Hallo liebes Support-Team,
ich habe nach guten 5 Jahren mal wieder ein Performance-Problem mit meiner Leitung. Mein Vertrag ist ein “O2 my Home L Flex (2020)” und sollte (max.) 100/40MBit Rate (Empfangen/Senden) ermöglichen.
Das ging auch lange Zeit gut, bis vor etwa 4-5 Wochen die Rate massiv und dauerhaft runter ging, mithin auf etwa 50 MBit halbiert ist (lt. Breitbandmessung vielfach gemessen).
Vor dem “Event” hatte ich immer gute (etwa) 110MBit im Download und auch gute Upload-Raten.
Jetzt habe ich nur noch maximal 50 MBit, meistens darunter (~40-42MBit), auch lt. Breitbandmessung.
Könnt ihr (O2) bitte prüfen, ob seitens O2 ein Problem mit meiner Leitung vorliegt?
Vielleicht eine Rekonfiguration, SW-Update o.ä. diese Performance-Verminderung verursachen könnte?
Die einzigen Einflüsse, die mir als User einfallen (:)) sind, neue Nachbarn sind nebenan eingezogen und ich habe im Februar ein FritzBox-Update der 7530 auf 8.02 gemacht.
Ersteres sollte vielleicht wenig Einflüsse haben, ausser die neuen Nachbarn verstopfen die Leitung zum DSLAM (Modell Adtran Broadcom version 11.4.33; Entfernung 333m; gemeldete Leitungskapazität (lt. Fritzbox): 123MBit/s).
Die Fritze meldet mitlerweile auch nur noch 78 MBit/s in Empfangsrichtung (und 26 MBit/s in Senderichtung) nach Synchronisation, vorher wie beschrieben > 100… und das nach mehrfachen Neustarts.
Die Diagnose der FitzBox meldet ansonsten alles gut.
Allerdings meldet die Fritzbox im Protokoll, das nach dem DSL-Synch die Leitung mit “nur” ~80MBit/s verfügbar ist (trotz der gemeldeten Leitungskapazität von ~123MBit/s lt. Fritzbox).
Ich bin für alle Ideen und Hinweise dankbar.