hmmm, also prinzipiell ist das eine schwierige Ecke, die nächstgelegenen o2 Basisstationen sind schon ein ganzes Stück entfernt.
Mein Tipp wäre hier die eNodeB 21670,
Diese würde ziemlich genau in deine Richtung zeigen. Die genaue Antennne-Ausrichtung zur Station wäre hier 35° (Marschzahl auf dem Kompass), und eine leichte Neigung der Antenne wäre sinnvoll. Die Entfernung sind halt über sieben Kilometer, also große Datenraten sind da nicht drin, aber so 4 bis 10 Mbit/s könnten es schon werden.
Welche Antenne von Wittenberg setzt du ein, und welchen LTE Router?
hmmm, also prinzipiell ist das eine schwierige Ecke, die nächstgelegenen o2 Basisstationen sind schon ein ganzes Stück entfernt.
Mein Tipp wäre hier die eNodeB 21670,
Diese würde ziemlich genau in deine Richtung zeigen. Die genaue Antennne-Ausrichtung zur Station wäre hier 35° (Marschzahl auf dem Kompass), und eine leichte Neigung der Antenne wäre sinnvoll. Die Entfernung sind halt über sieben Kilometer, also große Datenraten sind da nicht drin, aber so 4 bis 10 Mbit/s könnten es schon werden.
Welche Antenne von Wittenberg setzt du ein, und welchen LTE Router?
Mein Router zeigte mir auch an das er mit einer Antenne ca. 7KM verbunden sei, ich wusste nur nicht wo. Alle Apps die mir Tower anzeigen sollte zeigten mir antennen die nicht Phys. Exestierten.
Jetzt bin ich schlauer, vielen Dank 🤠.
Ich nutze den Fritz Box Router 6820 und die Wittenberg Antenne LAT 60 Duo.
PS. Bitte geb deiner Company bescheid das wir dringend dort einen Mast benötigen. Das ist so eine Ecke in Brandenburg die es nötig hat 😁.
Alle Apps die mir Tower anzeigen sollte zeigten mir antennen die nicht Phys. Exestierten.
Jetzt bin ich schlauer, vielen Dank .
Ja, die ganzen Apps kennen natürlich nicht die genauen Standorte der Basisstationen. Diese müssen erst von Nutzern der Apps an die richtige Stelle verschoben werden.
Ich empfehle daher lieber die offizielle Netzabdeckungskarte:
Super lieb deine hilfreichen Beiträge. Vielen Dank dafür.
Könntest du mir noch erklären wie man die Cell ID umschlüsselt. Im Router steht immer die Cell ID, in den Apps und auf den Karten sind Namen oder andere IDs der Tower. Konnte dazu im Web nichts finden. 😒.
Magst du vielleicht die LTE Informationen deiner Fritzbox hier posten? Diese sehen so, oder ähnlich aus.
Prinzipiell ist die Station hier 7 Kilometer entfernt, und alleine deshalb kann man hier keine große Datenrate erwarten. (hmmm, das hatte ich oben schon geschrieben)
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.