Angeregt durch die Aussage eines anderen Nutzers in einem anderen Beitrag (bezieht sich auf die grafische Darstellung einer vorliegenden Netzstörung):
“Wenn es gelb ist, wird daran gearbeitet. Dauert normal 1-4 Wochen in extremen Fällen auch bis 12 Monate.”
stelle ich diese Frage in den Raum in der Hoffnung, pausible Erklärungen für die Dauer der Beseitigung einer Netzstörung zu bekommen.
Was kann der Hintergrund für eine Reparatur sein, die bis zu 12 Monate dauern kann? Auch eine Störungsbeseitigung, die bis zu 4 Wochen dauern kann, müsste meiner Meinung nach ein Erdbeben oder ähnliches Naturereignis voraussetzen, welches zum Glück in unseren Breiten sehr selten auftritt.
Zur Erinnerung: wir befinden uns in Deutschland, einer der führenden Industrienationen der Welt und nicht in der Dritten Welt!
Besten Dank für erhellende Erklärungen