Skip to main content
Warum O2 Service
Community-FAQ

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2
War das hilfreich für dich?
82% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

417 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35255 Antworten
  • 14. Februar 2025

Hallo ​@froschfingerXL ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest. 😀
Ich habe zunächst einmal die Adresse deaktiviert und wieder aktiviert. 
Hat das geholfen ? 
Gruß, Solveig 


froschfingerXL
Lehrling

@o2_Solveig Leider nicht, auch nach mehreren Neustarts leider immer noch eine interne IP. Ist denn das wahrscheinlich, dass das neue Gerät bei o2 verhindert, dass ich eine öffentliche IP bekomme? 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19433 Antworten
  • 14. Februar 2025

@froschfingerXL 

Ich frage lieber nach: du hast nicht zufällig das 5G Plus Paket für deine SIM gebucht? (falls es sich bei dir um einen regulären Mobilfunktarif handelt, und es kein “My Home Tarif ist)


froschfingerXL
Lehrling

@Tom_ Ich habe einen regulären Mobilfunktarif mit Datenkarten. Diese Karte hat bis gestern mit öffentlicher IP in einer Fritzbox LTE gehaust, im neuen Router bekomme ich aber nur noch private IPs. 


froschfingerXL
Lehrling

@o2_Solveig Kannst du zu meinem Problem noch etwas sagen? Aus irgendeinem Grunde erhält die Deco-Box, anders als der bisherige Router, keine öffentliche IP-Adresse. Stecke ich die Karte zurück in den alten Router, geht es problemlos. Kann das eher am Router als an o2 liegen (wobei ja nicht der Router die IP vergibt)?


froschfingerXL
Lehrling

Hallo ​@o2_Solveig ,

ich habe nun zwischenzeitlich einen anderen Router probiert. Der hat bei der ersten Verbindung anscheinend eine öffentliche IP bekommen, beim nächsten Verbinden dann leider wieder nur eine private, und seither sind die IPs ausschließlich privat. Kannst Du mir sagen, wohin ich mich wenden kann, um das mit o2 zu lösen? 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35255 Antworten
  • 22. Februar 2025

Hallo ​@froschfingerXL ,
was passiert, wenn du den neuen Router komplett neu startest ? 
Ist dann die iPv4 Adresse wieder da ? 
Wenn alles nichts hilft, nehmen wir eine Meldung an die Technik auf. 
Dazu benötige ich die genaue Bezeichnung des Routers und welche Software-Version installiert ist. 
Gruß, Solveig 


froschfingerXL
Lehrling

Hallo ​@o2_Solveig ,

 

leider bekomme ich immer noch nur eine private IP, auch beim Neustart.

Der Router ist ein Cudy P4, neueste Firmware 2.2.10 DE. Wie gesagt, mit dem Tp-link Deco hatte es auch nicht funktioniert, beim Cudy hatte ich zumindest beim ersten Versuch eine öffentliche IP erhalten. 


froschfingerXL
Lehrling

@o2_Solveig - das Problem scheint zu sein, dass der Router 5G SA verwendet, ich aber nur über 4G eine öffentliche IP bekomme. Sobald ich mich über 4G verbinde, bekomme ich eine öffentliche IP, bei 5G nicht. Kann das sein?

Edit: Gerade gelesen, dass auch andere das Problem hier hatten. Kannst Du diesen Sachstand an die Technik weitergeben? Eventuell liegt es an 5G Plus, das aktiviert ist? 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 22. Februar 2025

Hallo ​@froschfingerXL,
die öffentliche IPv4 ist aktuell noch nicht über 5G SA nutzbar. Ich denke daher kommen dann auch die Einschränkungen. Die Nutzung über LTE ist ja möglich wenn ich es richtig lese.
Liebe Grüße Bianca


froschfingerXL
Lehrling

Hallo ​@o2_Bianca , das verwirrt mich jetzt—ist es generell nicht über 5G nutzbar, oder nur nicht über 5G SA? Richtig ist, dass es über 4G funktioniert. 

Falls letzteres, kannst Du 5G Plus für meinen Vertrag deaktivieren, so dass ich das “normale” 5G nutzen kann und eine öffentliche IP auch mit 5G erhalte? Mein erstes Jahr 5G Plus endet allerdings sowieso morgen (23.2.), allerdings weiß ich nicht, ob sich das nicht doch - entgegen der Angabe im Account - von selbst verlängert. Sofern das mit SA derzeit nicht geht, gibt es Pläne, wann das auch mit 5G SA funktionieren wird? 

Falls das allgemein nicht mit 5G nutzbar ist, wäre das allerdings ein Witz, darauf müsstet Ihr vor Bestellung hinweisen, da 5G ja schon lange Standard sind. Ich würde ungern auf 4G zurückfallen müssen, um eine Leistung zu nutzen, für die ich extra bezahlt habe, nur um dann nachträglich zu erfahren, dass ich damit meinen Vertrag nur eingeschränkt nutzen kann. 


froschfingerXL
Lehrling

@o2_Bianca Bitte SA nicht deaktivieren. Mit NSA funktioniert es jetzt, das kann ich zum Glück, weil mein Router so freundlich ist, auswählen und bekomme eine öffentliche IP. So kann ich auf meinem Telefon weiterhin SA nutzen. 

Schade, dass Ihr, obwohl Ihr persönlich das Problem hier im Forum schon mehrfach behandelt habt, nicht auf die Idee gekommen seid, dass dies das Problem mit der 5G-Verbindung sein könnte. Ihr habt ja in anderen Threads schon behandelt, dass 5G SA keine öffentliche IP bei o2 ermöglicht. Ich hätte mich gefreut, das auch vor der Aktivierung der öffentlichen IP zu wissen, schließlich ist 5G SA das echte 5G und nur das hat die geringen Latenzen (und ich bekomme eine etwas bessere Geschwindigkeit). 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 25. Februar 2025


Guten Tag 

 

Ich würde gern die öffentliche IPv4 beantragen, und ich bin mit denn Kosten von 49,99€ einverstanden. Die Letzten 3 Ziffern des Vertrages lauten *****236


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. März 2025

Guten Tag,

ich würde gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99 bin ich einverstanden. 

 

Meine Rufnummer ist die 672


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. März 2025

Guten Tag,

ich würde gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99 bin ich einverstanden. 

 

Meine Rufnummer ist die XXXXX275


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35255 Antworten
  • 6. März 2025

Hallo ​@Master of disaster ,
die Adresse habe ich dir schon aktiviert aufgrund deines Posts unter 

Gruß, Solveig 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21904 Antworten
  • 6. März 2025

@SandroPaddy Wir legen gerne los, aber gestatte uns die Rückfrage: Möchtest du die öffentliche IPv4 auf beiden Nummern oder nur auf einer der beiden? 😄

VG Matze 

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. März 2025

Nur auf der 275 Nummer. Das ist die Nr. vom O2 Home M 100 Vertrag. Ich hoffe das ist so richtig. Da die Mobilfunknummer in der O2 Email nicht komplett angezeigt wurde. Sorry bin ein Laie in solchen Dingen. Vielen lieben Dank 


o2_Matze
  • Moderator
  • 21904 Antworten
  • 6. März 2025

@SandroPaddy Dein Wunsch ist uns Befehl😊 Die öffentliche IPv4 hab ich dir so eben aktiviert. Wichtig ist jetzt noch im Router den APN auf netpublic anzupassen, damit die Änderung greift.

Danach kannst du nach einem Neustart den Dienst direkt nutzen \o/ 

Bei Fragen melde dich gerne wieder hier bei uns.

VG Matze 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 6. März 2025

Vielen Dank 


Hallo ​@o2_Matze

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentliche IPv4 Adresse beantragen, denn schlimmer als bisher kann es eigentlich nicht mehr werden. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. Ich hoffe, dass es danach endlich brauchbar funktioniert, denn auch ich habe ein langes Tal der Tränen hinter mir mit den unterschiedlichsten Endgeräten (TP-Link, AVM).
Ach ja, die Rufnummer endet mit: 219

 

Grüße

ipv4_ipv6_Ticketschreiber


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2151 Antworten
  • 9. März 2025

Hallo ​@ipv4_ipv6_Ticketschreiber,

 

schön, dass du den Weg zu uns in die Community gefunden hast und dich hier
meldest😀

Ich habe die öffentliche IPv4 Adresse bei dem gewünschten Vertrag gebucht. Für die Benutzung stelle bitte
dann noch den APN auf “netpublic” um. Die Kosten sind dann auf der nächsten Rechnung ersichtlich.

Bei weiteren Fragen melde dich gerne wieder hier😊

Viele Grüße
Daniela


Hallo Daniela ​@o2_Daniela,

 

Danke für die schnelle Antwort. Bisher bekomme ich noch keine öffentliche IPV4 Adresse, aber vermutlich wird das eine Weile dauern, bis es aktiv ist?!

 

APN netpublic habe ich natürlich aktiv geschaltet und eine Bestätigung via Email erhalten.

 

Grüße

ipv4_ipv6_Ticketschreiber


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2151 Antworten
  • 9. März 2025

@ipv4_ipv6_Ticketschreiber,

es kann bis zu 24 Stunden dauern. Erfahrungsgemäß klappt die Aktivierung schneller.
Hattest du es jetzt noch einmal getestet? Sollte es noch nicht funktionieren etwas Geduld
haben😊

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort