Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Übernahme von DSL Vertrag zu Glasfaser (Neubau)


Hallo,

ich habe eine Frage zur Vertragsübernahme.

Aktuell nutzen wir einen DSL Vertrag von o2, mit Mindenstlaufzeit bis 2025.

Ende des Jahres werden wir umziehen, zu einer Adresse mit Glasfaseranschluss.

Dieser Anschluss wurde von der Telekom frisch gebaut.

Ist eine Übernahme des o2-DSL Vertrags ein Muss oder überhaupt möglich?

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Reneundcarina30,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ein Wechsel auf eine andere Festnetz-Technologie ist bei einem Umzug in der Regel unproblematisch möglich. Ihr solltet den Umzug in diesem Fall allerdings am Besten über die telefonische Kundenbetreuung beauftragen.

Habt ihr schon einmal in unserem Verfügbarkeits-Check nachgeschaut, ob wir an der neuen Adresse einen Glasfaseranschluss anbieten?

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 4. September 2023

Im Prinzip gilt dein DSL-Vertrag weiter …. aber ...

wenn Du beim Umzug auf o2-Glasfaser umsteigst wird o2 kaum was dagegen haben, wenn ein Neuvertrag für 24 Monate dabei abgeschlossen wird. Vielleicht kann DSL an der neuen Adresse gar nicht mit voller Power geliefert werden? Dafür gibt es ja Glasfaser … 😉

Sollte lösbar sein. Recht neue Verträge ohne Umzug o.ä. können da komplizierter werden.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • Lösung
  • 4. September 2023

Hallo @Reneundcarina30,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ein Wechsel auf eine andere Festnetz-Technologie ist bei einem Umzug in der Regel unproblematisch möglich. Ihr solltet den Umzug in diesem Fall allerdings am Besten über die telefonische Kundenbetreuung beauftragen.

Habt ihr schon einmal in unserem Verfügbarkeits-Check nachgeschaut, ob wir an der neuen Adresse einen Glasfaseranschluss anbieten?

Viele Grüße

Giulia


Danke für die schnellen Antworten.

Bei dem Verfügbarkeitscheck wird nur ein LTE-Tarif angezeigt, kein Glasfaser. Es handelt sich um eine Neubau-Adresse.

Da der Anschluss von der Telekom gebaut wurde, versucht man uns aktuell einen Vertrag zu vermitteln.

@o2_Giulia Ich habe einen Rückruf für Morgen eingestellt. Eventuell lässt es sich so klären. Danke

 

Gruß 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 5. September 2023

Wohnung mit GF-Anschlussdose?

Das wird noch dauern bis die Verfügbarkeit angezeigt wird. Theoretisch sind auch Exklusivvermarktungen durch die Telekom möglich.


Hallo @Klaus_VoIP,

Es handelt sich um ein Haus mit GF-Anschluss in einem Neubaugebiet.

Ich hoffe die Hotline kann klären, ob an diesem Anschluss ein o2 Vertrag möglich ist.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 5. September 2023

Schwierig … o2 bekommt in gewissen Abständen Updates des Adressbestandes für Internet-Versorgung.
Da es versch. Einflüsse gibt, kann o2 oft erst agieren, wenn die Adresse übermittelt und in der Verfügbarkeitsabfrage aufgeführt ist. Das kann also noch 2 Monate dauern, wenn es ungünstig läuft.

O2 hat durch die Abhängigkeit von den Vorlieferanten nun mal … äh … gewisse Herausforderungen.
Man könnte es auch pragmatisch angehen:
Du meldest den Umzug rechtzeitig an und bittest um Klärung der Verfügbarkeit über Glasfaser.
Da vermutlich kein DSL parallel verlegt wurde, hat o2 nur via Glasfaser die Möglichkeit Dich als Kunden zu behalten.

Selbst wenn o2 im Oktober eine Nichtverfügbarkeit mitteilen sollte, kann man immer noch mal abwarten und in der Nachbarschaft rumhören. Notfalls kannst Du immer noch im Dezember von der Telekom versorgt werden. Wird vermutlich teurer als o2, insbesondere langfristig.

Wenn Du also geduldig-pragmatisch vorgehst, hast Du jedenfalls nichts falsch gemacht.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. September 2023

Hallo @Reneundcarina30 ,

da hat Klaus_VoIP schon eine Menge gute Infos gegeben, ihr habt zum Glück ja noch ein Zeitpolster bist es dann soweit ist mit dem Umzug und der Anmeldung von diesem. Da es vorallem noch an der Verfügbarkeit bei uns hinkt, würde ich auch erstmal noch etwas abwarten und schauen ob sich hier etwas tut. Wie wird die Verfügbarkeit denn bereits bei der Telekom angezeigt wenn ihr dort schaut?

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort