Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Miserabler LTE-Empfang in 76835 Burrweiler


  • Lehrling
  • 42 Antworten
Liebe Community,

seit mehreren Monaten habe ich hier in 76835 Burrweiler zwar zwei bis drei 4G-Empfangsbalken, allerdings nur einen maximalen Download von ca. 3 Mbit und Upload ca. 2 Mbit.

Ist dieses Problem bekannt und ist hier Abhilfe in Sicht?

Besten Dank vorab für Informationen

Lösung von Tom_

wie auch bereits hier beschrieben, gibt es in Burrweiler kein LTE (zumindest nicht laut Abdeckungskarte)

Und wenn du nur zwei/drei Empfangsbalken in der Statusleiste siehst, ist das auch der Grund für die Geschwindigkeit. Denn bei schlechteren Empfang, kommt auch effektiv weniger an Geschwindigkeit an.

otore schrieb:
Aber Anfang 2020 müsste doch o2 zu jeder Zeit mindestens 50 Mbit bereitstellen, unabhängig davon, wie viele Personen in der Funkzelle eingeloggt sind oder?

nein, du beziehst dich hier auf die LTE Vergabebedingungen aus der Frequenzauktion 2015?
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 31. Mai 2019
In der Mein o2 app einen netzcheck machen und gegebenenfalls einen Fehler melden.

Aber LTE bedeutet ja nicht gleichzeitig hohe Datenraten, Ist wie ein Porsche im Stau auf der Autobahn, der könnte zwar 300 aber weil die Bahn voll ist, muss er wie die anderen mit 20 zuckeln.

Ist bei LTE und o2 auch so. Du hast einen Mast, und in den buchen sich die Leute ein und die Kapazität wird dann auf die Leute aufgeteilt. Wenn also viele im Mast sind, dann wird es halt nur 3 oder 5 oder 7 Mbit download.

Ist bei mir hier richtig nachvollziehbar. Tagsüber 7-15 Mbit und wenn ich nachts um 3 mal auf die Toi muss und dann einen speed test mache, komme ich auf 35 Mbit weil ich da wohl der einzige bin.

  • Autor
  • Lehrling
  • 42 Antworten
  • 31. Mai 2019
Aber Anfang 2020 müsste doch o2 zu jeder Zeit mindestens 50 Mbit bereitstellen, unabhängig davon, wie viele Personen in der Funkzelle eingeloggt sind oder?

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • Lösung
  • 31. Mai 2019
wie auch bereits hier beschrieben, gibt es in Burrweiler kein LTE (zumindest nicht laut Abdeckungskarte)

Und wenn du nur zwei/drei Empfangsbalken in der Statusleiste siehst, ist das auch der Grund für die Geschwindigkeit. Denn bei schlechteren Empfang, kommt auch effektiv weniger an Geschwindigkeit an.

otore schrieb:
Aber Anfang 2020 müsste doch o2 zu jeder Zeit mindestens 50 Mbit bereitstellen, unabhängig davon, wie viele Personen in der Funkzelle eingeloggt sind oder?

nein, du beziehst dich hier auf die LTE Vergabebedingungen aus der Frequenzauktion 2015?

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 31. Mai 2019
@otore ich schätze mal, das das aus der Versteigerung stammt.

Damit it ist aber nur die technische Möglichkeit genannt, das man 98% der Bevölkerung mit 50 MBit versorgen muss.

Wenn du nachts um 4 das erreichst, ist die Bedingung erfüllt. Damit bleiben aber immer noch 40% von Deutschland ohne Mobilfunk Versorgung. Weil die Regierung zu doof ist von Anteil der Bevölkerung auf Anteil an Fläche zu wechseln.

Deine Antwort