Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Öffentliche/Feste/Statische IPv4 oder IPv6


Vomox
Neuling

Moin,

ich habe diesen Beitrag hier gelesen: 

Ich habe nun eine Fritz!Box 7590 mit DSL Anschluss und würde gerne meinen Homeserver via DNS Server meines Providers verbinden, um über meine Domain darauf zuzugreifen.

Kann ich hier nun auch einfach fragen und die 50 Euro zahlen?

Sollten IPv6 Adressen nicht bereits fest sein? Eine Änderung wäre ja nicht nötig, wenn man quasi jedem Sandkorn eine Adresse geben könnte?

Eine feste IPv4 würde ich zwar bevorzugen, aber wenn das mit einer IPv6 schon ginge, wäre ich damit schon zufrieden.

Danke!

2 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11158 Antworten
  • 27. Juni 2024

Öffentliche IP-Adresse hast du schon, eine feste IP-Adresse für wird Privatkundenverträge nicht angeboten. Du brauchst und kannst nichts extra zahlen. Die IP-Adressen werden grundsätzlich dynamisch vergeben und alle 24-Stunden erfolgt eine Zwangstrennung. 

Nutze ggf. DynDNS-Dienste. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18127 Antworten
  • 28. Juni 2024

Hallo @Vomox,

super, dass blablup die schon die richtigen Hinweise geben konnte. Dein Vorhaben sollte sich also bereits umsetzen lassen.

Betreffen der von dir erwähnten Gebühr, würde diese nur dann berechnet werden, wenn wir bei dir von einem Mobilfunkanschluss sprechen. Wenn du also für eine SIM-Karte eine öffentliche IPv4 Adresse benötigst, dann würden einmalig 49,99 Euro berechnet werden.

VG
Dennis


Deine Antwort