Skip to main content
Warum O2 Service
Community-FAQ

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2
War das hilfreich für dich?
82% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

413 Antworten

Hallo Daniela ​@o2_Daniela

ja, habe es schon mehrmals probiert inzwischen, aber es werden nach wie vor Adressen im Bereich 10.165.x.x zugeteilt, aber keine öffentliche. Von daher muss ich wohl noch warten...


Sächsin
Superstar
  • 25398 Antworten
  • 9. März 2025

Mal den Flugmodus eingeschaltet, kurz gewartet und dann wieder mobile Daten aktiviert?


Hallo ​@Sächsin,

Danke für den Tipp, aber ich habe sogar mehrfach das Gerät komplett neu gestartet. ;-)

 


Sächsin
Superstar
  • 25398 Antworten
  • 9. März 2025

Hast du mehrere SIM-Karten im Vertrag in Nutzung?


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2041 Antworten
  • 9. März 2025

@ipv4_ipv6_Ticketschreiber,

dann dauert es noch einen kleinen Moment. Laut System ist die Aktivierung erfolgt und mehr
als eine SIM Karte hast du ja nicht in Nutzung.
Daher hab etwas Geduld😉

Viele Grüße
Daniela


Hallo ​@Sächsin,

nein, genau eine.

Aber jetzt hat’s funktioniert - endlich, ich war ungeduldig.

IP V4 Adresse 46.114.x.x.

Jetzt bin ich gespannt, ob sich damit meine Probleme gelöst haben. Hoffentlich!

 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2041 Antworten
  • 9. März 2025

@ipv4_ipv6_Ticketschreiber,

perfekt. Super, dass es nun funktioniert. Da hat sich “Geduld haben” ausgezahlt😀
Halte uns da gerne auf dem Laufenden😊

Viele Grüße
Daniela


Tatsächlich haben sich meine mysteriösen Verbindungsprobleme, Verbindungsabbrüche und Performanceeinschränkungen mit der öffentlichen ipv4-Adresse in Luft aufgelöst. Ich kann es ehrlich gesagt noch kaum fassen, da ich schon ein knappes Jahr versuche, unter anderem mit unzähligen o2-Tickets (alle ohne Problemlösung direkt wieder geschlossen), das Problem zu lösen, ich aber bisher keine nennenswerte Unterstützung seitens o2 erfahren hatte.

 

Erst Nutzer dieses Forums haben mich auf die Idee gebracht:

 

Danke an ​@o2_Daniela für die Unterstützung, sogar am Sonntag! 

 

Ich hatte zuvor unzählige Einstellungen ausprobiert, mir weitere Geräte gekauft und unzählige Stunden investiert. Außerdem hatte ich andere Provider ausprobiert, die keinerlei Probleme zeigten.

 

Endlich funktioniert es auch mit o2!

 

Schade, dass es keine offensivere Kommunikation seitens o2 bezüglich dieses Problems gibt.

Außerdem schade, dass der Preis ist, dass ich damit PV6 / Dualstack verliere, was im Jahr 2025 definitiv nicht mehr zeitgemäß ist. Ich hoffe, dass sich daran zeitnah etwas ändern wird!

 

Glücklicherweise habe ich bei den Pingzeiten und der gemessenen Bandbreite bisher kaum Einschränkungen zu zuvor erkannt, denn das wird in diesem Forum auch des öfteren berichtet.

 

o2, bitte bietet doch künftig nur Mobilfunkverträge auf der Höhe der Zeit an! :-/

 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2041 Antworten
  • 9. März 2025

Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung ​@ipv4_ipv6_Ticketschreiber 😁

Es freut mich zu lesen, dass meine Unterstützung sich ausgezahlt hat und sich die Verbindungsprobleme, Verbindungsabbrüche und Performanceeinschränkungen in Luft aufgelöst
haben.😊 Dass es jetzt so lange bis zur Lösung gedauert hat, tut mir leid. Deinen Unmut darüber kann ich verstehen.
Dein Feedback dazu ist uns daher sehr wichtig und ich werde diesen als Verbesserungsvorschlag weiterleiten.

Bei weiteren Fragen oder Anliegen, melde dich gerne jederzeit wieder hier🙂
Hab einen schönen Abend und morgen einen tollen Start in die neue Woche💙

Viele Grüße
Daniela


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. März 2025

Guten Tag , 

ich würde auch gerne meinen Nat-Typ ändern (offene IPv4) ich bin mit den zusätzliche Kosten einverstanden.


@Wolsiu1985 Dir wurde doch bereits mehrfach geschrieben das es hier nicht vorgenommen werden kann, das letzte mal vor kurzen? Hast du den Beitrag nicht gelesen?

Mods zur Info die letzte Info das nur ein Interessentenaccount hinterlegt ist 

 


Guten Tag, 

ich würde auch gerne meinen Nat-Typ ändern und auf eine öffentliche IPv4 wechseln. Mit den zusätzlichen einmaligen Kosten von 49,99 Euro bin ich einverstanden. Die letzten drei Ziffern der Rufnummer lauten 196.

Im Voraus vielen Dank.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21758 Antworten
  • 23. März 2025

@Wolsiu1985 Wie Sandroschubert schon geschrieben hat können wir hier leider nicht für dich aktiv werden, da bitten wir um dein Verständnis.

@CarlTheAdventurer Willkommen in unserer o2 Community.

Dein Wunsch war uns Befehl, die öffentlichen IPv4 ist jetzt aktiv,  bitte nur noch den APN im Router auf “netpublic” ändern und du kannst loslegen 😊

VG Matze 


Deine Antwort