantwortet habe ☺☺☺


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20658 Antworten
  • 4. Juli 2022

Hallo @pu113,

momentan warten wir noch auf eine Rückmeldung aus der zuständigen Fachabteilung, ich informiere dich, sobald uns neue Informationen vorliegen.

Viele Grüße

Giulia


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 7. Juli 2022

Oh, vielleicht bewegt sich was…  habe heute eine Mail von UGG bekommen, die wissen wollten, was für LED’s am ONT leuchten. Tja, gleiche Antwort wie bisher auch bei deren Telefonseelsorge: Die Connect-LED ist dunkel :-(   
Komisch, da die ONT ja Netzwerkabschlüsse sind, sollten diese sich doch von aussen anpingen lassen können - irgendwie müssen die ja auch wissen, wieviel Datentransfer / -geschwindigkeit sie zulassen dürfen….   spätestens dann sollte man doch merken, dass “Unerreichbar” gleich “Achtung: Problem” heißen könnte…..


Klaus_VoIP
Legende
  • 31820 Antworten
  • 7. Juli 2022

Das könnte wie die Verschaltung beim guten alten DSL sein …

Wenn der falsche ONT angepingt wird, dann versteht keiner die Störungsmeldung. Fällt auch nicht so leicht auf, denn einige Anschlüsse gehen erst zeitverzögert in Betrieb, denn einige Kunden warten das Ende der vorherigen Verträge ab. Eine Freischaltung mit Internet wäre clever, aber die Kosten will niemand tragen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20658 Antworten
  • 7. Juli 2022

Hallo @pu113,

ich habe leider noch nichts gehört, aber gut, dass man sich jetzt bei dir gemeldet hat und das Problem offenbar bearbeitet wird. Halte uns gerne auf dem Laufenden, wenn UGG dir wieder geantwortet hat.

Viele Grüße

Giulia


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 12. Juli 2022

UPDATE:   UGG hat sich noch nicht gemeldet…. der ONT hat immer noch kein “connect” .. und da der aktuelle Umzugstermin von Telekom zu O2 am 15.7 terminiert ist > es gehen seit heute wieder keine eingehenden Anrufe durch - also wieder drei Tage TOT….  und ich werde diesmal keine Störmeldung bei Telekom eingeben, bis die bearbeitet wird, geht’s eh wieder von alleine   ***FRUST***


Deine Antwort