Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 DSL Beschwerde


Bin seit Februar 2019 o2 dsl kunde... und habe nur probleme andauernd habe ich total Internet ausfall... und wenn man dann mal bei der techniker hotline durch kommt wo man mindestens 30 minuten warten muss wenn es gut läuft wird dann immer behauptet gross störung wir können nichts tuhen wir bitten um Geduld man bekommt noch nicht mal eine entschädigung wie traurig aber wenn es ums bezahlen geht sind die bei O2 nummer 1.
Und wenn dann mal keine gross störung ist habe ich einfach schlechtes internet mache mindestens am Tag 3 mal ein speedtest bezahlen tuhe ich für eine 50mb leitung und habe bis jetzt nur einmal bei dem speedtest 50mb erreicht mir ist schon klar das es nicht immer 50mb sein kann aber ich wäre froh wenn es mindestens 16 mb wären auf die ich auch selten komme.
Gib es Möglichkeiten frühzeitig aus dem Vetrag raus zu kommen ich sehe es nicht ein für sowas zu zahlen ?

Lösung von o2_Lars

Hallo @izzo1987,
ich habe mir das ganze einmal angeschaut...
Wir haben beim Vorleister eine Bandbreite von 50MBit/s bestellt, diese wurde auch geschaltet. Aktuell kommt bei Deinem Router eine 55/10er Bandbreite an, also 55 MBit/s Downstream und 10MBit/s Upstream. Diese Werte werden direkt am Router erreicht und auch von diesem zurück gemeldet. Es liegt also die richtige Bandbreite an. Die Leitung selbst ist synchron und stabil ohne auffällige Abbrüche. Ein Technischer Fehler konnte nicht festgestellt werden, daher wurde auch das Ticket geschlossen.
Wenn es dennoch Einschränkungen mit der Geschwindigkeit gibt, so ist es sinnvoll, einmal die Geschwindigkeit per LAN-Kabel an genau diesem Router, der auch in der TAE-Dose steckt zu messen, während keine anderen Geräte, wie zum Beispiel Repeater, Router, Smart-TVs oder andere WLAN-fähige Geräte verbunden sind und auch im Hintergrund auf dem Computer, wo die Messung durchgeführt wird, keine Updates oder Downloads laufen.
Laut den uns vorliegenden Daten ist die Leitung in Ordnung, eine mögliche Ursache wird daher wahrscheinlich jenseits der TAE-Dose liegen.
Gruß,
Lars
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
0% fanden die Informationen hilfreich

23 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 27. Februar 2019
Welcher Router (genauer Typ) inkl Firmware wird eingesetzt? Wenn es eine Fritzbox, was steht bei Dsl Informationen und in der Ereigniss Anzeige der Fritzbox? Wurde der Speedtest über WLAN oder LAN Verbindung durch geführt?

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. Februar 2019
Fritzbox 7590 firmware konnte ich nicht einsehen oder besser gesagt nicht gefunden ist laut fritzbox system auf neusten stand.
speedtest mache ich als erstes über WLAN
wenn ich weniger wie 16mb reinbekomme dann mache ich ein speedtest mit LAN Kabel macht aber kaum unterschied


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. Februar 2019


Klaus_VoIP
Legende
  • 31817 Antworten
  • 27. Februar 2019
Bei einem Providerwechsel sollte immer zuerst der Router auf Werkseinstellungen gesetzt werden. Ist das erfolgt?
Wenn ja, dann bleibt nur die Störstelle:
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/dsl-stoerung/

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 27. Februar 2019
Ah. Ich sehe dein VDSL Anschluss wird über Ewetel statt über Telekom abgewickelt. Ewetel hat ein Problem inkl. Backbone Auslastung bei Dir. -> Störungsticket bei O2 einstellen. Tippe die 7590 ist eine Leihbox von O2? Firmware ist aktuell bei Dir.

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 28. Februar 2019
Ja telekom gibts bei uns da nicht... Nein die 7590 ist selber gekauft.
Wie erstelle ich ein Störungsticket ?

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 28. Februar 2019
0800 5251378 anrufen. (Dsl Störungshotline) Bitte folgendes Stichpunkt mäßig erwähnen. Fritzbox 7590 mit Firmware 7.01 im Einsatz, kein VDSL Sync Verlust (davon steht hoffentlich wirklich nichts im Log), Probleme mit der Anmeldung der Internet Verbindung (Radiusserver mit Datum/Zeit erwähnen), Download Speed erwähnen (über LAN hoffentlich) O2 soll über Ewetel nach Störungen suchen lassen: Überlastung Backbone oder Vermittlungsstelle. Ticket Nummer geben lassen.

Achja. Wohin willst Du denn wechseln, wenn Du unzufrieden mit O2 bist? Telekom hat ja bei Dir kein VDSL, dann noch Ewetel direkt oder Vodafone Kabel. Letzteres hat im Moment auch massive Performance Probleme.

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 28. Februar 2019
Vodafone

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 28. Februar 2019
Jo. Viel Spaß. Gehe mal über Facebook auf Vodafone und lese die Postings der Kunden. In meinen Bekanntenkreis sind auch massive Probleme. Über die ausgelagerte Hotline inkl. Chat Bot rede ich erst garnicht.

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 28. Februar 2019
ich habe so in mein nachbarkreis mich umgehört das vodafone sehr gut läuft... bin gerade neu dahin gezogen

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 28. Februar 2019
Hier läuft O2 über Telekom VDSL wie nichts gutes. Guter Preis und monatlich kündbar. Und nein. Ich bin kein Mitarbeiter von O2.

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 28. Februar 2019
Aus welchen raum kommst du es hat ja auch immer was damit zu tun wo man wohnt und wie das alles vernetzt ist

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12505 Antworten
  • 1. März 2019
50km nordwestlich von Hamburg. Vodafone hat zwar massiv Werbung geschaltet, aber die Kapazitäten nicht ausgebaut.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 6. März 2019
Hallo @izzo1987,
ließ sich das ganze denn inzwischen klären? Wird im DSL Datensatz die gleiche E-Mail-Adresse genutzt wie hier im Forum?
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 7. März 2019
Nein das Problem wurde nicht gelöst habe immer noch schlechtes internet... habe eben gerade ein speedtest gemacht 12 Mb das ist doch lächerlich

o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 8. März 2019
Wäre noch immer meine zweite Frage, unter der hier im Forum genutzten E-Mail-Adresse finde ich so erst einmal keinen Datensatz, ich kann in dem Fall also so erst einmal keine Aussage dazu treffen. Ein Störunbgsticket über die DSL Technik Hotline hast Du bereits eröffnet, oder?
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. März 2019
Nein es läuft nicht über diese mail adresse
gestern habe ich wieder bei o2 angerufen und ein störungticket eröffnet es wurde laut o2 keine störung festgestellt ich sollte mein endgerät überprüfen das endgerät ist nicht mal 1 monat alt... ich glaube es geht nicht anderes muss zum Rechtsanwalt

o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • 10. März 2019
Hallo @izzo1987,
ich schreibe Dir gleich mal eine private Nachricht, zu erkennen am kleinen Briefumschlag beziehungsweise der kleinen Ziffer oben rechts.
Wenn Du ein Ticket eröffnet hat und das am gleichen Tag bereits wieder geschlossen wurde, dann deutet das darauf hin, dass die Art der Störung so erst einmal nicht nachvollzogen werden konnte. Wie gesagt, antworte mir einfach mal auf die PN, ich schau mir das dann mal an.
Gruß,
Lars

o2_Lars
  • Moderator
  • 23574 Antworten
  • Lösung
  • 12. März 2019
Hallo @izzo1987,
ich habe mir das ganze einmal angeschaut...
Wir haben beim Vorleister eine Bandbreite von 50MBit/s bestellt, diese wurde auch geschaltet. Aktuell kommt bei Deinem Router eine 55/10er Bandbreite an, also 55 MBit/s Downstream und 10MBit/s Upstream. Diese Werte werden direkt am Router erreicht und auch von diesem zurück gemeldet. Es liegt also die richtige Bandbreite an. Die Leitung selbst ist synchron und stabil ohne auffällige Abbrüche. Ein Technischer Fehler konnte nicht festgestellt werden, daher wurde auch das Ticket geschlossen.
Wenn es dennoch Einschränkungen mit der Geschwindigkeit gibt, so ist es sinnvoll, einmal die Geschwindigkeit per LAN-Kabel an genau diesem Router, der auch in der TAE-Dose steckt zu messen, während keine anderen Geräte, wie zum Beispiel Repeater, Router, Smart-TVs oder andere WLAN-fähige Geräte verbunden sind und auch im Hintergrund auf dem Computer, wo die Messung durchgeführt wird, keine Updates oder Downloads laufen.
Laut den uns vorliegenden Daten ist die Leitung in Ordnung, eine mögliche Ursache wird daher wahrscheinlich jenseits der TAE-Dose liegen.
Gruß,
Lars

Fuffy
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. November 2019

Bei mir funktioniert das DSL auch nicht. Bin noch auf der Suche nach jemandem der mir hilft. O2 ist das sicher nicht, die kann man ja nicht einmal erreichen. Zur Not gibt's ne Schadensersatzklage. Wennst Mal ins Amtsgericht München gehst, dann wird es deutlich. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11005 Antworten
  • 21. November 2019

Wie geht man bei einer DSL Störung vor? Informier dich jetzt Schritt für Schritt, was du selbst unternehmen kannst, wie man eine Störung meldet – und wie die Entstörung abläuft.

Es empfiehlt sich die o2 DSL Hilfe App zu nutzen und ggf. während der Öffnungszeiten die angegebene kostenlose Rufnummer anzurufen (mit dem Handy, wenn man beim Router ist).


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9415 Antworten
  • 21. November 2019

@Fuffy: Mache doch bitte zur besseren Übersicht einen eigenen Thread auf und schildere bitte dort etwas ausführlicher und konkreter, was nicht geht.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19662 Antworten
  • 24. November 2019
Fuffy schrieb:

Bei mir funktioniert das DSL auch nicht. Bin noch auf der Suche nach jemandem der mir hilft. O2 ist das sicher nicht, die kann man ja nicht einmal erreichen. Zur Not gibt's ne Schadensersatzklage. Wennst Mal ins Amtsgericht München gehst, dann wird es deutlich. 

 

Hallo @Fuffy ,

 

hattest du den Tipp von @blablup schon angeschaut und konntest dein Anliegen klären oder sollen wir uns das mal anschauen?

 

Viele Grüße,

Michi


Deine Antwort