Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SIP-Daten manuell


Ich benoetige zur Einrichtung meines O2 VoIP Anschlusses die SIP-Daten zur Einrichtung auf meiner privaten 7490. DSL-Anschluss wird morgen geschaltet.

Die DSL Anschlussdaten habe ich erhalten, nicht jedoch die Daten fuers VoIP.

Auf meinen internen Kundenbereich kann ich aufgrund technischer Probleme seitens O2 (seit Wochen) nicht zugreifen um mir diese Daten ggf. dort zu ziehen.

Wie komme ich an die Daten?

Lösung von Alice321

Danke fuer Eure Vorschlaege, aber das ist alles sehr umstaendlich. Die Notwendigkeit eines Werksresets erschliest sich mir auch nicht und einen Kompfortgewinn erziele ich dann schon mal garnicht, da ich alles erneut einrichten muss.
Das sind leider alles Vorgaenge ala, Windows laeuft nicht mehr, einfach Neuinstallieren ... Da bin ich aus einer anderen Generation.

All das fuer die Info:
server:
acc:
pwd:

ggf. Zusaetzliche Angaben zu verwendeten VoIP Parametern/Signaling.

Da die Loesung bereits in einem anderen Thread gepostet wurde kann das hier auch zu.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 30. Juni 2019
Moin,

wenn es eine ungebrandete Fritz 7490 ist, dann kann die sich die VoIP Daten selber vom Server holen, einfach der Anleitung folgen https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/community-wiki-eigener-router-am-o2-dsl-anschluss-457796

Greetz

  • Autor
  • 17 Antworten
  • 30. Juni 2019
Danke fuer die schnelle Antwort.
Das funktioniert nun alles erst, sobald mein Anschluss in ca. 24h geschaltet ist. Schade.
Muss ich mich also darauf verlassen, dass es da nicht die selben Probleme wie in meinem O2 Kundenbereich gibt.

"Entschuldigung
Aufgrund technischer Probleme können Ihre Daten derzeit leider nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 nein. Am Schaltungstag zieht sich eine aktuelle freie Fritzbox (74XX/75XX) mit Firmware >= 7.01 nach Werksreset und Eingabe der O2 Zugangsdaten sofort die Sipdaten automatisch per TR-069. Es gibt keine Wartezeit.

  • Autor
  • 17 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Joe Doe dieses Protokoll ist NICHT aktiviert. Deswegen die Frage nach: SIP Daten manuell
Automatische Einrichtung durch Provider ist nicht gestattet auf meinem privaten Router.

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 Dann musst Du warten. Wenn es z.B.: ein Anbieterwechsel von der Telekom sein sollte, wird das ca. 7 Tage dauern.
Verstehe es nicht, warum Du Dich gegen die Ersteinrichtung der Telefonie über TR-069 entscheidest.

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 Werksrest machen und die Benutzernamen und Passwort eingeben.
Wichtig die Fritzbox gleich mit dem DSL Anschluss verbinden. Wenn möglich vorher noch mal das Update einspielen (7.11). Provider O2 mit DSL. Wichtig ist es bei der Fritzbox einen Werksrest durchführen! Ansonsten gibt es Risse im Raumzeitkontinum.
Dann musst Du Telefon halt später einrichten.

  • Autor
  • 17 Antworten
  • 30. Juni 2019
Joe Doe schrieb:
@Alice321 ... Verstehe es nicht, warum Du Dich gegen die Ersteinrichtung der Telefonie über TR-069 entscheidest.

Musst du auch nicht. Ich verstehe aber, warum du das nicht verstehst und akzeptiere es.

Ich sehe hier keinen Mehrwert fuer Mich - eher das Gegenteil. Ich verstehe die Protokolle und Technik und beschaeftige mich auch gerne damit. Darueber hinaus will ich darueber entscheiden was auf meinem Router geschieht soweit es mir mgl. ist.

Als 1&1 versuchte mir ihre VoIP Konfig zu injizieren, hat es meine komplette VoIP Konfig zerschossen. Ich verwende noch andere SIP Accounts und daran hat niemand rumzufummeln.

Darueber hinaus ist TR-069 kein Einbahnstr.!

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12515 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 Auch ich habe andere Sip Accounts in meiner Box.
Tue Dir bitte einen Gefallen. Mache einen Werksreset, breche den Einrichtungsassistenten ab, deaktiviere von mir aus TR-069 und richte die Box per Hand neu ein. Wir hatten hier im Forum im vor Monaten auch einen Fall gehabt, wo ab und zu die O2 Telefonie nach der 24 Stunden Zwangstrennung nicht lief. Der User hatte die alten Internetzugangsdaten und Sipdaten per Hand raus gelöscht und dann die neuen so eingeben. Das gab dann halt ab und zu Störungen. Nach einem Werkreset war alles weg. Die O2 Technik hatte sogar deswegen ein Monitoring auf seinem Anschluss laufen lassen.

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 Naja... Verstehen kann ich das abschalten des TR069.
Man kann aber sagen das O2 nichts abdreht. Da die Fritzbox eh nach einen Werksreset lächts...
"Vorschlag" Fritzbox mit dem Einrichtung-Assistenten einrichten. Dann hast Du die O2 Nummern- TR069 abschalten. Und den Rest konfigurieren. Wenn Du dann die Daten in Mein O2 hast dann Werkrest und alles mit der Hand einrichten.
Mittlerweile ist das Einrichten mit TR069 ssl Verschlüsselt.
Ich habe das bei O2 mal mitgeschrieben. Die Möglichkeit das in den 2 Minuten jemand deine Fritzbox hackt, ist dann doch extrem gering. Danach kannst Du es ausschalten. Und O2 kastriert die keine Menüs weg.

Aber ob der Verlust an Komfort den sehr geringen Gewinn an Sicherheit es wert ist das die Rufnummern fehlen musst Du ja entscheiden.
Allerdings sollte man dann nicht "herumjammern".

  • Autor
  • 17 Antworten
  • Lösung
  • 30. Juni 2019
Danke fuer Eure Vorschlaege, aber das ist alles sehr umstaendlich. Die Notwendigkeit eines Werksresets erschliest sich mir auch nicht und einen Kompfortgewinn erziele ich dann schon mal garnicht, da ich alles erneut einrichten muss.
Das sind leider alles Vorgaenge ala, Windows laeuft nicht mehr, einfach Neuinstallieren ... Da bin ich aus einer anderen Generation.

All das fuer die Info:
server:
acc:
pwd:

ggf. Zusaetzliche Angaben zu verwendeten VoIP Parametern/Signaling.

Da die Loesung bereits in einem anderen Thread gepostet wurde kann das hier auch zu.

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Alice321 Beim Werksrest bedanke dich bei AVM. Die bekommen das nicht besser hin...
Dann hätte man einen anderen Hersteller wählen müssen. Ich habe zum Spaß mal einen Router eines Bekannt bei mir angeschlossen und siehe da... Risse im Raumzeitkontinuum.
Bei meinem Router musste ich nur die PPP Daten anpassen...
Aber Du darfst selbst die Erfahrung machen...
Die Daten für VoIP bekommst Du von O2 aber erst wenn die Nummer vollständig übertragen wurde [siehe oben "herumjammern"].

Der Voip Server hat den DNS Namen sip.alice-voip.de und kann nur erreicht werden wenn Du auch den DNS Server von O2 verwendest! Sonst wird er falsch aufgelöst.

Also es gibt eine Lösung für Dein "Problem" die Dir aber nicht gefällt. Das tut mir leid, aber hier endet dann auch das was ich noch für Dich tun kann....

Den letzten Satz verstehe ich nicht, deute diesen aber als "Parameter für VoIP brauche ich nicht".

Und Danke für das Doppel Posten!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 30. Juni 2019
Trotzdem sollte man es nicht verschweigen was bei der Fernkonfiguration passiert!
O2 löscht die ersten 10 SIP-Accounts und richtet ab SIP-Account 1 die bestelllten Nummern (oder nur eine) ein. Daher macht es auch Sinn nach der Ersteinrichtung TR069 zu deaktivieren, wobei das zusätzlich über Profilwechsel weg von O2DSL auf Sonstige geschehen sollte. Damit hat man doppelte Sicherheit. Bei mir läuft so O2-VoIP in friedlicher Kooperation mit Sipgate und Trunking u.a. Spielereien. 😉

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 30. Juni 2019
@Klaus_VoIP Hier hat niemand gesagt schalte tr069 ein und alles wird gut.
Wenn ich mich richtig erinnere habe alle den Tipp gegeben mach einen Werksreset lass die FB sich die VoIP Daten ziehen, schalte tr069 ab und konfiguriere den Rest.
Da man subjektiv den Eindruck gewinnen könnte das die FB eh erst richtig läuft wenn man sie zurückgesetzt hat, ist die Frage ob man etwas gewinnt wenn man es nicht tut.

Mein Eindruck ist eh das es hier um "wollen wir mal sehen ob ich die Daten nicht doch bekomme" gegangen ist.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31883 Antworten
  • 30. Juni 2019
Wollte niemandem widersprechen. 😉
Es ging mir eher um die Zweifel des TE. Wenn man weiss WAS passiert, kann man sich besser drauf einstellen und das könnte auch relevant sein, falls man versehentlich TR.069 wieder aktiviert. Also eher vertrauensbildende Maßnahme statt Korrektur bereits Geschriebenes.

  • Autor
  • 17 Antworten
  • 2. Juli 2019
Nachtrag:
Ich kann seit heute (2 Tage nach Anschaltung) auf den internen Bereich meines Kontos zugreifen und die VoIP Daten unter 'Vertrag verwalten' einsehen:
SIP Server:
SIP Rufnummer:
SIP Username:
SIP Passwort:
sind dort zu finden und koennen zur Einrichtung verwendet werden.
Alles soweit problemlos und kein Hexenwerk ...

Es besteht kein Grund fuer ein WerksReset oder der Aktivierung von TR-069 zur Remote Konfiguration des privaten Routers durch Fremde!

Info: Beim Wechsel des DSL Anschluss Provider Profiles kann es vorkommen, dass die VoIP Konfig in der FB nicht mehr einsehbar ist -leer-. Dann kann es noetig sein einen Restart der FB durchzufuehren. Das war in meinem Fall so.
Ich konnte jedoch noch bis heute Mittag die SIP Daten des vorherigen Anbieters nutzen, nach der Abschaltung ist demanch vermutlich die Ubergabe an den aktuellen Provider abgeschlossen und auch erst dann die Nutzung beim neuen Anbieter mgl.
Telefonanschlussbindung.
Tip:
Speichert die Konfig der Fritzbox.
Wartet die DSL Schaltung (Internetaktivierung) beim neuen Provider ab.
Richtet die neuen Internet Anbieter Zugangsdaten ein.
Sollte die VoIP Konfig zerstoert sein/werden, deaktiviert TR-069 und ladet die gesicherte Konfig !nur die Telefondaten!.
Sobald die neuen VoIP Daten vorhanden sind: einrichten und telefonieren.

schluej
Superstar
  • 15678 Antworten
  • 2. Juli 2019
@Alice321 Nur mal als Anmerkung um die Leute die hier versucht haben zu helfen nicht wie Idioten dastehen zu lassen...
Am Ende deiner Frage war die Frage "Wie komme ich an die Daten?" (wenn ich keinen Zugriff auf Mein O2 habe, gemeint waren die SIP Daten)
Darauf hin wurde Dir der Tipp gegeben das Du ohne Zugriff auf Mein O2 die Daten nur bekommen kannst wenn Du einen Werksreset machst und die Fritzbox sich die Daten dann via tr069 holen lässt.
Daran ist nichts falsch! Alle gemachten Aussagen sind korrekt.

Ja, wenn man ein (P)paar Tage warten kann bekommt man die SIP Daten auch über Mein O2.
Dein Doppel Posting ließ vermuten das Du es aber schneller brauchst...

Und ja auch auch Deine Aussage ist korrekt. Mann muss nicht tr69 aktivieren.
Ob die Aussage korrekt ist das man keinen Werksrest benötigt wird ggf. die Zeit zeigen.
Ich persönlich bin auch kein Freund des Werksrest, aber AVM scheint da anderer Meinung.

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 24. März 2020

Hallo zusammen,

 

ich habe das gleiche Problem, nur nutze ich eine Digitalisierungsbox smat der Telekom/binect.

Das Internet/DSL funktioniert, nur die Telefonie nicht. Mir fehlen die SIP-Daten usw.

 

Was kann ich tun, ist der Anschluss der Schwiegereltern, gerade jetzt ein ungünstiger Zeitpunkt für ein abgeklemmtes Telefon ;-(

 

Danke und VG


o2_Matze
  • Moderator
  • 22187 Antworten
  • 27. März 2020

Hi @Alex2009 

wie ich sehen hast du hier schon kompetente Hilfe gefunden. 

Daher bitte  keine Mehfachpostings zum selben Thema, das macht es immer unübersichtlich und erschwert uns die Arbeit. 

Vielen Dank für die Beachtung.  

Beste Grüße Matze 


Deine Antwort