Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Speedport Smart 3 Telefonie einrichten


Ich habe einen Speedport Smart 3 mit den unten stehenden Angaben zur Telefonie eingerichtet:

(die Nummerierung sind die Eingabefelder)

  1. Anderer Anbieter
  2. Rufnummer(mit Vorwahl): hier kommt SIP-Username rein Beispiel: 4989787979400
  3. Name des Anbieters: o2
  4. Benutzername: hier kommt nochmals SIP-Username rein Beispiel: wie in 2. Feld  4989787979400
  5. Passwort: hier kommt SIP-Passwort rein
  6. SIP-Server: sip.alice-voip.de
  7. Port: 5060

es funktioniert

Edit o2_Lars: Rufnummer einmal angepasst um sicher zu stellen, dass keine real existierende genutzt wird.

43 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 24. Februar 2021

Hallo @er möglicher und danke für den kurzen Guide :-)

Bestimmt hilft er auch dem einen und anderen, wenn es darum geht, einen Speedport Smart 3 einzurichten :-)

Gruß,

Lars


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 3. Januar 2023

Vielen vielen Dank, habe gerade mein Speedport Hybrid mit der Anleitung eingerichtet. War schon am verzweifeln. 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 3. Januar 2023

Hallo @Chrisz1983,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community.💙 Schön, dass du dich hier meldest. Es freut mich sehr, dass dir dieser Beitrag bei der Einrichtung geholfen hat. Melde dich gerne noch einmal wenn du noch Fragen hast.🤗

Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 28. Oktober 2024

Hallo, ich nutze auch ein speedport smart 3 mit o2 Festnetznummer und schaffe es nicht meine 3 bei o2 angegebenen Festnetznummern im Bereich “Telefonie” zu aktivieren.

Den Router habe ich wie von Telekom beschrieben auf Werkseinstellungen resetet und wieder aktiviert. Internet funktioniert alles, es leuchtet die grüne LED.

Zur Anmeldung der Telefonie habe ich die Felder wie im Eingangspost mit den von o2 vorliegenden Daten ausgefüllt.

  1. Anderer Anbieter
  2. Rufnummer(mit Vorwahl): hier kommt SIP-Username rein Beispiel: 4989787979400
  3. Name des Anbieters: o2
  4. Benutzername: hier kommt nochmals SIP-Username rein Beispiel: wie in 2. Feld  4989787979400
  5. Passwort: hier kommt SIP-Passwort rein
  6. SIP-Server: sip.alice-voip.de
  7. Port: 5060

Jedoch bekomme ich nach wie vor nach der Eingabe die Fehlermeldung wie auf dem beigefügten Bild.

Inzwischen weiß ich mir nicht mehr zu helfen da auch die UNterstützung vom o2 Service absolut nicht zielführend ist,

Fragende Grüße, Peter

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 28. Oktober 2024

Hallo @Gnewikow,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Es gibt hier in den Beiträgen häufig Anfragen zu diesem Router, da sich das Telefon damit wohl nicht so einfach einrichten lässt.

Hier wurde z.B. eine Lösung gefunden:

Hilft dir das ggf. schon weiter?

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Hallo Giulia, leider hilft mir das bis jetzt nicht weiter. Wie schon von mir beschrieben habe alle mir vorliegenden Angaben exakt wie hier im Forum

beschrieben eingegeben (siehe Foto)

Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. (Siehe Foto)

Wer findet den Fehler???


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Hallo @Gnewikow,

die Einstellungen sehen m.E. alle korrekt aus. Leider kenne ich mich mit deinem Router nicht so gut aus.

Das SIP-Passwort hattest du das mit Copy & Paste eingetragen? Nicht dass sich sonst ein Fehler eingeschlichen hat, z.B. 1 und l oder so etwas.

Vielleicht hat @schluej ja auch noch eine Idee?

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Hallo Giulia, Passwort hab ich mit Copy&Paste eingetragen. Daran kann es nicht liegen.

Hat vielleicht die firewall einen Einfluss

Oder die IP Adresse? Muss die vielleicht noch irgendwo eingetragen werden?


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Wie kann ich wie von dir empfohlen @schluj direkt erreichen und ihm mein Problem schildern?


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12437 Antworten
  • 30. Oktober 2024

@Gnewikow Im Moment zicken die Telekom Speedport Router wegen den IPv6 DNS Servern rum. Es werden irgendwie Telekom IPv6 Server, statt jene von o2 genommen.

Workaround: ungültige IPv6 DNS Server bei den Speedport Routern hinterlegen.

 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Hallo Joe, danke schon mal für deine Rückmeldung. Ich bin kein IT Fachmann und komme mit den Angaben nicht klar. Mein Router ist sicher nicht der smart4. Eher 2 oder 3. Bei meinen Versuchen die Tel. Nr. zu aktivieren habe ich folgende Meldungen bekommen:

Was ist ein DNS Fehler? Vielleicht liegt da ja das Problem?

edit Thomas3 : sensible Daten anonymisiert, öffentliches Forum, Datenschutz 24.02.25/21:54


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10923 Antworten
  • 30. Oktober 2024
Gnewikow schrieb:

Ich bin kein IT Fachmann und komme mit den Angaben nicht klar.

Dann nimm einfach eine Fritzbox, die funktionieren. 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12437 Antworten
  • 30. Oktober 2024

@Gnewikow DNS Fehler → wird dein Problem sein, dass Du deine o2 Rufnummer nicht mit der Speedport registriert bekommst.

Bitte setze feste DNS Server in deiner Speedport. Seite 94 der unteren Anleitung.
o2  DNS Server für IPv4 und IPv6 bitte aus dem oberen verlinkten Thread nehmen.

 https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf#page=94


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 7. November 2024

Hallo @Gnewikow ,
konntest du die hier genannten Tipps umsetzen ? 
Wie sieht es aktuell aus ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 7. November 2024

Nein Solveig, leider klappt es immer noch nicht. Immer wieder mal versucht, immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Seltsamer Weise leuchtet jetzt am Speedport nicht mehr die grüne LED wie bisher sondern die vier weißen “Status, Link, online und WLAN”. “Telefonie” LED leuchtet nicht. Ausser ein paar weiteren Versuchen entsprechend der Einrichtungsangaben hatte ich zumindest bewußt keine Einstellungsänderung vorgenommen.

Beim o2 Service habe ich mich vor 2 Tagen gemeldet und ein neues Ticket bekommen.

Heute Vormittag kam dann von dort folgende Info per SMS:

“ Guten Tag, trotz intensiver Bemühungen konnten wir die Beeinträchtigung leider noch nicht beheben. Wir gehen davon aus, die Beeinträchtigung innerhalb der nächsten 2 Tage zu beheben und melden uns sobald die Lösung erfolgt ist. Freundliche Grüße, Ihr o2 Team. “

Bin gespannt.

Grüße, Peter


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12437 Antworten
  • 7. November 2024

@Gnewikow Hast Du nun falsche IPv6 DNS Server in die Speedport 3 in den entsprechenden Menüpunkt eingetragen.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10923 Antworten
  • 7. November 2024
Gnewikow schrieb:

Beim o2 Service habe ich mich vor 2 Tagen gemeldet und ein neues Ticket bekommen.

Sinnlos. Das ist kein netzseitiges Problem sondern liegt am Router. Besorge dir eine Fritzbox und überzeuge dich selbst davon. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 8. November 2024

Hallo @Gnewikow ,
ich habe hier als letzten Eintrag der Technik, dass du einen Werksreset machen solltest für dein Gerät. 
Hast du das gemacht und hat es genützt ? 
Hast du den Tipp von blablup befolgt und eine Fritzbox probiert ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. November 2024

Hallo Zusammen, ich habe leider ähnliches Problem. Diverse Eingaben wir hier im Thread bereits angegeben, mehrfach abgeglichen und mit meinem Vertragsdaten abgeglichen. Bekomme folgende Fehlermeldung: Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden! Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert. Ich bitte um Hilfe, bin mit meinem Latein am Ende


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10923 Antworten
  • 8. November 2024

Bitte nutze ein Endgerät, dass der Schnittstellenbeschreibung entspricht. Z.B. AVM Fritzbox 7530AX für einen VDSL Vectoring Anschluss. 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. November 2024

Hi. Aktuell habe ich einen Speedport Smart 3 mit dem es auch mal funktioniert hat. Nach irgendeinem Problem mit dem Internet und darauf folgenden Reset hat es seit dem mit der Telefonie nicht mehr funktioniert. Sämtliche Anmeldeversuche und SIP Passwortreset keinen Erfolg. Was kann ich tun?


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 8. November 2024

Es wird damit nicht funktionieren! Du benötigst einen neuen Router oder verzichtest auf die Telefonie.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. November 2024

Oh, ok. Das sind ja interessante Erkenntnisse. Danke für die Info! Dann kann ich ja nun aufhören mich stundenlang damit zu beschäftigen. Beste Grüße


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12437 Antworten
  • 8. November 2024

Oder versuchst die IPv6 DNS Server in dem Router mit ungültigen Daten zu füttern. 

Persönlich rate ich aber zu einen neuen Router. Wenn möglich, eine aktuelle Fritzbox auf dem (S)VDSL Bereich.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 9. November 2024

Hallo @Grase ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
du hast hier schon gute Tipps bekommen. 
Mit dem Speedport Smart 3 wirst du wahrscheinlich nicht glücklich werden. 
Berichte uns gerne, was du unternommen hast. 🌸
Gruß, Solveig 


Deine Antwort