Gelöst
Netzabdeckung entspricht schon seit Oktober nicht der Realität
Bis ca. Oktober 2018 stimmte die Netzabdeckungskarte mit der Realität überein und es gab im nördlichen Bereichs der Mobilfunkstation B.straße X 44149 Dortmund ein kleines LTE-Loch. Nun suggeriert die Netzabdeckungskarte seit Oktober in der Teutoburger Straße sehr guten LTE-Empfang, sowohl indoor als auch outdoor. Doch dieser LTE-Empfang ist outdoor nicht gegegeben und höher gelegen indoor nicht durchgängig möglich (CID 50368 oder 54219), und wenn nur mit sehr mäßigem Empfang, sodass man zum Großteil nicht im LTE-Netz eingebucht ist. Sobald man ins 3G Netz zurückgestuft wird, ist die Sprachqualität seit ein paar Wochen mitunter grausam und auch funktioniert das Handover von der Station Bürgerstraße 2 in Richtung 54219 zum Großteil nicht.
Diese Probleme sind in den letzten Wochen schlimmer geworden. In Richtung CID 50368 wird seit einiger Zeit gemeldet: "Eine Basisstation in der Nähe meldet Einschränkungen.
Möglicherweise können Sie deshalb nicht einwandfrei telefonieren oder surfen. Der Grund ist entweder eine Überlastsituation, also zu viele Mobilfunknutzer gleichzeitig in einem bestimmten Bereich. Oder es handelt sich hier um eine andere Störung (z.B. ein Hardware-Teil an der Basisstation ist defekt). Wir arbeiten an einer Lösung. Danke für Ihr Verständnis.
Update um 20:36 (halbstündliche Aktualisierung). Vor Kurzem gemeldete Störungen werden möglicherweise noch nicht angezeigt."
In Richtung B.-straße suggeriert der Netzcheck: Störungsfreies Netz und zwischenzeitlich immer wieder: Wir haben einige Störungsmeldungen in diesem Bereich erhalten und überprüfen dies - dann wieder Störungsfreies Netz.
Schon seit Anfang Oktober sind größere Arbeiten an der Bürgerstraße 2 wahrzunehmen inkl. dem Bau eines großen zweistöckigen Stahlgerüstplattform am Boden, die auf das Hochhaus gesetzt wurde. Die Hoffnung, dass das Arbeiten von o2 sind, konnten bisher nicht erfüllt werden obwohl umliegende Stationen erweitert werden. Laut STOB sind drei Netzbetreiber mit 2G/3G/4G vertreten und die neuesten Einträge aus dem Jahr 2017 stammen von o2 mit MB08/09/18/21/26. Laut Cellmapper ist Telekom dort bisher nicht mit LTE vertreten und Vodafone seit Anfang März, sodass diese großen Umbauarbeiten wohl Vodafone zuzuschreiben sind? Gibt es eine Aussage wann hier mit Besserung zu rechnen ist - auch in Hinsicht auf die Störungsmeldungen?
Edit by o2_Annika / Str. Namen aus Datenschutzgründen entfernt
Diese Probleme sind in den letzten Wochen schlimmer geworden. In Richtung CID 50368 wird seit einiger Zeit gemeldet: "Eine Basisstation in der Nähe meldet Einschränkungen.
Möglicherweise können Sie deshalb nicht einwandfrei telefonieren oder surfen. Der Grund ist entweder eine Überlastsituation, also zu viele Mobilfunknutzer gleichzeitig in einem bestimmten Bereich. Oder es handelt sich hier um eine andere Störung (z.B. ein Hardware-Teil an der Basisstation ist defekt). Wir arbeiten an einer Lösung. Danke für Ihr Verständnis.
Update um 20:36 (halbstündliche Aktualisierung). Vor Kurzem gemeldete Störungen werden möglicherweise noch nicht angezeigt."
In Richtung B.-straße suggeriert der Netzcheck: Störungsfreies Netz und zwischenzeitlich immer wieder: Wir haben einige Störungsmeldungen in diesem Bereich erhalten und überprüfen dies - dann wieder Störungsfreies Netz.
Schon seit Anfang Oktober sind größere Arbeiten an der Bürgerstraße 2 wahrzunehmen inkl. dem Bau eines großen zweistöckigen Stahlgerüstplattform am Boden, die auf das Hochhaus gesetzt wurde. Die Hoffnung, dass das Arbeiten von o2 sind, konnten bisher nicht erfüllt werden obwohl umliegende Stationen erweitert werden. Laut STOB sind drei Netzbetreiber mit 2G/3G/4G vertreten und die neuesten Einträge aus dem Jahr 2017 stammen von o2 mit MB08/09/18/21/26. Laut Cellmapper ist Telekom dort bisher nicht mit LTE vertreten und Vodafone seit Anfang März, sodass diese großen Umbauarbeiten wohl Vodafone zuzuschreiben sind? Gibt es eine Aussage wann hier mit Besserung zu rechnen ist - auch in Hinsicht auf die Störungsmeldungen?
Edit by o2_Annika / Str. Namen aus Datenschutzgründen entfernt
Lösung von S****04
Seit heute sendet die Station an der Bürgerstraße LTE mit den Bändern 3,7 und 20. Außerdem ist das alte E-Plus GSM verschwunden. Der Ausbau ist gelungen und statt keinem LTE-Empfang oder schwachem LTE-Empfang mit einistelligen MBit-Werten, konnte ich heute Outdoor >100 MBit/s und Indoor ca. 80 MBit/s erreichen.
Zur Antwort springenDeine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.