Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Festnetz


Hallo,

mein Festnetz ist angeschlossen am Router, aber ist nicht aktiv. Was kann ich tun?  

30 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

Füge soviele Details wie möglich dazu … gilt auch hier!  😉

 Welcher Router?
Neu-Anschluß?

Mobilfunk oder echtes Festnetz?

usw.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

-echtes Festnetz 

-Anschluss seit Juni 2024 vorhanden, aber bisher noch nicht benutzt bzw Festnetz noch nicht angeschlossen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

Das ist doch ein LTE-Router und hat mit echtem Festnetz rein gar nichts zu tun.

Da wird auch nichts angeschlossen außer dem Telefonapparat, sondern da kommt die SIM rein und läuft … wenn man es richtig macht.


Echtes Festnetz schliesse ich schon mal aus wenn am Router LTE steht. Du meinst sicher einen Homevertrag (Mobilfunk).

Hast du mal auf der Störungsseite geschaut ob in deinem Bereich etwas gemeldet ist? 

o2 Störung? Netzausfall & Netzprobleme im Live-Check prüfen

Und was heisst Festnetz funktioniert nicht wenn es nicht angeschlossen ist?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

Doch, ist seit gestern angeschlossen und Störungen gibt's bei mir auch nicht. Gerade nachgeschaut per Link. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

WAS wurde wie angeschlossen?
Hast Du überhaupt die SIM im Router?


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

Dieses Zwischenkabel habe ich genutzt zum verbinden von Festnetz und Router. Habe ich per YouTube herausgefunden, dass man das Zwischenkabel benötigt. Und ja, SIM ist drin. 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

@Jessica97 

Ist die SIM-Aktivierung im Juni 2024 korrekt erfolgt? Hast Du das WLAN bereits eingerichtet? Hast Du Internet, wenn Du einen Rechner via Netzwerkkabel mit dem Router verbindest? Und Du zahlst seit Juni 2024 die Gebühren/ Miete pro Monat?

Oder hast Du den Router gebraucht gekauft?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

Ein häufiger Fehler ist die fehlende Entsperrung der SIM per PIN. Entweder die PIN wird über den Router eingegeben und dadurch entsperrt für die Dauer der Nutzung in dem Gerät oder man sollte die PIN deaktivieren (dafür Umstecken in ein Handy).

Dann sollte Telefon und Internet klappen.


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

@Klaus_VoIP 

Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber dann würde die LTE-LED rot blinken.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 

Es ist alles aktiv. WLAN funktioniert. Nur Festnetz nicht, obwohl jetzt angeschlossen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

Guter Hinweis! Aber was soll man sonst noch raten wenn unbekannt ist was das heißen soll “ Router, aber ist nicht aktiv”.
Mir fehlt immer noch eine nachvollziehbare Fehlerbeschreibung.

Sowas wie “ keine ankommenden Gespräche, abgehend klappt” o.ä.


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

Mein Szenario sieht wie folgt aus:

Der Router wurde gebraucht bei der Bucht gekauft und im Router steckt nun eine SIM, die keine Home-SIM ist. Da der Router nur mietbar bei O2 ist, handelt es sich hier um Hehlerware, was kein Vorwurf gegenüber ​@Jessica97 ist! Dieses Szenario entstand aus einem Miss Verständnis heraus.

Es gab doch mal diesen Testbericht zum Homespot 1 mit dem Titel:

„DSL aus der Steckdose“

Aber warten wir mal weitere Antworten von ​@Jessica97 ab...


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@Klaus_VoIP Es geht gar kein Festnetz. Nicht ausgehend oder eingehend. Kein Freizeichenton vorhanden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 

Nix gebraucht. Gemietet über O2. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 10. April 2025

Aha, deutet auf das altbekannte Adapterproblem hin. Dann bleibt das Telefon tot.
Schau mal mit einer Taschenlampe ob Du was an der Steckverbindung zum Router erkennen kannst. Oft ist da kein Kontakt.

Anrufer hören vermutlich ein Freizeichen?  Nur die Signalisierung zum Telefon klappt nicht -richtig?


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

Dann kann es eigentlich nur am Adapter liegen! Es gibt so einige Adapter, die nicht richtig in die Kontaktschleifen greifen. Bewege mal den Adapter am Router und am Anschluss zum Telefon etwas und versuche es erneut. Empfehlenswerter wäre ein RJ11 zu RJ11 - Kabel. Die sind im Baumarkt erhält sowie in Elektronikgeschäften.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@Klaus_VoIP Ja, stimmt. Freizeichenton ist beim Anrufer vorhanden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 Dieses Kabel habe ich dran. 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

@Jessica97 ,ich widerspreche Dir nur zu ungern, aber das hast Du NICHT. Am Telefonanschluss hast Du einen RJ11-Stecker, am anderen Ende dieses Kabels hängt ein F-TAE-Stecker. Hier dran hast Du ein TAE-F-Stecker zu RJ11-Kabel dran gehängt. Besser wäre es, gleich ein RJ11 zu RJ11 - Kabel zu besorgen. Diese gibt es obendrein in verschiedenen Längen und zwingt einen nicht, das Telefon in der Nähe des Routers zu haben.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 

Ok. Hatte ein YouTube Video mir angeschaut und da wurde das Kabel genannt. Ist das jetzige Kabel denn schlimm sozusagen? 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

@Jessica97 

Das Kabel an sich nicht, die Kontakte im Adapter sind das Problem, so wie ich kein Problem habe, sondern das Problem bin! ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 

Also müsste ich dieses andere Kabel besorgen und dann funktioniert das Festnetz? 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 10. April 2025

@Jessica97 

Zumindest wären die Chancen deutlich erhöht! Weitere Fragen hierzu:

Offensichtlich hast Du den Vertrag rein für die Telefonie abgeschlossen.

Hast Du das WLAN bereits eingerichtet und hast Du Internet, wenn Du Dich mit einem Endgerät einwählst?

Alternativ leg doch mal bitte die Router-SIM ins Handy ein, aktiviere im Handy ggf. VoLTE und versuche nun zu telefonieren. Klappt das, dann ist die SIM jedenfalls in Ordnung. Bei der Gelegenheit kannst Du die PIN-Abfrage der Router-SIM im Handy deaktivieren.

Dann kannst Du getrost ein o. g. Kabel besorgen. Ich hatte damals (2021) rund 5,-- € für 5 Meter Länge bezahlt. Dürfte heute etwas teurer sein.

Edit:

Hinweis:

Die Router-SIM NICHT im Handy belassen und damit groß spazieren gehen, sonst kann es passieren, dass die SIM deaktiviert wird und nur noch EDGE (→ Notrufe) geht!


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. April 2025

@GTO63 

Habe Gesamtpaket. WLAN als auch Telefon und ja, habe WLAN. Das Problem ist nur mit dem Festnetz. 


Deine Antwort