Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Downgrade auf O2 MyHome L


Hallo Lieber O2 Community Support,

 

euer Twitter-Kundendienst hat mich zu euch ins Forum verwiesen, um folgendes Problem zu lösen:

 

Bisher war ich bei euch MyHome XL-Kunde, doch war der Internetempfang jetzt eher schlecht bis gar nicht vorhanden. Es kamen schon von euch Techniker, es kamen schon vom Vermieter Techniker und Elektriker und außer, dass mal die TAE-Dose ausgetauscht wurde oder die FritzBox gewechselt wurde, ist nichts passiert. Die Abbrüche bleiben immer noch sehr regelmäßig und teilweise bricht mir das Internet alle 10 Minuten oder noch häufiger ab (besonders die letzten Wochen). 

Jetzt hat ein befreundeter It-Spezialist nach dem Leitungsdämpfwert gefragt und meinte dann, der sei viel zu hoch bei dem Vertrag, den ich habe (30db) und dass dadurch die ganzen Verbindungsabbrüche passieren können.

Ich hätte jetzt gerne einfach ganz unkompliziert ein Downgrade von MyHome XL auf MyHome L für die restliche Vertragslaufzeit. Das würde vermutlich auf allen Seiten Nerven sparen und man umgeht dann die ganze Rennerei, um noch irgendwelche Termine zu vereinbaren oder dergleichen.

 

Ich würde mich freuen, wenn es so unkompliziert gehen würde.

Mit freundlichen Grüßen

29 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27198 Antworten
  • 15. April 2022

Hallo @Betty B. 

Das ist jetzt quasi der weitere Verlauf zu diesem Thread 

 

 

Nur zur Info für die Mods und DSL "Experten" 


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 15. April 2022

Moin Moin,

Ist die Abzweigung weg?

@Bollermann Danke.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 15. April 2022

Oh stimmt, hab ganz vergessen, dass ich den Thread noch offen hatte, hätte es sonst dort reingepostet. Der Elektriker, der letzte Woche da war, konnte an der Abzweigung leider nichts ändern. Wir haben nur festgestellt, dass manchmal zeigt es die Abzweigung an und manchmal nicht.


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 15. April 2022

Dann ist die Leitung schlecht. Oder die FRITZ!Box hat ne Macke.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 15. April 2022

Fritzbox wurde schon mehrmals ausgetauscht. Der IT-Freund hatte halt den Tipp wegen der Leitungsdämpfung gegeben und ein Downgrade zu machen, damit das Signal stabiler bleibt.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 22. April 2022

Hallo @Betty B.,

ich kann deinen Wunsch nach nach einer stabiilen Verbindung gut nachvollziehen, das ist in der Tat sehr ärgerlich. Eine Tarifänderung würde aber erst einmal nichts an der Leitung an sich ändern, es wird vermutlich lediglich ein kleineres Bandbreitenprofil geschaltet. Das Problem könnte dann auch weiterhin bestehen bleiben.

Hast du schon mal versucht, in den Einstellungen deiner Fritzbox die Störsicherheit etwas zu erhöhen? Das könnte die Abbrüche schon merklich reduzieren oder ganz verschwinden lassen. Die Abzweigung muss wirklich bestehen bleiben?

Natürlich können wir trotzdem einen Downgrade für dich durchführen. Wenn du es weiterhin wünscht, gib mir bitte noch einmal Bescheid, ich würde dich dann zwecks Datenaustausch per privater Nachricht kontaktieren.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 25. April 2022

Hallo Giulia,

die Störsicherheit haben wir bereits versucht. Das Downgrade ist gerade unsere letzte Hoffnung, dass die Leitung stabiler bleibt. 

Daher Bitte ich dich, dass wir das machen können.

 

Viele Grüße

Betty

 

o2_Giulia schrieb:

Hallo @Betty B.,

ich kann deinen Wunsch nach nach einer stabiilen Verbindung gut nachvollziehen, das ist in der Tat sehr ärgerlich. Eine Tarifänderung würde aber erst einmal nichts an der Leitung an sich ändern, es wird vermutlich lediglich ein kleineres Bandbreitenprofil geschaltet. Das Problem könnte dann auch weiterhin bestehen bleiben.

Hast du schon mal versucht, in den Einstellungen deiner Fritzbox die Störsicherheit etwas zu erhöhen? Das könnte die Abbrüche schon merklich reduzieren oder ganz verschwinden lassen. Die Abzweigung muss wirklich bestehen bleiben?

Natürlich können wir trotzdem einen Downgrade für dich durchführen. Wenn du es weiterhin wünscht, gib mir bitte noch einmal Bescheid, ich würde dich dann zwecks Datenaustausch per privater Nachricht kontaktieren.

Viele Grüße

Giulia

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 28. April 2022

Hallo @Betty B.,

ich habe dir zwecks Datenaustausch eine private Nachricht geschickt. Sobald mir deine Daten vorliegen, lasse ich das gerne einmal prüfen.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 29. April 2022

Hallo @Betty B.

vielen Dank für die schnelle Übermittlung der Daten.

Ich habe mir den Anschluss gerne einmal angeschaut, ein Downgrade wäre hier möglich, allerdings ist in der Tat zu befürchten, dass es hier weiterhin zu den gleichen Problemen kommen wird. Allein an der Dämpfung können diese massiv auftretenden Abbrüche eigentlich nicht liegen.

Bisher hast du noch gar keine Störung bei uns gemeldet, möglicherweise kann das Problem auch ohne einen Tarifwechsel schnell durch einen Technikereinsatz behoben werden. Auf jeden Fall muss sich dies unser Entstörungsservice vorher einmal anschauen, um die Leitung einmal durchzumessen und die Ursache sicher zu bestimmen.

Hierzu ist ein Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 08005251378 erforderlich, bitte als Anrufgrund “DSL-Störung” nennen, damit du gleich an die richtige Abteilung weitergeleitet wirst. Bitte gib mir noch einmal Bescheid, wenn du angerufen hast, damit ich das Störungsticket im Auge behalten kann.

Ein Tarifdowngrade ist grundsätzlich kostenpflichtig (49,99 EUR). Um dies kostenfrei anbieten zu können, muss zumindest ein Störungsticket vorliegen. Der Wechsel dauert dann in der Regel ein bis zwei Wochen. Ich würde mich dann direkt darum kümmern, wenn unser Entstörungsservice keine schnelle Lösung findet.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 30. April 2022

Hallo Giulia,

 

ich habe gerade bei der Hotline angerufen, das Störticket sollte jetzt vorhanden sein.

 

Viele Grüße


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 2. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

alles klar, ich behalte das weiter im Auge und bleibe hier mit dir in Kontakt 🙂

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 4. Mai 2022

Hallo Giulia,

gestern habe ich 2 SMS vom O2-Dienst bekommen. Die erste war, dass das Problem behoben wurde (es war kein Techniker vor Ort, also wurde es wohl aus der Ferne angegangen) und das Ticket geschlossen wurde und ca 1h später kam, dass das Problem doch nicht behoben wurde. Ich weiß gerade nicht, wie der Status des ganzen ist.
Allerdings haben sich die Verbindungswerte gebessert. Die hatte ich schonmal, und dann lief alles super, aber nach ca 1-2 Wochen ist es dann auf die schlechten Werte zurückgefallen. Ich wollte dir nur diese Info weiterreichen.

Viele Grüße

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9417 Antworten
  • 4. Mai 2022

Da die Leitungsabzweigung nicht mehr angezeigt wird und auch die Leitungslänge sich deutlich reduziert hat, sollte das Problem jetzt behoben sein.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 4. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

ich würde vorschlagen, dass wir das nochmal ein paar Tage beobachten, aktuell sieht der Anschluss ja wieder recht in Ordnung aus, die Bandbreite dürfte sich auch noch etwas höher einpegeln.

Wenn du irgendwelche Probleme bemerkst, gib mir einfach noch einmal Bescheid, ich leite es dann noch einmal an unsere Techniker weiter oder kümmere mich um einen Tarifwechsel.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 4. Mai 2022
rentek schrieb:

Da die Leitungsabzweigung nicht mehr angezeigt wird und auch die Leitungslänge sich deutlich reduziert hat, sollte das Problem jetzt behoben sein.

Es wurde halt nix an der Hausverkabelung gemacht, daher ist es so seltsam, dass es manchmal eine Verzweigung anzeigt und manchmal nicht. Genauso, dass die Leitungslänge gut 100m kürzer ist.

 

o2_Giulia schrieb:

Hallo @Betty B.,

ich würde vorschlagen, dass wir das nochmal ein paar Tage beobachten, aktuell sieht der Anschluss ja wieder recht in Ordnung aus, die Bandbreite dürfte sich auch noch etwas höher einpegeln.

Wenn du irgendwelche Probleme bemerkst, gib mir einfach noch einmal Bescheid, ich leite es dann noch einmal an unsere Techniker weiter oder kümmere mich um einen Tarifwechsel.

Viele Grüße

Giulia

 

Ich werde dich auf dem Laufendem halten, wie es sich entwickelt.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 6. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

ich habe mir deinen Anschluss gerade noch einmal angeschaut, leider scheint es hier erneut zu Abbrüchen zu kommen. Was meinst du, soll ich unsere Technik erneut einschalten, damit sich das ein Techniker vor Ort einmal anschaut, oder gleich den Tarif downgraden?

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 6. Mai 2022

Hallo @o2_Giulia ,

 

das Internet bricht immer noch mehrmals am Tag ab.  Es lief jetzt mal 2 Tage am Stück aber seit dem immer wieder Abbrüche. Scheint so, als gibt es da immer noch Probleme

 

Viele Grüße

Betty


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 6. Mai 2022
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Betty B.,

ich habe mir deinen Anschluss gerade noch einmal angeschaut, leider scheint es hier erneut zu Abbrüchen zu kommen. Was meinst du, soll ich unsere Technik erneut einschalten, damit sich das ein Techniker vor Ort einmal anschaut, oder gleich den Tarif downgraden?

Viele Grüße

Giulia

Da habe ich gar nicht gesehen, dass du schon geschrieben hast. Ich würde lieber gleich den Downgrade versuchen wollen. Ich baue tatsächlich darauf, dass die 250er Leitung einfach zu viel ist für unsere Leitungen und es sich mit der 100er dann beruhigt.

 

Liebe Grüße


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 9. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

ich habe dir gerade per Email das Angebot für den Tarifwechsel schicken lassen, du musst dann noch über den Link bestätigen, dass du einverstanden bist. Alles weitere passiert dann automatisch.

Lass mich gerne wissen, falls du dazu noch Fragen hast.

Da der Wechsel einige Tage in Anspruch nehmen wird, können wir gerne parallel noch einmal unsere Technik auf die wieder massiv auftretenden Abbrüche ansetzen, wenn das für dich in Ordnung ist.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 9. Mai 2022

Hallo @o2_Giulia ,

 

das können wir gerne so machen.

 

Viele Grüße

Betty


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 10. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

der Tarifwechsel ist in Arbeit, voraussichtlich am 25.05.2022 wird dann umgestellt.

Das Störungsticket habe ich wiedereröffnet, hierzu wirst du auf deiner Handynummer kontaktiert. Bitte den Router eingeschaltet weiterlaufen lassen, damit die Abbrüche nachvollzogen werden können.

Viele Grüße

Giulia

 

 

P.S. Pardon, voraussichtlich am 24.05. ist die Tarifumstellung 🙂


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 18. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

ich habe zwischendurch noch einmal nach deinem Anschluss geschaut, aktuell sieht seit fünf Tagen alles wieder super gut aus. Den Tarifwechsel können wir bis morgen noch stoppen lassen, falls du es dir noch einmal überlegen möchtest. Sonst wird am 24.05. umgestellt.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 19. Mai 2022
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Betty B.,

ich habe zwischendurch noch einmal nach deinem Anschluss geschaut, aktuell sieht seit fünf Tagen alles wieder super gut aus. Den Tarifwechsel können wir bis morgen noch stoppen lassen, falls du es dir noch einmal überlegen möchtest. Sonst wird am 24.05. umgestellt.

Viele Grüße

Giulia

 Hey Giulia,

 

ich würde dennoch beim Downgrade bleiben wollen. Die Erfahrunf hat gezeigt, dass so nach 1-2 Wochen das Internet dann oft wieder schlecht wurde.

Aber Danke für das Angebot

 

Grüße

Betty


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 19. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

alles klar, das kann ich bei den massiven Störungen gut verstehen. Dann bleibt es dabei 🙂

Falls noch Fragen auftauchen, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 25. Mai 2022

Hallo @Betty B.,

ich habe mir den Anschluss noch einmal angeschaut, leider scheint das Problem mitgewandert zu sein, es sind wieder viele Abbrüche ersichtlich.

Kannst du die Fritzbox nach dem Tarifwechsel noch einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten? Das Telefon könnte sonst eventuell nicht funktionieren.

Wenn die Abbrüche weiter auftreten, ist leider erneut eine Meldung bei unserem Entstörungsservice notwendig.

Lass uns gerne wissen, falls du Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort