Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Paketverlust im 95.112.0.0/13 IP Bereich


Liebes O2-Team,

 

ich beobachte seit einiger Zeit, dass ich je nach der IP Adresse die mir zugeteilt wird selbst ohne Last kontinuierlichen Paketverlust erlebe.

Unten eine Serie von mehr oder weniger taeglichen MTR traceroutes (von meinem Router der per Ethernetkabel mit dem Modem verbunden ist) gegen einen der offiziellen O2-DNS-Server. IP Adressen im 95.112.0.0/13 Bereich zeigen kontinuerlichen Paketverlust (0.8-1.2% entlang des ganzen Pfades) bei Messungen die bei ansonsten ruhigem Netzwerk durchgefuehrt wurden. Jetzt ist das per se kein dramaticher Paketverlust (auch wenn z.B. TCP-Durchsatzmessugen mit der Breirtbandmessung.de App bereits Einbrueche zeigen), aber bei ruhigem Netzwerk sollte ohne Last der Paketverlust bei 0% liegen.

 

Mein Verdacht ist, dass 62.52.201.200, der erste IP-Hop auf Pfaden im 95.112.0.0./13er Netz Probleme hat. Wenn ich den per MTR dauerhaft anping sehe ich heute 1.1% Packetverlust.

 

                                                                        My traceroute  [v0.95]
hms-beagle2.local (192.168.42.229) -> 62.52.201.200 (62.52.201.200)                                                                           2023-03-11T15:12:14+0100
Keys:  Help   Display mode   Restart statistics   Order of fields   quit
                                                                                       Packets               Pings
 Host                                                                                Loss% Drop   Rcv   Snt   Last  Best   Avg  Wrst  StDev Gmean  Jttr Javg Jmax Jint
 1. AS???    192.168.42.1 (192.168.42.1)                                              0.0%    0 61698 61698    0.9   0.3   0.5  10.6    0.3   0.5   0.1  0.1 10.0  1.9
 2. AS6805   loopback1.0001.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.198)          0.0%    0 61698 61698   11.8   9.7  10.3 217.3   16.7  10.2   0.3 14.9 205. 66.8
 3. AS6805   bundle-ether8.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.1.234)        1.1%  694 61003 61697   12.3  10.0  10.6 100.2    1.8  10.6   0.4  0.9 87.4 10.8
    [MPLS: Lbl 65028 TC 0 S 1 TTL 1]
 4. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)          1.1%  658 61039 61697   11.8   9.4   9.7 232.9    2.0   9.7   0.7  0.8 222. 15.8

 

Wenn ich statt dessen meinen heutigen ersten IP-Hop anpinge (mtr -ezb4w -c 1000 62.52.201.198) sehe ich, wie erwartet, 0% Paketverlust.

 

Start: 2023-03-11T15:16:47+0100
HOST: hms-beagle2.local                                                        Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS???    192.168.42.1                                                     10.2%  1000    0.7   0.6   0.5   4.3   0.2
  2. AS6805   loopback1.0001.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.198)   0.0%  1000   10.8  11.0   9.4  86.5   2.5

 

Hier die Serie an (mtr -ezb4w -c 500 62.109.121.2) ueber mehere Tage, konstatenter Paketvelust ab 62.52.201.200:

Wed Feb 22 00:21:47 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.8.209.87",
			"address": "fe80::a95b:24eb:4da1:e412",
Start: 2023-02-22T00:21:47+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.149)      0.0%  1000   94.8  26.1   8.8 114.6  16.9
  2. AS6805   bundle-ether29.0006.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.22)   0.5%  1000   10.7  10.5   9.1  17.3   0.7
  3. AS6805   ae5-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.232)           0.0%  1000   10.8  10.8   9.1  25.3   1.3
  4. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)           0.0%  1000   10.9  11.0   9.1  81.4   3.2
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.1%  1000   18.3  10.6   8.7  83.8   3.4
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000    9.7  10.1   8.5  78.2   2.2


Thu Feb 23 00:21:50 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.10.46.199",
			"address": "fe80::a170:5863:bf2b:622e",
Start: 2023-02-23T00:21:50+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0004.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.150)      0.0%  1000   10.1  15.0   8.7  90.1  11.8
  2. AS6805   bundle-ether30.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.24)   0.4%  1000   11.7  10.5   9.0  18.4   0.7
  3. AS6805   ae4-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.230)           0.4%  1000   10.9  16.1   9.1  61.4   9.3
  4. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)           0.1%  1000   11.1  10.9   9.1  32.6   2.2
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.3%  1000   10.5  10.7   8.8  52.6   2.8
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000   10.6  10.1   8.7  53.3   1.5


Fri Feb 24 00:21:48 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.10.69.35",
			"address": "fe80::3dae:398e:2b8f:73e1",
Start: 2023-02-24T00:21:49+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0004.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.150)      0.0%  1000   10.9  18.7   8.9 181.4  23.1
  2. AS6805   bundle-ether30.0006.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.26)   0.4%  1000    9.5  10.5   9.2  14.8   0.6
  3. AS6805   ae5-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.232)           0.0%  1000   10.0  10.6   8.9  32.2   1.3
  4. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)           0.0%  1000   10.6  11.0   9.0  43.1   2.4
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.0%  1000   10.7  10.8   8.7  51.9   3.5
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000   10.5   9.9   8.6  19.6   0.7


Sat Feb 25 00:21:49 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "95.112.67.179",
			"address": "fe80::40a5:4d6f:726d:a4f7",
Start: 2023-02-25T00:21:49+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)     0.8%  1000   10.9  12.7   8.8 117.5   8.1
  2. AS6805   bundle-ether10.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.98)   1.7%  1000   10.2  10.4   9.0  47.5   1.4
  3. AS6805   ae7-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.15.0)            1.4%  1000   25.9  14.5   8.9  57.7   8.5
  4. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)          1.6%  1000   11.4  10.8   9.0  33.8   2.0
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)           1.2%  1000   10.0  10.7   8.7  42.1   2.9
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.4%  1000    9.9   9.9   8.6  12.8   0.6


Sun Feb 26 00:21:47 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.8.148.210",
			"address": "fe80::31e2:5a99:3519:5a32",
Start: 2023-02-26T00:21:48+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.149)      0.0%  1000   10.9  19.0   8.9 111.3  14.4
  2. AS6805   bundle-ether29.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.20)   0.4%  1000    9.8  10.4   8.8  19.0   0.8
  3. AS6805   ae4-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.16)            0.2%  1000    9.6  10.4   8.8  17.5   1.1
  4. AS6805   ae12-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.41)            0.1%  1000    9.7  10.8   9.0  38.8   2.0
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.0%  1000   10.6  10.8   8.8  84.0   3.9
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000   10.5  10.0   8.5  72.9   2.6


Mon Feb 27 00:21:50 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.6.77.105",
			"address": "fe80::9040:2bb0:a8a1:6f7f",
Start: 2023-02-27T00:21:50+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0002.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.148)      0.0%  1000   10.5  16.3   8.7 117.5  12.7
  2. AS6805   bundle-ether28.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.16)   0.2%  1000   10.3  10.4   9.0  28.3   1.0
  3. AS6805   ae4-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.230)           0.0%  1000   10.9  10.6   8.7  19.4   1.3
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)           0.1%  1000    9.7  10.8   9.1  43.1   2.6
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.0%  1000   10.1  10.4   8.8  38.8   2.6
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000    9.2   9.8   8.6  20.5   0.8


Mon Feb 27 23:47:13 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.0.77.195",
			"address": "fe80::1d27:89ef:8b46:6365",
Start: 2023-02-27T23:47:13+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0001.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.198)     0.0%  1000   11.8  19.3   9.3 161.9  16.8
  2. AS6805   bundle-ether8.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.1.232)   0.3%  1000   11.0  11.1   9.5  75.4   2.2
  3. AS6805   ae6-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.28)           0.0%  1000   14.0  11.3   9.4  92.3   2.8
  4. AS6805   ae12-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.41)           0.0%  1000   11.4  11.7   9.6  79.9   3.8
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           0.1%  1000   10.2  11.2   9.4  39.3   2.5
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.0%  1000   11.3  10.7   9.3  18.9   0.8


Tue Feb 28 00:21:46 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.0.77.195",
			"address": "fe80::1d27:89ef:8b46:6365",
Start: 2023-02-28T00:21:47+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0001.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.198)     0.0%  1000    9.3  15.0   9.3 128.9  11.6
  2. AS6805   bundle-ether8.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.1.232)   0.1%  1000   11.8  11.0   9.6  15.7   0.7
  3. AS6805   ae6-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.28)           0.0%  1000   11.9  15.5   9.6  45.3   8.3
  4. AS6805   ae12-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.41)           0.0%  1000   11.3  11.3   9.7  44.9   2.3
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           0.1%  1000   11.1  11.7   9.3  46.5   3.5
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.0%  1000   10.8  10.6   9.4  29.7   0.9


Wed Mar  1 00:21:50 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 1000 samples.
			"address": "77.3.131.139",
			"address": "fe80::fdd6:b0d9:eb68:cc22",
Start: 2023-03-01T00:21:51+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS6805   loopback1.0001.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.147)      0.0%  1000   12.4  11.3   8.7 139.2   7.4
  2. AS6805   bundle-ether27.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.12)   0.4%  1000   11.2  10.5   9.1  53.3   1.5
  3. AS6805   ae4-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.230)           0.0%  1000   11.2  10.6   9.0  45.0   1.5
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)           0.0%  1000   11.1  10.9   9.1  73.8   3.1
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.0%  1000   10.7  10.6   8.8  38.2   2.5
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%  1000   10.4  10.1   8.7  33.5   1.0


Thu Mar  2 00:13:29 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "95.112.27.203",
			"address": "fe80::e5b3:3e7a:d91a:b20b",
Start: 2023-03-02T00:13:30+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)     0.6%   500   497    3  10.6   8.9  12.4 136.8   9.0  11.3  0.1  1.8 126. 57.2
  2. AS6805   bundle-ether10.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.96)   2.0%   500   490   10  11.0   9.1  10.7  66.9   2.6  10.6  0.4  1.0 55.7  9.8
  3. AS6805   ae6-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.250)          1.4%   500   493    7   9.6   8.9  10.7  86.9   3.6  10.5  0.7  1.4 77.4 20.9
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)          1.6%   500   492    8  10.6   9.3  11.2  46.9   3.0  11.0  2.8  1.7 36.9 26.5
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           0.6%   500   497    3  10.6   8.7  10.8  39.0   2.8  10.7  0.1  1.6 28.7 13.2
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   1.2%   500   494    6  10.6   8.7  10.2  12.9   0.6  10.2  0.1  0.6  3.3  7.2


Fri Mar  3 00:13:30 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "95.116.94.79",
			"address": "fe80::8d7c:5d7e:3b47:cedd",
Start: 2023-03-03T00:13:31+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0004.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.201)      0.0%   500   500    0  10.0   8.2  16.1  74.5  12.2  13.4  0.3  3.2 64.8 22.5
  2. AS6805   bundle-ether11.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.7.108)   1.4%   500   493    7   9.6   8.6  10.1  15.7   0.7  10.1  0.7  0.7  6.3  8.4
  3. AS6805   ae6-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.250)           0.2%   500   499    1  10.0   8.3  10.2  18.2   1.4  10.2  0.7  1.1  7.8 14.5
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)           0.2%   500   499    1  10.1   8.7  10.5  40.9   2.4  10.3  0.5  1.4 30.4 12.2
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.0%   500   500    0   8.8   8.3  10.0  27.3   1.8   9.9  8.1  1.3 18.0 26.2
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0   8.5   8.1   9.6  12.0   0.6   9.5  0.7  0.7  2.9 10.4


Sat Mar  4 00:13:30 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.6.60.84",
			"address": "fe80::91e7:7be3:15a3:bda1",
Start: 2023-03-04T00:13:30+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0002.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.148)      0.0%   500   500    0  10.4   8.9  14.4 119.7  12.3  12.1  0.3  2.1 110. 15.0
  2. AS6805   bundle-ether28.0006.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.18)   0.4%   500   498    2  10.6   9.3  10.7  17.0   0.7  10.6  0.5  0.7  7.2  8.4
  3. AS6805   ae5-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.26)            0.2%   500   499    1  10.0   8.9  10.6  19.9   1.2  10.6  1.0  0.9  8.6 23.8
  4. AS6805   ae12-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.43)            0.0%   500   500    0  11.1   9.3  11.0  40.4   2.3  10.9  3.4  1.4 29.8 19.0
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.0%   500   500    0  10.2   8.8  11.0  44.5   3.5  10.7  0.2  2.1 34.1 12.8
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0  10.0   8.5  10.0  23.2   0.8  10.0  0.3  0.7 12.8 10.1


Sun Mar  5 00:13:27 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.6.60.84",
			"address": "fe80::f931:ee40:378e:fa9f",
Start: 2023-03-05T00:13:28+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0002.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.148)      0.0%   500   500    0   9.2   8.8  19.2  86.2  16.0  15.1  1.4  2.9 76.1 28.3
  2. AS6805   bundle-ether28.0006.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.18)   0.4%   500   498    2  11.2   9.0  10.5  14.0   0.6  10.5  0.0  0.7  3.8  7.7
  3. AS6805   ae5-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.26)            0.0%   500   500    0  10.3   9.1  10.9  26.5   2.1  10.8  0.6  1.3 16.2 10.5
  4. AS6805   ae12-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.43)            0.4%   500   498    2  10.7   9.2  11.2  41.3   2.9  11.0  1.0  2.1 30.3 41.2
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.0%   500   500    0  10.6   8.8  10.9  40.2   2.8  10.6  1.4  2.0 30.0 25.2
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0   9.7   8.5  10.0  17.2   0.8  10.0  0.1  0.8  7.5  9.1


Sun Mar  5 21:16:53 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "95.112.184.56",
			"address": "fe80::a01d:3ec0:7821:d4f4",
Start: 2023-03-05T21:16:53+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)     1.0%   500   495    5  10.7   8.8  11.0  95.4   5.5  10.6  0.3  1.8 85.0 26.4
  2. AS6805   bundle-ether10.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.98)   1.0%   500   495    5  10.7   9.1  10.8  71.0   3.5  10.6  0.3  1.3 60.7 14.6
  3. AS6805   ae7-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.66)           2.0%   500   490   10  10.4   8.9  10.6  17.1   1.2  10.6  0.2  1.1  6.3 18.7
  4. AS6805   ae12-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.41)           1.6%   500   492    8  11.3   9.3  11.1  30.0   2.4  10.9  0.4  1.5 18.9 33.4
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           0.8%   500   496    4  11.6   8.7  10.5  23.6   1.7  10.4  1.5  1.3 13.5 17.9
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.8%   500   496    4   9.4   8.7  10.2  15.1   0.7  10.2  0.9  0.7  4.9 10.6


Mon Mar  6 00:13:27 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "95.112.184.56",
			"address": "fe80::a01d:3ec0:7821:d4f4",
Start: 2023-03-06T00:13:27+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)     1.6%   500   492    8  10.8   8.8  16.4  99.8  14.0  13.4  0.2  5.8 72.1 25.4
  2. AS6805   bundle-ether10.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.98)   1.8%   500   491    9   9.5   9.2  10.7  26.2   1.0  10.7  2.4  0.8 16.3 12.7
  3. AS6805   ae7-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.66)           2.6%   500   487   13  10.8   9.1  10.9  20.8   1.7  10.8  0.8  1.1  8.7  9.9
  4. AS6805   ae12-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.41)           2.2%   500   489   11  11.2   9.2  11.3  38.7   2.9  11.1  0.1  1.7 28.7 16.4
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           1.6%   500   492    8  10.8   9.0  11.2  42.4   3.7  10.9  1.0  2.0 31.7 16.8
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.6%   500   497    3   9.3   8.7  10.2  13.7   0.6  10.2  0.7  0.7  3.6  9.6


Tue Mar  7 00:13:29 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "95.116.219.65",
			"address": "fe80::9470:d528:3678:9340",
Start: 2023-03-07T00:13:30+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0004.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.201)      0.0%   500   500    0  10.0   8.5  17.3  91.7  13.4  14.0  0.2  1.9 62.5 18.0
  2. AS6805   bundle-ether11.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.7.110)   0.6%   500   497    3  10.3   8.4  10.1  36.0   1.3  10.1  0.3  0.8 26.0  8.4
  3. AS6805   ae7-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.66)            0.2%   500   499    1  10.7   8.5  10.4  23.9   1.6  10.3  1.2  1.2 14.2 13.1
  4. AS6805   ae12-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.43)            0.0%   500   500    0  12.8   8.6  10.7  43.1   2.9  10.5  1.7  1.8 34.4 17.5
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)            0.0%   500   500    0   9.9   8.2  10.7  45.1   3.2  10.4  1.1  1.8 35.8 27.5
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0   8.7   8.2   9.6  12.3   0.6   9.6  0.3  0.7  3.9  9.0


Wed Mar  8 00:13:31 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.1.159.112",
			"address": "fe80::54d3:e2b9:f603:ff92",
Start: 2023-03-08T00:13:32+0100
HOST: turris                                                                    Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0002.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.199)    0.2%   500   499    1  12.5   9.4  16.4 145.3  12.6  14.0  1.4  2.6 134. 23.4
  2. AS6805   bundle-ether9.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.24)   0.4%   500   498    2  13.9   9.8  11.3  23.1   1.0  11.2  2.8  0.8 12.1 11.7
  3. AS6805   ae6-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.250)         0.0%   500   500    0  11.1   9.7  11.3  27.3   1.5  11.3  0.0  1.1 16.9  8.5
  4. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)         0.2%   500   499    1  10.9   9.8  11.5  35.7   2.6  11.3  1.3  1.4 24.3 58.2
  5. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)          0.0%   500   500    0  11.2   9.3  11.2  40.4   2.8  11.0  0.5  1.6 30.0 17.2
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                  0.0%   500   500    0  10.7   9.3  10.8  24.9   1.1  10.7  1.1  0.8 14.9 25.5


Thu Mar  9 00:13:29 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.3.25.111",
			"address": "fe80::fcc6:975e:7eb2:d395",
Start: 2023-03-09T00:13:30+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0001.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.147)      0.0%   500   500    0  37.3   9.2  22.1 182.3  17.9  17.3  0.5  3.2 171. 57.2
  2. AS6805   bundle-ether27.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.12)   0.6%   500   497    3  11.0   9.5  11.1  40.8   1.5  11.1  0.1  0.8 29.8 13.9
  3. AS6805   ae4-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.230)           0.2%   500   499    1  10.3   9.3  11.0  18.3   1.1  10.9  1.2  1.0  7.9 11.6
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)           0.0%   500   500    0  20.2   9.8  11.4  30.2   1.9  11.3  9.5  1.2 20.0 20.0
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.2%   500   499    1   9.9   9.4  11.1  25.8   1.7  11.0  0.1  1.2 15.7 13.6
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0  10.3   9.3  10.7  12.7   0.6  10.7  0.6  0.6  2.7  9.3


Fri Mar 10 00:13:32 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.8.3.76",
			"address": "fe80::2de5:35a0:81c6:982a",
Start: 2023-03-10T00:13:32+0100
HOST: turris                                                                      Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0003.acln.01.ham.de.net.telefonica.de (62.52.200.149)      0.0%   500   500    0  14.1   8.3  23.5 109.4  16.5  18.7  1.9  7.2 91.3 228.5
  2. AS6805   bundle-ether29.0006.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.12.22)   0.6%   500   497    3  10.5   8.5  10.7  28.0   3.4  10.4  1.6  2.7 19.1 34.3
  3. AS6805   ae5-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.232)           0.0%   500   500    0  10.3   8.4  10.9  38.0   3.7  10.5  1.1  3.2 27.9 52.1
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)           0.2%   500   499    1   9.2   8.7  11.1  40.0   3.9  10.7  1.0  3.1 30.7 35.4
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)            0.0%   500   500    0   9.0   8.2  10.5  40.5   3.5  10.1  0.2  2.8 31.9 43.3
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                    0.0%   500   500    0   8.6   8.2  10.5  43.0   3.9  10.1  0.1  2.8 34.3 23.7


Sat Mar 11 00:13:28 CET 2023
testing 62.109.121.2 for 500 samples.
			"address": "77.0.155.126",
			"address": "fe80::656e:86cc:3350:a531",
Start: 2023-03-11T00:13:28+0100
HOST: turris                                                                     Loss%   Snt   Rcv Drop  Last  Best   Avg  Wrst StDev Gmean Jttr Javg Jmax Jint
  1. AS6805   loopback1.0001.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.198)     0.0%   500   500    0  11.0   9.5  13.1  52.3   7.5  12.1  1.0  1.7 41.0 42.8
  2. AS6805   bundle-ether8.0002.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.1.234)   0.6%   500   497    3  11.4   9.6  11.0  15.7   0.6  11.0  1.0  0.7  5.5  8.5
  3. AS6805   ae7-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.15.0)            0.0%   500   500    0  10.3   9.6  11.2  24.9   1.3  11.1  0.6  1.0 14.4 11.6
  4. AS6805   ae0-0.0001.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.239)          0.0%   500   500    0  11.3   9.7  11.5  45.2   2.4  11.3  0.3  1.4 34.5  9.0
  5. AS6805   ae1-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.171)           0.2%   500   499    1  11.4   9.3  11.7  38.9   3.3  11.4  9.6  1.8 28.5 28.8
  6. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.0%   500   500    0  11.0   9.3  10.6  13.3   0.6  10.6  0.1  0.7  3.5  9.1

 

P.S.: Ich sehe denselben Paketverlust wenn ich im 95.112.0.0/13er Netz bin im thinkbroadband.com Quality Monitoring (Beispiel fuer den 6. Maerz 2023)

https://www.thinkbroadband.com/broadband/monitoring/quality/share/49971f589a6366b8c48f8937f4f4110b669c9102-06-03-2023

 

<a title="Broadband Ping" href="https://www.thinkbroadband.com/broadband/monitoring/quality/share/49971f589a6366b8c48f8937f4f4110b669c9102-06-03-2023"><img alt="My Broadband Ping - sesaokjole" src="https://www.thinkbroadband.com/broadband/monitoring/quality/share/49971f589a6366b8c48f8937f4f4110b669c9102-06-03-2023.png" /></a>

Die Indizien sprechen klar dafuer, dass es da ein technisches Problem gibt. Es waere grossartig, wenn das an die entsprechenden Experten bei O2 weiter geleitet werden koennte. Besten Dank im Voraus.

Lösung von o2_Lars

Hallo allerseits *wild in die runde wink*

Es freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass sich diese Einschränkung bei euch nicht mehr wiederholt hat und die Ursache somit erfolgreich eingegrenzt und das ganze behoben werden konnte.

@pufferueberlauf0: Ich kann es absolut nachvollziehen, dass du da gerne mehr wissen würdest und, um es ganz ehrlich zu sagen, ich würde es auch gerne :-)

Aber auch nach sehr nervigen nachbohren konnte ich den Menschen, die da an der Behebung mitgeholfen haben keine näheren Details mehr entlocken, tut mir leid. Weder Hersteller noch genauere Art des Netzwerkelements noch wo oder wie genau es eingesetzt wurde.  Man hüllt sich in höfliches Schweigen. Andererseits kann ich es natürlich auch in gewisser Hinsicht nachvollziehen, gerade, wenn es um Datenübertragungen jeglicher Art geht, lässt sich kein Anbieter genauer in die Karten schauen oder gibt genauere Details zur Netzstruktur preis. Auch der Infrastruktur-Atlas wird nicht so granular aufgebaut sein, dass Informationen bis hinunter auf einzelne Netzkomponenten möglich sind.

Da ebenfalls auch gerne von nicht immer ganz legal operierenden Stellen jegliche Informationen über Netzwerke aller Art, die sich online finden lassen aufgesaugt werden, kommt hier natürlich auch ein erheblicher Sicherheitsaspekt ins Spiel, der es letztendlich mir auch verbieten würde, eine solche Information zu veröffentlichen, wenn ich sie denn überhaupt hätte.

tl;dr: Leider keine weiteren Informationen

Gruß,

Lars

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

61 Antworten

  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 11. März 2023

Wow, das scheint genau das Problem zu sein, das ich auch seit über 1 Monat beobachte.

Ist mir in der Zeit ca. 5-10 mal passiert, dass ich morgens nach dem nächtlichen IP-Wechsel sehr träge Downloadraten hatte (laut Speedtest ~13 MBit/s statt  sonst ~105 MBit/s). Der Upload war völlig normal (34 MBit/s). Nachdem ich mir über die FritzBox eine neue IP-Adresse hab zuteilen lassen (geht ja sogar ohne Unterbrechung des DSL-Sync) war alles immer wieder tutti. Nervt halt nur, im Homeoffice...

Mir ist dann irgendwann ebenfalls aufgefallen, dass mir im Problemfall mehrfach eine aktuelle IP-Adresse aus dem Bereich 95.112.x.y angezeigt worden war. Ich hab mir seitdem die IP-Adressen notiert, wenn das Problem wieder auftrat. Mit anderen Adressbereichen wie z.B. 95.116.x.y oder 77.x.y.z trat das Problem bei mir nie auf. Und immer, wenn es auftrat, hatte ich nachts eine 95.112er IP-Adresse verpasst bekommen.

 


Danke @chris8282,

das passt ins Bild. Wirst Du auch in Hamburg terminiert? Da ist etwas im argen, entweder ein kaputtes Netzelement oder akute Ueberlast, waere mein Verdacht...

 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 11. März 2023

Ja, ich komme üblicherweise in Hamburg raus


Bin gerade (beim taeglichen PPPoE-Reconnect durch O2) wieder im problematischen IP-Bereich gelandet:

                        "address": "95.112.12.56",

                        "ptpaddress": “ 62.52.201.200"

und laut speed.cloudflare.com wieder ~0.8% Paketverlust…

wie auch im MTR Trace:

laptop:path user$ sudo mtr -ezb4w -c 1000 62.109.121.2
Start: 2023-03-11T20:35:21+0100
HOST: 123-1234567.local                                                          Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS???    192.168.42.1                                                        0.0%  1000    1.1   0.6   0.4   5.2   0.3
  2. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)     0.9%  1000   10.6  16.1   9.3 169.9  13.2
  3. AS6805   bundle-ether10.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.96)   0.9%  1000   11.1  11.3   9.8  96.5   2.9
  4. AS6805   ae6-0.0002.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.28)           0.8%  1000   10.9  11.9   9.6  40.9   3.2
       [MPLS: Lbl 16550 TC 0 S u TTL 1]
  5. AS6805   ae12-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.0.43)           1.4%  1000   11.8  11.6   9.8  35.9   2.1
       [MPLS: Lbl 16550 TC 0 S u TTL 1]
  6. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)           0.4%  1000   11.6  11.6   9.3  45.8   3.1
  7. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                   0.7%  1000   10.7  10.9   9.3  75.5   2.2

PPP Gegenstelle ist wohl die 62.52.201.200…

Nach PPPoE Re-connect:

                      "address": "78.50.73.121",

                        "mask": 32,

                        "ptpaddress": “62.52.192.25"

anderer IP Bereich und andere PPPoE Terminierungs-IP/bzw. anderer PPPoE Server (62.52.192.25)

laut speed.cloudflare.com wieder ~0.0% Paketverlust… wie es bei Netzwerk ohne Last auch eigentlich üblich ist.

MTR Trace ohne Paketverluste:

laptop:path user$ sudo mtr -ezb4w -c 1000 62.109.121.2
Password:
Start: 2023-03-11T20:58:40+0100
HOST: 123-1234567.local                                                            Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS???    192.168.42.1                                                          0.0%  1000    0.9   0.6   0.4   4.5   0.2
  2. AS???    ???                                                                  100.0  1000    0.0   0.0   0.0   0.0   0.0
  3. AS6805   bundle-ether10.0005.dbrx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.15.226)   0.0%  1000   11.4  11.8  10.2  25.3   1.1
  4. AS6805   ae4-0.0001.corx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.230)            0.0%  1000   11.4  12.6   9.9  41.5   3.8
       [MPLS: Lbl 16550 TC 0 S u TTL 1]
  5. AS6805   ae0-0.0002.dbrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.245)            0.0%  1000   12.7  12.2  10.1  41.8   2.7
       [MPLS: Lbl 16550 TC 0 S u TTL 1]
  6. AS6805   ae2-0.0002.inrx.02.ham.de.net.telefonica.de (62.53.4.175)             0.0%  1000   18.6  12.4   9.8  53.7   4.2
  7. AS6805   dns4.telefonica.de (62.109.121.2)                                     0.0%  1000   11.3  11.2   9.6  34.5   1.2

 


Mmmh, heute mal 1-2% Paketverlust im 95.112.0.0/13 er Segment und der Breitbandmessung.de Test zeiht in der Einzelmessung 11-12 Mbps Download an, bei einem 100er Tarif.

Werde wohl mal ein Breitbandmessung.de Kampagne starten, vielleicht meldet sich wer wenn die Störung tatsächlich finanzielle Konsequenzen haben könnte…

 

Interessanterweise gehen die Pakete wohl nicht auf dem ins sondern auf dem Rückweg vom Internet verloren...

 

 


Hier mal eine breitbandmessung.de Einzelmessung im problematischen IP Bereich:

Protocol: PPPoE
Address: 95.112.228.62/32
Gateway: 62.52.201.200
DNS 1: 62.109.121.2
DNS 2: 62.109.121.1
Connected: 10h 56m 17s

Protocol: DHCPv6 client
Prefix Delegated: 2a01:c23:9075:e300::/56
Address: 2a01:c23:9200:399:154c:8c00:4907:b7dd/64
Gateway: fe80::6a8f:84ff:fef4:ad9a
DNS 1: 2a01:c30::531
DNS 2: 2a01:c30::530
Connected: 10h 56m 27s

 

Das thinkbroadband quality monitoring ueber Nacht (man beachte die rote Linie am oberen Rand die kontinuierlichen niederschwelligen Paketverlust anzeigt):

 

 

Und hier nach einem PPPoE reconnect:

Protocol: PPPoE
Address: 78.50.125.61/32
Gateway: 62.52.192.25
DNS 1: 62.109.121.1
DNS 2: 62.109.121.2
Connected: 0h 0m 28s

Protocol: DHCPv6 client
Prefix Delegated: 2a02:3100:70f6:5000::/56
Address: 2a02:3100:7200:abb1:ac1e:9b40:6e28:4848/64
Gateway: fe80::6aab:9ff:fe07:3401
DNS 1: 2a01:c30::530
DNS 2: 2a01:c30::531
Connected: 0h 0m 35s

 

 

Der Download ist wieder im vertraglich zugesicherten Bereich, so wie ich es von O2 gewohnt bin. Der Upload ist Sync-bedingt nicht in de Lage die vertragliche Rate zu erfüllen, mit einem 37 Mbps Upload-Sync laesst sich die normalerweise zu Verfügung stehende Rate von 38 Mbps niemals erreichen (und eine maximale Rate von 40 Mbps ebenfalls nicht). Damit habe ich jedoch keine Probleme, mein “Beef” ist das seit Monaten bestehende Problem mit IP Adressen im 95.112.0.0/13 bzw. 2a02:3100:70f6:5000::/56 Segment…

Es erscheint jetzt nicht so, dass die O2 Community der Ort ist an dem meine Stoerungsmeldung gut aufgehoben ist, werde mein Glueck wohl bei noc.de@telefonica.com versuchen...


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 14. März 2023

Hallo @pufferueberlauf0 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Na, da hast du ja direkt ein spannendes Thema und jede Menge Daten mitgebracht. Ich frage mich, was diese ganzen Zahlen bedeuten? 🤔

Ne, Spaß beiseite, das schau ich mir gerne mal genauer für dich an. Passt hervorragend, dass du da so viel zusammen gesammelt hast, es gibt immer mal wieder sehr sporadische Meldungen, die zu dem passen, was du schreibst, leider nicht immer mit so vielen Informationen.

Dass ein Hop nicht immer auf jeden Ping antwortet, kein Ding, müssen wir nicht drüber reden, ist dir bekannt. Viel interessanter ist da für mich im ersten Schritt der Punkt mit der niedrigeren Bandbreite, so etwas soll ja nun mal gar nicht passieren.

Ich werde mit den von dir zusammen gestellten Daten mal intern an ein paar passende Menschen herantreten, ich denke dank deiner Vorarbeit sollte sich da auch ordentlich etwas heraus lesen lassen. 😊

Gruß,

Lars

 


Dass ein Hop nicht immer auf jeden Ping antwortet, kein Ding, müssen wir nicht drüber reden, ist dir bekannt.

 

Klar, aber hier ist der Phänotyp anders, ab diesem Hop ist der Paketverlust zu allen Zielen in meinem Testset erhöht*, auch zu Zeiten wo es normalerweise bei 0 liegen sollte und bei Präfixen aus anderen IP-Bereichen auch liegt. Das ist IMHO ein Indiz (aber kein Beweis), dass es beim Routing mit diesem Präfix durch ein Netzelement geht welches in der “vom Internet zum Kunden” Richtung Pakete fallen lässt. Das muss gar nicht im O2 Netz selber geschehen sondern könnte auch (da es sich um einen BSA Anschluss handelt bei dem die Telekom den eigentlichen VDSL2-Link betreibt) im Telekomnetz passieren. Ist aus meiner Warte allerdings einerlei, mein Vertragspartner ist O2 also auch mein Ansprechpartner bei der Problemfindung und hoffentlich auch Problembehebung.

 

Viel interessanter ist da für mich im ersten Schritt der Punkt mit der niedrigeren Bandbreite, so etwas soll ja nun mal gar nicht passieren.

 

Naja, das ist eine direkte Konsequenz aus der erhöhten Paketverlustrate, die TCP-Flows des Breitbandmessung.de Tests interpretieren diese unmotivierten Verluste als Zeichen von Überlast und reduzieren Ihre Senderate (genauer das Congestion-Window, also das in-flight Datenvolumen), was dann zu der beobachteten Minderleistung im Download führt. Das ist aber kein Messartifakt sondern normales TCP Verhalten, wenn ich einen Test bei fast.com und statt der 4 Flows die Breitbandmessung.de verwendet z.B. 16 Flows verwende dann sehe ich auch eine hoehere Gesamtkapazitaet** nahe an den vertraglichen Raten.

Dieses Problem tritt quasi nur in Downloadrichtung auf, was es sehr wahrscheinlich macht dass der Paketverlust auch primär  in der Downloadrichtung stattfindet. Das passt auch zu dem irtt-Resultaten passt, 1% Paketverlust in Download- und 0% in Uploadrichtung. 

 

 

Ich werde mit den von dir zusammen gestellten Daten mal intern an ein paar passende Menschen herantreten, ich denke dank deiner Vorarbeit sollte sich da auch ordentlich etwas heraus lesen lassen. 😊

 

Das ist hervorragend, wenn ich dabei helfen kann lass es mich wissen. 

 

 

*) Ich mache seit ein paar Tagen ab Mitternacht 500 Sample mtrs zu den folgenden IP Adressen:

# IPv4: DNS server plus pinggbox1                                                                                                                                                                                                                                 

IP4_LIST=(1.1.1.1 62.109.121.2 8.8.8.8 9.9.9.9 pingbox1.thinkbroadband.com)                                                                                                                                                                                       

# IPv6: DNS-server; pingbox1 is IPv4-ony, www.thinkbroadband.co is served from cloudflare Hamburg, not London                                                                                                                                                     

IP6_LIST=("2606:4700:4700::1111" "2a01:c30::531" "2001:4860:4860:0:0:0:0:8888" "2620:fe::9")          

und im problematischen Segment zeigen die alle das gleiche Phänomen, ab dem ersten Hop von O2 erhoehter Paketverlust. Das grenzt das Problem in meinen Augen schon ein…

 

**) Zusätzlich verwendet netflix/fast.com auch die TCP Variante BBR die etwas toleranter gegenüber zufälligem Paketverlust ist. In einem fast.com-Test mit 4 Flows sehe ich dann auch 50-60 Mbps Nutzlastdurchsatz im Vergleich zu den ~12 Mbps bei Breitbamdmessung.de. Ist aber auch keine Lösung des Problems, da auch 60 Mbp deitlich unter den vertraglichen Raten liegt (zumindst der normalerweise verfuegbaren Rate von bei mir 95 Mbps und der maximalen Rate von 100 Mbps (Vertrag zu den Bedingungen seit 16/10/2018))

 

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 14. März 2023

So, gibt schon die erste Rückmeldung. Es wurden Blicke geworfen und anhand der Mail und den Daten hier im Thread das ganze dann mit wissenden Blick direkt an die passende Abteilung adressiert, ich bin da mal vorsichtig optimistisch, das da dann auch erforderliche Schlüsse gezogen werden und das passende Werkzeug ergriffen werden wird. :-)

Ich denke, mit dem Anliegen bist du hier in unserer Community ziemlich gut gelandet, gerade die ganzen Traces und Tests sind dann halt doch Sachen, die hier so in schriftlicher Form besser funktionieren als über unsere Kolleg:innen an der technischen Hotline.

Gruß,

Lars


Ich denke, mit dem Anliegen bist du hier in unserer Community ziemlich gut gelandet, gerade die ganzen Traces und Tests sind dann halt doch Sachen, die hier so in schriftlicher Form besser funktionieren als über unsere Kolleg:innen an der technischen Hotline.

 

Besten Dank fuer Deine schnelle und freundliche Hilfe! Mein naechste Anlaufstelle waere die Email-Adresse Eures NOC gewesen, aber mit der Gefahr da als SPAM Aussortiert zu werden.

 

Wie gesagt, ich helfe mit meinen beschränkten Mitteln gerne mit (und kann auch eine RIPE ATLAS Probe an meinem Anschluss zu testen anbieten). 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 14. März 2023

Hi,

vielen Dank für die detaillierte Auflistung. Ich habe mit ähnlichen Problemen bereits 4 Tickets seit 21. Februar an der technischen Hotline aufgenommen (wobei 3 immer recht schnell ohne Lösung geschlossen wurden). Meine Probleme lagen nach der Zwangstrennung bei diese beiden Gateways: 62.52.201.199 und 62.52.201.200.

Die Kampagnen-Messung ergab ca. 10 Mbps im Download und 40 Mbps im Upload statt der üblichen 100/40 Mbps. Bei 8 möglichen Gateways waren die beiden problematischen Gateways auch besonders häufig nach der Zwangstrennung involviert :/ Die Gateways ohne Probleme waren 62.52.201.198, 62.52.201.201 sowie 62.52.200.147-150

Viele Grüße


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 15. März 2023

Um euch hier alle einmal kurz auf den aktuellen Stand zu bringen:

Es wurde inzwischen entsprechend festgestellt, ja, da liegt etwas vor. Ist ja auch klar, sonst würdet ihr euch nicht melden, aber es ist auch immer schön, wenn so etwas doch eher exotisches dann auch intern nachvollzogen werden kann.

Behoben ist es noch nicht, aber dank der wirklich guten Vorarbeit, die du dir gemacht hast, @pufferueberlauf0, kann das sicherlich recht gut eingegrenzt und schließlich dann auch repariert werden :-)

Auch dir vielen Dank, @dkmawa, ich bin da guter Dinge, dass der Zugang bald so läuft, wie er laufen soll, unabhängig von der IP-Adresse :-)

Gruß,

Lars


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 15. März 2023

Vielen Dank für die Rückmeldung! Hoffentlich wird es jetzt schnell gelöst…

Ich habe noch einmal in meine Aufzeichnungen geschaut. Die Router IPs waren bei den “schlechten” Gateways 62.52.201.199 und 62.52.201.200 immer durchweg bei 77.1.x.x oder 95.112.x.x . Das deckt sich auch mit der Headline von diesem Thread.

Nur als zusätzliche Infos für die Techniker.


@o2_Lars besten Dank fuer die Updates! Wuerde mich freuen wenn Du das aufrecht erhalten koenntest, vielleicht gibt es ja am Ende auch eine Laienverstaendliche Erklaerung die die Technik freizugeben bereit ist?


  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 15. März 2023

HalliHallo, super das wir der Problematik endlich näher kommen. Ich leide auch schon seit einiger Zeit an dieser Problematik! Würde mich freuen, wenn wir dieses Problem endlich in den Griff bekommen.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 16. März 2023

Hallo in die Runde :-)

Ich hab heute leider noch nichts neues gehört, ich bleib aber an der Sache dran und allerspätestens, wenn ich was neues höre, werde ich das hier natürlich auch entsprechend posten. Ich bin da auch ein bisschen gespannt, was da letztendlich rauskommt und wie viel ich dann sagen kann und darf :-)

Gruß,

Lars


 Ich bin da auch ein bisschen gespannt, was da letztendlich rauskommt und wie viel ich dann sagen kann und darf :-)

 

;) Ich hoffe ja, dass Ihr da eine Formulierung findet die den verantwortlichen Komponentenlieferanten anonym laesst aber uns trotzdem ein Gefuehl gibt was da subtil schief lief. Ich vermute mal, dass Ihr eigentlich die Komponenten Eures Kernnetzes gut ueberwacht und wuerde mich nicht wundern wenn das Problem so etwas waere wie z.B. eine defekte Komponente die Packete droppt das aber nicht protokolliert, so dass die Monitoring Software keinen Grund sieht naeher hinzusehen… aber das ist jetzt Spekulatius ;)


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Hallo Zusammen,

ich habe vorhin eine SMS bekommen mit der Info, dass das Ticket geschlossen wurde. Aktuell sehe ich meine IP mit 95.112.x.x auf Gateway 62.52.201.200 und schlechter Download-Rate. Ich wollte nachher bei der Hotline zurückrufen…wenn Feierabend ist ;)

Viele Grüße


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Das Ticket wurde erstmal geschlossen, da kein Fehler an der DSL-Leitung festgestellt werden konnte. Ich habe nochmal auf das Thema “IP mit 95.112.x.x auf Gateway 62.52.201.200” verwiesen, da ich selbst ja bei den Tickets nie die DSL-Leitung zur Verbindungsstelle in Frage gestellt. Das Thema IPs und Gateways war überraschenderweise in der Fachabteilung nicht bekannt. Es wird aber wohl intern nochmal geklärt und dann zurückgerufen.

Meine Tests waren mit der Fritzbox 7490 und der 7590 AX.
Welche Router hatten bei Euch denn die Probleme?

Deckungsgleich finde ich übrigens auch die Beschreibung der o2 Community hier:
Jeden zweiten Tag sehr geringe Bandbreite


Bei mir handelt es sich um eine Fritzbox 7520 die ich auf OpenWrt umgeflasht habe (OpenWrt Snapshot von letzter Woche) und die als bridged-Modem an einem Home L Anschluss* agiert, dahinter haengt ein Turris Omnia als Router (TOS 6.2). Glaube nicht dass das einen Einfluss auf das Problem hat, da es zu keiner Aenderung auf der DSL Seite kommt (die selbe niedrige Anzahl erfolgreicher G.INP Retransmits).

 

*) Typerschweise Sync die Leitung mit 116.6/37.0 Mbps, also Vollsync im Download und konstante leichte Drossel im Upload, der DSL Sync ist stabil ueber Wochen (habe erst vor kurzem auf die 7520 als Modem umgestellt, daher kann ich nicht sagen ob der DSL Sync wie mit dem Vorgaengermodem ueber Monate stabil bleibt, aber ich vermute es stark.)


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 17. März 2023

So, ich melde mich hier noch mal kurz vor dem Wochenende, um euch auf dem neuesten Stand zu bringen :-)

@dkmawa: Dass dein Ticket geschlossen wurde und kein Fehler festgestellt wurde verwundert mich nicht wirklich, dies Fehlerbild lässt sich am Telefon wirklich nur sehr schlecht vermitteln, der Weg hier über unsere Community ist da letztlich auch genau der richtige Weg. 

@pufferueberlauf0: Ob ich eine so tief gehende Antwort bekomme, was da genau die Ursache ist, also, ich kann zumindest versuchen ,da etwas heraus zu bekommen, will da aber nicht zu viel versprechen. 

Inzwischen ist es so, dass sich aus der einen Störungsmeldung eine weitere ergeben hat und aktueller Stand der Dinge ist, dass man im Kontakt mit dem Hersteller sei. Es scheine recht komplex zu sein, ein Zeitfenster sei aktuell leider noch nicht abzuschätzen.

Auf jeden Fall geht es voran und so wie es scheint, ließ sich das ganze schon recht gut eingrenzen :-)

Gruß,

Lars


  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 17. März 2023
o2_Lars schrieb:

So, ich melde mich hier noch mal kurz vor dem Wochenende, um euch auf dem neuesten Stand zu bringen :-)

@dkmawa: Dass dein Ticket geschlossen wurde und kein Fehler festgestellt wurde verwundert mich nicht wirklich, dies Fehlerbild lässt sich am Telefon wirklich nur sehr schlecht vermitteln, der Weg hier über unsere Community ist da letztlich auch genau der richtige Weg. 

@pufferueberlauf0: Ob ich eine so tief gehende Antwort bekomme, was da genau die Ursache ist, also, ich kann zumindest versuchen ,da etwas heraus zu bekommen, will da aber nicht zu viel versprechen. 

Inzwischen ist es so, dass sich aus der einen Störungsmeldung eine weitere ergeben hat und aktueller Stand der Dinge ist, dass man im Kontakt mit dem Hersteller sei. Es scheine recht komplex zu sein, ein Zeitfenster sei aktuell leider noch nicht abzuschätzen.

Auf jeden Fall geht es voran und so wie es scheint, ließ sich das ganze schon recht gut eingrenzen :-)

Gruß,

Lars

 

Danke für den aktuellen Stand.

Mich plagt das Problem auch. Bin sehr glücklich, wenn wir das generell lösen können.

Schönes Wochenende allen beteiligten!


o2_Lars schrieb:

So, ich melde mich hier noch mal kurz vor dem Wochenende, um euch auf dem neuesten Stand zu bringen :-)

 

Besten Dank dafuer!

 

o2_Lars schrieb:

@dkmawa: Dass dein Ticket geschlossen wurde und kein Fehler festgestellt wurde verwundert mich nicht wirklich, dies Fehlerbild lässt sich am Telefon wirklich nur sehr schlecht vermitteln, der Weg hier über unsere Community ist da letztlich auch genau der richtige Weg. 

@pufferueberlauf0: Ob ich eine so tief gehende Antwort bekomme, was da genau die Ursache ist, also, ich kann zumindest versuchen ,da etwas heraus zu bekommen, will da aber nicht zu viel versprechen. 

 

Waere schoen, aber mir ist klar, dass es da verschiedene wiederstrebende Motivationen bei Euch geben duerfte zwischen Kundensupport Technik und Beschaffung wieviel Information man veroeffentlichen kann/will.

o2_Lars schrieb:

Inzwischen ist es so, dass sich aus der einen Störungsmeldung eine weitere ergeben hat und aktueller Stand der Dinge ist, dass man im Kontakt mit dem Hersteller sei. Es scheine recht komplex zu sein, ein Zeitfenster sei aktuell leider noch nicht abzuschätzen.

Auf jeden Fall geht es voran und so wie es scheint, ließ sich das ganze schon recht gut eingrenzen :-)

Gruß,

Lars

Dann hoffe ich mal dass sich das Stueck fuer Stueck aufoesen wird. Bis dahin heisst es halt gelegentlich einen PPPoE Reconnect anzustossen um das Problem zu umschiffen (was dann problematisch werden koennte wenn “alle” das versuchen).


  • Neuling
  • 25 Antworten
  • 18. März 2023

Moin allesamt,

ich kann die Paketverluste und den dadurch beeinträchtigten Durchsatz bestätigen, sehe diese allerdings auch (in geringerem Umfang) in Fällen bei denen speed.cloudflare.combreitbandmessung.de und speedtest.net unauffällig sind bei Peers die von euch hier im Thread als gut betrachtet werden.

Schwund ohne Last und erkennbare Beeinträchtigung


Grüße


Kein Netzelement muss alle ICMP Requests beantworten, so dass die Paketverluste bei Hop 3 und 4 in Deinem Trace keine eindeutigen Indizien fuer unser Problem sind. Wenn der Paketverlust ab einem Hop mehr oder weniger kontinuierlich bis zum Endhost erhoeht* bleibt, dann ist das ein deutlich staerkeres Indiz.

Hier ist ein Link auf die beste Erklärung wie man MTR/Traceroutes Interpretieren kann und welche Probleme dabei auftreten können:

https://archive.nanog.org/sites/default/files/10_Roisman_Traceroute.pdf

 

 

*) Gerade bei geringem Verlust wie die 0.8-1.0% die ich oft sehe, kann es auch mal sein, dass ein Zwischen-Hop durch Glueck gar kein verlorenes Paket anzeigt, aber das ist selten...


Deine Antwort