Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vornamensänderung nach Selbstbestimmungsgesetz


Guten Tag,

 

meine Geschlechtszugehörigkeit und mein zweiter Vorname haben sich amtlich nach dem Selbstbestimmungsgesetz geändert. Mir ist es jedoch nicht möglich, die Daten in meinem Profil zu ändern und es wird immer wieder gesagt, ich würde einen Vertragsinhaberwechsel durchführen wollen. Als ich mich darauf einließ, diesen zu beantragen, wurde eine Gebühr über 34,99€ angekündigt.
Ich finde es persönlich unendlich traurig und nicht fair, diese bezahlen zu müssen, zumal ich keinen Vertragsinhaberwechsel durchführen möchte, sondern einfach nur meinen neuen amtlichen Namen und meine Anrede eintragen möchte.
Mir wurde mitgeteilt, dass das System bei O2 mich mit einem neuen Geschlechtseintrag nicht als dieselbe Person anerkennt und deshalb diese Gebühren verlangt. Die Namensänderung wäre bei Ihnen daher fast so teuer wie ein kompletter neuer Personalausweis und - wie gesagt - menschlich gesehen einfach nur traurig und unfair.
Können Sie mir sagen, wie ich diese Gebühr umgehen kann? Ich möchte einfach nur sicher meinen Vertrag mit meinem neuen Namen behalten.

Viele Grüße

Lösung von o2_Kathi

Moin ​@LuVi19,

ich freue mich, dich herzlich in unserer Community willkommen zu heißen 🙂

Danke, dass du dich hier mit deinem Anliegen meldest. Ich habe dazu gerade in deinem Kundenkonto nachgeschaut. Richtig, unser System hat die Änderung als Vertragsinhaberwechsel angesehen. Entschuldige bitte, dass dieser Vorgang bei uns noch nicht anders gehandhabt wird. Wir möchten niemandem das Gefühl geben, unfair behandelt zu werden. Ich habe die gewünschte Änderung nun für dich durchgeführt 😊

Viele Grüße

Kathi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 2. Juni 2025

@LuVi19 

schade, das wiedermal so viel Mist erzählt wird.🙈

Eine Personenstandsänderung muss O2 ohne Kosten durchführen.

 

allerdings kannst du das nicht selbst im meinO2 Bereich machen.

Bitte lade dein Personalausweis und ein (Standesamt) Dokument

aus dem die Änderung hervor geht, über das Kontaktformular hoch.

achte darauf das du alle unnötiger Angaben schwärzt,

nicht alles geht O2 etwas an.😉

ich wünsche dir eine unkomplizierte Zukunft.

O2 muss da noch besser werden.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Juni 2025

Danke dir, das werde ich einmal probieren und hoffe, diesmal geht alles problemlos!


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6998 Antworten
  • Lösung
  • 2. Juni 2025

Moin ​@LuVi19,

ich freue mich, dich herzlich in unserer Community willkommen zu heißen 🙂

Danke, dass du dich hier mit deinem Anliegen meldest. Ich habe dazu gerade in deinem Kundenkonto nachgeschaut. Richtig, unser System hat die Änderung als Vertragsinhaberwechsel angesehen. Entschuldige bitte, dass dieser Vorgang bei uns noch nicht anders gehandhabt wird. Wir möchten niemandem das Gefühl geben, unfair behandelt zu werden. Ich habe die gewünschte Änderung nun für dich durchgeführt 😊

Viele Grüße

Kathi


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 2. Juni 2025

@o2_Kathi 

O2 sollte sich, mal überlegen wie das gehandhabt wird,

da es jetzt  möglich ist, den Personenstand und den Namen einmal im Jahr zu ändern.

evtl. könnte man das ähnlich wie bei einer Heirat handhaben. 🤔


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Juni 2025

@o2_Kathi vielen Dank, die Daten sind jetzt geändert. Allerdings steht immer noch der falsche Name in meiner Kontoverbindung, er wurde von meiner Bank aber ebenfalls bereits geändert. Kann das auch noch angepasst werden, damit es mit den Abrechnungen keine Probleme gibt?

 

Und ja, ich stimme ​@poales zu, O2 muss da wirklich etwas nachholen in Anbetracht des neuen Gesetzes und der Personenstandsänderungen im Allgemeinen.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6998 Antworten
  • 2. Juni 2025

@LuVi19 Danke für den Hinweis zur Kontoverbindung, das habe ich jetzt auch direkt geändert. Ich habe auch weitergegeben, dass wir die Änderung online anpassen sollten 🙂 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Juni 2025

Vielen Dank für die Hilfe und das Weiterleiten! Ich hoffe, für andere wird es in Zukunft einfacher. :)


Sorry… aber regt Euch doch nicht künstlich auf und macht sowas einfach über einen direkten Kontakt via Kontaktformular oder einem Brief.


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 3. Juni 2025

@Goldenes Klo 

wenn der O2 Kundenservice unrichtige Angaben macht

und gebührenpflichtige Vertragsinhaberwechsel vorgibt

ist das nicht ok.

das darf man schon mal reklamieren.


Sandroschubert
Legende

@poales Individuelle Fehler kann man nie 100% vermeiden. Wir waren bei dem Kontakt nicht dabei, vielleicht gab es auch ein Missverständnis. Kritik ja aber nicht generell alles in Frage stellen.


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 3. Juni 2025

@Sandroschubert 

stimmt, ich hatte unterstellt,

dass der Vertragsinhaberwechsel  wie geschrieben,  vom Kundenservice verlangt wurde

und dass ​@LuVi19 nicht selbst auf diese Idee kam.

 

ich habe nicht den Kundenservice generell in Frage gestellt,

daher das Wörtchen “wenn”

Missverständnisse kan es immer geben.


Sandroschubert
Legende

Wie gesagt wir wissen nicht wie das Gespräch abgelaufen ist. 


poales
Profi
  • Profi
  • 11897 Antworten
  • 3. Juni 2025

sag ich doch


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 3. Juni 2025

Ja, der Kundenservice hat mir die Gebühr genannt, nachdem das Ausfüllen eines Formulars nicht möglich war.

Mir wurde vom Kundenservice mitgeteilt, dass die Gebühr nur gegen eine Vertragsverlängerung umgangen werden könnte, die andere Vertragskonditionen nach sich zieht, als ich sie bisher habe. Es kam mir vor, wie ein Verkaufsangebot, bei dem ich meine Daten nur kostenfrei ändern kann, wenn ich einen neuen Vertrag abschließe. In wie weit das von der beratenden Person missverständlich formuliert war, weiß ich nicht, aber mir wurde definitiv ein Geschäftsangebot gemacht, bei dessen Ablehnung ich die Gebühr hätte zahlen müssen.
Das vielleicht zur Aufklärung, aber für mich ist der Fall mittlerweile gelöst und abgeschlossen.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2348 Antworten
  • 11. Juni 2025

Danke, dass du hier noch einmal Kontext gegeben hast ​@LuVi19 🙂

Prozessual gibt es hier sicherlich noch Verbesserungsbedarf und da kann man durchaus drauf aufmerksam machen. Auch wenn kein Geld im Spiel gewesen wäre. 

Schön, dass wir dein Anliegen hier in der Community abschließend klären konnten. Sollten noch einmal Fragen aufkommen, zögere nicht dich hier wieder an uns zu wenden 🌺

LG, Rebecca


Deine Antwort