Seit Wochen ist mein mbiler Netzempfang unterirdisch-und das, obwhl ich angeblich im 5G Netz verbunden bin.
ich habe bislang jedesmal, wenn die so war, durch die O2 App eine Störung gemeldet, nur passierte nichts…
Meine SIM wurde nun bereits 2 mal resettet ohne Erfolg bzw Änderung.
Die Störung des Netzes stellt sich so gut dar (gebe hier nur Messungen der O2 App an-alle Messungen sind in meiner App gepeichert; zudem mache ich jedesmal min 5 Messungen nacheinander um so einen guten Durchschnittswert zu ermitteln):
Messungen vom 18.10.23 (im 5G Netz verbunden laut Anzeige Handy) zw 11:30 und 11:40, insgesamt 6 Messungen alle Angaben in Mbit/s
-30: 5,7/5,32
-31: 2,0/2,7
-38: 208,7/13,0
-38: 235,6/15,5
-40: 7,56/0,068 (!!!!)
-40: 2,92/2,36
Das nur als kurzes Beispiel, welche Sprünge die Netzqialität macht; stabil ist etwas anderes!
ich verstehe schon, dass es mit dem Verbinden in das 5 G Netz zu tun hat; nur warum geschieht es jeweils nur für max 5 sec?? Und warum wird mir von O2 eine dauerhafte 5G Verbindung angezeigt, wenn ich doch (durch externe Netzüberwachung festgestellt) lediglich zu 15% reel mit dem 5G Netz verbunden bin??
Spannend wird es auch bei dem Live-Check bei mir!
Wie kann es sein, dass ich bei Eingabe meiner PLZ das Netz Störungsfrei gemeldet bekomme-gebe ich aber meine exakte Adresse ein, dann zeigt mir Livecheck.eine Überlastung/störung an??
Frage ist nun-nachdem ich das Netz manuell gewählt habe im Handy- was habe ich für Möglichkeiten stabiles mobiles Internet nutzen zu können?
Bislang bleiben mir 2 Varanten:
A)
Ich aktiviere den Stromsparmodus, wodurch ich auf 4G+ begrenzt werde und deaktiviere diesen wieder um erneut im 5G Netz angemeldet zu werden
B)
Ich Wechsel im Einwahlpunkt zw NETPUBLIK und dem O2 Std (Option natürlich gekauft) um zumindest einige Minuten Störungsfrei zu server.
Aber: das ist wahrlich kein Zustand
Ich bitte um Hilfe und Rat
Mfg