Ich habe zur Zeit einen DSL 50 Vertrag, da technische Probleme keine störungsfreie höhere Leistung zugelassen haben. Nach 2 Technikerterminen scheint es jetzt so, als ob 250 Mbits möglich sind. Das wäre also ein Upgrade von O2 Home S nach O2 Home L. Alles andere (ISDN Komfort Option, Option Talk Europe Light) soll so bleiben, wie es jetzt ist. Die Flatrate in das gesamte deutsche Mobilfunk- und Festnetz, außer Sonderrufnummern, Konferenzverbindungen und Rufumleitungen ist ja in Home L genau wie in Home S enthalten.
Einen Router brauche ich nicht, ich habe mir vor 5 Monaten eine eigene FritzBox 7530 gekauft. Ich bin seit mehr als 10 Jahren O2 Kunde. Der neue Vertrag kann ruhig wieder 2 Jahre laufen. Wir werden in unserem Stadtteil von der eon/westnetz zwar an Glasfaser angeschlossen, aber die hinken ihren Terminvorgaben schon jetzt mehr als 1 Jahr hinterher und deren Kundenservice soll grottenschlecht sein. Außerdem hätte ich bei funktionierenden 250 Mbits auch keinen Grund zum Wechseln.
Ich bitte um die Erstellung eines Angebotes. Was passiert, wenn Super-Vektoring 250 Mbits entgegen aller Aussagen trotzdem nicht funktioniert?