Wie schließe ich den Router an damit eine Glasfaser Verbindung zustande kommt?
Der Techniker von der Telekom war da und hat ein Modem extern an die Buchse angeschlossen.
Jetzt wollte ich meine Fritzbox mit dem Fiber Kabel verbinden. Das müsste doch ins Epon Modul rein!?
Es steckt aber im Modem drin.
Oder muss ich das jetzt mit dem Lan Kabel verbinden? Dann wäre das Fiber Kabel aber nicht im Epon Modul aber eingesteckt.
Ich komme nicht auf die Lösung.
Würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Lösung von almightyloaf
Im Prinzip hat Anfänger1 recht, das hätte noch umgerüstet werden sollen vom Infrastrukturbetreiber (hier Telekom).
Du hast aber jetzt 2 Möglichkeiten:
Entweder du verwendest den “alten” ONT und gibst bei der Freischaltung den GPON Seriennummer bei o2 an (den oberen Etikett), würde ich aber nicht empfehlen.
Oder du steckst den grünen Stecker vom alten ONT ab und steckst es in deinem Router mit integriertem ONT (verwende hier den GPON SFP-Modul) und gibst die “Modem-ID” davon bei der Freischaltung an.
Natürlich gehe ich hier davon aus, dass dein (o2) Anschluss geschaltet ist und dass zur Freischaltung nur noch die “Modem-ID” benötigt wird.
Im Prinzip hat Anfänger1 recht, das hätte noch umgerüstet werden sollen vom Infrastrukturbetreiber (hier Telekom).
Du hast aber jetzt 2 Möglichkeiten:
Entweder du verwendest den “alten” ONT und gibst bei der Freischaltung den GPON Seriennummer bei o2 an (den oberen Etikett), würde ich aber nicht empfehlen.
Oder du steckst den grünen Stecker vom alten ONT ab und steckst es in deinem Router mit integriertem ONT (verwende hier den GPON SFP-Modul) und gibst die “Modem-ID” davon bei der Freischaltung an.
Natürlich gehe ich hier davon aus, dass dein (o2) Anschluss geschaltet ist und dass zur Freischaltung nur noch die “Modem-ID” benötigt wird.
Ja der nette Mann von der Telekom war auch ziemlich schnell wieder weg und ich hatte ihn gefragt ob ich noch etwas beachten muss. Er meinte ja also ich würde noch etwas brauchen aber was es ist konnte er mir nicht erklären. Als Laie bleibt man dann fragend zurück.
Ich versuche die Variante mit dem Umstecken des Fiber Kabels.
@almightyloaf richtig es ist die Modem ID welche ich zur Freischaltung übermitteln muss.
Never change a running system. Ich hätte es einfach lassen sollen wie es war 😂
Da weigert sich die Telekom und mit Recht. Ich frag mich sowieso wie O2 sowas halbes nur aufgeben kann
Beim ersten bin ich bei dir, das ist ja ihr ONT, den sie ja von ihrem Techniker abbauen lassen sollten.
Allerdings bei zweiteres, o2 gibt dem Infrastrukturbetreiber (hier Telekom) den Auftrag, die Leitung zu realisieren und zu schalten, wenn der Infrastrukturbetreiber das nicht schafft, ist es aber nicht die Schuld des Auftraggebers. Es ist die Infrastruktur der Telekom und die Telekom ist da alleine dafür verantwortlich, diese korrekt zu betreiben und zu realisieren.
Es gab letztens hier in der Community schon ein paar Fällen, wo beim Kunde nicht umgerüstet wurde, was mich auch sehr gewundert hat, aber der Infrastrukturbetreiber wird schon wissen was er macht…
Never change a running system. Ich hätte es einfach lassen sollen wie es war
nene, wechsel von Telekom FTTH zu o2 FTTH ist schon richtig. Wenn du gründe brauchst sag bescheid :D
Das ist ja großartig, danke für die Rückmeldung @Sscherer 🥳Toll, dass dir der Tipp von almightyloaf so gut helfen konnte. Wie ich sehe, hast du diesen auch schon als Lösung markiert.
Allerdings schließen wir so direkt keine Threads. Wenn du dazu in Zukunft nicht mehr benachrichtigt werden willst, kannst du ihn deabonnieren. Viel Spaß weiterhin mit deinem Internet!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.