Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Wechsel von DSL zu Homespot?


Forum|alt.badge.img+4

Guten Morgen zusammen.

 

 

 

Ich habe mal eine Frage zum o2 Hotspot,gegebenfalls wären Erfahrungswerte hilfreich.

 

 

 

Ich habe ja derzeit DSL und nach einigem Hin und her endlich eine stabile Verbindung(5,1 GB Download,mehr ist aus der Leitung nicht zu holen).

 

 

 

Mein Schwager hatte das selbe Problem,auch er hatte 5,1 GB Download ( er wohnt im Haus gegenüber auf der anderen Staßenseite).

 

 

 

Nun hat er seit Freitag den Homespot mit dem zugehörigen Router und hat 50 GB Download.

 

 

 

Das ist natürlich gegenüber von vorher ein super Wert ,was ich nun wissen möchte,bleibt dieser Wert dauerhaft? Wir haben Luftlinie 1km und 2 km zwei Sendemasten,die laut O2 perfekt sind.

 

 

 

Können Witterungsverhältnisse die Verbindung beeinträchtigen?

 

 

 

Ich bin manchmal am Laptop,über Fernsehen schaue ich gelegentlich DAZN,Netflix,Mediathek etc,wo ja WLAN nötig ist und es sind 2 Smartphones eingeloggt.

 

 

 

Für meinen DSL Anschluss bezahle ich 29,99 und der O2 Home Spot würde mich knapp 3 Euro mehr kosten incl.dem.Router( Als Bestandskunde 10.Euro Rabatt,wenn ich da richtig informiert bin)

 

 

 

Wäre da ein Wechsel ratsam?

Edit:o2_Lea/16.3.25/Verschoben aus digitales Leben nach Mobilfunk zu Hause

Lösung von o2_Lea

Alles klar ​@Schwabenpfeil. 😊Sag bei bei weiteren Fragen gerne jederzeit wieder Bescheid. Ich wünschen dir noch einen schönen Restsonntag. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Stammgast
  • 114 Antworten
  • 16. März 2025

Guten Morgen zusammen.

 

Ich habe mal eine Frage zum o2 Hotspot,gegebenfalls wären Erfahrungswerte hilfreich.

 

Ich habe ja derzeit DSL und nach einigem Hin und her endlich eine stabile Verbindung(5,1 GB Download,mehr ist aus der Leitung nicht zu holen).

 

Mein Schwager hatte das selbe Problem,auch er hatte 5,1 GB Download ( er wohnt im Haus gegenüber auf der anderen Staßenseite).

 

Nun hat er seit Freitag den Homespot mit dem zugehörigen Router und hat 50 GB Download.

 

Das ist natürlich gegenüber von vorher ein super Wert ,was ich nun wissen möchte,bleibt dieser Wert dauerhaft? Wir haben Luftlinie 1km und 2 km zwei Sendemasten,die laut O2 perfekt sind.

 

Können Witterungsverhältnisse die Verbindung beeinträchtigen?

 

Ich bin manchmal am Laptop,über Fernsehen schaue ich gelegentlich DAZN,Netflix,Mediathek etc,wo ja WLAN nötig ist und es sind 2 Smartphones eingeloggt.

 

Für meinen DSL Anschluss bezahle ich 29,99 und der O2 Home Spot würde mich knapp 3 Euro mehr kosten incl.dem.Router( Als Bestandskunde 10.Euro Rabatt,wenn ich da richtig informiert bin)

 

Wäre da ein Wechsel ratsam?

 

P.S.icj schreibe hier,da ich iwi keinem neuen Chat öffnen konnte

Edit:o2_Lea/16.03.25/Doppelt. Verschoben aus: o2 homespot geht nicht mehr | O₂ Community


poales
Legende
  • Legende
  • 13878 Antworten
  • 16. März 2025

@Schwabenpfeil 

wenn dein Schwager auch bei O2 ist,

würde ich zumindest mal einige Zeit abwarten,

ob die Werte konstant sind.

je nach dem wo ihr wohnt, kann es z.b. auch zu Überlastungen kommen.

das ist in Urlaubsgebieten häufig  der Fall.

Einen Nachteil sehe ich darin, dass du bei Störungen an der Basisstation

keine Ausweichmöglichkeit hast.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 5190 Antworten
  • 16. März 2025

Hallo ​@Schwabenpfeil,

schön, dass du wieder hier in unserer Community bist. 😊

Klappt denn etwas nicht mit deinem DSL Anschluss? Ich finde poales Vorschlag gut, mal zu schauen, wie es sich bei deinem Schwager verhält, falls er auch bei uns ist.

Ja, bei Unwetter oder ähnliches kann die Verbindung beeinträchtigt sein und bei Störungen an Basisstationen kann es dann auch zu Einschränkungen bei der Homespot Nutzung kommen. 

Hier kannst du mal nach der Netzabdeckung an deinem Ort schauen: https://www.o2online.de/netz/

Und hier haben wir unseren Live-Check: https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/


Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Stammgast
  • 114 Antworten
  • 16. März 2025

Doch,klappt alles mit dem DSL .

Finde allerdings diesen Unterschied zum Hot Spot heftig,quasi das 10 fache an Download .

Aber gut,ich werde mal abwarten,wie stabil der Hot Spot in der Leistung bei meinem Schwager ist.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 5190 Antworten
  • Lösung
  • 16. März 2025

Alles klar ​@Schwabenpfeil. 😊Sag bei bei weiteren Fragen gerne jederzeit wieder Bescheid. Ich wünschen dir noch einen schönen Restsonntag. 


Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Stammgast
  • 114 Antworten
  • 16. März 2025

Mache ich auf jeden Fall,ebenso einen schönen Restsonntag😊


Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Stammgast
  • 114 Antworten
  • 17. März 2025

Hallöchen,ich schiebe direkt mal eine Frage hinterher

Es gibt doch diese kostenlose Testkarte für einen Monat.

Dient sie dafür um auszutesten,ob ein Home Spot funktionieren würde?

 

LG


Forum|alt.badge.img+20
  • Legende
  • 11296 Antworten
  • 17. März 2025

Forum|alt.badge.img+4
  • Autor
  • Stammgast
  • 114 Antworten
  • 17. März 2025

Was mich da noch irritiert,einmal liest man,der Vertrag endet nach 30 Tagen Test automatisch,dann wiederum liest man bei der Bestellung,Kündigung jederzeit in den 30 Tagen möglich.

Muss ich denn nun selber kündigen oder passiert das automatisch?


Forum|alt.badge.img+20
  • Legende
  • 11296 Antworten
  • 17. März 2025

Die Test-SIM-Karte wird nach 30 Tagen automatisch deaktiviert. Eine Kündigung ist nicht notwendig. 

Wenn du über den Wechsel zu einem o2 Home FMS Tarif nachdenkst, solltest du auch das von dir genutzte Datenvolumen im Auge behalten. o2 kündigt erfahrungsgemäß Kunden, die zu viel Datenvolumen verbrauchen. Siehe dazu auch die o2 AGB:

Das vom Kunden verbrauchte Datenvolumen liegt dann deutlich über der üblichen Nutzung, wenn das tatsächlich verbrauchte Datenvolumen in drei Abrechnungsmonaten während der Vertragslaufzeit jeweils 300 GB überstiegen hat. 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 26345 Antworten
  • 24. März 2025

Hallo ​@Schwabenpfeil,
vielen Dank, dass du dich mit deiner Frage noch einmal bei uns meldest. blablup hat es bereits gut und richtig erklärt. Wir haben zur Testkarte auch einen Artikel Die neue O₂ Testkarte mit allen Informationen zusammengestellt. Wirf gerne einen Blick hinein. Und wenn noch Fragen offen bleiben, sag einfach hier Bescheid. 🤗
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort