Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Vodafone zu O2 Kabel Internet - Aktivierung laut O2 erfolgreich aber kein Internet - Mac Adresse noch bei Vodafone registriert


Moin Community,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten und Tipps von euch.

Wir haben wie im Betreff beschrieben zu O2 gewechselt. Gestern war der Aktivierungstermin - soweit so gut. Kurz vor 12 und heute morgen kamen diverse Mails, dass die Aktivierung erfolgreich war und alles funktionieren sollte - dem ist nicht so.

 

Ich erhalte jetzt schon die zehnte Mail, dass die MAC-Adresse (wurde mehrfach an der Hotline mitgeteilt und von mir im mein O2 Bereich gesetzt) noch bei Vodafone registriert ist - dort angerufen - die meinen sie ist ausgetragen. Die Mitarbeiter der O2 Hotline sagen mir es sei alles ok und korrekt eingetragen. Wie kann das sein? 

Hat jemand ähnliches hinter sich und eine Lösung parat wie beide Parteien dazu bewegt werden können das Thema zu klären ohne wochenlangen Stress?

Lösung von Feanur

Sodele,

gestern noch eine FritzBox 6690 besorgt, die MAC im Portal eingetragen und in den Abendstunden lief dann alles!

 

An alle die das hier lesen und eventuell der gleichen Problematik gegenüber stehen:

  1. Bucht ihr eine 1000er Leitung und habt nur einen DOCSIS 3.0 fähigen Router                        → Funktioniert NICHT. Ich braucht wie schluej richtig gesagt hat DOCSIS 3.1.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

30 Antworten

schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 25. August 2022

Moin.

wenn es eine FRITZ!Box ist hat diese ein der folgenden Artikelnummern:

  • FRITZ!Box 6690 Cable mit AVM Artikelnummer 20002965
  • FRITZ!Box 6660 Cable mit AVM Artikelnummer 20002910
  • FRITZ!Box 6591 Cable mit AVM Artikelnummer 20002857
  • FRITZ!Box 6590 Cable mit AVM Artikelnummer 20002781
  • FRITZ!Box 6490 Cable mit AVM Artikelnummer 20002778
  • FRITZ!Box 6430 Cable mit AVM Artikelnummer 20002779

Wichtig alles kleiner 6591 wird nicht angebunden kein DOCSIS 3.1!


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 25. August 2022

Na klasse. In Betrieb ist ein 6490.

Das DOCSIS 3.1 der Heilsbringer ist war mir nicht bekannt und den 3 Kollegen am Telefon bei O2 die, auf meine Frage ob das mit dem Router so klappt, positiv reagiert haben wohl auch nicht.

 


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 25. August 2022

Hast Du einen 1000 MBit Anschluss? Da geht es nicht ohne DOCSIS 3.1.

Das die O2 MA „ihre“ Anschlussbedingungen nicht kennen, dafür kann ich nichts.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 25. August 2022
schluej schrieb:

Hast Du einen 1000 MBit Anschluss? Da geht es nicht ohne DOCSIS 3.1.

Das die O2 MA „ihre“ Anschlussbedingungen nicht kennen, dafür kann ich nichts.

Das hat auch niemand behauptet. ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 26. August 2022

Sodele,

gestern noch eine FritzBox 6690 besorgt, die MAC im Portal eingetragen und in den Abendstunden lief dann alles!

 

An alle die das hier lesen und eventuell der gleichen Problematik gegenüber stehen:

  1. Bucht ihr eine 1000er Leitung und habt nur einen DOCSIS 3.0 fähigen Router                        → Funktioniert NICHT. Ich braucht wie schluej richtig gesagt hat DOCSIS 3.1.

o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. August 2022

Hallo @Feanur ,

herzlich willkommen in der o2 Community 💙.

Es freut mich dass du dein Anliegen mit der Hilfe von schluej (großes Dankeschön hier 🤗) bereits lösen konntest. Das die Informationen bei deinem Hotlinekontakt nicht so passend waren, ist natürlich schade. Umso besser dann das es jetzt alles funktioniert. Wenn du sonst noch irgendwelche Fragen oder Anliegen zu deinem Anschluss hast, dann melde dich gerne wieder bei uns.

 

Schöne Grüße, Sven


Feanur schrieb:

Na klasse. In Betrieb ist ein 6490.

Das DOCSIS 3.1 der Heilsbringer ist war mir nicht bekannt und den 3 Kollegen am Telefon bei O2 die, auf meine Frage ob das mit dem Router so klappt, positiv reagiert haben wohl auch nicht.

 

Genau das selbe Problem jetzt gerade. Habe mir heute eine 6690 als Upgrade zugelegt und eben angeschlossen. Warte derzeit noch auf Aktivierung der neuen MAC, da diese noch nicht geändert werden kann da die Leitung wohl in „Aktivierung“ festhängt.


Habe hier auch das gleiche Problem.

  • Ex-Vodafone-Kunde
  • nagelneue 6690
  • Aktivierungstermin gestern
  • Kabelverbindung 128kbit steht
  • alles leitet auf kabelmodemaktivieren.vodafone.de
    und “leider wurde Ihr Endgerät von uns (noch) nicht erkannt.”

6 mal von Hotline zu Hotline verbinden lassen. Jedes mal hieß es, dass es nun gleich geht. -Pustekuchen

Jetzt will o2 mir übermorgen einen Techniker nach Hause schicken…

Was will der machen? “Hmm, ja, Verbindung ist da, Aktivierung geht nicht, warten sie mal ne Stunde...”

 

PS: dass man nach 1:15 Warten aus der Hotline geworfen wird um seine Zeit nicht übermäßig zu beanspruchen, macht die Laune auch nicht viel besser. 

 

Grüße

ein wirklich genervter, potentieller Ex-Kunde


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. Oktober 2022
WirklichGenervt schrieb:

Habe hier auch das gleiche Problem.

  • Ex-Vodafone-Kunde
  • nagelneue 6690
  • Aktivierungstermin gestern
  • Kabelverbindung 128kbit steht
  • alles leitet auf kabelmodemaktivieren.vodafone.de
    und “leider wurde Ihr Endgerät von uns (noch) nicht erkannt.”

6 mal von Hotline zu Hotline verbinden lassen. Jedes mal hieß es, dass es nun gleich geht. -Pustekuchen

Jetzt will o2 mir übermorgen einen Techniker nach Hause schicken…

Was will der machen? “Hmm, ja, Verbindung ist da, Aktivierung geht nicht, warten sie mal ne Stunde...”

 

PS: dass man nach 1:15 Warten aus der Hotline geworfen wird um seine Zeit nicht übermäßig zu beanspruchen, macht die Laune auch nicht viel besser. 

 

Grüße

ein wirklich genervter, potentieller Ex-Kunde

Selbe Thematik bei mir, der Wechsel von Vodafone zu o2 funktioniert leider überhaupt nicht. Die Fritzbox 6591 zeigt genau das gleiche an. Es geht nicht vor und zurück. Ticket wurde gestern aufgeben und keine Updates dazu. Die Hotline ist leider nicht hilfreich und so hängt man einfach zwischen den Seilen und keiner fühlt sich zuständig. Der Wechsel zu o2 scheint leider ein Fehler gewesen zu sein.


Schon fast witzig wenn’s nicht so traurig wäre das ganze.. alle das selbe Problem hier, bei gleichen Gegebenheiten


Könnte es an IPv6 liegen?

Hier stand irgendwo, dass das wichtig für die Aktivierung sei.

 

Bei Vodafone war das wohl deaktiviert. Zumindest nicht voll funktionsfähig. Es gab nur DS-Light ohne IPv6 forwarding.

 

In der 6690 lässt sich natives IPv6 auch nicht aktivieren!

 

Könnte o2 mal kucken, ob es überhaupt Vodafone-1 GBit-Wechsler gibt, bei denen es reibungslos funktioniert hat?

 

Oder gibt es eine Aktivierungspage von o2, die durch den catch-all nicht erreichbar ist?


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 5. Oktober 2022

Also ich kann nur sagen, das es scheinbar ordentlich hapert. Wenn es mit dem runter verbunden und dann auf die Startseite gehe kommt folgende Auswahl. 

Wieso kann ich überhaupt noch Vodafon auswählen?

Wenn ich auf o2 klicke kommt nur die Info das der Router nicht erkannt wurde:

 

Wäre schön wenn es ne Lösung geben würde ;-). 

GN8


Seit einem Neustart heute um 8h wird meine FritzBox erkannt!

(Allerdings mit einer Datenrate von nur 80-300Mbps, aber da hake ich später nach. Alles unter 400Mbps ist mangelhaft, oder?)

Keine Ahnung, woran es jetzt lag.

  • Der Technik-Firma, die gestern einen Termin machen wollte, habe ich die Situation geschildert. Die wollten vorher mal bei Vodafone nachfragen.
  • Den Vodafone Chat-Roboter habe ich auch zugetextet. Kann man die nicht mehr auf Facebook annörgeln?
  • Die Bestätigung der Bundesnetzagentur ist um 7h30 angekommen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da schon jemand aktiv wurde.

Leider läuft die Verbindung hier auch über DS-Lite.

O2 kann Dual-Stack nicht, oder?

Wie bekomme ich das native IPv6 nun zu den Clients?

 


Lena24
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 7. Oktober 2022

Selbes Problem, auch Wechsel von Vodafone Kabel zu O2 Kabel. Nagelneue Fritzbox 6690, alles scheint zu funktionieren - nur das Internet kommt nicht durch. Ein Techniker soll uns jetzt demnächst kontaktieren. Aber was soll der schon machen können? Bei uns hat sich nichts geändert.

Ich werde mal bei Vodafone anrufen und fragen, ob die die MAC noch bei sich hben. Aber so etwas müsste O2 doch sehen können, oder nicht? Aktiviert ist es ja schon.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 21. Oktober 2022

Hallo zusammen,

wie sieht es denn bei euren Anschlüssen mittlerweile aus. Es gab Anfang des Monats einige Herausforderungen mit der Übertragung und damit Provisionierung der MAC-Adressen, dies sollte aber aus der Welt geräumt sein und eure Anschlüsse dementsprechend laufen. Ich würde mich freuen von euch einmal Feedback zu bekommen wie es bei euch aussieht.

 

Schöne Grüße, Sven


o2_Sven schrieb:

Hallo zusammen,

wie sieht es denn bei euren Anschlüssen mittlerweile aus. Es gab Anfang des Monats einige Herausforderungen mit der Übertragung und damit Provisionierung der MAC-Adressen, dies sollte aber aus der Welt geräumt sein und eure Anschlüsse dementsprechend laufen. Ich würde mich freuen von euch einmal Feedback zu bekommen wie es bei euch aussieht.

 

Schöne Grüße, Sven

Läuft soweit, aber ziemlich lahm für Gigabit.
Mit Glück 200-300 Mbps. Abends oft nur zweistellig.

Als der Techniker hier war, gabs kurz 1000Mbit.
Danach hat Vodafone wohl wieder die Bremse angezogen.

(Einfamilienhaus, Hamburg)


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Oktober 2022

 

WirklichGenervt schrieb:

Läuft soweit, aber ziemlich lahm für Gigabit.
Mit Glück 200-300 Mbps. Abends oft nur zweistellig.

Als der Techniker hier war, gabs kurz 1000Mbit.
Danach hat Vodafone wohl wieder die Bremse angezogen.

(Einfamilienhaus, Hamburg)

 

 

Puh na du machst mir Hoffnungen...😬, ich glaub ich überlegs mir nochmal gründlich von VF zu O2 zu wechseln.

Wie waren überhaupt deine Werte zuvor mit VF?

 


Eher schlechter. Aber mit dem unsäglichen Vodafone Kabelmodem.

Viel lästiger waren die ganzen Ausfälle. Gar nicht mal in der letzten Meile, sondern Routing, DNS, Peering. Gerne Abends, wenn man streamen oder spielen wollte.

Da hoffe ich auf Verbesserung bei o2. Bis jetzt ist es stabil.

Nur das DS-Lite nervt etwas. Hab das Prefix-Forwarding ins Lan noch nicht hinbekommen.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 22. Oktober 2022

Nun rein technisch bin ich ja zufrieden mit meine gbit Leitung, ich krieg auch stabile 90% durchgehend und hab Dual Stack (hab ne gemietete 6591).

Abgesehen von erst kürzlich durchgebrannten Verstärker der auch innerhalb 6 Tage von Techniker ersetzt und gut eingestellt wurde hatte ich in den letzten 10 Jahren so gut wie keine Ausfälle(max. 3) geschweige den Kontakt mit Vodafone Kundenhotline.

Da ich aber Mobilfunk von O2 bald habe, wollte auch Internetleitung gleich mitnehmen und auf eine eigene 6690 umsteigen, aber da hab ich eher Nachteile bzg. Umstellung/DualSt/IPv4… hm schwierig. Es wird wohl wie immer  bei jedem Anbieter ein Wehwechen geben und die wolliegende Milchsau brauch ma bei keinem erwarten :)

 

Danke für die Rückmeldung.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 24. Oktober 2022

Hallo @WirklichGenervt ,

hast du dich bezüglich der Geschwindigkeit deines Anschlusses nochmal bei der Technik gemeldet? Es kan auf Grund des Auftretens in den Abendstunden natürlich auch an einer Auslastung des Segments liegen, ich würde aber trotzdem dazu raten hier einmal eine Störungsmeldung aufzumachen, damit sich das angeschaut wird.

@roemi09Solltest du noch Fragen haben, bevor du deine Entscheidung bezüglich eines Wechsels triffst, dann immer raus damit. Und wenn du dich für einen Wechsel entscheiden solltest, dann würde ich natürlich gerne eine Rückmeldung von dir bekommen wenn der Anschluss dann aktiviert ist und ob alles in Ordnung ist.

 

Schöne Grüße, Sven


Compu_Force
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. November 2022
Lena24 schrieb:

Selbes Problem, auch Wechsel von Vodafone Kabel zu O2 Kabel. Nagelneue Fritzbox 6690, alles scheint zu funktionieren - nur das Internet kommt nicht durch. Ein Techniker soll uns jetzt demnächst kontaktieren. Aber was soll der schon machen können? Bei uns hat sich nichts geändert.

Ich werde mal bei Vodafone anrufen und fragen, ob die die MAC noch bei sich hben. Aber so etwas müsste O2 doch sehen können, oder nicht? Aktiviert ist es ja schon.

gibt es eine Telefonnummer, bei der man anrufen kann? Habe leider nichts gefunden 😶


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 4. November 2022

@Compu_Force Rufe bitte die normale o2 Hotline an. -> 089787979400


Compu_Force
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. November 2022
Joe Doe schrieb:

@Compu_Force Rufe bitte die normale o2 Hotline an. -> 089787979400

🤣 der war gut🤣 da werden sie nicht geholfen!! ich bräuchte die von Vodafone, zwecks eventuell die Mac Adresse löschen. 😉


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 8. November 2022

Hallo @Compu_Force ,

vermutlich wird dir eine Suchmaschine hier schon die richtige Antwort geliefert haben. Konntest du die MAC-Adresse denn austragen lassen und schon einen neuen Versuch bei uns starten?

 

Schöne Grüße, Sven


Compu_Force
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. November 2022

Hallo Sven,

 

austragen ja. Aber leider wurde mein Vertrag storniert (angeblich gibt Vodafone meine Nummer nicht frei🤨) und ich musste den Vertrag heute neu abschließen! Naja, neuer Versuch, neues Glück 😉🤦🏻‍♂️