Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Leitungs-ID ermitteln - Router erhält kein DSL-Signal!


Hallo, 

an der neuen Meldeadresse (Umzug) ist o2-DSL beantragt - die Schaltung laut Schreiben soll am 22.04. erfolgen. Gerne würde man bereits vorzeitig starten wollen! Hierzu gab es bereits ein sehr angenehmes Gespräch mit der o2 Hotline - eine vorzeitige Schaltung sei möglich, wenn ich meine Leitungs-ID ermitteln würde. Nun habe ich die Fritzbox angeschlossen und gehofft, die Leitungs-ID via Anleitung (ich erhielt auch eine SMS mit Erklärung und Link) ermitteln zu können - leider erhalte ich kein DSL Signal, dass ich “online” gehen könnte (anschlussinfo.de). 

Gem. des ursprünglichen Schreibens sei ein Techniker-Einsatz nicht notwendig! 

Gebe es noch eine Möglichkeit, die Schaltung zu beschleunigen? Hat auch berufliche Hintergründe (HomeOffice). 

Besten Dank und Gruß

13 Antworten

  • Neuling
  • 3116 Antworten
  • 14. April 2025

@MarLin1981  Vorzeitige Freischaltung ist definitiv nicht möglich bei DSL es wird immer der frühstmöglichste Zeitpunkt genannt 

Leitungs ID funktioniert nur wenn der Leitungsweg bei der Telekom bekannt ist. Techniker nötig 

Desweiteren auch nur wenn kein Anschluss geschaltet ist, ist der Vormieter noch drauf geht es nicht  Techniker nötig 

 

Der Techniker ist sowieso von nöten 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 14. April 2025

Hallo,

ich hatte bereits einen eigenen Beitrag gestartet - nun sehe ich, dass es einen übergeordneten Beitrag zu diesem Thema gibt. Ich werde meinen Beitrag löschen. 

Nun zu meinem Thema: 

An der neuen Meldeadresse (Umzug) ist o2-DSL beantragt - die Schaltung laut Schreiben soll am 22.04. erfolgen. Gerne würde man bereits vorzeitig starten wollen! Hierzu gab es bereits ein sehr angenehmes Gespräch mit der o2 Hotline - eine vorzeitige Schaltung sei möglich, wenn ich meine Leitungs-ID ermitteln würde. Nun habe ich die Fritzbox angeschlossen und gehofft, die Leitungs-ID via Anleitung (ich erhielt auch eine SMS mit Erklärung und Link) ermitteln zu können - leider erhalte ich kein DSL Signal, dass ich “online” gehen könnte (anschlussinfo.de). 

Gem. des ursprünglichen Schreibens sei ein Techniker-Einsatz nicht notwendig! 

Gebe es noch eine Möglichkeit, die Schaltung zu beschleunigen? Hat auch berufliche Hintergründe (HomeOffice). 

Besten Dank und Gruß

edit o2_Gerrit 15.04.2025 Doppelposting


Bumer
Lehrling
  • 20709 Antworten
  • 14. April 2025

ich hatte bereits einen eigenen Beitrag gestartet.

Zur Info:

edit o2_Gerrit 15.04.2025 Antwort auf Doppelposting

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@MarLin1981,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Ich habe deine Kommentare hier zusammengefügt.

Nachdem der Vertrag deines Vormieters Anfang März gekündigt war, ist nun eine Aktivierung ohne Techniker möglich.

Hast du anschlussinfo.de über ein Handy oder einen Laptop aufzurufen versucht und falls über ein Handy, dort die mobilen Daten ausgeschaltet?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo ​@o2_Gerrit ,

ich hatte am Montag-Abend auch nochmal mit dem o2-Service telefoniert - und nachgefragt, leider bin ich nicht weitergekommen. 

Fritz-Router ist mehrfach neugestartet und auch Werkseinstellungen zurückgesetzt worden - LED für DSL Suche blinkt nur, kein durchgängiges Leuchten! Ich habe mit Laptop und auch Handy (ohne mobile Daten) versucht anschlussinfo.de zu erreichen - aber kein Erfolg :( 

Habt Ihr noch einen Tipp für mich - es wäre klasse, sollte es noch vor kommender Woche zu einem Erfol kommen. Aktuell bezweifle ich auch, dass am Di 22.04. dann gem Schreiben plötzlich das DSL-Signal bestehen würde. 

Besten Dank und Gruß 


  • Neuling
  • 3116 Antworten
  • 16. April 2025

@MarLin1981 Nochmal wenn der Leitungsweg bei der Telekom nicht bekannt ist,funktioniert keine Leitungs ID und der Techniker ist nötig. Desweiteren gibt es kein vorziehen auch nicht mit der Leitungs ID


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. April 2025

@Anfänger1  da bin ich gerne gedanklich bei Dir! Aber mir wurde auch am Telefon am Montag von o2 nochmals gesagt, dass das möglich sei. Auch auf Nachfrage, wie dass dann an dem “Schaltungstag” in der kommenden Woche funktionieren solle’ ohne Techniker - hieß es erneut : Es wird kein Techniker benötigt! Ich habe an dem Tag nun kein frei und hoffe, dass die Aussagen stimmen. Die Aufschaltung von DSL ist beruflich dringend notwendig. 

Ich meine, wenn o2 hier gewisse Aussagen tätigt - dann muss doch da auch was dran’ sein 🤔


  • Neuling
  • 3116 Antworten
  • 16. April 2025

Hast du das Bild? Ist keine ID Abfrage möglich und der Techniker muss kommen ​@MarLin1981 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. April 2025

@Anfänger1 nein, die Anzeige bekomme ich nicht, da der Browser versucht die Seite zu laden und dann irgendwann meldet, dass keine Verbindung bestehen würde! Gleiches gilt fürs die Abfrage via Handy. 

Mal jetzt ganz allgemein gefragt - muss denn meine Fritze zumindest eine DSL-Signal erhalten? Also so, dass die LED durchgängig leuchtet und nicht blinkt?  

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. April 2025

So, ich habe erneut die Fritze resettet. 

Anschlüsse und TAE geprüft - auf dem Laptop, als auch dem Handy (mobile Daten aus!) komme ich nicht auf anschlussinfo.de - siehe nun auch Screenshot. Also liebes o2 Team - muss ich erneut anrufen und nachfragen? Wird nun doch ein Techniker benötigt? 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 16. April 2025

Salve Magister ​@MarLin1981 ,

bist Du denn auch mim Handy an der Fritte eingeloggt? Wenn ich die Seite aufrufe erhalte ich folgende Info:

Äääähhhhmmmm,

dazu wäre wiederum zwingend  erforderlich, dass die Fritte grundsätzlich synchronisieren kann. Es bleibt zumindest komisch.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 17. April 2025

@GTO63 man darf also gespannt sein - ich werde heute nochmal mein Glück probieren wenn ich im Haus bin. Ansonsten wäre in der kommenden Woche 22.04. die offizielle Schaltung! Da kein Techniker angekündigt ist, darf man abwarten, wie sich dann die DSL-Synchro gestaltet 😬

 

@o2_Solveig Ich habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass, wenn keine Synchro besteht, kein Auslesen der Leitungs-ID möglich ist und ein Techniker zwingend erforderlich ist! Also, muss ich fragen, was an meinem Anschluss passieren soll, wenn lt. Schreiben kein Techniker vorgesehen ist? 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 21. April 2025

Hallo ​@MarLin1981,

grundsätzlich ist das Vorziehen der Aktivierung selbstverständlich möglich, wie auch in unserem Artikel zur Expressaktivierung beschrieben. IN welchem Umfang liegt in der Hand vom großen T, da können wir nicht wirklich etwas versprechen.

Voraussetzung ist natürlich, dass ein DSL-Signal anliegt. Wenn kein Signal vorhanden ist, kann der Router nicht synchronisieren und auch keine Verbindung aufbauen.. 

Warum kein Signal anliegt kann viele mögliche Gründe haben. Der Router kann einen Defekt haben, die Kabel können beschädigt sein, die Kabel können in der falsche Buchse stecken (am Router), es kann sein, dass es mehrere TAE-Buchsen in der Wohnung gibt, wenn das der Fall ist, gerne auch einmal alle durchtesten, und selbstverständlich kann es auch sein, dass ein Schaden auf dem Leitungsweg vorliegt.

Alles bis auf den letzten Fall kannst du direkt selbst testen, mitunter gibt es tatsächlich mehrere Telefondosen in der Wohnung. Wenn auch weiterhin kein Signal anliegt, hilft es leider nur, auf den Schaltungstag zu warten, sollte selbst nach der Mitteilung, dass der Anschluss nun genutzt werden kann weiterhin nichts möglich sein, hilft leider nur, in den Kontakt mit unserer Festnetz-Technik zu gehen :-/

Ich drücke die Daumen, dass alles klappt, wie es soll!

Gruß,
Lars


Deine Antwort