Hallo zusammen,
wir ziehen aufs Land, Kabelgeschwindigkeit liegt bei max. 2 mbits Downloadgeschwindigkeit und Glasfaserausbau kommt hier vrsl. erst 2025. Dementsprechend bin ich auf der Suche nach der besten LTE Alternative, und bin dabei auf den o2 my Home S Tarif gestoßen.
Die Frage ist im Prinzip ganz einfach aber vermutlich aufwendig in der Beantwortung: Ist es realistisch, dass wir die versprochene Geschwindigkeit in dem Tarif wirklich erreichen? Mit meinem Handy war ich bis vor kurzem im O2 Netz, da war die Internetgeschwindigkeit vor Ort eher grottig - allerdings war ich auch kein direkter O2 Kunde, sondern bei einem kleinen Anbieter der das O2 Netz nutzt (falls das einen Unterschied macht). Ich kenne mich nicht besonders gut aus, ob der richtige LTE Router und/oder Antenne den Empfang so sehr verbessert, da der Empfang mit dem von meinem Handy nicht vergleichbar ist. Falls dem so ist, welcher Router/welche Antenne und wie ausrichten? Unser zukünftiger Standort ist im Hagenweg, 49635 Badbergen.
Wir benötigen keine Premium-Leitung für Zocken o.ä., aber ich arbeite hauptsächlich im Homeoffice und wir streamen auch gerne Serien/Filme, das sollte daher möglichst reibungslos funktionieren.
Danke vorab für den hoffentlich kommenden Input!
Viele Grüße,
Kathrin