Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fritzbox hinter LTE Router DECT


Hallo

Ich benutze den LTE Router ZTE MF286D.  Ich möchte nun gerne eine alte Fritzbox 7390 für DECT Telefonie nutzen. Ich habe nun den Telefonausgang des ZTE mit dem Y Kabel und der Fritzbox verbunden. Dann habe ich die Rufnummer in der Fritzbox eingerichtet Mobilnummer die letzten 8 Stellen. Unter Anschlusseinstellungen die Ortsvorwahl eingetragen. Festnetz ist aktiv und Leitung grün. Ich kann angerufen werden, aber nicht raustelefonieren es kommt immer die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben.

Kann mir jemand helfen?

 

Dankeschön

23 Antworten

LTE max 10 mbit 2
Fortgeschritten

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 26. April 2024

Hallo, 

Ja das habe ich durchgelesen und so gemacht. Trotzdem kann ich nicht raustelefonieren. 


LTE max 10 mbit 2
Fortgeschritten

von welchem Anbieter haben Sie eine Telefonnummer?

Haben Sie ein Telefon ohne Basis?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 26. April 2024

Von o2. Den Homespot Vertrag. Und den würde ich gerne auch zum Telefonieren nutzen.


LTE max 10 mbit 2
Fortgeschritten

wie ich es verstehe, unterstützt Ihr Router VoLTE von o2 nicht.

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 26. April 2024

Also das telefonieren funktioniert wenn das Telefon direkt am Router angeschlossen ist.  Nur wenn ich die fritzbox anschließe kann ich nur noch angerufen werden aber selbst nicht telefonieren 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32272 Antworten
  • 27. April 2024

Dann hast Du evtl. Haken bei "Festnetz aktiv" vergessen

Oder Konfiguration für abgehenden Anrufe ist fehlerhaft 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 27. April 2024

Hallo @CokeLight ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Da die Telefonie hier ja zu funktionieren scheint wenn du ein Gerät direkt an deinen LTE-Router anschließt und die eingehenden Gespräche in Verbindung mit der FritzBox auch am Laufen sind, würde ich mich hier der Einschätzung von Klaus_VoIP anschließen und gehe davon aus, dass hier bei der Konfiguration der Geräte sich hier noch irgendwo ein kleiner Fehler eingeschlichen hat.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Hallo

Danke für die Antworten. 

Festnetz ist eingehakt, aber wenn ich telefonieren möchte kommt nur die Ansage "die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben bitte rufen Sie die Auskunft an."


Klaus_VoIP
Legende
  • 32272 Antworten
  • 27. April 2024

Wahlregeln geprüft?
Ist da noch eine alte Festnetz-Konfiguration mit Ortsnr. gespeichert?
Nicht das die Box noch Nummern vorwählt.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Kein Wahlregeln eingerichtet, keine alte Festnetz-Konfiguration. Nur die Ortsvorwahl steht drin aber wenn ich die rausnehme ändert sich nichts.


Sächsin
Superstar
  • 25759 Antworten
  • 27. April 2024

Bei Eingabe der Mobilfunknummer bedarf es doch aber gar nicht einer Ortsvorwahl... 🤔

 

Hast du mal die zugehörige Festnetznummer eingetragen?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Ich habe es mit der Mobilfunknummer und der Festnetznummer probiert,  jeweils mit und ohne Vorwahl. Immer das selbe Ergebnis 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32272 Antworten
  • 27. April 2024
CokeLight schrieb:

Kein Wahlregeln eingerichtet,

??? Aber Du solltest unter Telefoniegeräten eine Zuordnung zum Festnetzanschluss haben und sicherheitshalber hier Festnetz wählen:

Ausgehende Rufnummer

Telefoniegeräte, für die keine ausgehende Rufnummer festgelegt wurde, verwenden folgende Rufnummer bei ausgehenden Rufen.

Welcher TArif?

Und wie ist das zu verstehen:

Dann habe ich die Rufnummer in der Fritzbox eingerichtet Mobilnummer die letzten 8 Stellen.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Genau das hab ich. Unter telefoniegeräte steht das Mobilteil zugeordnet zur Festnetnummer. 

Telefoniegeräte für die keine ausgehende Rufnummer festgelegt wurde, verwenden folgende Rufnummer: festnetz

 

Tarif ist der o2 Home M 100


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024
Klaus_VoIP schrieb:
CokeLight schrieb:

Kein Wahlregeln eingerichtet,

??? Aber Du solltest unter Telefoniegeräten eine Zuordnung zum Festnetzanschluss haben und sicherheitshalber hier Festnetz wählen:

Ausgehende Rufnummer

Telefoniegeräte, für die keine ausgehende Rufnummer festgelegt wurde, verwenden folgende Rufnummer bei ausgehenden Rufen.

Welcher TArif?

Und wie ist das zu verstehen:

Dann habe ich die Rufnummer in der Fritzbox eingerichtet Mobilnummer die letzten 8 Stellen.

 

Mit und ohne Vorwahl


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Hallo

Das Problem scheint am ZTE Router zu liegen, wenn ich ein Telefon direkt einstecke funktioniert es manchmal,  manchmal nicht. Keine Ahnung.  Trotzdem danke für die Hilfe.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32272 Antworten
  • 27. April 2024

Das wird das bekannte Problem mit VoLTE von etlichen Routern sein. Bei abgehenden Gesprächen geht bei Home-Tarifen NUR VoLTE-Telefonie, während ankommend auch 2G gehen könnte, was aber unsinnig ist. Die Tariffrage hattest Du leider nicht beantwortet.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. April 2024

Tarif ist der o2 Home M 100

Hatte ich aber oben geschrieben. 

Schade das es nicht geht. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32272 Antworten
  • 27. April 2024

Das hatte ich übersehen wegen Mehrfachantwort und Vollzitat. Daher wird es völlig unübersichtlich und es fällt nur schwerer zu helfen. Tut mir leid. Die Konstruktion wird wohl nichts.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3936 Antworten
  • 2. Mai 2024

Hallo @CokeLight, wie ich sehe hast du hier eine tolle Unterstützung bekommen, vielen Dank an alle User:innen dafür💙

Schade, dass die  Konstruktion nicht geht☹️. Eine optimale Telefoniefunktion kannst du übrigens mit einem unserer LTE Router erreichen: 

WLAN-Router: DSL, Kabel, LTE und Glasfaser (o2online.de) 

 

Schaue gerne dort nach und melde dich hier erneut für eine Nachbestellung, wenn du einen davon nutzen möchtest.

Lieben Gruß,

Senay


PHiL.SOUND
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 4. Mai 2024

Alternativ könntest du mal versuchen, günstig einen USB-LTE-Stick zu schießen und diesen direkt mit der 7390 zu verbinden und die Telefonie über Mobilfunk einzurichten. Es könnte sein, dass die FRITZ!Box bei dir Mobilfunk- und Ortsrufnummern durcheinanderwürfelt.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3936 Antworten
  • 10. Mai 2024

Hallo @CokeLight, du hast dich länger nicht mehr gemeldet. Falls du weiterhin unsere Unterstützung benötigst, melde dich hier erneut. Bis zum nächsten Mal.

Viele Grüße,

Senay


Deine Antwort