Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 DSL Anbieterwechsel zur Telekom wird geblockt


Hi,

ich habe jetzt seit einigen Jahren einen O2 my Home L Flex DSL Anschluss und möchte jetzt zur Telekom wechseln. Ich habe am 05.03. der Telekom ganz normal einen Auftrag inkl. Anbieterwechsel mit Rufnummerübernahme erteilt. Diesen Samstag habe ich dann erneut einen Anruf von der Telekom bekommen, dass O2 den Auftrag von der Telekom das dritte Mal abgelehnt hat und wiederholt mitgeteilt hat, dass die Telekom nur eine Rufnummerübernahme beantragen soll.
Was läuft da falsch? Ist ein Anbieterwechsel so ungewöhnlich, dass weder Telekom noch O2 wissen wie man das macht? Was kann ich machen damit das trotzdem noch klappt, ich will aber nicht über eine Woche ohne Internet hier sitzen.

 

Danke

31 Antworten

  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun  Du hast schon alles richtig gemacht. Von o2 ist schon naja es zu blocken.

 

 


 

 

 

Wenn alle stricke reißen Anbieterwechsel ohne Portierung der Nummer, das kannst dann im Nachgang auch noch portieren lassen. Können wir dann in der Telekom Community anleihen. 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo ​@Nanashikun ,

Dein Fall klingt interessant. Du hast einen Flex-Tarif, den Du monatlich kündigen kannst. So weit so gut.

Hast Du fristgerecht gekündigt? Oder ist noch eine Zahlung an O2 Deinerseits offen? Das wären die einzigen Möglichkeiten, die ich mir bei Dir vorstellen kann.

Ich gehe davon aus, dass Du am Monatsanfang zum Monatsende gekündigt hast, das wäre nicht fristgerecht.

Gruß


  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 31. März 2025

@GTO63 

@Nanashikun hat nicht gekündigt beim Anbieterwechsel 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 31. März 2025

Danke ​@Anfänger1 ,

dann bliebe ja eigentlich nur, dass eine Rechnung noch offen ist, oder liege ich da auch falsch?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 31. März 2025

Rechnung ist keine offen, bezahlt wird per Abbuchung. Vertrag läuft immer zum 14..

Und nein, gekündigt habe ich nicht sondern die Telekom mit der Übernahme meines Anschlusses beauftragt.


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun 

Okay,

es sieht so aus, als ob ich doch recht habe mit „die“ Kündigungsfrist. Wenn Du am 05.03.24 den Auftrag an die Telekom gefordert hast, dann gilt die Kündigungsfrist von 30 Tagen.  Im kaufmännischen Bereich gilt ein Monat als 30 Tage lang. D. h., dass auch ein Februar 30 Tage hat, egal ob er faktisch 28 oder 29 Tage hat.

Ich denke, Du bist zu nervös unterwegs und hast zu oft den Kontakt zur Telekom aufgenommen, die natürlich nichts anderes erzählen können, als dass O2 die Freigabe noch nicht zulässt!

Von daher alles gut. Im nächsten Monat - also April - (Stand heute) sollte morgen dann alles problemlos über die Bühne gehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 31. März 2025

Komischerweise hat die Telekom ja mit mir Kontakt aufgenommen und mitgeteilt, dass o2 den Wechsel ablehnt, also auch nicht auf eine Frist verweist oder ähnliches.


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun 

Wieso wartest Du nicht einfach entspannt bis morgen?

Bei allem nötigen Respekt, aber Du scheinst mir ein nervöses Hemd zu sein! (Bitte! Ist nicht böse gemeint)

Ich kann wiederum Dein Verhalten verstehen. Wenn man - aus welchen Gründen auch immer - mit dem bisherigen Anbieter nicht zufrieden ist, möchte man natürlich schnellstmöglich wechseln. Aber die Kündigungsfrist gilt nun einmal. Hättest Du den Auftrag zum Anbieterwechsel an die Telekom zum 28.02.24 (besser 27.02.) beantragt, hättest Du keinerlei Probleme.

;)


  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun  Du brauchst einen Mitarbeiter von O2. Das ablehnen kannst ganz leicht machen, es braucht O2 angegeben haben es läuft ( Fake Tarifwechsel oder Fehler der Numner) somit wird der Wechsel storniert. 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun 

Ich habe tatsächlich einen Fehler gemacht. Im kaufmännischen Bereich gilt wie erwähnt, dass ein Monat 30 Tage hat. Wenn bei Dir also zum 14. eines Monats abgebucht wird, heißt das NICHT, dass Du an diesem Tag Deinen Tarif bei O2 bestellt hast, bzw. dieser auch aktiviert wurde.Tschulligung hierfür, mein Fehler.

Dennoch gilt die Kündigungsfrist von 30 kaufmännischen Tagen. Wenn bei Dir am 14. eines Monats abgebucht wird, heißt das nicht, dass Du an diesem Tag den Tarif bestellt hast oder er aktiviert wurde.

Ich hoffe, ich konnte jetzt alle Klarheiten aus dem Weg räumen! 

;)


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 31. März 2025

@Nanashikun Sehr ungewöhnlich, dass seitens o2 an Anbieterwechsel im Festnetzbereich abgelehnt wird. Dein Name ist korrekt bei o2 hinterlegt?

Was sagt die Telekom, warum abgelehnt wird? Wirklich keine genauen Gründe?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 31. März 2025

Alles korrekt, mehrfach geprüft und auch von o2 bestätigt. Die Telekom bekommt immer nur den Hinweis, dass sie den Anschluss nicht kündigen können und nur einen Portierungsantrag für die Rufnummer stellen sollen. Aber die wollen den Anschluss ja überhaupt nicht kündigen sondern nur übernehmen und genau da kommt meine Verwunderung her weil sowas ja eigentlich nichts ungewöhnliches sein sollte.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 1. April 2025

Und es handelt sich bei Telekom um einen DSL-Anschluß und Telekom ist auch der momentane Vorlieferant für o2DSL? Oder ist bei Dir ein anderer Vorlieferant wie EWE o.ä. ???


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 1. April 2025

Guter Hinweis ​@Klaus_VoIP 

@Nanashikun Taucht bei deinem gewünschten Telekom Tarif das Wort Regio mit auf?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 1. April 2025

@Joe Doe Nein, bisher ist bei Problemen mit der Leitung auch immer die Telekom gekommen


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 1. April 2025

@Nanashikun Wenn Du mit deinem Anbieterwechsel nicht weiter kommst und Du seitens Telekom / o2 keine richtigen Informationen bekommst, warum der Anbieterwechsel scheitert gibt es nur noch eine Anlaufstelle. -> Bundesnetzagentur.

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html


  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 1. April 2025

@Nanashikun  Ich kann dir schon eine E-Mail Adresse schicken per PN , da erfährst dann wo es hakt , wenn du das nicht willst , musst dich bei der ThC melden ,  dann hol ich dir einen der Wechsel-Guru‘s vom Telekom Team 

Wie geschrieben musst du wissen 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 1. April 2025

Die Ablehnung ist so widersinnig, das ich eher an eine falsche Fehlermeldung glaube.
Die Rufnummernportierung ist doch auch in der Anschlußübernahme enthalten.
Mir fällt außer einer falschen Terminanfrage (Kündigungsfrist) kein Grund ein warum o2 ablehnen sollte.

Die Rückmeldungen aus der Schnittstelle zur Anschlußübernahme und der RNM sind teils haarsträubend. Vielleicht kann das ein Moderator klären, wenn Du mit dem richtigen und vertragsbezogenen Account angemeldet bist.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 1. April 2025

@Anfänger1 bin für jede Hilfe dankbar 

 

@Klaus_VoIP bin mit dem richtigen Account angemeldet 


  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 1. April 2025

@Nanashikun  📮


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 1. April 2025

Hallo ​@Nanashikun ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Die Kolleg:innen kümmern sich bereits um dein Anliegen. 
Du solltest dazu auch eine Mail erhalten haben. 
Da sie sich die Ablehnung auch nicht erklären können, wurde ein interne Anfrage gestellt. 
Sobald es hier Neuigkeiten gibt, wirst du wieder per e-Mail benachrichtigt. 
Gruß, Solveig 
 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 2. April 2025

@o2_Solveig bisher habe ich noch keine Mail erhalten


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. April 2025

kleines Update. Heute habe ich folgende Email von der Telekom erhalten :

”...
Ich habe die Rückmeldung vom 31.03.2025 von Ihrem Anbieter gelesen, dass es sich um eine Systemstörung handelt und sie uns nicht versichern können, wann diese behoben sein wird. Sobald wir eine Rückmeldung erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
...”

Ein bisschen neugierig bin ich jetzt schon was für eine Systemstörung das sein soll, die einen Wechsel blockiert.


  • Neuling
  • 3110 Antworten
  • 3. April 2025

@Nanashikun  Fahr nicht 2 Gleisig. Den Grund wirst du hier nicht  erfahren , den bekommst jetzt von der Telekom 😉  „ Weisst ja zuviele verderben den Brei @und nichts geht voran


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 3. April 2025

@Anfänger1 dann halte ich mich mal weiter zurück und warte ab.


Deine Antwort