Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anruf an meine Handy-Festnetznummer


Hallo!

Kann ich es irgendwie einstellen, dass ich erkenne ob der Anrufer meine Handynummer oder meine Festnetznummer gewählt hat?

Grüße aus Nürnberg!

Lösung von Vilureef

Hallo @kseitz81,

nein kannst du nicht. Vor sehr langer Zeit konnte man es sehen, da die Festnetznummer virtuell umgeleitet wurde.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 13. November 2023

Hallo @kseitz81,

nein kannst du nicht. Vor sehr langer Zeit konnte man es sehen, da die Festnetznummer virtuell umgeleitet wurde.

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35733 Antworten
  • 13. November 2023

Hallo @kseitz81 ;

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Vilureef hat es schon gesagt. das funktioniert leider nicht. 
Magst du noch etwas mehr beschreiben, warum du diese Funktion benötigst ? 
Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. November 2023

Hallo Solveig,

danke für dein Angebot. Meine Handy-Festnetznummer gebe ich z.B. an Ämter, Behörden, Lehrer meiner Kinder usw. Die hab ich nicht immer in den Kontakten. Aber wenn mir z.B. ein anderer Klingelton oder ein Hinweis anzeigen würde, dass der Anrufer gerade die Festnetznummer wählt, könnte ich ihn schon besser zuordnen.


noreply
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 2097 Antworten
  • 13. November 2023

Dann ist doch einfach:

wenn dich eine Nummer die du NICHT in den Kontakten hast anruft= Festnetz.

 

Falls du Kontakte anlegst, füg dem Namen der NUR die Festnetznummer hat, ein Kürzel hinzu,

(z.B Lehrer Bömmel F(estnetz)

 

 


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 13. November 2023

Hallo @kseitz81 

du könntest deinen Kontakten mit Festnetznummer/Mobilfunknummer einen eigenen/anderen Klingenton zuweisen unter Kontakte/Einstellungen/Klingelton.

 

Gruß

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41789 Antworten
  • 29. November 2023

@kseitz81 Du hast von noreply und Der Knuddeler ja bereits tolle Ansätze erhalten.
Ist davon etwas für dich gut umsetzbar?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 2. Dezember 2023

Hallo Antje, 

leider nicht. Ich hab die Nummer ja zum großen Teil nicht eingespeichert, weil ich nicht weiß von welcher Nummer sie anrufen. Dann wäre es ja einfach zu handhaben..

Viele Grüße,

Kerstin 


Sächsin
Superstar
  • 25591 Antworten
  • 2. Dezember 2023

Du musst doch aber wissen, welchen Leuten du deine Mobilfunknummer und welchen du die Festnetznummer gegeben hast ... oder gibst du immer beide weiter?


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 2. Dezember 2023
kseitz81 schrieb:

Hallo Antje, 

leider nicht. Ich hab die Nummer ja zum großen Teil nicht eingespeichert, weil ich nicht weiß von welcher Nummer sie anrufen. Dann wäre es ja einfach zu handhaben..

Viele Grüße,

Kerstin 

So viele Nummern werden es wohl nicht sein. Ich hinterlege die Nummern in den Kontakten schon aus eigenem Sicherheitsinteresse und man weiß, wer anruft. Bei mir klingeln sämtlich Alarmglocken, wenn ich eine Nummer nicht kenne.

P S. Man kann die Nummer ja auch unter dem gleichen Kontakt speichern, wenn man ausnahmsweise von einer anderen Nummer angerufen wird.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41789 Antworten
  • 5. Dezember 2023

@kseitz81 Danke für die Rückmeldung.
Vielleicht ist die Speicherung der Rufnummern ja zukünftig eine Option für dich, sodass du die genannten Tipps umsetzen kannst.
Eine direkte Anzeige, welche der Rufnummern angewählt wurde, gibt es wie hier ja bereits besprochen wurde in der Form leider nicht.
Ich wünsche dir noch eine schönen Wochenstart.

Gruß
Antje


Deine Antwort