Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Was kann ich tun um die Fluktuatioen des O2 Netzes zu verringern?


Seit Wochen ist mein mbiler Netzempfang unterirdisch-und das, obwhl ich angeblich im 5G Netz verbunden bin.

 

ich habe  bislang jedesmal, wenn die so war, durch die O2 App eine Störung gemeldet, nur passierte nichts…

Meine SIM wurde nun bereits 2 mal resettet ohne Erfolg bzw Änderung.

Die Störung des Netzes stellt sich so gut dar (gebe hier nur Messungen der O2 App an-alle Messungen sind in meiner App gepeichert; zudem mache ich jedesmal min 5 Messungen nacheinander um so einen guten Durchschnittswert zu ermitteln):

 

Messungen vom 18.10.23 (im 5G Netz verbunden laut Anzeige Handy) zw 11:30 und 11:40, insgesamt 6 Messungen alle Angaben in Mbit/s 

-30: 5,7/5,32

-31: 2,0/2,7

-38: 208,7/13,0

-38: 235,6/15,5

-40: 7,56/0,068 (!!!!)

-40: 2,92/2,36

 

Das nur als kurzes Beispiel, welche Sprünge die Netzqialität macht; stabil ist etwas anderes!

 

ich verstehe schon, dass es mit dem Verbinden in das 5 G Netz zu tun hat; nur warum geschieht es jeweils nur für max 5 sec?? Und warum wird mir von O2 eine dauerhafte 5G Verbindung angezeigt, wenn ich doch (durch externe Netzüberwachung festgestellt) lediglich zu 15% reel mit dem 5G Netz verbunden bin??

 

Spannend wird es auch bei dem Live-Check bei mir!

Wie kann es sein, dass ich bei Eingabe meiner PLZ das Netz Störungsfrei gemeldet bekomme-gebe ich aber meine exakte Adresse ein, dann zeigt mir Livecheck.eine Überlastung/störung an??

 

Frage ist nun-nachdem ich das Netz manuell gewählt habe im Handy- was habe ich für Möglichkeiten stabiles mobiles Internet nutzen zu können?

Bislang bleiben mir 2 Varanten:

A)

Ich aktiviere den Stromsparmodus, wodurch ich auf 4G+ begrenzt werde und deaktiviere diesen wieder um erneut im 5G Netz angemeldet zu werden

 

B)

Ich Wechsel im Einwahlpunkt zw NETPUBLIK und dem O2 Std (Option natürlich gekauft) um zumindest einige Minuten Störungsfrei zu server.

 

Aber: das ist wahrlich kein Zustand

 

Ich bitte um Hilfe und Rat

 

Mfg

 

5 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 2. November 2023

@Helloooooo 

Magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen?

 

Welches Smartphone hast du im Einsatz?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. November 2023

Hallo,

 

natürlich!

PLZ ist 52070; gibt man im Check dann Scheibenstrasse 52070 ein ist da die Störungsmeldung.

 

Hab Samsung A63


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 3. November 2023
Helloooooo schrieb:

gibt man im Check dann Scheibenstrasse 52070 ein ist da die Störungsmeldung.

 

Ja, deshalb ist es immer sinnvoll, im Livecheck eine vollständige Adresse einzutippen, da ansonsten nur nach Netzstörungen in der Ortsmitte des Postleitzahlengebietes gesucht werden. Und wenn es dort keine Störung gibt, wird dir damit auch keine Netzstörung angezeigt.

 

(das steht übrigens auch beim Livecheck dabei, unter der Suchzeile)

 

Ich denke die Beeinträchtigungen, werden sich nur durch einen weiterführenden Ausbau lösen lassen. Zum einen mit einen Ausbau der Basisstation “Kongressstraße, 52070 Aachen” und zum anderen mit dem Ausbau an der “Europaplatz 17, 52068 Aachen”

 

Ein Mod kann für dich nachsehen, ob in den nächsten Wochen ein Ausbau bereits geplant ist. Hab etwas Geduld, bis sich ein Mod hier meldet.

 

Und zum Smartphone:

Das Galaxy A63 scheint es innerhalb Europa nicht zu geben. Wenn ein Smartphone außerhalb Europa gekauft wird, kann es sinnvoll sein, die vom Smartphone unterstützen LTE und 5G Frequenzbänder zu prüfen..


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 3. November 2023

Erst einmal Herzlichen Dank!

 

Bzgl des Handys-hab mich da vertippt, habe ein Samsung A53-ist seit ca einem Jahr auf dem Markt.

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 21. November 2023

Hallo @Helloooooo, super dass du dich hier meldest. 😊

Darf ich nachfragen, wie die Geschwindigkeit bei dir aussieht, wenn du dich nur mit dem LTE-Netz verbindest?

Magst du dazu vielleicht auch Geschwindigkeitstest machen und diese hier veröffentlichen?

Tom_ schrieb:

Ein Mod kann für dich nachsehen, ob in den nächsten Wochen ein Ausbau bereits geplant ist. Hab etwas Geduld, bis sich ein Mod hier meldet.

In der Tat ist ein Ausbau für Ende Dezember 2023 geplant, genau bei dir um die Ecke wird eine neue 4G/5G-Station aufgebaut.

Dadurch hoffe ich, dass sich die Geschwindigkeit bei dir im Umkreis deutlich stabilisieren wird. 👍

LG Steffen