Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

My Home S LTE Verfügbarkeitsprüfung


Ich würde gerne Online einen “My Home S - LTE” Vertrag abschließen. Einen Router habe ich bereits und auch eine zu Testzwecken bestellte O2 Prepaid-SIM mit etwas Datenvolumen. Die Verbindung über LTE ist top und entspricht in etwa meiner aktuell maximal möglichen DSL-Datenrate.

Das Problem ist nur, dass mich O2 nicht bestellen lässt 🙄

Der Workflow bei der Onlinebestellung, gibt speziell bei unserer Hausnummer, die negative Rückmeldung, dass LTE nicht möglich ist. Alle anderen Häuser um uns liefern bei der Prüfung ein positives Ergebnis. Auch laut Bundesnetzagentur ist die Abdeckung ok. Würde mich auch wundern, denn der Wohnort befindet sich direkt an der A8, in Kirchheim unter Teck, Ortsteil Lindorf.

Die nächste Hürde ist die Mitnahme der Festnetznummer. Die NetCom BW ist nicht gelistet. Damit kann ich den Bestellvorgang nicht abschließen. Es ist nicht vorgesehen einen “sonstigen” Anbieter eintragen zu können.

Ich bin es von meinem vorherigen Anbieter gewohnt, dass ich alles Online erledigen kann. Wäre schön, wenn das auch bei O2 so funktionieren würde.

14 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • 30. Januar 2023

@blacksmarty

mit Glück läuft diese Woche der Netzausbau an der Station im Birkenweg:

(so dass der Homespot vielleicht bald bestellbar ist)

 

Zum Testen des Netzes gibt es übrigens auch die kostenlose o2 Testkarte:

https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. Januar 2023

Der Netzausbau bringt mir nichts. Ich möchte LTE my Home S bestellen. Wenn ich die Hausnummer meines Nachbarn eingebe, dann ist die Prüfung für die Tarife S und M ok. Er sitzt 3m neben mir im gleichen Doppelhaus 🤪.


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Vielleicht liegt es auch daran, dass deine Adresse bzw. Hausnummer noch nicht richtig in der Datenbank hinterlegt ist. 
 

Warte bitte trotzdessen bis der Ausbau erfolgt ist, danach wird in den meisten Fällen sowieso aktualisiert.

 

 


  • 0 Antworten
  • 30. Januar 2023
blacksmarty schrieb:

Der Netzausbau bringt mir nichts. Ich möchte LTE my Home S bestellen. Wenn ich die Hausnummer meines Nachbarn eingebe, dann ist die Prüfung für die Tarife S und M ok. Er sitzt 3m neben mir im gleichen Doppelhaus 🤪.

 

Es geht hier nicht primär um den Netzausbau, es war nur eine zusätzliche Information für dich.

Die Störung kann der Grund sein, weshalb du im Augenblick keinen o2 my Home LTE Vertrag abschließen kannst. Aber: Eventuell kannst du nach der Störung den Vertrag abschließen bzw, du kannst gerade wegen dem Netzausbau den Vertrag abschließen. Tatsächlich kann es passieren, dass der Nachbar (Nebenhaus oder Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite) den Vertrag abschließen kann und du nicht.

Du solltest abwarten, bis die Störung behoben ist. Falls es danach weiterhin nicht gehen sollte, dann kannst du es einmal direkt bei der Bestellhotline oder in einem o2 Shop probieren. Ich habe das Gefühl, dass die die Anschrift mit geschlossenen Augen eingeben und dann klappt es irgendwie danach auch.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. Januar 2023

Es klappt wie gesagt im gleichen Haus (DHH). Es ist auch keine Störung. Der Fehler besteht schon seit über einem Monat. Ich habe mit einer Prepaid O2-SIM volles Signal (Up- und Download). Ich vermute, dass die Hausnummer im System von O2 nicht existiert.


  • 0 Antworten
  • 30. Januar 2023

Könntest du für deine Adresse einen o2 DSL- oder Kabelanschluss bestellen?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. Januar 2023

Ich könnte keinen M oder S DSL, nur XS DSL bestellen. Vielleicht geht die LTE-Prüfung fälschlicherweise über die DSL-Verfügbarkeit?


  • 0 Antworten
  • 30. Januar 2023

Ich denke nicht. Auch ist deine Anschrift nicht unbekannt.

Ich würde sagen, dass du das Ende der Arbeiten abwartest und danach noch einmal schaust.

Falls alle Stricke reißen, dann Bestellung über Hotline aufgeben oder in einen o2 Shop gehen.

 

Auch wenn die LTE Netzabdeckung bei dir “Sehr gut” sein sollte, kann eine Bestellung trotzdem nicht möglich sein (Netzlast hoch in der Umgebung)


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 30. Januar 2023

Bestell den unlimited Max. Wenn Du Kombirabatt berechtigt bist, bist Du bei 29,99 und hast deutlich mehr power.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. Januar 2023

Tut mir Leid aber die Anmerkung “Netzlast hoch in der Umgebung” finde ich unlogisch, wenn ich mich unter anderem “Namen” im gleichen Haus reproduzierbar anmelden kann. Aber ja, ich werde mal abwarten was sich nächste Woche tut und schaue dann nochmals. Danke für die Hinweise und die Rückmeldung.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • 30. Januar 2023

Bei Free Unlimited Max sollte man halt folgende Klausel im Hinterkopf haben:

https://www.o2online.de/recht/endgeraete/

 

Es kann durchaus passieren, das diese Klausel keine Anwendung findet, und von den Gerichten gekippt wird, aber es kann auch genau das Gegenteil passieren, dass Router technisch von der Nutzung ausgeschlossen werden.


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 31. Januar 2023

Das halte ich für schwer umsetzbar und prüfbar unter Einhaltung des Datenschutzes . Zudem steht doch dort auch, dass das nicht zur Anwendung kommt.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • 31. Januar 2023

Hmmm, ich denke mit der Verhinderung der Nutzung bestimmter Geräte, hat o2 Erfahrung. 😉

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-zu-hause-homespot-router-software-internet-telefonie-21/homespot-aktuelle-uebersicht-unterstuetzte-geraete-524915

 

Die Klausel ist deshalb ausgesetzt, weil es gerade eine Klage dagegen gibt, und ich kann mir auch gut vorstellen, dass o2 verliert und zukünftig jedes Gerät mit dem Free Unlimited Tarifen genutzt werden darf.

 

Ich möchte nur auf die Möglichkeit hinweisen, dass es auch anderes ausgehen kann, und generell am diese Klausel erinnern.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 1. Februar 2023

Hallo @blacksmarty vielen Dank das du dich hier meldest und dein Anliegen mit uns teilst. 💙
Es freut mich, dass du Interesse an einem unserer Produkte hast und es ist klasse das du dieses bereits im Vorfeld testest. 😍

Warum aktuell genau dein Haus nicht als verfügbare Adresse angezeigt wird, kann ich dir leider nicht sagen. 
Tearsbeforecrying, Tom_ , TeufelEnergy und auch FaceHugger konnten ja bereits in ihren Antworten einige Tipps geben. 
Ich möchte dir ebenfalls vorschlagen, warte bis die Störung behoben ist und mache dann erneut einen Verfügbarkeitscheck. Sollte es dann nicht klappen, könnte man über einen Plan B oder C nachdenken 😉

LG
Michael


Deine Antwort